Alpenrace 2007
Nennt mich krank, aber ich bin schon wieder am Karten wälzen, um neue Strecken, Berge und Pässe zu finden 🙂
zB: Glarus> Klausenpass> Altdorf> Wassen> Sustenpass> Meiringen (event. Besichtigung Aareschlucht)> Grimselpass>Nufenenpass> Airolo> Biasca> Lukmanierpass> (eventuell Möglichkeit zur Besichtigung einer Staumauer!) Disentis> Oberalppass... Und genau da gehen mir die Ideen aus 🙁
Also schaut Euch mal die Karten an und helft mit 😁
Gruss Kusi, es geht ja nur noch ca 11 Monate..
PS: Ich freu mich schon auf die Bilder, die da noch kommen vom 06 😉
316 Antworten
Ne ne Nix eingeschlafen 😉
Es gibt demnächst eine Vorstandssitzung, wo genau das Thema erörtert wird 😮
@Sven: Ich werf das mal in die Runde.. Jedoch ist das AR07 eine Ausfahrt des Volvo-Clubs "Elchdriver", an der aber (wie letztes Jahr) alle Volvofahrer gerne teilnehmen dürfen. Wolltest Du nicht einen XC90 kaufen? 😉 😁
Gruss Kusi, klärt das mal ab
moin, moin kusi,
der händler hat angst den x5 in zahlung nehmen zu müssen 🙁.
na mal sehen, nach ostern gehen wir die entscheidungsfindung mal ernst an. meine frau hat die vorgabe gemacht sieben richtige sitze, also neuer x5 ade, und ich habe die vorgabe 8 zylinder gemacht. mal sehen was es dann wird.
ich hatte mir auch mal strecken überlegungen gemacht. allerdings habe ich keine streckenlänge, zeit und übernachtungsmöglichkeiten eingeplant. es ist auch keine autoverlade dabei. ich bin auch noch keine der strecken gefahren und kann deshalb nicht sagen, ob sie überhaupt sehenswert sind.
- Start Bern oder Fribourg
- Gruyeres
- Chateau-d'Oex
- Col des Mosses
- Agile
- Villars
- Col de la Croix
- Col du Pillon
- Gstaad
- Spiez
- Interlaken
- Brienz
- Grimselpass
- Furka
- St Gotthardpass
- Nufenen Pass
- Ab Brig die Nebenstrassen auf der nördlichen Rhone Seite
- Crans Montana
- Ende in Montreux
grüsse sven
Ende in Montreux ist schlecht, denn es soll Leute geben, die danach noch nach Deutschland zurückfahren und am darauffolgenden Montag wieder arbeiten müssen....
Also bitte nicht immer nur durch die schweizer Brille schauen beim Planen....
Grüße
Steve
Nein das wird sicherlich nicht gemacht und wurde auch letztes Jahr nicht so gehandhabt 😮 Wir waren zwar am endpunkt der Tour gerade noch zu fünft, aber der Ort von der zentralität (meine Wortkreation 😁) her gesehen, wäre sicherlich gut gewesen 😉
A: Der Termin steht
B: Werden wir das ganze etwas "beruhigen", so dass..
C: ..Mehr Kultur dazu kommen kann 😁
D: Nähere Infos folgen demnächst
TERMIN: 7 & 8 Juli 2007
mit dabei:
Kusi V70
..
..
..
..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
B: Werden wir das ganze etwas "beruhigen", so dass..
C: ..Mehr Kultur dazu kommen kann 😁
Muss ich mir jetzt Sorgen machen?
Das AR07 sollte doch keine Konkurrenz zu Stephans angekündigtem ruhigem "See und Berge Cruisen" werden.
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Neee Du kannst immer noch Deine Spur verstellen 😁 😛
Dafür brauch ich keine Berge; bei Volvo geschieht das schon von ganz alleine und in der Regel auch schon ab Werk.
Gruss
Christoph, genervt, weil ihm ein übereifriger Polizist eine Busse von 100 CHF verpasst hat, weil das Profil an einem Reifen in der äussersten Rille nur noch 1.59 (!) mm betragen hat - dabei sind die neuen Reifen schon bestellt. Wenigstens den Oberlehrervortrag hätte er sich sparen können.
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Christoph, genervt, weil ihm ein übereifriger Polizist eine Busse von 100 CHF verpasst hat, weil das Profil an einem Reifen in der äussersten Rille nur noch 1.59 (!) mm betragen hat - dabei sind die neuen Reifen schon bestellt. Wenigstens den Oberlehrervortrag hätte er sich sparen können.
Habs soeben selbst nachgemessen; 2.1mm Restprofil an der schlimmsten Stelle... dabei hab ich dem Typen gestern Nacht sogar noch gesagt, dass der TWI nicht auf 1.6mm sei und ich die neuen Reifen ja schon bestellt habe. Aber die Polizei weiss natürlich alles besser.
Gruss
Christoph, wartet jetzt auf die Polizei für eine Neuvermessung, diesmal hoffentlich von einem nicht schielenden Polizisten
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
..., weil das Profil an einem Reifen in der äussersten Rille nur noch 1.59 (!) mm betragen hat - dabei sind die neuen Reifen schon bestellt.
1.59 mm ist von Hand (und das sogar noch in der Nacht) nicht zu messen, bzw. gemessene Ungenauigkeit ! Da gilt der alte Grundsatz "Wer misst, misst Mist".
Ich würde auch eine Neumessung verlangen !
Gruss
David
Zitat:
Original geschrieben von Copyright
(...)der alte Grundsatz "Wer misst, misst Mist".(...)
Du meinst wohl: 'Wer nicht weiss, was er misst, misst Mist'...
😁
Steve
da hab ich wohl wirklich Schwein gehabt. Gestern Abend nach der Rückkehr vom Osterurlaub (2'980 km abgespult) hatten die vorderen Reifen in der mitte gerade mal 0,0 mm Profil 😰 Ich glaub da wär ich bei einer Kontrolle wohl recht an die Kasse gekommen, denn das ist ja schon Fahrlässig von mir. Heute gibts die neuen Sommerreifen drauf.
Gruss Stephan
Er hat die 1.59 mm nicht mal gemessen sondern geschaetzt an der Art und Weise, wie der TWI-Steg knapp angeraspelt ist.
Nun ist es sogar so, dass er von mir verlangt, dass ich das Fahrzeug auf dem Polizeiposten (8km weit weg) vorfuehre, er habe "keine Lust" zu mir zu fahren, ausserdem habe er sich noch erkundigt und ihm sei erneut gesagt worden, dass der TWI immer bei 1.6mm sei, ausser vielleicht bei chinesischen Reifen... genau so habe ich zwei ebenfalls qualifizierte Gegenmeinungen, dass der TWI irgendwo ist, auch bei europaeischen Markenreifen (ich hab Conti drauf).
Ich warte jetzt mal bis zur Nachmessung; ich will ihn nicht vergraulen bevor die Busse zurueckgenommen wird. Anschliessend kommts wohl auf meine Laune an, wie's weitergeht.
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
die vorderen Reifen in der mitte gerade mal 0,0 mm Profil 😰 Ich glaub da wär ich bei einer Kontrolle wohl recht an die Kasse gekommen
Das finanzielle waer wohl deine geringste Sorge gewesen... Mir wurde schon wegen der einen angeblich abgefahrenen Rille an einem einzigen Reifen eine Anzeige angedroht.
Christoph
Erwartungsgemaess wurde meine Busse heute zurueckgenommen. Der Polizist besteht aber drauf, dass dies nur aus Grosszuegigkeit geschehe, denn der beanstandete Reifen haette auch beim Nachmessen noch zuwenig Profil. Dabei mass er unmittelbar an der Flanke des TWI, wo das Profil natuerlich nicht die volle Tiefe hat, da die Flanke vom TWI ins Profil hinab nicht senkrecht ist. Weiter mass er ebenfalls eine zu geringe Profiltiefe in den Querrillen, die von der Laufflaeche aus quer nach aussen zur Reifenwand laufen und dort selbst bei einem Neureifen zuausserst 0mm haben. Von meinem Argument, dass man mit dieser Messmethode jede beliebige Profiltiefe messen koenne, liess er sich nicht irritieren, sondern wiederholte immer wieder, dass man gleich am TWI messen muesse und nicht erst einen mm daneben. Auch meinen Einwand, dass ich die Profiltiefe von zwei Fachleuten messen habe lassen, die meine Messung von 2.1mm bestaetigten, liess ihn kalt. Autowerkstaetten seien natuerlich immer kundenfreundlich und geben im Zweifelsfall dem Kunden Recht, meinte er.
Aus meiner Sicht wollte er mir gegenueber einfach nicht eingestehen, dass das Profil bei serioeser Messung auch an der am meisten abgefahrenen Stelle noch genug tief war. Er sagte aber freundlich, dass er es auf sich nehmen werde, die Anullierung der Busse vor seinem Vorgesetzten zu rechtfertigen. Dennoch betonte er mehrfach, dass der Richter ihm eigentlich Recht geben wuerde, wenn mans draufankommen liesse. Nun, mir ists egal, mein Ego kann mit jeder Begruendung leben, solange die Busse erlassen wird. Auch wenn ich mich freundlich bedanken muss, obwohl ich eigentlich eine Entschuldigung erwartete.
Mit der Entsorgung des Reifens, der in den naechsten Tagen ersetzt wird, warte ich aber doch besser noch etwas zu... man weiss ja nie.
Gruss
Christoph
So, gestern haben wir Karten gewälzt und Vorschläge durchgespielt. Schlussendlich waren wir beim Vorschlag Cubs I und ReneS60R I.
Perfekt wäre gewesen; Samstag: ReneS60RI und Sonntag CubsI. Der Samstag war relativ schnell gesetzt, da wie wir vermuten noch nicht viele durch das Centovalli gefahren sind und uns damit ein Abend im Tessin und in ein Essen in einem Grotto im Maggiatal zugute kommen werden *schleck*. Die Übernachtungsmöglichkeiten sollten anscheinend trotz Saison kein Problem darstellen. Somit war der Sonntag an der Reihe. Damit auch Fahrer von weiter her noch heim kommen, wird das Ende der Tour wieder etwa um 15.00 Uhr sein, was die Strecke von beiden Vorschlägen zeitlich nicht verkraftet hätte.
Somit:
Samstag 9.00 Uhr Abfahrt Flüelen > Andermatt > Oberalppass > Diesentis > Lukmanierpass > Biascc > Airolo > Nufenenpass > Münster > Brig > Simplonpass > Domodossola > durch das Centovalli (wunderschöne Kurvenreiche Strasse(kenn ich selber nicht)) > Locarno. Nachtessen im Maggiatal in einen "Grotto". Zeltplatz/Camping und Hotel wird abgeklärt.
Sonntag: Locarno > Bellinzona > Auf der Autobahn bis Lostallo > San Bernadinopass > Thusis > Tiefencastel > Lenzerheide > Chur
Wer in Splügen oder Thusis (Nach dem San Bernadino) noch Lust auf mehr hat: Splügenpass, Malojapass, Berninapass, Albula.. Die liegen alle da oben im Gebirge, ganz in der Nähe 😁