Allradkombi für Festivals/Camping gesucht

Moin,

ich suche einen Kombi mit Allradantrieb für Camping und Festivals. Im Moment fahre ich einen Toyota Prius BJ2013. Allerdings wird mir der Kofferraum des Prius zu klein und ich habe keinen Bock mehr bei jeder matschigen Wiese gleich stecken zu bleiben.

Meine Anforderungen:

  • Allrad
  • Benzin oder Gas
  • Automatik
  • großer Kofferraum (min. 1,9m tiefe sowie eine höhere Decke als beim Prius)
  • robust / verlässlich - wieder ein Japaner wäre natürlich toll
  • Budget: ca. 15 bis 16k€, je nach dem was der Prius bringt
  • max 100k km Laufleistung / 10 Jahre alt

Ich habe mir auch schon ein paar Modelle rausgesucht:

  • Subaru Outback
  • Opel Insignia Sportstourer 4x4 / Insignia Country Tourer 4x4
  • Volvo V70 AWD
  • Toyota Landcruiser (heftig teuer und für mich vermutlich über dimensioniert)

Am besten aus der Liste gefällt mir der Subaru... allerdings gibt es von dem Modell bei mir im Umkreis von 300km nur drei oder vier Autos, und die sind alle mit Diesel 🙁.
Was würdet ihr mir empfehlen? Gibt es sonst noch empfehlenswerte Modelle?

Deutsche Hersteller - vor allem VAG - möchte ich meiden.

Gruß
Archer

42 Antworten

Schon mal an den Subaru Forester gedacht? Da gelten gerade die Motoren als sehr zuverlässig.
Ansonsten kann ich aus eigener Erfahrung noch den Legacy ab BJ 2003 sehr empfehlen, der hat auch Allrad - nur mit der Bodenfreiheit siehts hier halt nicht so üppig aus...

Kommst du mit dem Prius denn ansonsten klar? Denn wenn es nur u, die Traktion geht, wäre eine Variante, dass du dir zwei Felgen kaufst und mit M/T - Offroadreifen versiehst. Die kannst du dann jedesmal vor dem Festival vorne Aufziehen. Ist etwas lauter und braucht mehr Sprit, aber für die paar Mal Festival eine schnelle und günstige Lösung.

Sicher, dass du wirklich ein Allradler brauchst?
Ist der Acker erstmal nass, kommt auch der ziemlich schnell an seine Grenzen. Irgendwann hilft nur noch Unimog/Traktor oder wirklich was mit Grobstollenreifen. An sonsten kannst du vielleicht auch mal Schneeketten probieren, habe ich schon gesehen, ob es effektiv hilft, keine Ahnung.

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 4. April 2018 um 00:24:10 Uhr:


Kommst du mit dem Prius denn ansonsten klar? Denn wenn es nur u, die Traktion geht, wäre eine Variante, dass du dir zwei Felgen kaufst und mit M/T - Offroadreifen versiehst. Die kannst du dann jedesmal vor dem Festival vorne Aufziehen. Ist etwas lauter und braucht mehr Sprit, aber für die paar Mal Festival eine schnelle und günstige Lösung.

Kann ich damit denn auch die 500km hin und rückweg fahren? Oder meinst du vor Ort aufziehen?
Ich habe noch nie einen Reifenwechsel gemacht.

Ja ansonsten finde ich den Prius sehr gut.
Der einzige Allradhybrid von Toyota ist der RAV4. Der ist mir aber zu teuer und der Kofferraum ist da auch nicht viel größer. Soweit ich weiß gibt es den Prius in Amerika mit Allrad..

Mir geht es auch um den Schlafkomfort der im Prius nicht so pralle ist (wegen der tiefen Decke hinten).

Ähnliche Themen

Ein Reifenwechsel ist nicht schwer, so lange man die Kompletträder mit Felgen wechselt. Steht im Zweifel auch im Bordbuch.

Der Prius dürfte ja 196/65 R15 als Reifengröße haben. Besorg dir zwei Felgen, die zu den anderen am Auto passen und zwei Geländereifen mit Strassenzulassung. Welche gut sind und auch auf der Autobahn taugen, kannst du im Reifen und Felgen Forum hier erfragen.

Dann nimm dir vor und nach jedem Festival 30 Minuten Zeit und Wechsel die Räder an der Antriebsachse. Oder aber du lässt dich für einen Obolus per Trecker vom Feld ziehen, im Zweifel erstmal günstiger.

Das mit den Reifen hört sich sehr gut an.

Bleibt noch das Problem mit dem Schlafkomfort. Durch Zufall habe ich gesehen, dass es ja diese Dachzelte gibt. Das wäre in meinen Augen auch eine gute Lösung - wenn das am Prius geht.

Ich meine sowas:

https://www.offroad24.at/.../ARB_Dachzelt_Kakadu01.jpg

Wie soll das am Prius gehen, schon mal von der Belastung (75kg) und der Fläche des Dachs abgesehen, die Dachlinie fällt doch nach hinten ab.

Die Hybridtechnik ist doch robust, auf Dauer günstig und bei mehr Platzbedarf würde sich doch ein Prius Plus anbieten.
Zur Not kann drin mit 2 Personen und zwar Wetter unabhängig übernachtet werden.

Ansonsten, wäre zumindest für mich ein VW T4/T5 Benziner (am besten mit LPG betrieben) als Multivan eine sehr gute Alternative für deine Einsatzzwecke.
Die gibt es auch mit Allrad (Syncro), falls das überhaupt immer noch nötig wäre.

Wenn es Dachträger gibt, kann man in der Regel auch ein Dachzelt draufbauen. Habe auch noch eins irgendwo eingelagert. Ist eigentlich recht praktisch. Wenn du aber mit dem Prius mit grobstolligen Vorderreifen und Dachzelt auf große Fahrt gehst, wundere dich nicht, wenn der Verbrauch etwas höher als normal liegt 😁

Ja das mit dem Verbrauch stimmt 😁. Allerdings sicherlich immer noch weniger als ein 4x4 Kombi oder ein T4 Bus?

google mal nacht habitent
http://www.nagelphotography.com/.../prius-camping-generation-iii

hab ich mir für meinen kürzlich gekauften Prius III Facelift zugelegt

spielte auch lange mit dem gedanken mir nen Auto mit allrad zu holen
- hab aber langen arbeitsweg, darum kam für mich nur ein sparsames und zuverlässiges Auto in frage...

auf wieiviele Festivals fährst im Jahr?
da evt. ein Allradler leihen ?

15-16k wirst für deinen 2013 Prius nicht mehr bekommen, ausser der hat unter 30k km drauf und solardach
hab meinen für 14k gekauft 45.000km, 5 Jahre Garantie + 3 Inspektionen frei

Zitat:

@RealJokerFace schrieb am 4. April 2018 um 18:55:30 Uhr:


google mal nacht habitent
http://www.nagelphotography.com/.../prius-camping-generation-iii

hab ich mir für meinen kürzlich gekauften Prius III Facelift zugelegt

spielte auch lange mit dem gedanken mir nen Auto mit allrad zu holen
- hab aber langen arbeitsweg, darum kam für mich nur ein sparsames und zuverlässiges Auto in frage...

auf wieiviele Festivals fährst im Jahr?
da evt. ein Allradler leihen ?

15-16k wirst für deinen 2013 Prius nicht mehr bekommen, ausser der hat unter 30k km drauf und solardach
hab meinen für 14k gekauft 45.000km, 5 Jahre Garantie + 3 Inspektionen frei

Cool danke für den Link. Meiner ist auch ein Facelift, habe ihn erst letztes Jahr gekauft. BJ 2013, damals 36k km, heute 47k. Hat letztes Jahr um die 17k gekostet da er wie neu war und ziemlich viel Ausstattung hat (Navi, JBL).

Im Moment sind es zwei bis drei Festivals pro Jahr. Allerdings möchte ich im Moment eine Camping Road Trip machen 🙂.

Deswegen möchte ich ihn eigentlich ungern wieder hergeben, daher finde ich eure ganzen Denkanstöße sehr hilfreich. Das reine Fahren ist auch top.

Zitat:

@ArcherV schrieb am 4. April 2018 um 17:14:28 Uhr:


Ja das mit dem Verbrauch stimmt 😁. Allerdings sicherlich immer noch weniger als ein 4x4 Kombi oder ein T4 Bus?

Wie schon gesagt, wenn man in der Lage ist über den Tellerrand hinausschauen, dann gibt alternative Kraftstoffe.
Ich bewege z.B. einen 3.0L Benziner Motor (231PS) der sich günstiger von den Kraftstoffkosten fahren lässt als ein Prius.
EinT4/T5 auf Flüssiggas ist ebenfalls von den Kraftstoffkosten nicht weit entfernt.

Aber ein T4/5 ist von der Zuverlässigkeit her vermutlich nicht mit einem Prius zu vergleichen. LPG ist aber immer eine gute Idee.

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 4. April 2018 um 21:04:18 Uhr:


Aber ein T4/5 ist von der Zuverlässigkeit her vermutlich nicht mit einem Prius zu vergleichen. LPG ist aber immer eine gute Idee.

Einmal das und zweitens geht LPG auch beim Prius. Aber solange wir nicht von 20L Benzin pro 100km reden ist das eigentlich in Ordnung für mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen