Alonso kritisiert McLaren

Hi,

ich habe heute diesen Artikel bei SpiegelOnline gelesen und will ihn euch nicht vorenthalten:

Alonso fühlt sich benachteiligt

Liegt es wirklich daran, dass er Spanier ist? Will er von seinen Fehlern in Montreal "ablenken"? Spürt er den Druck von Hamilton so stark?

Grüße

globalwalker

100 Antworten

hallo,

ein guter Fahrer zu sein alleine reicht nicht um dauerhaft Erfolg zu haben,man braucht ein Team was sich für das große Ziel (gemeinsam) WM zu werden voll einbringt...im zwischenmenschlichen Bereich ist deshalb eine gutes Händchen von großer Bedeutung.....

Öffentlich Schelte zu formulieren zeugt von wenig Sensiblität und schafft Distanz die eher trennt als vereint um große Ziele zu erreichen...hier muss so mancher noch ein wenig lernen.....man wird nur gemeinsam Weltmeister alleine wird man wenig bewegen können.

Man kann über MS sagen was man will,diese Komponente des Geschäfts und die notwednige Professionalität hinter den Kulissen hat er immer glänzend vorgelebt....mit ein Grund warum er 7 mal WM geworden ist.

Grüße Andy

Das ist wohl richtig. Ich habe auch gemeint das Alonso es besser gemacht hätte wenn er es intern geklärt hätte. Aber nun sind die Südeuropär so 🙂
Impulsiv aber nicht immer clever. schauen wir mal wie es weiter geht in der Soap 😁
Na vieleicht machen die sich bei McL gegenseitig fertig und die roten können noch hoffen 😉

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


In meinen Augen hat dieser gewisse User soviel Ahnung von der F1 wie ne Katze vom autofahren. Es sind auch immer die gleichen User die meinen sie würden objektiv sein, aber immer in der Vergangenheit rum eiern und behaupten sie hwüssten es oder hätten recht. Man kann solche User nicht für ernst nehmen, aber egal ist ja nicht wichtig.

Jaja, dein Sinn für Humor 🙄

Auf der einen Seiten beschweren sich Personen darüber, dass die Formel 1 zu klinisch, zu steril geworden ist. Nun ist da ein Fahrer mit südländischem Temperament, der sagt, was er denkt und was er fühlt. Das ist dann natürlich auch nicht richtig...

Ich habe lieber Fahrer in der F1, die ihre Meinung sagen, als Personen, die aus Angst irgendwo anzuecken, zur absoluten Meinungslosigkeit tendieren.

Für mich sind Alonsos Aussagen kein Problem, denn er hat zum Teil recht. Dass sich die Teammitglieder mehr für Hamilton freuen, ist doch richtig, denn sie kennen ihn schon seit Jahren, er ist ein McLaren-Eigengewächs.

Allerdings muss man auch festhalten, dass McLaren Alonso jede Ünterstützung geben wird, die möglich ist. Benachteiligt wird er sicher nicht. Man wird wird sehen, wie sich das entwickelt.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Man kann über MS sagen was man will,diese Komponente des Geschäfts und die notwednige Professionalität hinter den Kulissen hat er immer glänzend vorgelebt....mit ein Grund warum er 7 mal WM geworden ist.

Du meinst diesen klinisch sterilen, angepassten Michael Schumacher?

😁

Das Weichei hätte lieber mal auf den Tisch hauen sollen, dann wäre er auch 8mal Weltmeister geworden....

So wie Villeneuve oder Montoya! Die haben immer ihre "Meinung" gesagt...

SCNR
*duckundrenn*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Du meinst diesen klinisch sterilen, angepassten Michael Schumacher?

😁

Das Weichei hätte lieber mal auf den Tisch hauen sollen, dann wäre er auch 8mal Weltmeister geworden....

So wie Villeneuve oder Montoya! Die haben immer ihre "Meinung" gesagt...

SCNR
*duckundrenn*

ich traue MS schon zu intern die richtigen Worte gefunden zu haben....und seine Meinung auch sehr deutlich zu machen😉

Loyalität seinem Team gegenüber in der Öffentlichkeit zu bewahren hat was mit Professionalität und Standhaftigkeit zu tun und wird von mir eher als positive Eigenschaft verstanden als das öffentliche Losgepolter was bei mir den Eindruck von gekränkter Eitelkeit und Abwälzung von Probleme in eine Richtung hinterlässt.

ein echtes Team um sich als fahrer zu formen ist eine Aufgabe die man quasi jeden Tag neu angehen muss....nur im Kreis zu fahren und sich um diesen Part nicht zu kümmern wird kaum für langfrsitige Erfolge stehen😉

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Loyalität [...] wird von mir eher als positive Eigenschaft verstanden als das öffentliche Losgepolter was bei mir den Eindruck von gekränkter Eitelkeit und Abwälzung von Probleme in eine Richtung hinterlässt.

*zustimm*

Lustigerweise werden hier anscheinend wieder einige Aussagen verdreht.
Ich kann mich zumindest an keinen MSC-Fan erinnern, der sich über sterile, weichgespühlte Fahrer beschwerte.

Dieses öffentliche Rumgetröte zeigt entweder von einer egozentrischen Profilierungssucht oder von der schlichten Unfähigkeit Probleme effizient im entsprechenden Umfeld zu lösen.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Ich habe lieber Fahrer in der F1, die ihre Meinung sagen, als Personen, die aus Angst irgendwo anzuecken, zur absoluten Meinungslosigkeit tendieren.

Bist du wirklich der Ansicht, dass Fahrer, die in der Lage sind Probleme intern zu lösen, ängstlich oder duckmäuserisch sind, nur weil sie nicht jede Kleinigkeit an die große Glocke hängen?

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Loyalität seinem Team gegenüber in der Öffentlichkeit zu bewahren hat was mit Professionalität und Standhaftigkeit zu tun und wird von mir eher als positive Eigenschaft verstanden als das öffentliche Losgepolter was bei mir den Eindruck von gekränkter Eitelkeit und Abwälzung von Probleme in eine Richtung hinterlässt.

Auf die Frage in Interviews, wie man sich fühlt, kann man entweder ehrlich sein oder nicht. Nun stellt sich die Frage, was der Leser/Zuschauer lesen/hören möchte...

Wenn man in solchen Situationen nun Unehrlichkeit voraussetzen muss, dann kann man sich den Zirkus Formel 1 auch gleich sparen.

Man muss es mal so sehen, es wäre einfacher für Alonso gewesen zu sagen: "Alles ist toll." Aber dafür hat er sich nicht entscheiden. Er hat sich entschieden, auf die Fragen ehrliche Antworten zu geben und seine Gefühle mizuteilen.

Wenn Ehrlichkeit zu einer schlechten Charaktereigenschaft wird, dann läuft hier irgendetwas falsch.

@boofode,
man kann doch auch ehrlich sein ohne sich so ungeschickt zwischend ie Stühle zu setzen,man kann auch mal ''ehrlich'' einen eigenen Fehler zugeben.....und sich deshalb beschissen fühlen,ist durchaus menschlich und niemand würde ihm das verübeln😉

ehrlich gesagt wäre es mir zugunsten des Teams,wenn es intakt ist,lieber die Öffentlichkeit etwas im unklaren zu lassen als mein Team auf welches ich angewiesen bin und für meine künftigen Erfolge steht😉

sich mal gerade machen nenn ich das😉

Intern können da aber durchaus mal die Fetzen fliegen....ich dneke da auch an den Auftritt von Rudi Völler Völler tickt aus der sich nach dem grottenschlechten Spiel gegen Island vor seine Mannschaft stellte.....alles andere wäre mal gar nicht gegangen.....ein Trainer der sich nicht vor seine Mannschaft stellt kann auch gleich gehen.....wen er später dann aussortiert ist eine andere Sache.

Du gewinnst im Team oder du verlierst....nur wer zusammen über ein hohes Mass an Motivation verfügt bis an die Grenzen zu gehen,wird am Ende gewinnen....😉

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


ehrlich gesagt wäre es mir zugunsten des Teams,wenn es intakt ist,lieber die Öffentlichkeit etwas im unklaren zu lassen als mein Team auf welches ich angewiesen bin und für meine künftigen Erfolge steht😉

Du oder auch ich sind hier nicht das Thema 😉

IMO werden solche Aussagen durch die Medien "etwas" aufgebauscht. Hier mal die Aussagen auf der Motorsport-Total.com-Seite:

"Ich habe mich von Anfang an nie ganz wohl gefühlt. Ich habe einen britischen Teamkollegen in einem britischen Team."

"Er macht einen großartigen Job, aber wir wissen, dass er alle Unterstützung und Hilfe bekommt. Das war mir von Anfang an klar."

"Ich beschwere mich nicht. Ich habe zwei von sechs Rennen gewonnen, stand viermal auf dem Podium und habe diese 40 Punkte, die es mir erlauben werden, am Ende um den Titel zu kämpfen."

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Du gewinnst im Team oder du verlierst....nur wer zusammen über ein hohes Mass an Motivation verfügt bis an die Grenzen zu gehen,wird am Ende gewinnen....😉

Das sieht Alonso sicher auch so.

Gruß

@boofode,

kenne das Interiew nicht in Gänze---> deshalb hab ich auch nur recht pauschal meine ''persönliche'' Einschätzung dazu kund getan😉

trotzdem hat er intern seine Situation nicht unbedingt verbessert...man geht zuerst zu seinem Teamchef und sagt ich hab hier ein Problem bzw. empfinde das dies oder das nicht richtig läuft😉 wenn das alles nix hilft und man kein gehör findet kann man immer noch mit der Presse spielen gehen😉

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Ich kann mich zumindest an keinen MSC-Fan erinnern, der sich über sterile, weichgespühlte Fahrer beschwerte.

also ich aber genug, sonst hätte ich das auch nicht erwähnt 😉

ich denke auch nicht, dass alonso derjenige ist, der sich unbedingt in den vordergrund drängen will, wozu auch? er wird halt gefragt wie er die sache sieht und das ein brite in einem britischen team ein besseres standig hat ist ja logisch. das dazu die presse ordentlich wind macht kommt ja noch dazu. ich fand das presseecho aus dem inselstaat nach monaco ziemlich daneben, man kann auch die leistung der anderen mal würdigen und anerkennen.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


trotzdem hat er intern seine Situation nicht unbedingt verbessert...

Das hat auch keiner behauptet.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


man geht zuerst zu seinem Teamchef und sagt ich hab hier ein Problem bzw. empfinde das dies oder das nicht richtig läuft😉

Aber was hat er a) so schlimmes gesagt (abgesehen von dem Spielraum für Interpretationen) bzw. b) wie kann ihm sein Teamchef dabei helfen? IMO kann Ron Dennis da nichts besser machen.

Ich denke in den Äußerungen spiegelt sich auch das Echo der Medien auf Hamilton wider. Um es mal kerzerisch zu formulieren: Wen interessiert heute noch Alonso? Alles dreht sich um Hamilton.

Alonso, der immerhin schon 2 Rennen gewonnen hat, spielt in der Wahrnehmung eine wesentlich kleinere Rolle. Es wird dabei aber vergessen, dass Hamilton sehr von Alonso profitiert.

Zum einen sieht Hamilton, was mit dem McLaren möglich ist, und zum anderen hat Alonso einen ganz entscheindenden Anteil an Verbesserung von McLaren. Der Anteil des Doppelweltmeisters daran ist aufgrund seiner Erfahrung sicher deutlich größer als der des Rookies. Ohne diese Dinge wäre Hamilton längst nicht so erfolgreich, wie er es heute ist. Das müsste auch mal gewürdigt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


also ich aber genug, sonst hätte ich das auch nicht erwähnt 😉

Hm, ich habe da u.a. die Senna-, Villeneuve- und Montoya-Anhänger im Sinn, aber na gut....

Mit Sicherheit wurden und werden seine Aussagen stark überbewertet, aber Fernando ist kein Anfänger mehr. Er weiß, wie die Medien reagieren. Trotzdem schafft er es immer wieder, sich zwischen die Stühle zu setzen. Und ich nehme ihm ehrlich gesagt nicht ab, dass er das nicht teilweise mit Absicht macht.

Alonso ist mit Sicherheit nicht annähernd so profilierungssüchtig wie Monty oder Jaques. Aber er will mit seinen Aussagen etwas erreichen und ist sich darüber im Klaren, dass das was er sagt, von den Medien noch weiter überspitzt wird. Ich nehme ihm wie gesagt nicht mehr ab, dass er nur das arme Opfer der Medien ist.

Auf mich wirkt es eben etwas hilflos und weinerlich. Er sitzt in einem Top-Auto und seitens des Teams gibt es keine Stallorder (wenn überhaupt dann anfangs wohl eher zu seinen Gunsten). Er hat also alle Voraussetzungen erneut WM zu werden, bekommt nun aber unerwartet Druck vom Neuling. Anstatt über seine Fehler zu reden lässt er lieber ein paar Andeutungen bzgl. der mangelnden Unterstützung fallen, wohl wissend was die Medien daraus machen....
Wie gesagt, das ist mein persönlicher Eindruck.

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


zum anderen hat Alonso einen ganz entscheindenden Anteil an Verbesserung von McLaren. Der Anteil des Doppelweltmeisters daran ist aufgrund seiner Erfahrung sicher deutlich größer als der des Rookies. Ohne diese Dinge wäre Hamilton längst nicht so erfolgreich, wie er es heute ist. Das müsste auch mal gewürdigt werden.

Woher willst du wissen, dass Alonso den neuen Wagen im neuen Team so stark weiterentwickelt hat, Hamilton hingegen nicht?

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Hm, ich habe da u.a. die Senna-, Villeneuve- und Montoya-Anhänger im Sinn, aber na gut....

wird doch ständig benutzt um die aktuelle formel1 schlecht zu reden 😉

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Auf mich wirkt es eben etwas hilflos und weinerlich. Er sitzt in einem Top-Auto und seitens des Teams gibt es keine Stallorder (wenn überhaupt dann anfangs wohl eher zu seinen Gunsten).

ist sicherlich auch etwas psychologische kriegsführung dabei, da wirst du recht haben. aber so locker wie das haug und dennis aufgenommen haben diese aussagen, dürften sie sie längst nicht so eng sehen wie wir das hier tun 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen