Alpenrace 2007

Nennt mich krank, aber ich bin schon wieder am Karten wälzen, um neue Strecken, Berge und Pässe zu finden 🙂

zB: Glarus> Klausenpass> Altdorf> Wassen> Sustenpass> Meiringen (event. Besichtigung Aareschlucht)> Grimselpass>Nufenenpass> Airolo> Biasca> Lukmanierpass> (eventuell Möglichkeit zur Besichtigung einer Staumauer!) Disentis> Oberalppass... Und genau da gehen mir die Ideen aus 🙁

Also schaut Euch mal die Karten an und helft mit 😁

Gruss Kusi, es geht ja nur noch ca 11 Monate..

PS: Ich freu mich schon auf die Bilder, die da noch kommen vom 06 😉

316 Antworten

Eine schnelle Änderung, damit hätte ich nicht gerechnet. Man könnte sonst auch Gotthard-Furka-Grimsel-Susten fahren, um den Brünig"pass" zu umgehen. Die letztjährige Baustelle nördlich von Lungern ist zwar inzwischen wieder zweispurig befahrbar, weshalb der Brünigstau sicher nicht so umfangreich sein wird wie letztes Jahr. Interessanter wird die Brünigstrasse aber nicht.

Dass der San Bernardino aus dem Programm genommen wurde, ist wohl besonders auch für die R-Fahrer zu begrüssen. Mit dem Öltankerwendekreis eines R ist die Nordrampe bei Gegenverkehr kaum vernünftig befahrbar, da in jeder Kurve beide Fahrspuren benutzt werden müssen. Wie die Nufenennordrampe, nur mit deutlich mehr, engeren, und unübersichtlicheren Haarnadelkurven.

Nun lasse ich mich noch überraschen, welcher Campingplatz in Locarno an einem Höchstsaisonwochenende noch Platz frei hat. Es soll ja auch Leute geben, die nicht im Auto schlafen können: http://picasaweb.google.ch/.../photo#5000684396207210514 😁

Gruss
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Cubs


Eine schnelle Änderung, damit hätte ich nicht gerechnet.

Ich kann mir Fehler eingestehen! Damit hab ich kein Problem. Und der San Bernadino ist sicherlich nicht schlimmer als der Susten 😉

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Ich kann mir Fehler eingestehen! Damit hab ich kein Problem. Und der San Bernadino ist sicherlich nicht schlimmer als der Susten 😉

Ne, der Susten ist ja eine der letzten gebauten Passstrassen (40er Jahre), ist durchgehend zweispurig und hat nur weite Kurven. Ist aber ganz nett zu fahren, vor allem in West-Ost-Richtung (meine Meinung). Zum Essen bietet sich das Hospiz oberhalb der Autostrasse am alten Saumpfad an.

Gruss
Christoph

Mist! Ich meinte den Splügen 🙄

Ähnliche Themen

Samstag 9.00 Uhr Abfahrt Flüelen > Andermatt > Oberalppass > Diesentis > Lukmanierpass > Biasca > Airolo > Nufenenpass > Münster > Brig > Simplonpass > Domodossola > durch das Centovalli (wunderschöne Kurvenreiche Strasse(kenn ich selber nicht)) > Locarno. Nachtessen im Maggiatal in einen "Grotto".*schleck* Zeltplatz/Camping und Hotel wird abgeklärt.

Sonntag: Locarno > Autobahn bis nach Airolo > Gotthard > Andermatt > Wassen > Sustenpass > Meiringen > Brünig > Sarnen=Schlusspunkt wie letztes mal.

Da in Locarno/Maggiatal übernachtet wird, gibt es eine Autobahn Strecke am Sonntag morgen.

Auf der Gotthardpasshöhe kann dann jeder für sich entscheiden, ob er links Richting Wallis/Berner Oberland (Furka+Grimsel), oder rechts Richtung Bündnerland (Oberalppass) oder gerade aus Richtung Luzern (Susten+Brünig oder Autobahn) fahren will.
Der Spruch mit Links, rechts und gerade aus ist Sinnbildlich gemeint, für die jenigen, die jetzt Oberlehrer spielen wollten

Alpenrace 07, 7+8 Juli

1. Mela
2. SteveR
3. Kusi
4. Wolfgang_855T5
5. Alex_855 T5
6. Copyrigth
7. Tyrael + Kollege
8. RenéL
9. ToRo67
10. Olli the Driver
11. gseum
12. 855T5
13. Furka Peter
14. VolvoAndy + Begleitung
..
..
..

Schöne Strecke wie ich lese, Respekt.
Wir fahren auch wieder, diesesmal 1-2 Wochen vor Euch. Viel Spaß dann 😁
Grüße
Audianer3

T5-Kusi- Super 😁

Hallo Thomas, wolltest du nicht mit einem Volvo mitfahren dieses Jahr? 😉 😁

Gruss Kusi, hätte vielleicht einen A6 3.0 Quattro den er sich ausleihen könnte

Hi Markus 🙂
Tja, ich fragte ihn noch nicht ob er ihn mir leiht, aber 2 Wochenende hintereinander gibt die Arbeit nicht her. Muss alle 2 We arbeiten 😉
Aber ich behalt Euch im Auge 😁 😉 🙂

Gruß
Au3

Samstag 9.00 Uhr Abfahrt Flüelen > Andermatt > Oberalppass > Diesentis > Lukmanierpass > Biasca > Airolo > Nufenenpass > Münster > Brig > Simplonpass > Domodossola > durch das Centovalli (wunderschöne Kurvenreiche Strasse(kenn ich selber nicht)) > Locarno. Nachtessen im Maggiatal in einen "Grotto".*schleck* Zeltplatz/Camping und Hotel wird abgeklärt.

Sonntag: Locarno > Autobahn bis nach Airolo > Gotthard > Andermatt > Wassen > Sustenpass > Meiringen > Brünig > Sarnen=Schlusspunkt wie letztes mal.

Da in Locarno/Maggiatal übernachtet wird, gibt es eine Autobahn Strecke am Sonntag morgen.

Auf der Gotthardpasshöhe kann dann jeder für sich entscheiden, ob er links Richting Wallis/Berner Oberland (Furka+Grimsel), oder rechts Richtung Bündnerland (Oberalppass) oder gerade aus Richtung Luzern (Susten+Brünig oder Autobahn) fahren will.
Der Spruch mit Links, rechts und gerade aus ist Sinnbildlich gemeint, für die jenigen, die jetzt Oberlehrer spielen wollten

Alpenrace 07, 7+8 Juli

1. Mela
2. SteveR
3. Kusi
4. Wolfgang_855T5
5. Alex_855 T5
6. Copyrigth
7. Tyrael + Kollege
8. RenéL
9. ToRo67
10. Olli the Driver
11. gseum
12. 855T5
13. Furka Peter
14. VolvoAndy + Begleitung
..
..
..

Für die Freitags-Anreiser hab ich 3 ansprechende zeitlich begrenzte Behausungen (man nennt das in der CH auch Hotel 😁) in Flüelen gefunden

http://www.hotel-tourist.ch/
http://www.weisseskreuz-fluelen.ch/index.htm
http://www.hirschen-fluelen.ch/hotel/preise.html

Gruss Kusi, kommt vermutlich auch schon am Freitag

Hotel Tourist hat "Gratis Internetzugang"... 😉

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hotel Tourist hat "Gratis Internetzugang"... 😉

Und eine unglaublich nervige Musik 😰 😉

Dafür aber auf jedem Zimmer einen "Haarföhn". 🙂

Gruß, Olli - hat bei den Preisen erst einen Schock bekommen, aber das sind ja Fränkli...

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Und eine unglaublich nervige Musik 😰 😉

 

Auf so einen Spruch hab ich gewartet, seit ich die Seite offen hatte 😁 Diese Musik läuft in allem Zimmer, zu jeder Zeit und nicht abstellbar.. 😁 😁

Gruss Kusi, kann "Ländlermusik" nicht leiden!

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Mist! Ich meinte den Splügen 🙄

Achso. Aber doch; der San Bernardino ist aus meiner Sicht deutlich R-ungeeigneter als der Splügen. Zum einen ist die San Bernardino Strasse schmaler, zumindest habe ich diesen Eindruck, und zum anderen hat die Nordrampe deutlich mehr und noch engere Kurven als der Splügen, bei dem ja nur die paar Kurven unterhalb des Schweizer Zolls etwas eng für Rs sind. Ausserdem ist der San Bernardino in diesem Bereich im Gegensatz zum Splügen dicht bewaldet, was die Übersicht erschwert. Schön sind aber beide Pässe

Ich bin beide Passnordrampen schon selbst mit einem R gefahren; natürlich geht es, und man kann jede Kurve ohne zurücksetzen fahren, wenn man jeweils vor und nach der Kurve die volle Fahrbahnbreite nutzt.

Der nachfolgende Verkehr neigt allerdings zum Ausrasten, wenn man vor jeder Haarnadel-Kurve anhalten und auf eine Lücke im Gegenverkehr warten muss. 😁

Schön sind aber beide Pässe, besonders in einem etwas wendigerem Fahrzeug.

Gruss
Christoph, hat dank Anti-Autoplay-Extension mit Firefox die Hotel-Website-Musik verpasst

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


"Haarföhn". 🙂

Fön heisst das, Fön.... So stehts auch auf der verlinkte Wikipedia-Seite....

😁

Steve

Zitat:

Original geschrieben von SteveT6


Fön heisst das, Fön.... So stehts auch auf der verlinkte Wikipedia-Seite....

Das weiß ich natürlich 😉, wenn du nachgesehen hättest wüsstest du, das genau diese Schreibweise bei dem Hotel auf der Seite verwendet wird. Ein Fö

h

n ist was anderes, steht ja auch dort auf der Seite, und ein echter Fön kommt nur von Auspacken, Einschalten, Garantieverlust 🙂

Gruß, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen