Allroad Tieferlegung

Audi A4 B8/8K

Hallo, es gibt ja einige tiefergelegte allroads, technisch sollen die fahrwerke ja vom normalen a4 passen aber eine zulassung haben die für den allroad ja leider nicht.

Ich würde gerne in meinen a4 allroad 3.0tdi ein kw gewindefahrwerk verbauen, wie kann ich das beim tüv eintragen lassen?

Lg

Beste Antwort im Thema

Mal eine Frage: Wieso kauft man sich ein von Werk aus höher gelegtes Auto, um es dann tiefer zu legen?

😕

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hier mal meiner als Kompromiss mit H&R Federn ca. 35 mm. tiefer
Auch im Gelände noch gut fahrbar. Spurplatten wollte ich nicht und habe deshalb Felgen mit niedriger ET (26) gewählt.

Gruß

20130802-153022

Hallo bin neu hier und hoffe jemand kann mir helfen.
Ich fahre einen a4 b8 allroad mit 2.0tfsi Motor. Nun möchte ich den etwas tieferlegen da ich mir neue 19er Felgen geholt habe. Ich muss sagen trotz der größe ist es sehr hoch gelegt ist ja auch ein allroad. Aber was kann ich da einbauen um ihn schön tiefer zusetzen. Ein Thema ist hier schon aber veraltet so das ich nicht weiter komme.
Bedanke mich schon mal für eure antworten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 b8 allroad tieferlegen' überführt.]

https://www.motor-talk.de/.../...ferlegung-eintragen-t5047637.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 b8 allroad tieferlegen' überführt.]

Hallo zusammen!
Ich habe mir ein H&R Monotube 29092-1 eingebaut.
Auf dem Bild sieht man die maximale Tiefe gem Gutachten.
Grob vermessen sind vorne 90 und hinten gut 70mm an Tieferlegung erreicht worden.
Die hinteren Anschlagpuffer müssen zwingend durch die s-line Variante ersetzt werden
da die originalen ständig auf Anschlag fahren.
Das Fahrverhalten ist erheblich sportlicher ohne unangenhem zu wirken.
Für mich wird alles nochmal 10-12 nach oben geschraubt da die Alltagsfähigkeit für mich so besser gegeben ist.
BG

Ähnliche Themen

Ich habe letztes WE die s-line Anschlagpuffer auf die Stossdämpfer der HA montiert.
Wie zu erwarten, ist jetzt das Fahrverhalten wie es sein soll.
Im Moment bin ich an der VA 8 und an der HA 5mm nach oben gegangen.
Das setzten der Federn vom Fahrwerk sollte auf jeden Fall nicht unterschätzt werden.
In den nächsten Tagen wird das Licht nochmal neu eingestellt,
die Spur vermessen und alles vom TÜV abgenommen.

Hallo zusammen,

Die Suche hat nichts konkretes ergeben,

Ich möchte meinen 2014 Allroad 2,0 TDI ca 2cm Tieflegen,
damit er mit Dachbox in meine alte Garage passt.
Aber ohne zuviel Bodenfreit zu verlieren, da ich öfter im Wald unterwegs bin.

Meine Suche hat ergeben:

- Allroad 37mm höher als Serie
- Serien-Federn -37mm sind mir zu tief
- H&R -35mm sind mir auch zu tief,
alle Federn setzten sich bestimmt auch noch.

Schlechtwege-Ausführung von Audi +25mm höher als Serie, hört sich erstmal gut an.
Aber welche Teile-Nummer haben die Federn? Oder wie erkenne ich solche gebrauchte Federn?

Danke, Gruß Micha

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Allroad dezent Tieferlegen' überführt.]

Schlechtwegeausführung hat die Kennung 1BR. Damit findet man im Etka die passenden Federn.

Du musst deinen Gewichtsklassencode auf dem Datenträger raussuchen, dann kannst du aus den verschiedenen 1BR Federn die passende Gewichtsklasse für Dich raussuchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Allroad dezent Tieferlegen' überführt.]

Super, das hab ich gesucht, Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 Allroad dezent Tieferlegen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen