Allwetterreifen auf Leon, bei folgendem Fahrverhalte Lohnenswert?
Hallo zusammen,
Ich habe jetzt schon ein bisschen was über Allwetter-Reifen gelesen (ich weiß, dass Sie nicht das Optimum für alles sind) und viel deutet daraufhin das die Frage ob lohnenswert von
3 Faktoren wesentlich abhängt:
1. Region/Umfeld
2. persönliches Fahrverhalten/Leistung
3.Fahrzeug
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eine halbwegs objektive Einschätzung zu meinen Daten und zu der Frage." reichen Allwetterreifen für mich aus bzw. sind diese empfehlenswert".
Ich bin dabei mir einen gebrauchten Seat Leon 1.4 TSI Erstzulassung 2011 zu kaufen (Fahrzeug ist mit Sommerreifen ausgestattet).
Ich Wohne im Rhein-Neckar-Kreis (Rhein-Graben : Sommer Schwül drückend / Winter eher feucht als kalt und wenig Schnee) und bewege mich auch zu 90% in dieser Region.
Meine Jahresfahrleistung schätze ich auf 15000km .
Täglich 2x 19km zur Arbeit davon sind 75% auf Straßen mit über 70 km/h, wieder auf die gesamtstrecke zur Arbeit bezogen sind 55% Autobahn mit max zul. Geschw. v. 130 km/h
(macht ca. 10000km meiner Jahresfahrleistung aus).
Die restlichen km sind zumeist Stadtfahrten oder eben fahrten in der Region.
Ich selbst fahre schon gerne zügig jedoch ist dies auf den Strecken die ich oft fahre selten möglich.
Gedacht hatte ich an Hankook optimo 4S (H-Reifen) {< H - Reifen mit zulässiger geschw. von 200km/h sollten bei einer max geschw. des Autos von 196km/h ausreichend sein. Sollte ich mich hier bei einer der Angaben irren bitte ich um Belehrung.
22 Antworten
Den letzten 2 Einträgen ist wohl nichts hinzuzufügen.
Eindeutiger kann man es nicht auf den Punkt bringen!
Keopsbeat ist halt der notorische Verfechter SEINER
Meinung,sein gutes Recht.
Der Sinn eines Forums erschließt sich mir darin-Geben
und Nehmen!
Diese Ich-hab-Recht Masche muß nicht sein.
Hi.
Ich hatte auf meinem Audi auch Allwetterreifen und ich war sehr zufrieden.
Ich fahre gerne schnell und hatte im Sommer nie Probleme. Auch im Winter war der Gripp immer prima. Bin zu dieser Zeit 30000km im Jahr gefahren und der Verschleiß war sehr gering. Weiß leider nicht mehr welche Marke das gewesen ist. Resümierend muss ich aber sagen, dass gute Sommerreifen gerade bei schnellen Kurvefahrten schon besser sind. Dafür waren meine damaligen Allwetterreifen im Winter um Welten besser als meine jetzigen Winterreifen. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von RamyNili
[...]Dafür waren meine damaligen Allwetterreifen im Winter um Welten besser als meine jetzigen Winterreifen. 🙁
??? Bei gleichem Fahrzeug? Hast du auch hochwertige Winterreifen? Worin hat sich das bemerkbar gemacht? kannst du ggf. etwas näher drauf eingehen? Bei welcher Witterung?
Wenn dein GJR im Sommer bei Kurvenfahrt nachgelassen hat, scheint es auch einer mit Winterausrichtung gewesen zu sein.
Hi. Nein, habe ein anderes Auto. Vom A3 zum Leon habe ich jedoch keinen großen Unterschied. Reifengröße ist auch die Gleiche. 😁
Das sind auch billig Winterreifen die ich habe. Habe gedacht es geht und habe daraus gelernt.
Wollt auch nicht Wasser ins Öl schütten, sondern meine Erfahrungen wiedergeben und ich war im Ganzen wirklich zufrieden mit den Allwetterreifen.
Ähnliche Themen
Ahhh da haben wirs 😁 BilligWinterPneu
Da ist n guter GJR mit Winterausrichtung natürlich besser, das kam hier auch schon zur Sprache
Lass doch mal meine billig Winterreifen außen vor. 🙂
Hatte auch schon teure. Fahre jetzt seit zehn Jahren Auto und davon drei auf Allwetterreifen und kann nichts schlechtes darüber berichten. Nen Rennwagen hat man damit sicher nicht aber die Reifen waren in allen Lebenslagen sehr gut. Zu der Marke ist mir eingefallen, dass die GLAUBE original auf dem Audi ab Werk waren. Ich habe den als Jahreswagen gekauft. Vorher wurde er von nem Audi Mitarbeiter gefahren. Vielleicht weiß ja jemand, was für Reifen das gewesen sein müssen.
Üblicherweise verbaut Audi Sommerreifen. Original wechselt aber Audi auch gerne mal die Marke der verwendeten Reifen, insofern ist das nicht einfach zu beantworten.
Man kann aber auch optional GJR wählen (oder zumindest konnte man das)
Aber welche Marke? das wird wohl nicht mehr herauszufinden sein