1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. Allrad? X oder S drive...

Allrad? X oder S drive...

BMW X1 F48

Hallo,

ich beschäftige mich erst seit kurzem mit dem X1 oder X2.
Wenn ich mich zwischen Allrad oder nicht-Allrad also X-drive oder S-Drive (ist das so richtig?) entscheiden müsste/wollte: Was empfehlt ihr? Lohnt sich der Allrad? Merkt man das?
Im Winter könnte es ja ganz praktisch sein oder?
Welche Vor- oder Nachteile haben die beiden Antriebe?
Beim Audi früher wollte ich immer quattro aber es hat sich nie ergeben.
Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

18i, 18d und 20i sind als sdrive einwandfrei schön zu fahren.
Beim 20d finde ich das Drehmoment ohne Allrad schon grenzwertig, da würde ich den xdrive nehmen.
25i und 25d gibts sowieso sinnvollerweise nur als xdrive.
Ich mag es, einfach keine Traktionsprobleme zu kennen, auf Zug satt durch die Kurve zu fahren, im Winter überall hin zu kommen...
Souverän. Sportlich. Sicher.
Daher bei mir nur xdrive.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@Elektroraser schrieb am 4. August 2020 um 09:07:26 Uhr:


Noch kann ich nichts dazu sagen, da ich meinen erst nächste Woche bekommen werde.

Da sich die Physik aber nicht austricksen lässt und ein Verbrenner nicht in 2 Millisekunden gestartet und eingekuppelt ist, denke ich, dass es am besten ist, wenn man bei glattem Untergrund manuell auf den Verbrenner schaltet, dass der schonmal läuft und Kraft überträgt und dann kann der Allrad bei Bedarf mit dem Elektroantrieb nachhelfen. Der ist ja immer betriebsbereit und kann blitzschnell zugeschaltet werden (wenn der Akku nicht leer ist).

Bei mir ist nur der der Ventilator der Klimaanlage elektrisch... 😁

Du hast noch manuelle Fensterheber? Sehr cool!

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 2. August 2020 um 15:34:59 Uhr:



25i und 25d gibts sowieso sinnvollerweise nur als xdrive.

Naja, das stimmt natürlich nicht....selbst verständlich ist z.B. auch ein 25i als SDrive bestellbar, wenn auch nicht in Deutschland.

@opa83
Interessant, ist mir neu, in welchem Markt gibt es einen 25i sdrive?

Btw, dann ändere bitte auch gleich der Korrektheit halber deine F48 Signatur von 2.5i in 25i
:-)

Ach jetzt weiß ich, das ist doch der mit dem ami import, er meint sicherlich den 28i den gibt's auch als sdrive.

Ich glaube für den Ottonormalverbraucher langt ein s-drive allemal.
Wir fahren einen Fronttriebler (Passat) und einen X1 2.0i xdrive und sind viel im Berner Oberland unterwegs. Solange man auf Strassen unterwegs ist ist auch der Passat im Winter kaum unterlegen. Ausser bei Nasschnee anfahren - da geht dann nichts mehr im Passat. Umgekehrt hat unser X1 mit pulvrigem Neuschnee sehr Mühe. Ist als ob die Allradsteuerung / Antischlupf (oder was auch immer) a nicht weiss was zu tun ist. Ist als ob man auf Eis fährt, zeitweise gefühlt eher seitwärts als vorwärts.
Vor dem Passat hatten wir einen Volvo XC70 - der auch einen Allrad mit Lamellenkupplung hatte (also nicht permanent Allrad, sondern sowas wie 95%/5% Verteilung im Normalbetrieb. Glaube der X1 macht das auch so), der hatte bei pulvrigem Schnee keine Probleme. Muss also am X1 liegen - oder an den Rädern (X1 mit Pirelli Scottozero, der XC70 hatte Bridgestones LM-80)

LG Peter

Also mit meine e87 war ich im Schnee schon x mal quer...gewollt und ungewollt (zürcher Oberland..) Mit dem x1 Xdrive dagegen noch nie. Gut ich bin auch noch noch nie mit Drehmoment im Schnee gefahren....

Aber da wo andere die Autohban meiden, weile nicht geräumt ist bzw Linkespur... konnte ich mit dem Xdrive sicher fahren... Und selbst Spur wechsel auf frischem Schnee, (puler) habe ich keine problem gehabt. Es klingt so das es sehr rutschig ist (wegen rft).?

Aber wenn man es schafft dem Fahrzeug zu vertrauen ist es ein Kinderspiel mit dem x1 in den Bergen und ungeraumten Strassen zu fahren.

Was für Winterreifen hast du? Ich habe die original rft... 17 Zoll bin sonst sehr zufrieden!
Noch nie durchdrehen Räder gehabt... Bis auf kick down... ab und zu wenn ich wollte :-)

Auch Aquaplaning a7 Kassel... Mit 160 kmh... Ohne Probleme... Sehr stabil das Fahrzeug gewesen. In Sekunden hat das Xdrive gegriffen und das eine Rad sofort geregelt.

Zitat:

@ErwachsenerX1 schrieb am 10. August 2020 um 18:28:42 Uhr:



Auch Aquaplaning a7 Kassel... Mit 160 kmh... Ohne Probleme... Sehr stabil das Fahrzeug gewesen. In Sekunden hat das Xdrive gegriffen und das eine Rad sofort geregelt.

Das dürfte aber schlicht das DSC gewesen sein - das wäre bei sDrive vermutlich genauso gewesen, denn auch da kann ja jedes Rad einzeln gebremst werden. xDrive macht nur beim Beschleunigen einen Unterschied.

In der Autobild 5/2017 gab es einen Konzeptvergleich Front- gegen Allradantrieb und lohnt sich Allrad. U.a. X1 1.8 d. Danach relativ ausgeglichen; Geldbeutel und Gasfuss entscheiden.

X-Drive lohnt beim Fronttriebler, außerhalb der verschneiten Berge, erst ab 150 PS

Zitat:

@dieseleckard schrieb am 11. August 2020 um 21:30:44 Uhr:


X-Drive lohnt beim Fronttriebler, außerhalb der verschneiten Berge, erst ab 150 PS

Kurze knappe Ansage. Endlich ein Machtwort 😁

d.h. Es lohnt beim X1 für alle Motorisierungen außer dem 18i.

Und ab wann lohnt sich Performance Control wenn man schon Allrad hat?

könnt.ihr.bitte.mal.die.Punkte.bei.der.Typbezeichnung.weglassen?

Es ist ein 20i und nicht 2.0i

Da kommen mal wieder die autistischen Züge durch - solange ich nicht anfange den Lautstärkeregler aus Gründen der korrekten Symbolanzeige nicht mehr zu drehen sehe ich das Problem als nicht gravierend an 🙂

Zitat:

@Elevate schrieb am 12. August 2020 um 15:39:29 Uhr:


Da kommen mal wieder die autistischen Züge durch - solange ich nicht anfange den Lautstärkeregler aus Gründen der korrekten Symbolanzeige nicht mehr zu drehen sehe ich das Problem als nicht gravierend an 🙂

Willkommen auf der dunklen Seite 😁

Bisher bin ich im Winter, sowohl mit einem 60PS-Polo Baujahr 96, als auch mit einem Golf 5, noch nie irgendwo stecken geblieben oder hatte bei Schnee auf der Autobahn Probleme.
Dabei bin ich im Winterhalbjahr viel in Südtirol und im Alpenraum unterwegs. Meinen Golf musste ich auf einer Almhütte schon von Schnee freischaufeln - egal, Schneeketten drauf und losfahren. Nie habe ich Allrad wirklich vermisst.
Den X1 habe ich trotzdem als Allrad gekauft. Aber nicht wegen meiner vielen Fahrten im Hochgebirge, sondern weil der 20i schlicht und ergreifend zu viel Leistung freigibt um diese mit nur einer Achse auf die Straße zu übertragen. Bei der Probefahrt hatte ich ständig das Gefühl, das die Elektronik gegenregelt. Das ist im xDrive definitiv nicht der Fall.

PS: Ich fahr den 20i xDrive mit 6,8-7,2 Liter im Alltag. Also weit weg von Bleifuß.

Wenn die eine Achse hinten wäre, dann wäre das kein Problem. Leider ist sie beim F48 vorne und somit ist X-Drive bei 192PS mehr als sinnvoll.
Bei Schnee ist es genau umgekehrt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen