Allroad Zierleisten für den A6 Avant, sind die gleich????

Audi A6 C5/4B

Hi Forum,

wollte mal fragen, ob man sich die Türzierleisten (Chrom) für die Türen (unten) auch an einem normalen A6 Avant montieren kann???

sind die geklebt??? oder geschraubt???

wo kann man die ausser beim freundlichen noch bekommen?????

gruss

18 Antworten

In der FAQ findest Du alle Teile Nummer zu den Abschluß Leisten.

Allroad gibt es in zwei Ausführungen: Chrom und Plastik

Bekommen kannst Du die Teile beim 🙂 oder bei Ebay oder Verwerter

Ich hätte noch einen Satz S6 Leisten zu Verkaufen.

Gruß

P.S. Die Leisten sind pro Stück mit 2 Schrauben gesichert und per Plastik Clips befestigt,die Leisten werden auf die Türen aufgeschoben.

Benutz mal die Suchfunktion in diesem Forum mit den Worten "Türabschlußleiste Allroad" oder "Türabschlußleisten Allroad".
Da sollte genug Lesestoff bei rauskommen.
Limousine und Avant haben die selben Türen. Passen also bei Limo und Avant.
Und die passen natürlich auch auf den "normalen" A6.
Die Teile sind geschraubt. Jeweils einmal an jedem Ende.
Zum entfernen Schrauben raus und nen leichten Schlag gegen die Fahrtrichtung, dann fallen die aus ihren Langlöchern.
Außer beim Freundlichen? Da fallen mir nur die Online-Auktionshäuser ein. Da werden die Teile aber auch eher hoch gehandelt ... weil begehrt. 🙂

hallo,

erstmal vielen dank!!!!!!!!!!

das war ja schon sehr hilfreich!!! habe das schon gesehen ,das die sehr begehrt sind......sehen aber auch verdammt gut aus!!!!

gruss

kleiner tip:
nimm die S6-leisten vom nachtfalken und lass die in schönem alushine lackieren.
das sieht genau so gut aus wie die teuren allroad-teile.

Ähnliche Themen

die allroadleisten passen NICHT ohne weitere arbeiten, weil da einige blechkanten an den leisten weggemacht werden müssen. mit einer blechschere kein problem, die hat aber nicht jeder im haushalt so bei sich rumliegen... die löcher zur befestigung passen, aber es muss halt nachgearbeitet werden...
gruß,
ho.hu

Zitat:

Original geschrieben von ho.hu


die allroadleisten passen NICHT ohne weitere arbeiten, weil da einige blechkanten an den leisten weggemacht werden müssen. mit einer blechschere kein problem, die hat aber nicht jeder im haushalt so bei sich rumliegen... die löcher zur befestigung passen, aber es muss halt nachgearbeitet werden...
gruß,
ho.hu

Hi,

die Aluleisten habe ich bei mir am Dicken schon montiert,montage ist überhaubt kein problem🙂,beim Allroad sind die Leisten unten an den Türen zusätzlich noch festgeschraubt,wenn mann die Aluleisten beim nomalen A6 montieren möchte muss mann die Nasen für die Schrauben wegmachen-ich habe die durch hin und her biegen abgebrochen(bricht sehr bündig ab,also kein Blechschere notwendig😉).

Hier einpaar Fotos,sieht für mich gut aus und orginal S6 Aluspiegeln habe ich auch noch drangemacht🙂,Spurverbreiterung für hinten habe ich schon zuhause und Eibachfeder werden morgen montiert🙂.

Viele grüße Ü52

HIER ist doch sogar mein alter Fred. 🙂

Blechschere!? Du erlaubst mir ein leichtes Lächeln ... 🙂
Die waren durch mehrfaches hinundherbiegen rubbeldiekatz Geschichte.
Und die liegen auch noch im absolut nicht sichtbaren Bereich.
Zusätzlich ist die Leiste vom Allroad aus Alu, da rostet noch nichmal was an den Bruchkanten.

In dem Fred sieht man auch, wie das unter den Leisten so aussieht. 😉

Edith lacht mich grade aus. Zum zweiten mal zu langsam.

Hallo,

es gibt Leute, die haben Werkzeug, und verwenden auch dieses. 😁 Ein bischen hin- und herbiegen und das Metall bricht weg, wer
es haben will.....😕

Wir haben es auf jeden Fall sauber abgeschnitten, den Rest mit etwas Schleifpapier bearbeitet und gut war es....😁

Ich reiße mir dann auch nicht die Pfotten oder den Lederlappen kaputt wenn ich beim putzen da drüber fahre.

Bei meinem Dickerchen waren die Türen Gott sei Dank nicht vergammelt. Nicht eine Macke. 😁

Viele Grüße

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von ho.hu


die allroadleisten passen NICHT ohne weitere arbeiten, weil da einige blechkanten an den leisten weggemacht werden müssen. mit einer blechschere kein problem, die hat aber nicht jeder im haushalt so bei sich rumliegen... die löcher zur befestigung passen, aber es muss halt nachgearbeitet werden...
gruß,
ho.hu

Ich hab solche Leisten einfach selbst nachgemacht, zwar lange überlegt wie, aber es hat geklappt. Bei genaueren Hinsehen merkt man den Unterschied, sonst sieht es auch sehr gut aus(find ich), was haltet ihr davon? Ich meine anstelle 500,- EUR für die Originallen, habe ich gerade mal 50,- für das Ganze bezahlt.

Hallo,

da habe ich es wieder gut, weil ich keine 500,- Euro bezahlt habe, die Dinger trotzdem neu und in der Origianlverpackung waren.😁

Dein Nachbau schaut von weitem sehr gut aus, eine Nahaufnahme würde mit Sicherheit noch mehr Aufschluß geben. Wenn´st die Leisten für einen vernünftigen Preis hergibst, kann vielleicht sogar noch ein gutes Geschäft machen, und das meine ich ernst. 

Es ist immer wieder schön, wenn sich überzeugte 4B - Fahrer ein Unikat basteln.

Weiter so.😁

Viele Grüße

Klaus 

Zitat:

Original geschrieben von Androlja



Zitat:

Original geschrieben von ho.hu


die allroadleisten passen NICHT ohne weitere arbeiten, weil da einige blechkanten an den leisten weggemacht werden müssen. mit einer blechschere kein problem, die hat aber nicht jeder im haushalt so bei sich rumliegen... die löcher zur befestigung passen, aber es muss halt nachgearbeitet werden...
gruß,
ho.hu
Ich hab solche Leisten einfach selbst nachgemacht, zwar lange überlegt wie, aber es hat geklappt. Bei genaueren Hinsehen merkt man den Unterschied, sonst sieht es auch sehr gut aus(find ich), was haltet ihr davon? Ich meine anstelle 500,- EUR für die Originallen, habe ich gerade mal 50,- für das Ganze bezahlt.

Sieht echt gut aus auf den Bildern, hätte ich garnicht gedacht als ich "einfach selbst nachgemacht" gelesen habe!

Wie hast du das angestellt ? 😎 respekt

Das war natürlich ein Stück Arbeit, damit es beeindrückend aussieht,aber hat sich doch gelohnt, weil es nicht nur dem Original ähnlich ist, aber auch etwas besonderes ist!Dabei ist es nur eine 5 cm breite und 3 mm dicke Chromleiste, also kein volles Volumen wie man vielleicht vermuten würde. Nur den richtigen Winkel anpassen, damit es gut rausragt, diesen Raduis ( Abrundungen bei Türkanten ) und gut und dauerhaft kleben-das waren die schwierigsten Aufgaben. Also mit einfachen Wörten: es sind ganz normale Leisten, die mit richtigen Unterlegwinkeln aus Plastik und mit Chromleisten beklebt sind. Einfach, oder? 😛

respekt.................

also das sieht sehr gut aus!!wie schon geschrieben,muss man das auch mal von nahem sehen,aber von weitem sieht es wie die originalen aus!!!

kann man die leisten abschleifen und dann mit einer sprühdose lackieren,oder sollte man die zu einem fachmann bringen??? frage nur,weil ich kein experte in sachen lackieren bin!!!!

würde vielleicht auch die originalen leisten dann mir in chrom sprühen wollen....

gruss

ich hab meine S6 leisten alufarben lackiert...
siehe unten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen