Allwetterreifen/Ganzjahresreifen?
Hallo,
bin am überlegen, meinen W213 evtl. auf Ganzjahresreifen umzurüsten.
Bei 19" möglich mit 245/40/19 rundum oder dann 18" mit 245/45/18 rundum.
Bei 19" gibts nur 2 Hersteller von Allwetterreifen, in 18" ist die Auswahl größer.
Würden aber nur Orginalfelgen in Frage kommen!
Fährt noch jemand einen W/S213 mit Ganzjahresreifen in 18" oder 19".
Beste Antwort im Thema
Wenn man nur fest genug daran glaubt, dann wird alles wahr.
Oder so ähnlich.
Blöd halt nur, dass dies alles Physik ist. Und bisher hat die noch niemand durch Wunschdenken beeinflusst.
Das ist wirklich gefährlich, was hier einige zum Besten geben...
63 Antworten
Das hatte ich vor. Aber mein Freundlicher hat mir ein unschlagbares Angebot für 18" Originalfelgen mit sehr guten Winterreifen gemacht.
Als GJ-Reifen würden für mich nur welche von Michelin, Goodyear oder Continental (in der Reihenfolge) in Frage kommen.
Ich fahre auf meinem C238 seit einem dreiviertel Jahr die Michelin Cross Climate+, und kann bisher überhaupt nichts negatives berichten.
Einen echten "Wintereinsatz" hatten die Reifen allerdings noch nicht - ist in Berlin aber auch eher ein exotisches Ereigniss.
Ich habe meine Cross Climate 4 Jahre und 80000km auf meinem 212er gefahren, auch den 213er werde ich auf Ganzjahresreifen umrüsten.
Wir auch Cross Climate auf W212. Und sehr zufrieden bisher. Ist nahe an einem Sommerreifen. Wer mehr Winterprofil will, sollte den Goodyear anschauen.
Ähnliche Themen
Ich hatte das auch in Erwägung gezogen, die Mischbereifung bei AMG EX hat dies ausgeschlossen, da keine Optionen (noch) bei den Qualitätsmarken.
Grundsätzlich denke ich, dass Allwetterreifen mittlerweile eine echte Alternative sind. Viele Vorteile, wenig Nachteile. Es sei denn, man wohnt oder fährt in Gegenden, die Schneesicher sind. Da kommt man IMO nicht ohne "echte" Winterreifen aus.
Zitat:
@adhoma1 schrieb am 25. März 2019 um 22:57:53 Uhr:
Ich hatte das auch in Erwägung gezogen, die Mischbereifung bei AMG EX hat dies ausgeschlossen, da keine Optionen (noch) bei den Qualitätsmarken.Grundsätzlich denke ich, dass Allwetterreifen mittlerweile eine echte Alternative sind. Viele Vorteile, wenig Nachteile. Es sei denn, man wohnt oder fährt in Gegenden, die Schneesicher sind. Da kommt man IMO nicht ohne "echte" Winterreifen aus.
Ja, fahre selbst AMG-EX, entweder 8x19 rundum, oder halt runter auf 18zöller bei Allwetterreifen.
Richtig, aber AMG EX bestellt man sich wahrscheinlich aus Gründen der Optik. Da hätte man dann Einbußen.
Da muss ich aber widersprechen.
Ganzjahresreifen sind immer eine Notlösung.
Ein Ganzjahresreifen erreicht weder im Sommer nur annähernd die Performance eines Sommerreifens, noch hat er im Winter die Qualität eines Winterreifens.
Ich kann jedem, der sein Alltagsauto mit Ganzjahresreifen bestücken will nur davon abraten.
Ich selber fahre Ganzjahresreifen auf meinen Smarts.
Die Smarts sind nur als Zweitwagen für kurze Strecken angeschafft.
Und selbst da komme ich ständig in brenzlige Situationen.
Im Winter habe ich auf Schnee kaum mehr Traktion, als auf Sommerrädern.
Kalte Temperaturen kann der GJR jedoch gut ab.
Dagegen schmiert er im Sommer schmiere nur herum. Flotteres Fahren ist da sehr gefährlich.
Und wenn es im Sommer regnet, fährt der Smart wir auf Seife.
Wenn ich mir jetzt überlege, dass ein E doppelt soviel wiegt wie ein Smart, ist das IMO absolut gefährlich.
Beim Fahren mit GJR ist immer erhöhte Vorsicht geboten. Im Sommer verlängert sich jeder Bremsweg um locker viele Meter. Das kann u.U einen Auffahrunfall und oder Verletzung/Tötung eines Menschen nach sich ziehen.
Im Winter ist es nicht ganz so schlimm, weil man da sowieso vorsichtiger fährt. Der Bremsweg auf Schnee mit GJR ist trotzdem eine Katastrophe.
Ihr fährt ein Hightec Auto, welches selbst eingreift in brenzligen Situationen. Viele Funktionen wie pre safe usw. sollen Unfälle vermeiden und die Insassen schützen.
Das Auto soll auch Unfälle vermeiden helfen.
Dennoch bleibt die einzige Verbindung zur Straße der Reifen. Und da zu sparen und sogar auf GJR zu setzen ist absolut nachlässig.
Das gleiche gilt für China reifen.
Fast Alles Schrott.
Selbst ich, der auf dem Smart nur 6-7tkm fährt, werde in Zukunft wieder wechseln und die Smarts nicht mit GJR ordern.
Mir werden sicher jetzt viele widersprechen, weil es bei Ihnen ja geht. Klar geht es. Ich kann auch mit 0 Profil noch fahren, bis zum ersten Wolkenbruch.
Nur weil es erlaubt ist, sollte jeder darüber nachdenken, ob es auch sinnvoll ist.
Ich wechsele lieber zweimal Reifen und lebe mit dem Wissen, dass ich mich, mein Auto und andere Verkehrsteilnehmer nicht einer unnötigen und hier echt großen Gefahr aussetze.
Jeder der mit GJR schon einen Unfall hatte, der mit SR und sei es nur wegen ein um paar Meter verkürzter Bremsweg, vermeiden hätte können, wird nie wieder GJR aufziehen.
Die Kosten eines zweiten Satzes Räder und die Arbeit damit, steht in keinem Verhältnis zum Sicherheitsaspekt und schon garnicht dann, wenn wirklich etwas passiert, was mit einem Sommer oder WR nicht passiert wäre.
Wenn ein SR aus 100 steht, rauscht ein GJR noch mit 30km/h in das Hindernis. Im Trocknen.
Bei Regen wird’s schlimmer.
Da ist eure E Klasse platt. Und der Mensch der erwischt wurde auch. Kleine Kinder sind weg vom Fenster.
Seitenführung ist beim GJR extrem schlecht und da besonders im Sommer und wenn Regen dazukommt, eierst rum wie auf Seife.
der Michelin CROSSCLIMATE XL kommt schon sehr nah an einen Sommer- als auch Winterreifen ran...
https://www.netzvergleiche.de/.../?...
https://www.youtube.com/watch?v=zNuqGUgbcIk
Wäre meine erste Wahl, wenn ich GJR fahren würde.
Um das zu belegen bitte ich um einen Testbericht.
Kurvengeschwindigkeit, Bremsweg etc. im Vergleich.
Sehr nahe mag sein. 2-3 Meter früher stehen ist aber entscheidend über Eine Katastrophe oder nix passiert.
Wie gesagt es ist meine Meinung.
Wenn jemand eine andere hat respektiere ich das.
Es gibt welche die China reifen ebenso hochloben.
Alle die das tun, tun das solange nichts passiert.
Niemand soll sich angegriffen fühlen, es ist nur ein Appell an den gesunden Menschenverstand.
Ein Reifen ist wichtiger wie soft close oder metalliclack.
Wenn ich mit meinem Beitrag dazu anregen kann, dass der eine oder andere darüber nachdenkt, ist es doch schon gut.
Alleine der Gedanke nach einem Unfall, zu wissen es mit einen vernünftigen Reifen verhindern hätten zu können, mit dem kann ich nur schwer leben. Besonders dann wenn ich einen Passanten oder kleines Kind verletze.
Da hilft mir auch nicht die Schuldverschiebung, dass kleine Kinder auf der Strasse nichts zu suchen haben und die Eltern schuld sein wegen Unachtsamkeit.
Das zu verdauen ist ein großer Brocken und jeder der die Wahl erneut gehabt hätte, sich mit einem Optimalen Reifen diese Bürde ersparen zu können, würde niemals GJR aufziehen.
Es muss leider immer etwas passieren, bevor Menschen da drüber nachdenken.
Zitat:
@hasok schrieb am 26. März 2019 um 09:41:11 Uhr:
Um das zu belegen bitte ich um einen Testbericht.
Kurvengeschwindigkeit, Bremsweg etc. im Vergleich.
Liegt doch vor, der zweite Link in meinem Post 🙄
Abgesehen davon, redest Du hier über einen Toleranzbereich den man auch innerhalb der angebotenen Premium-Sommer- als auch Premium-Winterreifen im Vergleich untereinander hat.
@hasok hat absolut recht.
Aber wie er schon geschrieben hat: jeder wie er es mag.
Für mich das allerwichtigste am Auto: der Reifen. Erst danach kommt alles(!) andere.
Das ist ganz klar sparen am falschen Ende.
Aber das muss letztlich jeder für sich entscheiden.
Ich finde man sollte immer vorsichtig und Vorrausschauend fahren, wenn man nicht in der Lage ist einen Sicherheitsabstand einzuhalten, dann macht der Unterschied 100 auf 0 die 3Meter keinen Unterschied. Und wie oft bremst man von 100 auf 0?
Es kommt aber immer drauf an wo man mit seinem Auto hinfährt, ob Schwarzwald oder Frankfurt z.b.