Alonso kritisiert McLaren
Hi,
ich habe heute diesen Artikel bei SpiegelOnline gelesen und will ihn euch nicht vorenthalten:
Alonso fühlt sich benachteiligt
Liegt es wirklich daran, dass er Spanier ist? Will er von seinen Fehlern in Montreal "ablenken"? Spürt er den Druck von Hamilton so stark?
Grüße
globalwalker
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
MEINE Übersetzung des Interviews lautet so:
*Wäääääääähähähä*
*wääääähähähähähä*...............................
😉
Hallo,
ich liege jedes Jahr für ca. 6 Monate im Ballermann unter einem Tisch im Koma. Im Unterbewußtsein lerne ich dabei auch spanisch. Ich habe mir die Übersetzung von Zerbrösel angesehen und konnte dabei keine wirklichen Fehler finden. Nur den letzten Satz hat Zerbrösel unterschlagen: Mutti, hol mich hier ab! Ich will nach Hause!!
Aber wie gesagt, ich bin nicht perfekt in der spanischen Sprache. Im Ballermann ist es auch manchmal so laut, daß das Lernen schwer fällt.
Mit freundlichen Grüßen
Schwatzmaul
Man beachte den letzten Abschnitt!
Zitat:
Original geschrieben von invade
Man beachte den letzten Abschnitt!
Er ist in der besseren Situation. Auch wenn es in seinem Vertrag stehen sollte, dass er nur die Nummer 2 ist (zerreisst mich bitte nicht dafür, wir wissen es alle nicht), hat er im Moment mehr Punkte. Alsonso braucht 4 Rennen, um diesen Rückstand aufzuholen, wenn Alonso gewinnt und Hamilton 2. wird. Bei der momentanen technischen Ausfallquote der Topteams wäre dieses Szenario realistisch.
Ich persönlich wünsche alle beiden alle Gute. Hauptsache McLaren holt den Titel😁 (was ich Moment nicht anzweifeln will😁)
Grüße
globalwalker
Interessant, dass hier schon das Fell des Bären verteilt wird 🙄
Auch wenn McLaren 2 starke Rennen in Folge hatte, werde ich Ferrari nicht abschreiben. Es waren eben nur 2 Rennen. Die Saison ist zu lang. Vielleicht kehrt ja bald Ross Brawn zurück, dann geht's spätestens wieder aufwärts.
Ähnliche Themen
Ich war nie Alonso Fan,
aber ich versuch es mal objektiv zu sehen,
Alonso hält den Weltrekord des jüngsten F1 Weltmeisters in der Geschichte. Der Titel ist weg, wenn Hamilton dieses Jahr die WM gewinnt. Aber es sind noch zu viele Rennen um das vorauszusehen.
Alonso hat Angst, dass er wegen Hamilton alles verliert. Alonso hat immer seine WM am Ende der Saison gewonnen, einen Vorsprung wie Schumacher und andere Weltmeister hatten, hatte er nie. Also kann man nicht behaupten, dass er sooo ein guter Fahrer ist.
Nun dazu, dass er benachteiligt wird. Wie soll denn das bitte gehen?
Sein Teamkollege hat eine dunkle Hautfarbe. Er hat sich 100mal schwerer sich zu etablieren als ein Spanier.
Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, das das Team es sich leisten kann, einen Doppelsieg zu verschenken.
Etwas am Rande, ich will interessante Rennen sehen, wenn noch mehr Stadtkurse zu PR-Zwecken aufgenommen werden, verlieren sie ganz schnell viele F1-Interessierte.
Vielleicht entsteht dann aus den Top-Teams eine neue Formel 1....
Zitat:
Alonso: "Habe nie etwas gegen das Team gesagt"
Fernando Alonso relativiert seine angebliche Benachteiligung, bleibt aber dabei, dass er sich bei McLaren-Mercedes nicht hundertprozentig wohl fühlt(Motorsport-Total.com) - Zwischen den Rennen in Montréal und Indianapolis gab es bei McLaren-Mercedes wieder einmal Wirbel, denn kaum war die Aufregung um die fragwürdige Stallregie von Monaco versiegt, schon sorgte Fernando Alonso mit einem Radiointerview für Aufsehen, indem er behauptete, er werde teamintern schlechter behandelt als Lewis Hamilton.
Heute ruderte er in Indianapolis zurück: "Das habe ich nicht gesagt", stellte der Spanier vor versammelter Weltpresse klar. "Ich habe gesagt, dass ich mich im Team nicht hundertprozentig wohl fühle. Das Team weiß, was ich von ihnen will. Das ist ganz einfach, aber das soll keine Beschwerde sein. Ich habe ein fantastisches Auto, vielleicht das Beste im Feld, und ich bin sicher, dass ich Weltmeister werden kann."
Es gebe "keinen Bürgerkrieg", betonte Alonso, und er habe "nie etwas gegen das Team gesagt". Sehr wohl seien da aber einige Punkte, die er gerne anders machen würde, zum Beispiel "Strategie, Testen, Teilen von Telemetriedaten. Das sind Dinge, von denen ich geglaubt hatte, dass sie anders gehandhabt werden, aber so ist es nicht. Das Team hat eben seine Philosophie, wie es sich auf das Qualifying und das Rennen vorbereitet. Da kann ich zustimmen oder nicht. Ich behalte meine Meinung lieber für mich", sagte er.
Ob es Hamilton als kompletter Rookie einfacher habe als er nach vielen Jahren in einem neuen Team, wollte Alonso nicht beantworten. Aber: "Es ist anders", gab er zu Protokoll. "Ob es einfacher oder schwieriger ist, weiß ich nicht, aber es ist anders. Ich mache jetzt einige Dinge anders als früher und wenn du neu in die Formel 1 kommst, dann wirst du von einigen Dingen überrascht."
Einschüchtern lässt er sich von der Hamilton-Mania jedenfalls nicht: "Ich hatte auch früher schon starke Teamkollegen, zum Beispiel Jarno (Trulli; Anm. d. Red.) 2004. Ich lag zu Saisonmitte hinter ihm, war aber am Ende vor ihm. Ich habe auch schon einen Titel gegen Räikkönen im McLaren und gegen Michael Schumacher gewonnen. So leicht bin ich also nicht zu überraschen", so Alonso.
Quelle:
http://www.motorsport-total.com/.../...n_das_Team_gesagt_07061501.htmlZitat:
Original geschrieben von boofoode
Interessant, dass hier schon das Fell des Bären verteilt wird 🙄
Auch wenn McLaren 2 starke Rennen in Folge hatte, werde ich Ferrari nicht abschreiben. Es waren eben nur 2 Rennen. Die Saison ist zu lang. Vielleicht kehrt ja bald Ross Brawn zurück, dann geht's spätestens wieder aufwärts.
Selbst wenn Ferrari noch ein zwei Rennen gewinnt kann man wohl sagen das Ferrari dieses Jahr nicht WM wird, leider muss ich dazu sagen, aber der bessere soll gewinnen.
Das liegt aber auch an dem beschi...... Punktesystem.
Wie kann ein Fahrer der kein Rennen gewonnen hat (vor Kanada) vor jemand stehen der schon zwei Rennen gewonnen hat?? In diesem Punktesystem wird zuwenig der Sieg belohnt. Nur 2 Punkte Unterschied zwischen dem ersten und dem zweiten. Dies wurde eingeführt damit gewisse Fahrer nicht auf und davon sind nach der halben Saison, nur das die Schattenseite ist das man auch nicht mehr mit ein oder zwei Siegen aufholen kann, siehe letztes Jahr. Man sollte mehr Punkte für den ersten Platz geben. Es wird immer so gerne zu den Amis geschaut, da ist zb. bei den Champcars eine besseres Punktesystem und dann noch ein Punkt für die schnellste Runde und gut ist. Und wenn jemand schnell und gut ist, dann fährt er eben allen davon, daß ändert man mit dem jetzigen System auch nicht, ist nur fairer.
Zitat:
Original geschrieben von ado79
@Zerbrösel
gehts noch??
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wieviele heißt luft man in 3 sätze blasen kann, gigantisch. da schlägste ja sogar alfans laberposts 😛
@ado79
@Bucklew2
Ihr beide seit Alonso-Fans, richtig? Dann kann ich eure Reaktion verstehen. Alle anderen haben meinen Text...insbesondere den Smilie zum Schluss gesehen und VERSTANDEN.---> 😉
Keine Bange, ich bin auch nicht eingeschnappt wegen eurer Äusserung in meine Richtung. Aber ein Profi wie Alonso sollte wissen wann man die Klappe zu halten hat und wann nicht. Feuriger Spanier, Temperament und Symathie hin oder her...
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
"Sehr wohl seien da aber einige Punkte, die er gerne anders machen würde, zum Beispiel "Strategie, Testen, Teilen von Telemetriedaten."
Zwei Möglichkeiten:
Die Telemetriedaten werden bei MCL beiden Fahrern zur Verfügung gestellt, aber Alonso möchte nicht, dass Hamilton davon profitieren kann.
Oder sie werden nicht geteilt, aber Alonso würde gern von Hamilton profitieren und dessen Telemetriedaten einsehen. Dafür würde sprechen, dass Hamilton besser mit dem Wagen bzw. den Reifen zurechtkommt und Alonso gerne hinter dieses "Geheimnis" kommen würde.
In beiden Fällen ein Kleinkrieg um einen Vorteil im Kampf um die Vorherrschaft im Team, die den Verdacht nahelegt, dass Alonso sonst wenig Möglichkeiten sieht, sich gegen Hamilton durchzusetzen.
Ansonsten würde ich momentan noch keinen der ersten vier Piloten abschreiben, auch wenn Ferrari zuletzt alles andere als überzeugend performed hat. Wenn bei Kimi der Knoten platzt und Massa keine Leichtsinnsfehler mehr fabriziert ist noch alles drin. Theoretisch. Dass die Punkteregelung (ehemals wohl erdacht zur Einbremsung eines bestimmten Fahrers um die WM spannender zu halten) hier kontraproduktiv wäre ist klar. Andererseits belohnt sie auch Zuverlässigkeit und Konstanz, was in einem TEAMsport ja auch nicht unwichtig ist....
Hallo,
Hamilton hat kürzlich in einem Interview gesagt, daß alle Daten untereinander ausgetauscht werden.
Wenn Alonso jetzt etwas zurückrudert, liegt es vielleicht daran, daß ihm die Verantwortlichen von McLaren erklärt haben, was sie von einem Profi in Sachen Konversation mit den Medien erwarten. Bei der momentanen Konstellation hat es einfach eine sehr schlechte Wirkung nach außen, wenn man sich so wie Alonso verhält. Die Mechaniker bei McLaren werden ihm beim nächsten Besuch an der Box aber auch weiterhin die Reifen wechseln, anstatt sie zu zerstechen.
Und in der Meisterschaft ist noch nichts entschieden. Kann sich alles noch drehen. Wäre ja nicht das erste Mal.
Mit freundlichen Grüßen
Schwatzmaul
Ich bin der Meinung das Alonso schlicht und einfach neidisch auf Hamilton ist.
Stellt Euch doch mal vor, ihr nehmt einen neuen Job an. Ihr seit seit 5 oder 6 Jahren in dem Job tätig, und habt in den letzten zwei Jahren jeweils den Bundeswettbewerbe in eurer Berufssparte gewonnen. In der neuen Firma werden ihr mit Kusshand empfangen, und wollt euren Höhenflug fortsetzen.
Doch dann!!! Mit euch fängt ein gerade ausgelernter Neuling an, der von Anfang an alles min. genausogut wenn nicht noch besser kann als Ihr. Dann sieht der Typ auch noch besser aus (klar geschmackssache) und gehört einer Minderheit an. Ehe ihr euch verseht mag der Chef ihn "wohlmöglich" lieber, und er hat euch in allen wichtigen Belangen überholt.
Wir würdet ihr denn reagieren, wenn euch ein "Anfänger" die Stellung streitig macht? Ich glaube, dass nur die wenigsten zum Chef gehen würden und da jammern, nein die meisten würden bei Familie und Freunden (also außerhalb der Firma) über ihn ablästern.
Das beste aber wäre doch härter Arbeiten, besser werden, und den alten Status wieder herstellen.
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich in keinster Form die Qualitäten von irgendwelchen Fahrern oder Teams beurteile, sondern lediglich auf ein ganz menschliches Problem hinweise
Grüße
Welche Minderheit???? Das ist doch Bullshit und rassistisch!!!
Sorry nur weil er was Farbe im Gesicht hat ist er anders????
Nein er ist nicht anderes wie die anderen 21 weißen Fahrer.
Er faährt auch nicht besser als zb. ein Heidfeld. Der Unterschied ist das er das bessere Auto fährt. Würde hamilton im Spyker fahren würde kein Arsch auch nur ein Intresse an ihm haben. Ich würde sogar so weit gehen und behaupten das einige Fahrer das Gleiche schaffen würden wie Hamilton, sofern sie im McL sitzen würden.
Sicher ist er ein sehr guter Fahrer, aber das sind andere auch.
Was nicht heißt das man seine Leistung schmälern sollte, aber auch nicht überbewerten.
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Welche Minderheit???? Das ist doch Bullshit und rassistisch!!!
Sorry nur weil er was Farbe im Gesicht hat ist er anders????
Nein er ist nicht anderes wie die anderen 21 weißen Fahrer.
Er faährt auch nicht besser als zb. ein Heidfeld. Der Unterschied ist das er das bessere Auto fährt. Würde hamilton im Spyker fahren würde kein Arsch auch nur ein Intresse an ihm haben. Ich würde sogar so weit gehen und behaupten das einige Fahrer das Gleiche schaffen würden wie Hamilton, sofern sie im McL sitzen würden.
Sicher ist er ein sehr guter Fahrer, aber das sind andere auch.
Was nicht heißt das man seine Leistung schmälern sollte, aber auch nicht überbewerten.
Das hab ich nur nicht gemeint.
Aber beide sind doch sozusagan mit 0 bei Mercedes angefangen.
Die haben beide die gleichen Probleme sich zu etablieren.
Schumacher war ein guter Fahrer, aber auch ein guter Ingenieur. Jeder guter Fahrer entwickelt sein Auto mit. Das hat Hamilton noch nicht. Er kam zu McLaren und man hat ihn von einen Tag auf den anden ein WM-Fähiges Auto hingestellt.
Das ist der gravierende Unterschied, ähnlich war es mit Alonso. Durch neue Punkteregeln war vor 2 Jahren von einen Tag auf den anderen der Renault siegfähig.
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Interessant, dass hier schon das Fell des Bären verteilt wird 🙄
Auch wenn McLaren 2 starke Rennen in Folge hatte, werde ich Ferrari nicht abschreiben. Es waren eben nur 2 Rennen. Die Saison ist zu lang. Vielleicht kehrt ja bald Ross Brawn zurück, dann geht's spätestens wieder aufwärts.
Immer wieder dasselbe mit dem Bärenfell. 😉 😁
Interessant ist, wie stark der Ferrari von Massa beim Training in Indianapolis erscheint.
Entschieden ist diese WM auf gar keinen Fall.
Gruss
Smilinho
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
Jeder guter Fahrer entwickelt sein Auto mit. Das hat Hamilton noch nicht. Er kam zu McLaren und man hat ihn von einen Tag auf den anden ein WM-Fähiges Auto hingestellt.
Es ist schwer zu beurteilen, wie sehr Hamilton in die Entwicklung des Fahrzeugs mit einbezogen wird, oder bisher wurde.
Fest steht, er ist seit letzten Oktober in diesem Auto unterwegs und hat eine Menge Erfahrung mit dem Auto und mit der Arbeitsweise des Teams sammeln können.
Das Team arbeitet länger mit Hamilton als mit Alonso, von daher würde es mich nicht wundern, wenn er auch sein Scherflein dazu beigetragen hätte, zumindest, was die Erfahrungen mit dem Set-Up des Autos angeht.
Gruss
Smilinho