Allroad 3.0 TDI quattro abgeriegelt? Pfeifen bei 240?
Hallo,
hoffe hier ist die Frage richtig platziert.
Ist der A4 allroad 3.0 TDI quattro bei 240 abgeriegelt oder schafft diese Kiste wirklich nicht mehr? Kann er aufgemacht werden und wenn ja was würde er dann laufen?
Wenn man mit 240 über die AB fährt, dann hört man leider ein richtig grelles Pfeifen auf der Beifahrerseite? Gummi Fenster undicht oder was könnte das sein?
Danke, Gruss
Beste Antwort im Thema
Ja, doch...auf jeden Fall.
Bei Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h ist einfach jedes Geräusch lästig, was diese unvergleich idyllische Ruhe im Innenraum stört...😛
Zitat:
Original geschrieben von mstuder
Ich sag euch, dieses Pfeifen bei meinem S4 bei 266km/h (laut Tacho) macht mich echt verrückt.
Ich denke schon über Wandlung nach? Was denkt ihr? 😮
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
das denke ich eher weniger.Zitat:
Original geschrieben von knubis
bmw den ich liegt bei ca. 230 real... also schneller als der durschnitt der bmws fährst du allemal 🙂
ich bin dennoch erstaunt, dass es mit dem 3.0er "nur" 250km/h sind.
Ich will keine Diskussion lostreten, aber mein 2.0er mit 170PS rennt nach GPS bereits 240... 😰
also ein 750i f01 war neulich stillgestanden bei 256 laut meinem tacho, bei mir gingen dann nochmal "10" mehr! was natürlich für komische blicke sorgte 😁
Hallo zusammen, also mein A3 SPB ist laut Tacho auch 250 km/h gelaufen bevor ich wieder vom Gas musste. Klar waren es keine reellen, aber dennoch schon gut.
Mit meinem A4 Avant gleiche Maschine übrigens 1.8 TFSI 160 Ps, habe ich bisher nur laut Tacho 238 kmH erreicht, aber es macht keinen Spaß so schnell zu fahren, wenn man immer wieder eingebremst wird.
Um mal wieder auf das Pfeifen bei höheren Gewschwindigkeiten zurückzukommen: Ich hab meinen heute beim 🙂 abgegeben. Sie schauen es sich die nächsten Tage mal an. Bei der 30'000er Inspektion vor zwei Wochen haben sie zwar angeblich die Tür neu eingestellt, aber geholfen hat es damal nicht.
Von Audi gibt es bezüglich Pfeifen wohl nur eine Information bzgl. des Aussenspiegels (das Problem mit der Abdeckung was hier im Forum schon einige Male erwähnt wurde). Eine Info zum Pfeifen wegen der Tür gibt es nicht. Und ich denke immer noch, dass es bei mir die Tür ist und nicht der Spiegel.
Mal schauen, was der 🙂 sagt. Donnestag hole ich den Lastesel wieder ab und spätestens Freitag sollte ich dann auch wieder die Chance haben, es auszuprobieren. Dann werd ich sehen, ob es was geholfen hat.
Zitat:
Original geschrieben von knubis
oh dann verstehe ich 😁 also endgeschwindigkeit real wird bei 250 km/h liegen, im tacho wird bestimmt um die 270 stehen :-)Zitat:
Original geschrieben von robsen007
😰Hallo Knubis,
ja - ich muss mich erstmal noch dran gewöhnen dann gehen wir an die Endgeschwindigkeit ran!
Ich bin ja Umsteiger von einem Insignia, da muss ich langesam tun!!
Also dafür brauche ich nicht von meinem Insignia umzusteigen😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RicoJr75
Hallo zusammen, also mein A3 SPB ist laut Tacho auch 250 km/h gelaufen bevor ich wieder vom Gas musste. Klar waren es keine reellen, aber dennoch schon gut.
Mit meinem A4 Avant gleiche Maschine übrigens 1.8 TFSI 160 Ps, habe ich bisher nur laut Tacho 238 kmH erreicht, aber es macht keinen Spaß so schnell zu fahren, wenn man immer wieder eingebremst wird.
Also mein A3 nicht SB mit der gleichen Maschine kam laut Tacho auf 235(GPS226), da ging dein Tacho aber ziemlich ungenau.
Gruß SK
Zitat:
Original geschrieben von SK10
Also mein A3 nicht SB mit der gleichen Maschine kam laut Tacho auf 235(GPS226), da ging dein Tacho aber ziemlich ungenau.Zitat:
Original geschrieben von RicoJr75
Hallo zusammen, also mein A3 SPB ist laut Tacho auch 250 km/h gelaufen bevor ich wieder vom Gas musste. Klar waren es keine reellen, aber dennoch schon gut.
Mit meinem A4 Avant gleiche Maschine übrigens 1.8 TFSI 160 Ps, habe ich bisher nur laut Tacho 238 kmH erreicht, aber es macht keinen Spaß so schnell zu fahren, wenn man immer wieder eingebremst wird.Gruß SK
ich glaube einfach bzw denke es gibt wirklich bei den maschinen unterschiede wie sie evtl eingefahren worden sind... ich kenne viele leute deren 3.0tdi unterschiedlich laufen mit aber dem gleichen fabrikat???
Zitat:
Original geschrieben von knubis
ich glaube einfach bzw denke es gibt wirklich bei den maschinen unterschiede wie sie evtl eingefahren worden sind... ich kenne viele leute deren 3.0tdi unterschiedlich laufen mit aber dem gleichen fabrikat???Zitat:
Original geschrieben von SK10
Also mein A3 nicht SB mit der gleichen Maschine kam laut Tacho auf 235(GPS226), da ging dein Tacho aber ziemlich ungenau.
Gruß SK
Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft das ein A3 mit 160PS 230km/h fährt und der andere 250km/h.
Also annähernd 230 km/h mit 160PS find ich schon sehr gut eingefahren, 250 sind Märchenwerte...
Unterscheide gibts klar, aber nicht solche...
A4 Allroad 3.0 TDI
kein Pfeifen, nur normales Windrauschen.
zügig bis Tacho Nadel 240 kmh, musste wegen Verkehrslage abbrechen.
Ich habe Fahrzeug seit ca. halben Jahr.
Habe es erst einmal geschafft schneller als 220 kmh zu fahren.
Hatte mich wegen des Pfeifens interessiert, werde es bei Gelegenheit nochmal testen.
Grüße.
So, hab meinen wieder und konnte am Wochenende auch mal ausprobieren, ob er noch pfeift. Soweit ich bisher sagen kann, ist es weg. Bis 240 km/h hab ich getestet und es war nix. Sehr gut. Der Meister hat mir gesagt, dass die vordere Türe näher an der Karrosserie war als die hintere. Sie haben sie also etwas vom Rahmen weggestellt. Soweit so gut. Was man jetzt aber merkt ist, dass die normalen Windgeräusche laufter geworden sind. Ich hatte schon ein paar mal das Gefühl, dass das Fenster ein wenig offen wäre. Das liegt wohl daran, dass die Abdichtungen mehr gequetscht sind als üblich. Mal schauen. Kann man die leber austrauschen? Dichtungsgummies am Auto und an den Türen? Oder geht das als Folgeschaden auch noch auf Garantie?
Zitat:
Original geschrieben von airkneenw
.... Bis 240 km/h hab ich getestet und es war nix. Sehr gut. Der Meister hat mir gesagt, dass die vordere Türe näher an der Karrosserie war als die hintere. Sie haben sie also etwas vom Rahmen weggestellt.
das genau habe ich auch bemerkt, drückt man - während es pfeift - die Tür am vorderen Scheibenrahmen leicht nach aussen, ist das pfeifen schlagartig weg.
😕 was ist nun besser zu ertragen ?, das pfeifen oder dann Windgeräusche ?
Das ist kein Vergleich. Das Pfeifen ist viel schlimmer. Die Windgeräusche sind nicht schlimm, nur halt so, als ob das Auto schon ein paar Jahre mehr auf dem Buckel hat. Es ist weniger dass es vom Geräusch her stört als dass es ungewohnt ist. Also jetzt um Meilen besser als vorher. Und ich denke schon, dass man mit neuen Dichtungen noch einiges wegbekäme. Muss beim 🙂 mal fragen, ob das dann nicht auch noch auf Garantie läuft.
Hallo,
das Pfeiffen habe ich nicht.
Lt Tachoanzeige geht mein A4 3.0 TDI allroad auf 255 km/h, GPS im Handy gemessen auf 248 km/h
Gruß
Hallo zusammen, ich hole das ganze noch mal vor. Und frage mal in die Runde ob jemand mal was gelesen hat, über eine externe Lösung der Vmax 236 Begrenzung ?
Dass das via Che heutzutage geht. Ist mir Bekannt. Möchte aber lieber eine externe Lösung !!