Alpenrace 2006

Erstmal, hab ich den Titel von David (copyright) geklaut 😁

Also, Es wurde seit dem Dynamo Day schon beschrieben und auch besprochen:

Wie ist das Feedback, zu einem Weekend in den CH-Alpen?

Ich stelle mir vor, treffen zb im Graubünden Samstag morgen (nicht allzu früh..) Dann ein paar Pässe fahren, hat ja genug da oben, um dann abends gemühtlich was Essen und in einem Hotel zu übernachten. Sonntag dann wieder über Pässe ins Wallis. Also mehr oder weniger eine Alpenüberquerung, diesmal aber nicht mit Elephanten, sondern mit Elchen und nicht von Norden nach Süden sondern mehrheitlich von Osten nach Westen 😁
Terminlich sehe ich da, wie Reto S60R VS es schon angedeutet hat, Mai-Juni oder Juli 06, einfach aber so, dass wir nicht ein Treffen damit konkurenzieren!!

Was meint Ihr dazu? Besteht ein Interesse daran, wenn ja, sag eure Meinung.

Gruss Kusi

edit: Zusammenfassung Alpenrace am 1+2 Juli 2006

27 Elche sind bereits mit dabei

Freitag Abend Hotel Alpina in Schiers http://www.alpina-schiers.ch wer will (Als Anregung für die, die einen längeren Anfahrtsweg haben..)

Samstag Morgen ca 10.00 Uhr Treffpunkt in Schiers Graubünden
>Schiers > Klosters > Wolfgangpass > Davos > Flüelapass > Susch > Zernez > P > Lapunt > Albulapass > P > Tiefenkastel > Julierpass > Silvaplana > Essen > Maloyapass > Chiavenna I > Splügenpass > Splügen > Hinterrhein > P > SanBernardinopass > SanBernardino > Essen und schlafen. Ort und Lokalität wird noch gesucht..
Ca: 281Km 5H 37min.

Sonntag Morgen ca. 9.00 Uhr Abfahrt Richtung Bellinzona (Autostrasse) > ab Biasca Hauptstrasse > Airolo > Tremola (alte Gotthardstrasse mit Kopfsteinplaster und Serpentinen!!) > Gotthardpass > Essen > Hospenthal > Furkapass > P=Belvedere (Eisgrotte im Rhone Gletscher) > Gletsch > Grimselpass > Innertkirchen > Sustenpass > Wassen > Altdorf (oder in dieser Region.
Ca. 250Km 4H 32 min.

Der Samstag sieht wie folgt aus :
http://www.rene.widmer.name/SABILD.jpg
http://www.rene.widmer.name/SAPLAN.jpg

Der Sonntag sieht wie folgt aus :
http://www.rene.widmer.name/SOBILD.jpg
http://www.rene.widmer.name/SOPLAN.jpg

Hier sind die Adressen von den Hotels die ich leider nicht alle kenne und so auch keine Garantie übernehmen kann, wie die Zimmer aussehen Zwinkernd
Schaben und andere Tiere wird es sicher keine geben, da der Iceman (S60 T5) sein Gift dort versprüht hat.

Freitagsanreisende: http://www.alpina-schiers.ch/ Ich werd nebst ein paar anderen auch schon am Freitag dort sein. Lecker Essen am Abend und gut ausgeruht.

Samstag auf Sonntag:

Roveredo:
Campingplatz: http://www.cesve.com/de/index_d.html +41 91 827 18 57

Hotel Santana http://www.hotel-santana.ch +41 91 827 32 58

Grono :
Albergo Calancasca http://www.swissguide.ch/it/Albergo...asagl.html +41 91 827 12 53

Soazza :
Hotel al Cacciatore http://www.hotel-cacciatore.com/ +41 91 831 18 20

Bellinzona :
Hotel Internazionale http://www.hotel-internazionale.ch +41 91 825 43 33

Pensione Moderno http://www.ticinohotel.ch/lista.Ris...e&ref=book +41 91 825 13 76

Hotel Gamper http://www.ticinohotel.ch/hotels.php?Lingua=De&Id=108 +41 91 825 37 92

Hotel Leon D`or http://www.ticinohotel.ch/hotels.php?Lingua=De&Id=102 +41 91 825 11 79

Hotel Unione http://www.hotel-unione.ch/german.htm +41 91 825 55 77

Die angegebenen Hotels sind alle ca. 5-10 Km vom Campingplatz in Roveredo entfernt, wo die Camper unter uns, nächtigen werden.

Reservierung und Bezahlung ist jedermans eigene Sache

Das Restaurant in Lostallo wird von uns reserviert: http://www.grotto-de-ritz.ch/index_d.htm

Roadbook für die Tour kann jeder selber ausdrucken, oder eines bei uns beziehen, für eine Druckgebühr von 5.- sFr (Bitte PN an mich mit Bestellung Roadbook)

Samstag: http://www.rene.widmer.name/SABILD.jpg
http://www.rene.widmer.name/SAPLAN.jpg

Sonntag: http://www.rene.widmer.name/SOBILD.jpg
http://www.rene.widmer.name/SOPLAN.jpg

Ich stehe für weiter Fragen hier, oder auch per PN immer zur Verfügung

281 Antworten

Hi,

hier etwas Lehrstoff zum Befahren von Alpenpässen.😉

Gruß
Jürgen

Zitat:

oder die so genannte Blechbremsung. Dabei schrammt man mit dem Auto an einer Mauer, Felswand, Leitplanke oder Ähnlichem so lange entlang, bis der Wagen steht.

😰

Das wünsch ich aber niemandem 😉

Zitat:

. Hi,

für den Samstag Abend ist ein Grotto in Lostalo Reserviert.
Dass Menü (Costini mit Risoto/Polenta und Salat Buffet zum Dessert einen Grappa oder Kaffee) kostet 33 Sfr.- pro Person und man kann essen so viel man will und kann 😁

http://www.grotto-de-ritz.ch/index_d.htm

Wer wie ich nicht weiss, was Costini sind... guckst Du unten 😁

Aber wie bringt man den Reis dazu, auf dem grill zu bleiben? 😉

Ähnliche Themen

Shit happens! http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,418970,00.html - auch wenn es statistisch eher einem Lottogewinn gleicht, es nimmt einem die Freude an einer Alpentour :-(

Ich hatte ja auch noch keine Zeit mich um das Hotel (die Hotels) zu kümmern - vielleicht sollte ich angesichts solcher Schlagzeilen lieber im Luftschutzkeller bleiben ;-)

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und gleich wieder wech ... ;-)

** edit ** Es war/ist ein fürchterlicher Unfall. Mein Smily bezieht/bezog sich darauf, dass "wir" uns nicht von solchen Ereignissen (so schlimm es auch für die Betroffenen ist) nicht von unserem Vorhaben abbringen lassen sollten).

Wirklich schlimm, was da passiert ist.. Aber stell dir mal vor, es hätte Stau gehabt 😰 Aber da einer unserer Elch besser ausgesehen hatte, als der arme Käfer, sei dahingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


dass "wir" uns nicht von solchen Ereignissen (so schlimm es auch für die Betroffenen ist) nicht von unserem Vorhaben abbringen lassen sollten).

Naja, wir haben jedenfalls ein Problem. Die Strasse soll allerfrühestens in drei Wochen wieder geöffnet werden, also erst kurz vor dem Alpenrace. Eventuell müssen wir den Sustenpass als Abschluss vergessen.

Ach ja, nur der Vollständigkeit halber: Ich nehme nicht an, dass jemand von euch die Strecke mit einem Wohnwagen oder sonstigen Anhänger bewältigen will - Anhänger jeglicher Art sind nämlich auf der Furkastrasse verboten.

Gruss
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Cubs


- Anhänger jeglicher Art sind nämlich auf der Furkastrasse verboten.
Das

wusste ich auch noch nicht!

...und unzählige Holländer wohl auch nicht 😰 😉

Gruß

Martin

Immer ohne Anhänger.

PS Auch wenn die Bilder durch die Presse gegangen sind, sollte man sie m.E. hier nicht auch noch posten (wie geasgt, meine Meinung).

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


... PS Auch wenn die Bilder durch die Presse gegangen sind, sollte man sie m.E. hier nicht auch noch posten (wie geasgt, meine Meinung).

Ich habe eines der "noch harmlosen" genommen, damit der Fred auch im Archiv noch Sinn ergibt und die werte Leserschar nicht erst extern sich weiterinformieren muss. Aber - selbstverständlich ist das a.) jedermanns subjektives Empfinden, b.) eine Frage des Copyrights und c.) harte Realität.

Wie dem auch sei, ich kann den Post nun nicht mehr editieren (die 2 Tage sind rum) und ich würde es auch mal so lassen - es sei denn, oli/tom/etc. wollen das von sich aus entfernen.

BackToTopic -> Ich habe heute erfahren, dass wir beim Alpenrace die Passstraße über den Gottard fahren würden, die "weit" oberhalb der Autobahn läge. Die 3 Wochen AB Sperrung (weil die ja die restlichen Felsen wegsprengen wollen) sollte uns dann nicht betreffen (hoffentlich).

Hinweis an die Kollegen aus CH -> Nein, ich fahre nicht mit meinen Colways MT Reifen. Ja, ich bleibe auf der Straße ;-)

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (der vielleicht, wenns noch passt, den XC sogar noch mal sauber macht vor der Tour ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Ich habe heute erfahren, dass wir beim Alpenrace die Passstraße über den Gottard fahren würden, die "weit" oberhalb der Autobahn läge. Die 3 Wochen AB Sperrung (weil die ja die restlichen Felsen wegsprengen wollen) sollte uns dann nicht betreffen (hoffentlich).

Das Problem besteht darin, dass die Strasse so gesperrt ist, dass man vom östlichen Ende des Sustenpasses (wo das Alpenrace enden soll) nicht nach Norden Richtung Luzern fahren kann.

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Hinweis an die Kollegen aus CH -> Nein, ich fahre nicht mit meinen Colways MT Reifen. Ja, ich bleibe auf der Straße ;-)

Kannst du der Versuchung wirklich widerstehen? Wenn du all die schönen "Nicht-Strassen" vor dir siehst? 😁

Gruss
Christoph, der nicht versteht, wieso hier so ein Theater wegen des Fotos gemacht wird. Solche Dinge passieren eben, und da nützt wegschauen auch nix.

Zitat:

Original geschrieben von Cubs


...
Gruss
Christoph, der nicht versteht, wieso hier so ein Theater wegen des Fotos gemacht wird. Solche Dinge passieren eben, und da nützt wegschauen auch nix.

Wegschauen sollte man in der Tat nicht. Dieses Thema als Grundlage für Spaß, Witze u.ä. zu verwenden, halte ich dennoch für ein wenig daneben. Und genau das wurde ja ausgeschlossen - daher IMHO kein Theater.

Gruß
Torsten
- plant weiträumige Umgehung der Strecke -

Wie weit die Strecke geändert werden muss, wird abgeklärt...

WER KOMMT JETZT ALLES MIT?

Aaaaaalso:

1. T5-Kusi Freitag>Samstag Hotel Alpina und Samstag>Sonntag, Hotel cacciatore
2. gseum Samstag>Sonntag, Hotel cacciatore
3. XC-Fan
4. zwingling
5. Marius
6. MelaT5
7. Rednitro
8. S60R VS
9. ReneS60R
10. Alex_855T5 (Auto oder Camping in Roverdo)
11. ReneL
12. Tahngarth
13. Spreewald Gurke
14. Wolanjack
15. 855T5 mit Ocean Girl
16. Copyrigth
17. SteveT60
18. M1ke
19. iceman s60
20. MedicineX mit Lady
21. TobiV70
22. tunguska
23. V70new
24. volvoelch
25. Platz- Elch
26. Burlette

Alle relevanten und bekannten Daten sind ab jetzt IM ERSTEN POSTING nachzulesen!

Dann setz ich mich mal formell auf die Liste:

1. T5-Kusi Freitag>Samstag Hotel Alpina und Samstag>Sonntag, Hotel cacciatore
2. gseum Samstag>Sonntag, Hotel cacciatore
3. XC-Fan
4. zwingling
5. Marius
6. MelaT5
7. Rednitro
8. S60R VS
9. ReneS60R
10. Alex_855T5 (Auto oder Camping in Roverdo)
11. ReneL
12. Tahngarth
13. Spreewald Gurke
14. Wolanjack
15. 855T5 mit Ocean Girl
16. Copyrigth
17. SteveT60
18. M1ke
19. iceman s60
20. MedicineX mit Lady
21. TobiV70
22. tunguska
23. V70new
24. volvoelch
25. Platz- Elch
26. Burlette
27. Cubs (vermutlich nur Sonntag)

Inzwischen heisst es, die Gotthardnordrampe gehe nicht vor dem 7. Juli wieder auf, das heisst, man müsste definitiv eine Alternative finden. Auch wenn es dazu wohl noch zu früh ist, würde ich folgenden Vorschlag machen: Anstatt des Sustenpasses wird der Brünigpass befahren, der zugegebenermassen weniger spektakulär ist, aber schlussendlich auch an den Vierwaldstättersee führt. Zusätzlich könnte man auf der Grimsel-Passhöhe die Oberaarstrasse fahren. Das ist eine einspurige, ca 5km lange Sackgassen-Strasse, die von der Grimsel-Passhöhe zum Oberaarstausee führt. Reizvoll ist, dass es kaum Verkehr gibt (die Strasse ist ziemlich schmal und abwechlungsweise Einbahnverkehr) und man abseits des Rummels der Passshöhe mehr von der Natur (freilebende Murmeltiere, Oberaargletscher, etc.) sieht.

Gruss
Christoph

... Hauptsache der begehbare Gletscher steht noch auf dem Programm. Tut er doch, oder?

Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und dann mit nagelneuen Conti 4x4 Contact unterwegs ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


... Hauptsache der begehbare Gletscher steht noch auf dem Programm. Tut er doch, oder?

Der Rhone-Gletscher?

Wenn man auf Schweizer in Plüsch-Teddyanzügen steht ganz nett 😉

Gruß

Martin

Der den Gletscher schon beeindruckend fand, aber nie dachte, dass Schweizer so kitschig sein können 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen