Allwetterreifen trotz neuem gesetz??

Hi,

ich hab mal ne frage zu dem neuen Gesetz...vl weiss da ja einer von euch bescheid.
ich habe allwetterreifen drauf und wollte wissen ob ich dann abgesichert bin. da es bei uns eh so gut wie nie schneit könnte ich mir dann nämlich das geld sparen.
Fallen diese reifen durch dass neue gesetz unter winterreifen oder muss ich zahlen wenn ich angehalten werde.
Das gesetz ist derzeit zwar nur ein entwurf aber wenns ab januar doch gilt wär ich gern auf der sicheren seite.

43 Antworten

Moin,

Wie gesagt, so wie ich die bisherigen Verlautbarungen verstehe ... heißt es bei WINTERLICHEN Verhältnissen wird eine den Bedingungen angepasste Bereifung verlangt. Unter WINTERLICHEN Verhältnissen verstehe Ich (Ok nach gesundem Menschenverstand) Schnee und Eis. Nicht Trockenheit 😉

MFG Kester

Mal eine ganz dumme Frage, weil ich keine Allwetterreifen habe: Steht da dann M+S, eine Schneeflocke oder ähnliches drauf?

Zitat:

Original geschrieben von Gepard


Mal eine ganz dumme Frage, weil ich keine Allwetterreifen habe: Steht da dann M+S, eine Schneeflocke oder ähnliches drauf?

Also auf meinen Ganzjahresreifen steht M+S drauf, es ist auch etwas drauf, was man als Schneeflocke identifizieren kann, ich weiß aber nicht, ob das gemeint ist 🙂

MfG, HeRo

Zitat:

original geschrieben von Rotherbach:



Wie gesagt, so wie ich die bisherigen Verlautbarungen verstehe ... heißt es bei WINTERLICHEN Verhältnissen wird eine den Bedingungen angepasste Bereifung verlangt. Unter WINTERLICHEN Verhältnissen verstehe Ich (Ok nach gesundem Menschenverstand) Schnee und Eis. Nicht Trockenheit

Bin beruflich viel unterwegs. So kann es im Winter sein, dass ich zuhause auf Schnee starte, im Tal ists klatschnass und wenige Kilometer weiter habe ich trockene Autobahn. Habe ich Winterräder montiert, so wäre ich anfangs den Verkehrsverhältnissen angepaßt ausgerüstet, hätte ich Sommerreifen, dann wäre ich später entsprechend korrekt ausgerüstet. Wer bestimmt, wann man mir ein Bußgeld abverlangt? Wollte nur auf die möglichen Diskrepanzen und Diskussionen aufmerksam machen, die durch diese Wischi-Waschi-Regelung entstehen werden. Solange nicht eindeutig geregelt ist, zu welcher Zeit verbindlich mit welchen Reifen zu fahren ist, kann man niemanden ein Bußgeld abverlangen, sofern er niemanden behindert oder schädigt. Es ist weiterhin jedem überlassen welche Reifen er verwendet - unabhängig von der Jahreszeit. Nur: eine Polizeistreife kann diesem Bußgeld abverlangen, wenn sie anderer Meinung ist, wie der Fahrer selbst. Es gibt viele unverständliche Regelungen, aber diese ist eine der dümmsten.

Grüße

bkpaul

Ähnliche Themen

Vor allem fage ich mich, was dabei für ein Gestz herauskommen soll. Mit den Allwetterreifen kann eigentlich nur Mist herauskommen, oder werden die dann verboten?

ist doch eigentlich ganz einfach

im Winter KEINE Winterreifen montieren und das Auto stehenlassen, wenn die Straßenverhältnisse so schlecht sind, daß ein sicheres Fahren mit Sommerreifen nicht mehr möglich ist

das könnte z.B. folgendes bedeuten:

morgens mit dem Auto zur Arbeit auf trockener Straße
mittags Schneetreiben
Auto stehenlassen
abends mit der Bahn zurück nach Hause

nächsten Morgen mit der Bahn zur Arbeit
...

nur, das macht ja keiner; die Leute quälen sich abends mit ihren Sommerreifen im Schneetreiben nach Hause und verursachen Unfälle und endlose Staus

genau DIE sollen dann auch bestraft werden

alles klar?

Natürlich sollte man die belangen.
Aber das Verfahren, was du beschreibst, ist auf dem Land völlig unpraktikabel, weil man sich da nicht mal eben in eine Bahn setzen kann.
Sogar in Großstädten funktioniert es nicht immer. Hotrod beschrib an anderer Stelle, dass er, wenn er nachts Arbeitsschluss hat, eine Stunde auf die S-Bahn warten muss, die ihn nach München zurückbringt.

Vor einem ähnlichen Problem stehe ich auch. Mit der Konsequenz, dass ich Winterreifen aufziehen muss, um bei Schneetreiben und 20cm Neuschnee möglichst gefahr- und problemlos nach Hause zu kommen. Andererseits muss ich eben in Kauf nehmen, dass ich die restlichen ~150 Tage auf trockener oder nasser Fahrbahn auch etwas langsamer sein sollte, weil WR nun mal kein Wundermittel sind. Auch auf Schnee und Eis nicht.

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


die Leute quälen sich abends mit ihren Sommerreifen im Schneetreiben nach Hause und verursachen Unfälle und endlose Staus

genau DIE sollen dann auch bestraft werden

Woher Du wissen?

Es stehen keinesfalls nur Leute mit Sommerreifen im Graben.

Auch wenn viele Leute damit ihre Vorurteile befriedigen.

Beim Unfall gibt es ohnehin immer ein Ticket wegen nicht angepasster Geschwindigkeit.
Egal ob Sommer- oder Winterreifen.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Woher Du wissen?

Selektive Wahrnehmung.

"Ah, wieder so einer mit Sommerreifen..."

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Es stehen keinesfalls nur Leute mit Sommerreifen im Graben.
Auch wenn viele Leute damit ihre Vorurteile befriedigen.

Habe ich im anderen Thread schon geschrieben: Der letzte tödliche Unfall bei uns war "trotz" Winterreifen. Stand natürlich nicht in der Zeitung, am Bild konnte man es aber sehr gut erkennen (bevor jemand fragt: am Profil).

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Beim Unfall gibt es ohnehin immer ein Ticket wegen nicht angepasster Geschwindigkeit.
Egal ob Sommer- oder Winterreifen.

Stimmt (leider): STVO §1.

Damit kann man die "mit Sommerreifen auf Schnee-Schleicher" auch heute schon belangen...

Hab heute früh im ARD Morgenmagazin ein Interview mit unserem Verkehrsminister gesehen. Der hat zwar nichts Erhellendes zum Thema 'wann genau sind winterliche Verhältnisse winterlich' gesagt. Wie auch, das ganze Ding wird ja wohl nicht umsonst so schwammig ausformuliert worden sein. Nur zum Thema 'Ganzjahresreifen' gab es klar die Aussage, daß es sich dabei um 'gute' Reifen handelt - die im Winter durchaus als angepasste Bereifung angesehen werden. Na mal sehen...

Zitat:

Original geschrieben von KW6


Nur zum Thema 'Ganzjahresreifen' gab es klar die Aussage, daß es sich dabei um 'gute' Reifen handelt...

Aha, also Glück für alle, die

Good

year-Reifen haben... 😁

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Aha, also Glück für alle, die Goodyear-Reifen haben... 😁

Stimmt auch wieder... Na mal sehen, ob man ihn da nicht wegen Schleichwerbung belangt!!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rouveeen


Hi,

ich hab mal ne frage zu dem neuen Gesetz...vl weiss da ja einer von euch bescheid.
ich habe allwetterreifen drauf und wollte wissen ob ich dann abgesichert bin. da es bei uns eh so gut wie nie schneit könnte ich mir dann nämlich das geld sparen.
Fallen diese reifen durch dass neue gesetz unter winterreifen oder muss ich zahlen wenn ich angehalten werde.
Das gesetz ist derzeit zwar nur ein entwurf aber wenns ab januar doch gilt wär ich gern auf der sicheren seite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen