Allroad Mods

Audi A6 C5/4B Allroad

Ich dachte mir ich mach mal einen Thread auf in welchem Veränderungen und Verbesserungen am Allroad zum besten gegeben werden 🙂
Vielleicht Sachen wie Fahrwerksoptimierungen oder Tuning. Reparaturen und Tricks. Oder einfach genialen Allroad Talk 😉

Was haltet ihr z.B. von diesem Teil?:
http://wp-spezialteile.de/shop/index.php?page=product&info=344
Ich werde mir das sicher zulegen.
Obwohl ich bezweifle dass man den Reserverad Kompressor sinnvoll nutzen kann.
5 Bar und mehr hält dieses Teil sicher nicht lange aus.
Aber vielleicht einen 2. gebrauchten fahrwerkskompressor dranhängen?

Beste Antwort im Thema

Sodele, dann mach ich mal weiter hier 😉

Ich hab da was in Amiland gefunden, nennts sich IPP Suspension Control Arm Extension.
Also die verlängerung der Sensor arme.
Dies Bewirkt dass die Differenz vom Tiefsten zum höchsten Punkt der Niveaueinstellung, um den Faktor 1,5 multipliziert wird. Dass heisst man kann den Wagen zB auf Level TN (Tiefniveau) um 2cm absenken und im Hochniveau 2 ist er trotzdem höher als ab Werk.
Ich wollte mir diese Teile schon selbst basteln bevor ich die IPP Dinger kannte.
Doch mit der fertigen Lösung spare ich mir das experimetieren. Kostet mit Versand c.a. 90€

https://www.youtube.com/watch?v=YjZpEqiXnrk

Als nächstes möchte ich mir gerne einen Zusatzlufttank einbauen und die Luftleitungen vergrössern damit er schneller rauf und runter fährt.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@Tagessuppe schrieb am 6. Mai 2015 um 14:11:17 Uhr:


Sodele. Teile sind angekommen.
Lagen eine Woche beim Zoll, deshalb die Verzögerung.
Werde sie dann in 1-2 Wochen einbauen und berichten.
Sehen jedenfalls sehr hochwertig aus.

Zoll gebühren wie hoch ? evtl gesamtpreis ?!

Interesante Sache.

Um wieviel mm liegen denn die Löcher in den Adapter auseinander?

Ich denke da geht noch etwas mehr an Höhe bzw Tiefe .... rein zu Versuchzwecken.

Zoll war 12 Euro. Gesamtpreis also 105€

Löcher muss ich mal abmessen.
Ich denke aber dass weiteres entfernen der Löcher nach aussen nich viel bringen wird. 1. muss man dann die Sensorarm befsetigung an den Querlenkern verlegen da sonst der wingkel zu spitz wird und die Höher/Tieferlegung nichmehr Linear ist und 2. sind nach oben und unten komfort grenzen gesetzt.
Ab 2 cm Tieferlegung fangen die Stossdämpfer an durchzuschlagen und bei maximaler höherlegung ist zu wenig negativfederweg vorhanden und die Stosdämpfer schlagen am endanschlag an.

Bin endlich am Wochenende dazugekommen die Sensorarme einzubauen. Die Passform wahr sehr gut. Die Dinger fügen sich sehr unauffällig ins Gesamtbild ein.
Die versprochene Übersetzung von 1: 1,5 ist aber wohl quatsch. Vielleicht 1: 1,3 also vielleicht 4cm Niveauradius dazubekommen.
Ich habe sie vorerst verbaut ohne das fahrwerk mittels VCDS in der Höhe anzupassen.
Dass Ergebniss ist eine c.a. 4 cm Tieferlegung.
Mittels Software waren nur maximal 2cm Tieferlegung möglich. Darunter ging er in den fehlermodus.
Jetzt problemlos 4cm tiefer. Siet scharf aus 😉 Ist aber nur bei guter Fahrbahn angenehm.
Man will sich ja die 2000€ teuren Stossdämpfer nicht ruinieren 🙄
Ich würde das Fahrwerk nun wieder 2cm höherlegen.
Hier mal die Vorher/Nachher Bilder:

139
144
141
+5
Ähnliche Themen

sieht gut aus in dem TN. Auch wenns nur zum "Parken" taugt. ;-)

Hi, stimmt die email adresse weiter oben noch? Habe zwar eine geschrieben aber bekomme keine antwort.... Bzw hat jemand einen shop oder ähnliches wo ich die bestellen kann? Bin zwar jetzt 3 cm tiefer als serie ohne fehler aber das reicht noch nicht so ganz zum parken ??
Mit freundlichen Grüßen
Patrick

Hast du auf Englisch geschrieben?

Wenn du noch weiter runter willst, wird es bald sehr unkomfortabel und die Stossdämpfer werden Schaden nehmen.
Für Vorne könntest du dann den RS6 Achsschenkel verbauen und hinten den Stossdämpfer abdrehen.

Ja hab auf Englisch geschrieben und habe auch schon bezahlt, warte jetzt nur noch auf die Lieferung, was aber etwas dauernd wird.
Also stossdämpfer möchte ich nicht abdrehen.....
Werde es mal mit dem IPP Probieren ob das so klappt wie ich es mir vorstelle.

Weiß jemand ob die
http://www.kwsuspensions.de/...kit-for-cars-with-xenon-headlights.html
beim Allroad auch passen?
Habe mir nämlich auch letzten monat durch zu tief konfigurieren die Niveausensoren geschossen und neue kaufen müssen. Möchte die neuen natürlich jetzt nicht wieder schiessen und würde die Koppelstangen von KW gerne verbauen

Sollte passen, da ja die Knubbel zum anschrauben dabei sind.
Aber die Sensoren geschossen durch tieferlegen?
Dass ist bei einemkontaktlosem Sensor eigentlich ausgeschlossen.

hmmmm ok also eher ein alter defekt der gerade zufällig in der zeit passiert ist? mein freundlicher meinte ich bin wohl über den 0-Punkt hinaus gekommen und habe ihn dadurch geschossen

möchte es halt irgendwie nciht drauf anlegen ihn wieder so tief zu machen und dabei geben die sensoren wieder den geist auf. kosten ja 110 euro pro

Um wieviel mm liegen denn die Löcher in den Adapter auseinander?

Danke, Pat

Deine Antwort
Ähnliche Themen