Allwetterreifen

BMW 2er U06 (Active Tourer)

Huhu, Ich habe einen neuen 2er BMW Active Tourer und suche jetzt einen Allwetterreifen. Aktuell sind Sommerreifen drauf (205/60/R17). Auf mehreren Internetseiten wird mir nur ein einziger Reifen angezeigt, der in Frage kommt. Habt ihr Empfehlungen für Allwetterreifen für das Fahrzeug.

73 Antworten

Wenn eine Reifenbindung auf einen bestimmten Hersteller vorhanden wäre müsste ein entsprechender Hinweis in der Zulassungbescheinigung vorhanden sein! Bei den 18zoll Felgen ist kein einziger M+S Reifen gelistet! Bei meinem 220i ist nur die Größe 225/50 R18 99W angegeben und keine Herstellerbindung! Würde ich jetzt M+S Reifen montieren wäre ich gezwungen eine kleinere Reifengröße mit Felgen zu kaufen und zusätzlich in der Zulassungsbescheinigung eintragen zu lassen!
Ich halte die Argumentation von dem Verkäufer für sehr fragwürdig und nicht gerichtlich durchsetzbar!

Zitat:

@Werner2er schrieb am 20. Dezember 2023 um 10:55:58 Uhr:


Wenn eine Reifenbindung auf einen bestimmten Hersteller vorhanden wäre müsste ein entsprechender Hinweis in der Zulassungbescheinigung vorhanden sein! Bei den 18zoll Felgen ist kein einziger M+S Reifen gelistet! Bei meinem 220i ist nur die Größe 225/50 R18 99W angegeben und keine Herstellerbindung! Würde ich jetzt M+S Reifen montieren wäre ich gezwungen eine kleinere Reifengröße mit Felgen zu kaufen und zusätzlich in der Zulassungsbescheinigung eintragen zu lassen!
Ich halte die Argumentation von dem Verkäufer für sehr fragwürdig und gerichtlich nicht durchsetzbar!

Zitat:

@Werner2er schrieb am 20. Dezember 2023 um 10:55:58 Uhr:


Wenn eine Reifenbindung auf einen bestimmten Hersteller vorhanden wäre müsste ein entsprechender Hinweis in der Zulassungbescheinigung vorhanden sein! Bei den 18zoll Felgen ist kein einziger M+S Reifen gelistet! Bei meinem 220i ist nur die Größe 225/50 R18 99W angegeben und keine Herstellerbindung! Würde ich jetzt M+S Reifen montieren wäre ich gezwungen eine kleinere Reifengröße mit Felgen zu kaufen und zusätzlich in der Zulassungsbescheinigung eintragen zu lassen!
Ich halte die Argumentation von dem Verkäufer für sehr fragwürdig und nicht gerichtlich durchsetzbar!

Ich bin kein Anwalt, möchte jedoch gerne meine Rechtsauffassung hierzu niederschreiben.

1. Grundsätzlich ist die Herstellergarantie eine freiwillige Leistung des Herstellers. Bedeutet ,du hast hier kein "Recht", sondern bist auf die Leistung und Kulanz der Herstellers angewiesen. In den Bedingungen der Herstellergarantie "muss" darauf hingewiesen werden, dass eine BMW-Freigabe erforderlich ist. Eine BMW Freigabe ist jedoch lediglich eine "Empfehlung"

2. Erst wenn in der Zulassungsbescheinigung eine bestimmte Reifengröße oder Hersteller vorhanden ist, dann ist das gesetzt und keine Empfehlung mehr. Ausnahme wäre dann eine TÜV Abnahme und Eintragung in den FZ-Schein

3. Würde BMW, weil du einen anderen Reifen aufgezogen hast als "Freigegeben/Empfohlen" die Herstellergarantie verweigern und es zu einem Prozess kommen, bist du gegenüber BMW in der Beweispflicht. Bedeutet: Du musst nachweisen, dass es nicht an dem Reifen deiner Wahl gelegen hat, statt des Reifens mit BMW Freigabe. Wäre vermutlich also immer ein Einzelfall Betrachtung und "Kulanz" des Herstellers.

Moin,

hat denn hier jemand nach den " aufregenden" Ausführungen sich
Allwetterreifen gekauft?

Mich interessieren die 225/50 R18 99W .

Ach ja:

Gewährleistung und Garantie sind 2 verschiedene paar Schuhe!

Hallo,
ich fahre schon seit November 2022 "Continental
AllSeasonContact" Allwetterreifen in der Größe 225/50 R18 99W.

Zitat:

@A3SB schrieb am 11. Mai 2024 um 10:01:13 Uhr:


Hallo,
ich fahre schon seit November 2022 "Continental
AllSeasonContact" Allwetterreifen in der Größe 225/50 R18 99W.

Moin,
und bist du zufrieden damit?
Hattest du evtl. vorher die Sommerreifen drauf, und kannst was zum
Verbrauchsunterschied sagen?

@NanoQ2
Ich bin mit den Reifen zufrieden. Die Sommerreifen bin ich nur 300km gefahren. Deshalb kann ich zum Verbrauch mit Sommerreifen nichts sagen.

Danke dir.
Hatte mir überlegt gleich nach Auslieferung mir
Allwetterreifen aufziehen zu lassen.
Händler hat aber kein Interesse das für mich zu organisieren, und der Reifenhändler will die neuen
Sommerreifen auch nicht umsonst und für gute Worte.

Also werde ich wohl, wenn der BMW im Sommer kommen sollte bis in den Herbst die Sommerreifen
fahren, und dann Allwetterreifen kaufen...

Ich habe auch kurz nach Erstzulassung Conti Allwetter aufziehen lassen! Bis jetzt keine Probleme!
Die Sommerreifen habe ich über Kleinanzeigen verkauft!

Guten Tag.
Ich habe noch einen kompletten Satz Ganzjahresreifen mit Felgen und Michelin
CrossClimate. Profil 7mm.
Ca.2500 km gelaufen.
RDKS dabei und original von BMW Händler montiert. Original BMW 17 Zoll Räder.
Melden bei Interesse.
Gruß Rüdiger.

Zitat:

@RUMOR schrieb am 12. Mai 2024 um 14:46:12 Uhr:


Guten Tag.
Ich habe noch einen kompletten Satz Ganzjahresreifen mit Felgen und Michelin
CrossClimate. Profil 7mm.
Ca.2500 km gelaufen.
RDKS dabei und original von BMW Händler montiert. Original BMW 17 Zoll Räder.
Melden bei Interesse.
Gruß Rüdiger.

Dabnke, ich bräuchte denn 18"er...

es gibt aber hier bei MT eine extra Verkaufsrubrik ...

Zitat:

@Werner2er schrieb am 11. Mai 2024 um 16:23:32 Uhr:


Ich habe auch kurz nach Erstzulassung Conti Allwetter aufziehen lassen! Bis jetzt keine Probleme!
Die Sommerreifen habe ich über Kleinanzeigen verkauft!

Hallo Werner,
darf ich fragen, was du dafür noch bekommen hast?
Danke.

Du hast PN!

Auf welche Adresse?

Hallo,

sind die Räder noch verfügbar?

Deine Antwort