Allwetterreifen

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Huhu, Ich habe einen neuen 2er BMW Active Tourer und suche jetzt einen Allwetterreifen. Aktuell sind Sommerreifen drauf (205/60/R17). Auf mehreren Internetseiten wird mir nur ein einziger Reifen angezeigt, der in Frage kommt. Habt ihr Empfehlungen für Allwetterreifen für das Fahrzeug.

73 Antworten

Guten Morgen.
Ja, sind noch zu haben.
Gruß Rüdiger

Hallo, auf Kleinanzeigen unter Ganzjahresräder BMW u06.!!

Fahre auch seit 11/2023 Michelin CrossClimate 2 205/60 R17 97W und bin sehr zufrieden. Die Hankook Sommerreifen waren hart und laut! Unterschied kann nicht größer sein. Die Michelin Reifen sind auch bis 270km/h zugelassen, so dass man kein „Aufkleber“ am Lenkrad braucht (223i Höchstgeschwindigkeit!).

Hi , da ich ab und zu in die Alpen fahre habe ich noch einen Satz Winterräder mit WR.
Aber die Michelin waren super.
Brauche aber den Satz nicht mehr.??

Zitat:

@breitling schrieb am 15. Mai 2024 um 16:31:01 Uhr:


Fahre auch seit 11/2023 Michelin CrossClimate 2 205/60 R17 97W und bin sehr zufrieden. Die Hankook Sommerreifen waren hart und laut! Unterschied kann nicht größer sein. Die Michelin Reifen sind auch bis 270km/h zugelassen, so dass man kein „Aufkleber“ am Lenkrad braucht (223i Höchstgeschwindigkeit!).

Moin,
eine Frage an die Reifenfachwelt:
Schreibt BMW da nicht 205/60 R17 97W XL vor?

Was steht denn bei euch in den Papieren?

Guten Morgen,
im COC EG-ÜB steht nichts von Reifenbindung und mehr.
Hier ist die Reifengröße mit 205/60 97 H oder W R17 oder 225/50 R18 99V oder 99W angegeben.
Auch 19 Zoll ist aufgeführt. Gilt Europaweit. Für mich dann bindend.
Gruß Rüdiger.
Wer es besser weiß sollte sich schulen lassen🙂

Genauso ist es😉

Zitat:

@RUMOR schrieb am 16. Mai 2024 um 09:47:36 Uhr:


Guten Morgen,
im COC EG-ÜB steht nichts von Reifenbindung und mehr.
Hier ist die Reifengröße mit 205/60 97 H oder W R17 oder 225/50 R18 99V oder 99W angegeben.
Auch 19 Zoll ist aufgeführt. Gilt Europaweit. Für mich dann bindend.
Gruß Rüdiger.
Wer es besser weiß sollte sich schulen lassen🙂

Hatte deshalb gefragt, weil BMW fast alle Reifen mit XL angibt...

Moin,
bei mir wird es langsam ernst mit dem AT, soll bald ausgeliefert werden.
Bin nun akut am überlegen welchen Allwetterreifen ich dazu kaufen werde.
Habe schon bei verschiedenen Händler angefragt, und jeder empfiehlt
natürlich eine andere Marke.
Heute wurde mir der Good Year Vector 4 gen3 ans "Herz" gelegt.
Lt. Internet Tests soll der aber nicht so gut bei trockenem Wetter sein...

Fährt jemand hier den Reifen?

Ich hatte bisher keine Allwetterreifen. Werde mir den Continental AllSeasonContact 2 bestellen. Ist bei den Tests vorn dabei.

Zitat:

@EinFrosch73 schrieb am 16. September 2024 um 20:55:50 Uhr:


Ich hatte bisher keine Allwetterreifen. Werde mir den Continental AllSeasonContact 2 bestellen. Ist bei den Tests vorn dabei.

Ja
Conti, Bridgestone, Goodyear und Pirelli
scheinen sich wohl nichts zu nehmen.

Habe im Moment Michelin drauf, die scheinen aber in 225/50 R18 kein 99W im Angebot zu haben...

BMW hat mir die Conti (225/50) für 814 € angeboten. Inklusive "Rabatt"! Sternmarkierung haben Sie nicht.

Bei freiem Händler (z.B. ATU) bin ich bei 670 €. Bin mir aber nicht sicher, ob das mit der Luftdruckkontrolle nach dem Reifenwechsel noch funktioniert.

Die Montage nimmt sich preislich nichts.

Wo lasst ihr Eure Reifen aufziehen?

Zitat:

@EinFrosch73 schrieb am 18. September 2024 um 11:36:56 Uhr:


BMW hat mir die Conti (225/50) für 814 € angeboten. Inklusive "Rabatt"! Sternmarkierung haben Sie nicht.

Bei freiem Händler (z.B. ATU) bin ich bei 670 €. Bin mir aber nicht sicher, ob das mit der Luftdruckkontrolle nach dem Reifenwechsel noch funktioniert.

Die Montage nimmt sich preislich nichts.

Wo lasst ihr Eure Reifen aufziehen?

Ja sind jetzt die Preise inkl. Montage etc?

Mein BMW Händler will mir gar keine Reifen verkaufen ..
Fahre also zu einem Reifendienst...

@NanoQ2

Sind reine Reifenpreise.
Montage: 170 BMW zu 150 ATU

Wo wirst Du dann Deine Reifen kaufen?

Ich habe bisher keine Erfahrung, da ich bisher ganze Räder direkt vom Autohersteller hatte und diese dann selbst gewechselt habe. Da waren die Sensoren auf das Fahrzeug abgestimmt.

Zitat:

@EinFrosch73 schrieb am 18. September 2024 um 12:02:33 Uhr:


@NanoQ2

Sind reine Reifenpreise.
Montage: 170 BMW zu 150 ATU

Wo wirst Du dann Deine Reifen kaufen?

Ich habe bisher keine Erfahrung, da ich bisher ganze Räder direkt vom Autohersteller hatte und diese dann selbst gewechselt habe. Da waren die Sensoren auf das Fahrzeug abgestimmt.

Bei mir im Nachbarort ist ein Reifenhändler...

Für die 225 er Goodyear wll er 730€ all inkl

Deine Antwort