Alpenrace 2006
Erstmal, hab ich den Titel von David (copyright) geklaut 😁
Also, Es wurde seit dem Dynamo Day schon beschrieben und auch besprochen:
Wie ist das Feedback, zu einem Weekend in den CH-Alpen?
Ich stelle mir vor, treffen zb im Graubünden Samstag morgen (nicht allzu früh..) Dann ein paar Pässe fahren, hat ja genug da oben, um dann abends gemühtlich was Essen und in einem Hotel zu übernachten. Sonntag dann wieder über Pässe ins Wallis. Also mehr oder weniger eine Alpenüberquerung, diesmal aber nicht mit Elephanten, sondern mit Elchen und nicht von Norden nach Süden sondern mehrheitlich von Osten nach Westen 😁
Terminlich sehe ich da, wie Reto S60R VS es schon angedeutet hat, Mai-Juni oder Juli 06, einfach aber so, dass wir nicht ein Treffen damit konkurenzieren!!
Was meint Ihr dazu? Besteht ein Interesse daran, wenn ja, sag eure Meinung.
Gruss Kusi
edit: Zusammenfassung Alpenrace am 1+2 Juli 2006
27 Elche sind bereits mit dabei
Freitag Abend Hotel Alpina in Schiers http://www.alpina-schiers.ch wer will (Als Anregung für die, die einen längeren Anfahrtsweg haben..)
Samstag Morgen ca 10.00 Uhr Treffpunkt in Schiers Graubünden
>Schiers > Klosters > Wolfgangpass > Davos > Flüelapass > Susch > Zernez > P > Lapunt > Albulapass > P > Tiefenkastel > Julierpass > Silvaplana > Essen > Maloyapass > Chiavenna I > Splügenpass > Splügen > Hinterrhein > P > SanBernardinopass > SanBernardino > Essen und schlafen. Ort und Lokalität wird noch gesucht..
Ca: 281Km 5H 37min.
Sonntag Morgen ca. 9.00 Uhr Abfahrt Richtung Bellinzona (Autostrasse) > ab Biasca Hauptstrasse > Airolo > Tremola (alte Gotthardstrasse mit Kopfsteinplaster und Serpentinen!!) > Gotthardpass > Essen > Hospenthal > Furkapass > P=Belvedere (Eisgrotte im Rhone Gletscher) > Gletsch > Grimselpass > Innertkirchen > Sustenpass > Wassen > Altdorf (oder in dieser Region.
Ca. 250Km 4H 32 min.
Der Samstag sieht wie folgt aus :
http://www.rene.widmer.name/SABILD.jpg
http://www.rene.widmer.name/SAPLAN.jpg
Der Sonntag sieht wie folgt aus :
http://www.rene.widmer.name/SOBILD.jpg
http://www.rene.widmer.name/SOPLAN.jpg
Hier sind die Adressen von den Hotels die ich leider nicht alle kenne und so auch keine Garantie übernehmen kann, wie die Zimmer aussehen Zwinkernd
Schaben und andere Tiere wird es sicher keine geben, da der Iceman (S60 T5) sein Gift dort versprüht hat.
Freitagsanreisende: http://www.alpina-schiers.ch/ Ich werd nebst ein paar anderen auch schon am Freitag dort sein. Lecker Essen am Abend und gut ausgeruht.
Samstag auf Sonntag:
Roveredo:
Campingplatz: http://www.cesve.com/de/index_d.html +41 91 827 18 57
Hotel Santana http://www.hotel-santana.ch +41 91 827 32 58
Grono :
Albergo Calancasca http://www.swissguide.ch/it/Albergo...asagl.html +41 91 827 12 53
Soazza :
Hotel al Cacciatore http://www.hotel-cacciatore.com/ +41 91 831 18 20
Bellinzona :
Hotel Internazionale http://www.hotel-internazionale.ch +41 91 825 43 33
Pensione Moderno http://www.ticinohotel.ch/lista.Ris...e&ref=book +41 91 825 13 76
Hotel Gamper http://www.ticinohotel.ch/hotels.php?Lingua=De&Id=108 +41 91 825 37 92
Hotel Leon D`or http://www.ticinohotel.ch/hotels.php?Lingua=De&Id=102 +41 91 825 11 79
Hotel Unione http://www.hotel-unione.ch/german.htm +41 91 825 55 77
Die angegebenen Hotels sind alle ca. 5-10 Km vom Campingplatz in Roveredo entfernt, wo die Camper unter uns, nächtigen werden.
Reservierung und Bezahlung ist jedermans eigene Sache
Das Restaurant in Lostallo wird von uns reserviert: http://www.grotto-de-ritz.ch/index_d.htm
Roadbook für die Tour kann jeder selber ausdrucken, oder eines bei uns beziehen, für eine Druckgebühr von 5.- sFr (Bitte PN an mich mit Bestellung Roadbook)
Samstag: http://www.rene.widmer.name/SABILD.jpg
http://www.rene.widmer.name/SAPLAN.jpg
Sonntag: http://www.rene.widmer.name/SOBILD.jpg
http://www.rene.widmer.name/SOPLAN.jpg
Ich stehe für weiter Fragen hier, oder auch per PN immer zur Verfügung
281 Antworten
Hi Kusi,
Du wirst sicher mehr Leute zusammen kriegen, beim Dyno Day waren am Abend nur 21 Leute zum essen.
Ich bin ganz sicher dabei,wenn ich bis dann den T5 nicht zerlegt habe.(wir gehen mit dem Rene in März/April noch auf die Piste ,und so wie ich mich kenne,lass ich einen gemachten R nicht kampflos ziehen )
Für dass Schlusslicht hat sich ja einer gemeldet,dann nehm ich die Poleposition :-)
Komme mit Mela T5 nicht mehr rein.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
.....
Gruss Kusi, der sich freuen würde wenn noch n paar EU'ler mehr kommen als beim Dyno-Day, Torsten kann dann übersetzen, der kennt die Sprache mittlerweile 😉
ist ja auch nicht wirklich schwer.
Da gibt es "Automobilisten", "Pnööös" usw. und gaaaanz viel "ch". 😉
saluti
Torsten
würde dann mit dem XC90 (turbo-geladen) für euch den "Weg frei machen" 😎
Ähnliche Themen
HAAAAAAALT !!!!
Grosses Veto an René ! Wochenende vom 1. Juni ist UNMÖGLICH !!! Dann hat meine Holde Geburtstag und etwas Familientauglicheres ist geplant.
Also, wenn Ihr uns nicht mehr dabeihaben wollt, dann macht es am 1. Juni 😉 😉 😉
Grüsse aus dem BEO
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von 855T5
HAAAAAAALT !!!!
Grosses Veto an René ! Wochenende vom 1. Juni ist UNMÖGLICH !!! Dann hat meine Holde Geburtstag und etwas Familientauglicheres ist geplant.Also, wenn Ihr uns nicht mehr dabeihaben wollt, dann macht es am 1. Juni 😉 😉 😉
Grüsse aus dem BEO
Stephan
okay 😁
Zitat:
Original geschrieben von tomsi1
okay 😁
Tomsi1??? Was geht ab?
@Stephan: Naja der Termin wird nie allen recht sein, aber es ist ja noch nix fest 😉 Ansonsten, macht doch ne Geburtstagsausfahrt und bucht dann die Honeymoon Suit im Hotel, so mit Rosenblätter auf dem Bett und Champagner neben dran... 😉
Gruss Kusi, der nicht nur Gas geben kann, sondern auch romantisch ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Da gibt es "Automobilisten", "Pnööös" usw. und gaaaanz viel "ch". 😉
"Haifischzähne" gibts auch noch, und Parkplätze zum Autos "parkieren". "Vignetten" nicht zu vergessen, und von "Selbstunfällen" wollen wir nicht reden. Die "Bergpoststrasse" bedarf bei einem Alpenrace vielleicht noch einer kleinen Erklärung. 🙂
Das Susten Hospiz ist wirklich zu empfehlen und der direkte Weg von der Passstrasse zum Hospiz (wirklich direkt, nicht dem geteerten Fahrweg lang) taugt auch, um mal zu sehen, welche unbefestigte Steigung die AWD-Modelle noch meistern können. Rauf kommt der XC90 noch, auch Anfahren geht, aber die Handbremse hält jedenfalls nicht mehr 😁
Grüsse
Christoph
Nächsten Mittwoch, also 09.11.05 machen wir ein kleines Treffen im bereits bekannten Aarau ( 😉 ) um die Route mal etwas aus der Karte zu saugen... wer will, kann sich gerne beteiligen.. Denke 19.00 Uhr im "La Spezia" an der Bahnhofstrasse beim Bahnhofparkplatz findet jeder.. 😉
Ja der XC-Fan kann jetzt dank mir sogar Emmentaler-Berndeutsch fliessend verstehen....
Grüsse
Reto
Zitat:
Original geschrieben von rOOs
Ja der XC-Fan kann jetzt dank mir sogar Emmentaler-Berndeutsch fliessend verstehen....
Grüsse, Reto
... und nach dem 5. Glas Rotwein kann ich es auch fließend sprechen ;-) Das müssen wir ein wenig mehr üben. Und vor allem - klappt das auch mit Ramazzotti? ;-))
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und denkt gerne an die Confederation Helvetica zurück ;-)) Aber ist noch nicht zum Bilderalbum gekommen ;-))
Als Anregung für Helvetischen Bilder.... 😉))
So, hier ist mal die Route, die wir gestern rausgesucht haben. Die Stationen schreib ich mal einfachheitshalber im Telegramm-Stil, ansonst verkrampfen sich meine Finger vermutlich schon beim Nachtessen am Samstag 😉
-P Bedeutet einen Parkplatz und Pause, für die die sich die Beine vertreten wollen oder sonst was
-Essen heisst nicht, dass der nächste halt in Deutschland ist, sondern um den Magen aufzutanken 😉
Freitag Abend Hotel Alpina in Schiers http://www.alpina-schiers.ch wer will (Als Anregung für die, die einen längeren Anfahrtsweg haben..)
Samstag Morgen ca 10.00 Uhr Treffpunkt in Schiers Graubünden
>Schiers > Klosters > Wolfgangpass > Davos > Flüelapass > Susch > Zernez > P > Lapunt > Albulapass > P > Tiefenkastel > Julierpass > Silvaplana > Essen > Maloyapass > Chiavenna I > Splügenpass > Splügen > Hinterrhein > P > SanBernardinopass > SanBernardino > Essen und schlafen. Ort und Lokalität wird noch gesucht..
Ca: 281Km 5H 37min.
Sonntag Morgen ca. 9.00 Uhr Abfahrt Richtung Bellinzona (Autostrasse) > ab Biasca Hauptstrasse > Airolo > Tremola (alte Gotthardstrasse mit Kopfsteinplaster und Serpentinen!!) > Gotthardpass > Essen > Hospenthal > Furkapass > P=Belvedere (Eisgrotte im Rhone Gletscher) > Gletsch > Grimselpass > Innertkirchen > Sustenpass > Wassen > Altdorf (oder in dieser Region.
Ca. 250Km 4H 32 min.
Der Schlusspunkt ist absichtlich nicht im Wallis gewählt, da sonst die Heimreise zulange würde.
Am Samstag wird ein Stück Italien dabei sein. Wer also da Steckbrieflich gesucht wird, dem empfehle ich eine andere Route 😁
tolle Tour - vor allem Splügen - alle Achtung.
Mal schauen, ob es sich einrichten lässt.
saluti
Torsten
... mit San Bernadino... weckt Erinnerungen aus der Jugend.
Hab definitiv auch Interesse. "Mal schauen, ob es sich einrichten lässt." 😉
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
....... weckt Erinnerungen aus der Jugend.
...
wow, an was man sich aus den letzten 5 Jahren so erinnern kann 😁
saluti
Torsten
*duckundgaaaaaaaaaanzweitwech*