Allrad Verteilung: Vorderachse Hinterachse
Hallo zusammen,
ich habe mir gebrauche WR gekauft. Zwei davon haben weinger Profil als die anderen. Diese will ich auf die weinger angetriebene Achse anbringen.
Welche Lastverteilung hat der Allrad des Q5 (im Normalbetrieb)? Ich glaube mal irgend wo gelesen zu haben 60:40. Bin aber nicht mehr sicher. Und wenn ja: 60 vorne und 40 hinten?
Danke und viele Grüße,
Peh
Beste Antwort im Thema
Falsch! Die guten immer nach hinten, egal welcher Antrieb. Im Zweifelsfall ist eine unerwartet ausbrechendes Heck schwerer beherrschbar als Untersteuern.
Ähnliche Themen
36 Antworten
Hallo zusammen
Weiss jemand von euch, welchen Allrad ein SQ5 TDI 326PS Baujahr 2016 verbaut hat?
Ist es ein Kronenraddifferenzial (Verteilung 40/60) so wie beim RS5 Baujahr 2013?
Ich habe leider bis jetzt nichts schlaues gefunden.
Merci und LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Allrad welche Verteilung?' überführt.]
Zitat:
@L-Spatz schrieb am 8. November 2013 um 08:05:39 Uhr:
die guten immer Vorne wegen der Spurtreue.
Gefährliches Halbwissen ..........
Gute immer nach hinten
Zitat:
@kfztalker schrieb am 28. November 2021 um 11:25:40 Uhr:
Gefährliches Halbwissen ..........Zitat:
@L-Spatz schrieb am 8. November 2013 um 08:05:39 Uhr:
die guten immer Vorne wegen der Spurtreue.Gute immer nach hinten
8 Jahre, da hast du dir die Antwort aber reiflich überlegt. 😮😮
Hat lange gedauert und dann auch noch eine fragwürdige Antwort. Ich weis das jeder Reifenhändler sagt gute nach hinten, aber ich mache die nach vorne.
Hinten kann das Fahrzeug ausbrechen - Da kann ich vorne gegenlenken was mache ich denn wenn der wegen schlechtem Profil vorne rutscht? Ne Handbremse gibt es ja nich mehr um zu korrigieren…
Auf die Frage kam bisher auch nur ein Schulterzucken…
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 28. November 2021 um 13:45:15 Uhr:
Hinten kann das Fahrzeug ausbrechen - Da kann ich vorne gegenlenken ....
Dann bist du wohl Rally- oder Profifahrer.
"Alltagshelden" scheitern damit in der Praxis, ausgenommen alle MT-Foren-Mitglieder. 😮😮😮
Das würde ich so nicht behaupten. Ich fahre halt zügig und wenn man da mal etwas schneller in einen Kreisverkehr stösst dann schiebt das Fahrzeug halt auf Nässe gern mal etwas über die Vorderräder. Natürlich fahre ich etwas sportlicher sonst hätte ich auch den 2.0tdi behalten.
Dann mische ich mich auch mal ein...
Wer weiß was er tut, der tut was er will. Wer aber nicht weiß was er tut, der sollte die guten Reifen immer hinten montieren. Die Hinterachse ist die spurstabilisierende Achse. Hat die VA keinen Grip, rutscht die Möhre geradeaus. Hat die HA keinen Grip, dann bricht das Heck aus. Und das kann schlagartig passieren. "Otto-Normalo" ist in der Regel damit überfordert, und ich würde mir auch nicht anmaßen zu jeder Zeit zu 110% aufmerksam zu sein und so eine Situation immer zu beherrschen.
Aber egal ob so oder so, rutscht die Karre geradeaus dann knallt man mit der Front (Knautschzone) gegen ein Hinternis. Bricht die Karre aus, dann knallt man womöglich mit der Seite gegen ein Hinternis. Letzteres macht meistens mehr "Aua".
Daher kommen bei mir die besseren Reifen immer hinten drauf.