Alltag und V8?

Audi

Hallo Leute,

möchte mir einen S5 V8 zulegen aber habe ein paar Bedenken.

1. Ich höre so oft, dass viele Fahrer den V8 nur als Schönwetter Auto nutzen und da frage ich mich warum. Ich selbst habe bis vor kurzem einen Scirocco R gefahren. Mit dem habe ich so um die 11 ltr gebraucht und das liegt nur etwas unterhalb der Angaben, die viele Fahrer machen. Auch z.B. die Bremsscheiben kosten fast exakt dasselbe und die Inspektionen sind auch nicht so unterschiedlch. Da der R aber viel leichter als Alltagsauto deklariert wird, frage ich mich warum eigentlich?

2. Des Weiteren blicke ich nicht mehr durch, was die Haltbarkeit betrifft.. Der eine sagt mir völlig anfällig, bloß die Finger von lassen, der andere meint wieder das Ding ist top und der Nächste hat schon den dritten Austauschmotor.
Im Blick habe ich einen S5 BJ 05/2007 mit 125tkm. Er hatte bei 30tkm auch einen Austauschmotor bekommen, seitdem scheckheft gepflegt, ab 100000km aber nicht mehr bei Audi. Allerdings auch mit LL Öl.
An sich steht die Karre gut da und scheint keine Probleme zu haben (schon angeschaut), aber so ganz kriege ich das nicht aus dem Kopf.

Vielen Dank u. Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ViperV12 schrieb am 12. Februar 2016 um 22:28:30 Uhr:


Ist ja weniger auf den S5 selbst bezogen, sondern mehr eine generelle Frage wie man darüber denken sollte

Wie die Leute, die ihr schönstes Hemd immer im Schrank lassen, damit es sich nicht abnutzt. Am Ende sterben sie dann, und das Hemd hat sein gesamtes Leben ungetragen im Schrank verbracht.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 13. Februar 2016 um 12:58:20 Uhr:



Zitat:

@QuattrofoglioVerde schrieb am 13. Februar 2016 um 12:36:36 Uhr:


Wie die Leute, die ihr schönstes Hemd immer im Schrank lassen, damit es sich nicht abnutzt. Am Ende sterben sie dann, und das Hemd hat sein gesamtes Leben ungetragen im Schrank verbracht.
Keine Ahnung 😁 .. ich habe viele "beste" Hemden die ich aber garantiert nicht für meine "schnöde" Büroarbeit "verschleiße".. warum sollte ich auch ? Mir macht es Spaß mich in meiner Freizeit anders zu kleiden als im Alltag, genau so macht es mir Spaß den S nur bei schönen Wetter zu fahren 😉 .. vielleicht sind wir Schönwetterfahrer ja gespaltene Persönlichkeiten 😁 ?
Würde ich den S5 täglich fahren, wäre er mir sicher recht schnell "langweilig", genau so langweilig wie immer das "beste" Hemd zu tragen 😉
... würde ich den S nicht als Zweitwagen anmelden, sondern als einziges Hauptfahrzeug, dann könnte ich sogar im Jahr einige hundert Euro sparen .. also Geiz ist es wohl auch auch nicht, wenn man nicht immer das beste Hemd anzieht.
Ich handhabe es einfach so wie es ist, weil ich es kann .. sonst gibt es da keine Gründe 😉

genau das ist der Punkt! Ich freue mich jedes Mal wie Bolle, wenn ich mal mit dem dicken fahre. Würde ich ihn jeden Tag bewegen, wird es schnell langweilig

Und um das Beispiel mal mit dem Hemd aufzunehmen 🙂 Man trägt das beste Hemd ja auch nicht jeden Tag 😛

Also, Eure selektiven Fahrgenüsse in allen Ehren, aber bei mir ist es genau umgekehrt.

Ich fahre ja jeden Tag mit meinem Heizöl-Ferrari. Für mich endet die Freizeit auf dem Firmenparkplatz, wenn ich morgens dort ankomme. Und eben dort beginnt die Freizeit auch wieder abends bereits auf dem Firmenparkplatz. Ich freue mich jeden Tag darauf, das Teilchen zu beschleunigen.

Und ich schaue auch immer noch regelmäßig hin, indem ich mich umdrehe und zum Wagen zurückschaue, wenn ich gerade ausgestiegen bin. Ich finde das Teil einfach nur schön.

Klar, es hat bei weitem nicht den Pflegezustand, den die Sammel-A5/-S5-/RS5 haben, aber das ist auch kaum möglich. Irgendwann wird sich diese Leidenschaft ggf. etwas abnutzen, aber seit Mitte 2012 ist das genau so. 😉

Ich fahre auch S wenn ich Lust und Laune habe für Alltag habe ich andere S aber Max und wie oben schon geschrieben, dass macht Spaß und wenn ich da rein setze der richt anders nach "Feierabend" , nicht wie Altagsauto nach "Arbeit "

@SIB6274

Wie öde und langweilig wäre unser aller Leben wenn wir alle "gleich" wären ? Jeder hat andere Präferenzen, andere Vorstellungen und Vorlieben und genau das macht es doch aus 😉

Ähnliche Themen

Vielleicht noch mal ergänzt: ich würde es auch schön finden, eine Art Sammelfahrzeug aufzubauen und zu bewahren und wirklich im Detail zu optimieren. Dazu fehlt mir allerdings das Geld (weil ich technisch nix selber daran machen kann oder nicht will) und die Zeit bzw. nutze ich die Zeit ggf. anders. Wenn ich finanziell unabhängig wäre (wirklich unabhängig), hätte ich sicher eine eigene Tiefgarage mit Fuhrpark zum Fühlen / Staunen / Frohlocken inclusiv Liegestuhl.

Ach so, wichtig ist aber: langweilig wird der Heizöl-Ferrari aber deswegen trotzdem nicht. 😉

Hey,

also falls es dich noch interessiert, ich nutze meinen S5 als Alltagauto (u.a. Fahrten zur Arbeit) egal bei welchem Wetter und es steht immer noch top da (wird auch gut gepflegt von mir). Gekauft hab ich meinen mit 50.000 km und hab mittlerweile 130.000 km auf dem Tacho. Austauschmotor hat er noch keinen und fährt auch immer noch 1a. Macht absolut keine Zicken und fährt einwandfrei. Hatte bis jetzt auch noch keine Probleme, vielleicht auch eine Frage wie man mit seinem S5 umgeht. Also ich bin bis heute mehr als zufrieden.

Hatte meinen S4 B7 V8 auch als Alltagsfahrzeug,und das klappt wunderbar.
Der V8 lässt sich so lässig bei niedrigen Drehzahlen bewegen,das das auch entspannt nach der Arbeit wirken kann.
Eben ein Cruiser und ein Ballermann in einem Fahrzeug.
Genial als Alltagsfahrzeug:-)
Gruß Tobias.

Deine Antwort
Ähnliche Themen