Allspace Konfiguration, Lieferzeit & Termine

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

Hallo,

Sorry fuer mein schlechtes Deutch, aber hoffe Sie verstehen mir. :-)

ich habe Tiguan allspace highline Diesel (2L , 190 PS) am 23.06.2019 bestellt.
war da mals gesagt liefertermin ist Q4'2018.
Bei erste login an VW We ich habe gesehen das liefertermin ist Q2'2019!, und diese information was in 1 woche geloecht. Bis heute kann ich online keine Liefer datum sehen. Handler sagte LT ist KW48.

ich kann nicht laenger als Dec'2018 warten. welche recht habe ich fuer kuendigung wegen unklaares liefertermin.

Thanks in advance.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tiguan Allspace lieferzeit' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Leute jetzt ist glaube mal gut!diese klugscheisserei von wem auch immer nervt alle!aufgrund Corona sitzen anscheinend viele gelangweilt Zuhause...zurück zum Thema....

5447 weitere Antworten
5447 Antworten

Ich bin: Auf dem Transportweg, Lieferung KW16... Schaun mer mal...

Zitat:

@Piegsa schrieb am 10. April 2020 um 17:18:12 Uhr:


Wie kann ich denn den Bestellstatus einsehen ?

Anhand deiner Kommissions-Nr. (steht üblicherweise auf deiner Auftragsbestätigung) und dem Login über myVolkswagen.

Zitat:

@KustomKid schrieb am 10. April 2020 um 15:35:04 Uhr:


Ein kurzes „Ja“ hätte dich sowohl weniger Arbeit, als auch das Prädikat „Klugscheisser“ gekostet.

Seit Januar dabei und hier die Leute belehren ? 🙄

Respekt ! 😠

@Beichtvater: das nächste mal einfach nur mit „Ja“ antworten, das beantwortet alle seine Fragen. 🙄

Anhand deiner Kommissions-Nr. (steht üblicherweise auf deiner Auftragsbestätigung) und dem Login über myVolkswagen.

Schade. Habe nur die FIN.
Die Kommissions-Nr. hab ich leider nicht.
Ist halt ein Dienstwagen.

Ähnliche Themen

Ich habe mit einem Bekannten telefoniert, der ebenfalls Autoverkäufer war, allerdings bei einem anderen Fabrikat, der gab folgenden Tipp:

Macht über eure Verkäufer/Händler massiv Druck zur Auslieferung, werdet nervig, jeden 2. Tag, ob er schon was näheres weiß und wendet euch direkt an VW, es könnte sehr gut sein, das es was bringt, und die Sache beschleunigt wird, sprich vom Schiff bis zum Händler dann sehr zügig "durch läuft", weil es kann nicht sein, Mitarbeiter in Kurzarbeit zu schicken, evtl. noch Geld beim Staat beantragen, und die Arbeit die da ist, dann erst nicht mal machen/zu Ende bringen, bzw. nur sehr sehr zeitverzögert, sprich Löschung der Ladung fast eine Woche überfällig....

Für das sind die Verkäufer/Händler da...

Wenn es bei uns auf der Arbeit nicht läuft (verschuldet oder unverschuldet) bekommen wir auch die "Haue" ab.....

Salopp gesagt: Wer am lautesten schreit und nervt, wird bedient.....

Vorfreude auf einen Neuwagen in Ehren, aber meinst du nicht das geht Grad etwas weit? Die Mitarbeiter sind ja nicht in Kurzarbeit weil keine Arbeit da ist. Mir wäre auch neu, dass sie Immun gegen das Virus sind. Die haben ebensowenig Lust gross in Kontakte zu treten wie wir und der Arbeitgeber hat eine Fürsorgepflicht.

Zitat:

Vorfreude auf einen Neuwagen in Ehren, aber meinst du nicht das geht Grad etwas weit? Die Mitarbeiter sind ja nicht in Kurzarbeit weil keine Arbeit da ist. Mir wäre auch neu, dass sie Immun gegen das Virus sind. Die haben ebensowenig Lust gross in Kontakte zu treten wie wir und der Arbeitgeber hat eine Fürsorgepflicht.

Doch deswegen sind sie, bricht doch alles weg Lieferketten, Informiere dich richtig.

Danke der Nachfrage. Ich bin glaube ganz gut informiert und weiss, dass da draussen eine Pandemie grassiert bei der Menschen sterben. Als Vorgesetzter würde ich meine Leute auch nach Hause schicken.

Zusätzlich kommt für alle Hersteller das Problem der Abstandshaltung dazu. Mitarbeiter müssen zwei Meter Abstand halten. 1 Schicht darf der zweiten nicht begegnen etc. Zur Zeit ist es auch für Hersteller sehr schwer. Fürsorgepflicht und einen Corona Fall will keiner haben. Wenn es blöd läuft wird dann nämlich alles still gelegt.

Zitat:

Danke der Nachfrage. Ich bin glaube ganz gut informiert und weiss, dass da draussen eine Pandemie grassiert bei der Menschen sterben. Als Vorgesetzter würde ich meine Leute auch nach Hause schicken.

Stell dir vor, ich auch, nur ich bin über den Sinn und Zweck von Kurzarbeitergeld besser informiert, das gibt es nicht direkt wg Corona, sondern weil daraufhin keiner mehr fliegt, Lieferketten wegbrechen,...

Außerdem: beim Entladen ist man an der frischen Luft, was ja gut sein soll

Zitat:

@Tiguan_AS_Harry schrieb am 10. April 2020 um 19:37:10 Uhr:


Außerdem: beim Entladen ist man an der frischen Luft, was ja gut sein soll

Die Sache mit der Solidarität und dem aufeinander aufpassen scheint noch nicht überall angekommen zu sein.

Hast du eigentlich deinen Händler schon in Verzug gesetzt? Warst du nicht der, der das machen wollte?

Bleibt gesund und bleibt zu Hause.

P.S.: Unter Umständen sind die Hafenarbeiter in Emden ja garnicht in Kurzarbeit, sondern arbeiten aus dem Homeoffice? 🙄

Zitat:

@Tiguan_AS_Harry schrieb am 10. April 2020 um 16:01:14 Uhr:



Zitat:

Meinte eher ob da noch steht „Produktion gestartet“ voraussichtliche Auslieferung KW21, wie bei meinem AS. Sorry

Ja, Produktion gestartet, deiner auch auf Schiff vor Emden

Hey, danke für die Info. Gehe mal davon aus. Meiner wurde in KW12 um den 18.03. gebaut. Da hab ich die FIN bekommen. Und da hieß es Auto ist gebaut.

Bringt vielleicht etwas mehr Licht ins Dunkel auch zum Thema Ladung löschen.

-> https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...-die-krise-manoevriert-5957

Zitat:

@Tiguan_AS_Harry schrieb am 10. April 2020 um 18:34:15 Uhr:


I

Macht über eure Verkäufer/Händler massiv Druck zur Auslieferung, werdet nervig

Nichts für ungut, aber wenn ich hier jeden Tag lese, dass du deinen armen Verkäufer täglich anrufst und er dir ja doch nichts konkretes sagen kann, hast du dein Ziel doch schon erreicht - oder wie nervig willst denn noch werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen