1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Allwetterreifen auf dem Kuga

Allwetterreifen auf dem Kuga

Ford Kuga DM3

Hallo. Meine Name ist Wolfgang (VW geschädigt und komme aus dem Caddy Forum) und ich habe am Freitag einen weißen ST-Line gekauft🙂 natürlich mit Sommerreifen. Das Fahrzeug wird die Woche fertig gemacht. Ich möchte gerne direkt beim auf Allwetterreifen umrüsten. Hat jemand Erfahrung mit dem Vredestein Quatrac 5 235 / 50 R18 101V auf dem Kuga mit Frontantrieb?

Oder doch lieber den Goodyear Vector 4Seasons G2 235 / 50 R18 bzw. welche Alternativen oder Erfahrungen gibt es noch? Fahre etwa 10000-12000km hautsächlich hier im Rhein Main Gebiet...

Viele Grüße Wolfgang

Ähnliche Themen
40 Antworten

@ABasti
Ich nehme an die Michelin Cross Climate +
Die habe ich auch in Überlegung, sollen vorallem die Besten sein wenn nicht allzuviel Schnee liegt.

Zitat:

@78618 schrieb am 9. Februar 2021 um 17:37:53 Uhr:


@ABasti
Ich nehme an die Michelin Cross Climate +
Die habe ich auch in Überlegung, sollen vorallem die Besten sein wenn nicht allzuviel Schnee liegt.

Genau, aber auch jetzt machen die eine gute Figur, bin echt begeistert.

In welcher Region bist du daheim?

Ich habe nur einen C-Max 1.5 mit 150 PS. Fahre seit Jahren Allwetterreifen, auch auf meinem Fiesta 195/55R15 Gen 2.
Hatte meine C-Max jetzt nach 56000 KM auf von Gen 2 auf 3 gewechselt. Für den Sommer hätte es noch gereicht 3 mm

Goodyear Vector 4Seasons G3 XL M+S - 215/55R16 97V -

Einfach nur perfekt die Reifen !!!

Zitat:

@78618 schrieb am 9. Februar 2021 um 18:02:05 Uhr:


In welcher Region bist du daheim?

Nrw aber zur Zeit glaube ich in Bayern zu sein.

Hallo,

Habe den Michelin , Cross Climate + 92 V
235 / 55 R 17 99 V
bis jetzt 52400 Km in 3 J. ohne Probleme, raum Stuttgart.
wenn man nicht an der Höchstgeschwindigkeit klebt.
Ford Kuga 2018 Allrad , 183 PS. Benziner

Also 54tkm sind nicht schlecht, habe fast die selbe Kilometerleistung vom selben Reifen auch im RAV 4 Forum gelesen, konnte es nicht so recht glauben.

Ach ja, gibt's bei euch in Deutschland eigentlich auch eine Art Winterreifenpflicht?
Bei uns ist sie ja wenn das Wetter danach ist und man mit dem Auto fährt.

So ist es hier auch.
Ganzjahresreifen sind erlaubt wenn sie ein Schneeflockensymbol haben. Ansonsten machen auch die Versicherungen nicht mit im Schadensfall bei winterlicher Witterung.

Moin,Allwetterreifen sind nur Bedingt zu empfehlen. Hatten bei unserem Kuga Goodyear Season Reifen drauf. Für trockenes Wetter und Regen ausreichend.
Jetzt nach dem es geschneit hat,haben wir uns doch für Winterreifen entschieden, da die Goodyear, auf Schnee keinen besonderen Halt finden .Also wer es richtig machen will Sommer und Winter Reifen.

Und wie macht sich das Problem bei Schnee bemerkbar bei den Allwetterreifen die du drauf hattest?
Traktion beim Anfahren, geringe Seitenführungskräfte, beim bremsen,...

Bei Schnee in Kurven ,hatte ich das Gefühl als ob der Kuga irgendwie nicht da hinfahren möchte wo ich ihn hinlenke.
Das hatte ich vorher bei dem alten Kuga mit Winterreifen nicht. Jetzt mit den neuen Winterreifen, habe ich dieses Problem nicht mehr.
Die Ganzjahresreifen hatten 5000km runter,Quasi noch neu, daran hat es also nicht gelegen haben.

Ich kann das für mich nicht bestätigen, bin halt zufrieden mit meinen Michelin, und die Testberichte sind ja ganz gut und spielen den Allwetterreifen Gegner in die Karten, dennoch mache ich mir lieber mein eigenes Bild darüber.
Diese Tage ist bei uns die Hölle los, die Stadt hat auch noch falsches Salz für die Straßen eingekauft welches nur bis Minus 5 Grad wirkt und dementsprechend sieht es bei uns aus, selbst auf einer richtig fest gefahrenen Schneedecke die schon glänzt hat der Michelin gute Traktion.
Ich bin auch schon Winter und Sommer Reifen gefahren, und würde mir die Allwetterreifen immer wieder holen, es sei denn ich würde mir ein Sportler kaufen da kämen
Sommer Reifen drauf, aber der Kuga kommt mit diesen Reifen voll gut zurecht.
Außerdem ist dieses Wetter bei uns die Ausnahme, bei den Winter die wir sonst haben bist du mit kein Reifen auf der richtigen Seite.

Auszug aus ein Bericht von Auto Bild von 2020

Die bange Frage, ob man mit dem Ganzjahresreifen genauso sicher wie mit einer jahreszeitlich angepassten Sommer- oder Winterbereifung unterwegs sein kann, lässt sich nach unserem Ganzjahresreifen-Test quer durch alle Klimazonen eindeutig mit "Ja!" beantworten.

Ich kann Berichte raussuchen so wie es mir gefällt!

https://www.autobild.de/.../...fen-test-2020-205-55-r-16-18372699.html

Ich hatte meinen Kuga mit Conti Winterrefen gestern in der Werkstatt und hab wärend dessen einen Peugoet mit neuwertigen Hankook Allwetterreifen als Ersatzfahrzeug im Einsatz.

In Vergangenheit bin ich eigentlich immer mit Ganzjahresreifen am Niederrhein unterwegs gewesen und war eigendlich immer zufrieden. Davor war ich lange Jahre auch im Winter mit Sommerreifen unterwegs. Der direkte Vergleich zeigt den Unterschied zwischen Ganzjahresreifen und Winterreifen. Ich muss sagen, dass das Ergebnis sehr eindeutig zu Gunsten der Winterreifen ausgefallen ist. Man kann schon sagen, es war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Der Conti Winterreifen ist sowohl beim Anfahren und beim Bremsen vieeel besser und hält den Wagen auch deutlich besser in der Spur.

Hab jetzt meinen Kuga zurück und bin wieder sicher unterwegs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen