Allrad-Test XC60 vs Q5

Volvo XC60 D

Ohne Worte : Allrad-Test XC60 (Haldex) vs Q5 (quattro)

http://www.youtube.com/watch?v=mkQ5yBnS4SU

Beste Antwort im Thema

Nun ja, ich versuche jetzt krampfhaft eure postings zu verstehen und verstehe nur noch Bahnhof.....

Worüber reden wir?
- über die tatsächlich feststellbaren Qualitäten eines Fahrzeugs
- über das persönliche Empfinden gegenüber einer Fahrzeuggattung?
- über die Seele
- XC60 contra Q5?

meine Meinung:
Der XC60 ist mein dritter VOLVO und mit Abstand in der Summe seiner Eigenschaften, der beste. Klar hatte der S80 ein paar "Wertungen" in denen er geführt hat und sicher hatte der S60 auch seine positiven Seiten.

Kaufgrund war übrigens das Gefühl: Hei, ich probiere mal aus, wie es ist, eine Etage höher zu sitzen. Dass das Ding geländetauglich sein muss? kein Gedanke.... (in der Tat, ein richtiger Geländewagen hat andere Eigenschaften, aber wer in Mitteleuropa braucht die? (dass manche das haben wollen ist eine andere Sache) von daher kann ich die Haltung einiger zum Thema SUV oder mini SUV absolut nicht verstehen). Der vorhandene Allrad hat den Vorteil, dass man nun den WW ohne Angstschweiss von der Wiese bekommt. Notwendig ist er aber keinesfalls. Klar, ein V70 AWD oder XC70 hätte diese Anforderungen exakt genau so erledigt. Und ein XC70 ist auch mein Favorit. Er hat nur ein Problem: den Kaufpreis. Und da schlägt die Stunde des XC60. Er hat, zumindest für die Lücke prima gefüllt. Der XC90, etwas zu gross, etwas zu unhandlich etwas zu behäbig. (sicherlich gewöhnt man sich auch daran, aber ich habe eine OHL, die den Wagen auch mal fahren soll und die war SEHR skeptisch....) Der SUV geht nicht in Richtung pampers-Bomber, das will ich nicht wirklich haben. So gesehen, wäre ich der exakte Zielkandidat für den XC60 FWD.

Klar hat auch ein XC60 eine Seele, wenn man das fühlen will. Für mich hat zum Beispiel ein 245 weniger eine Seele. Er ist objektiv laut, hat butterweiche Sitze, ein labber-Fahrwerk, ist lahm und säuft. Dass der durchschnittliche 245er-Fahrer mit dem Begriff Flammsieb was anfangen kann ist ebenso selbst verständlich wie eine ausreichende Menge an Ersatzteile. Aber: für die die das lieben ist es toll. Das ist die Seele. Er hat ein unverwechselbares Gesicht. Das verurteile ich in keinster Weise. Und da ich ja meine Vespa P200E auch geliebt habe, verstehe ich das sogar (etwas). Das Problem vieler Fahrzeuge heutzutage ist einfach, dass sie zu perfekt sind. Es gibt keine Eigenschaft, an der man sich wirklich erfreuen kann. Design? aussen ein Stück Seife. Innen: bunte Mischung aus kreisen und Rechtecken. Toll .....Für viele ist dann die Flucht in Richtung technischer Schnick-schnack oder die Überbetonung von sonstigen eher irrelevanten Punkte ein Ausweg. Aber richtig lieben kann man diese Fahrzeuge nicht mehr, einverstanden. Aber man könnte! zufrieden sein.

Dass die mini-SUVs gern gefahren werden, kann ich nun nach gut 4 Wochen SEHR GUT verstehen. Meine Frau, eher ein sehr vorsichtiger Autofahrer, fährt mit dem XC60 eindeutig schneller (soll heissen: eher normaltempo) als mit dem BMW. Dass dies bar jeglicher Logik ist, ist klar. Aber es geht auch um das Gefühl. und ganz offensichtlich fühlt sie sich im XC60 wohler, als im BMW (obwohl sie heftig opponierte, als ich das mal in den Raum warf, sie sagte nur, dass sich der XC60 GUT fährt (das hat sie vom S80 eher selten bis nie gesagt....)) Das ewige Gemecker, dass es keine richtigen Allradler sind, gefällt mit gar nicht mehr. Jeder soll sich ein Fahrzeug kaufen, das ihm passend erscheint. ich hätte vor gut einem Jahr den mini-SUVS auch nichts gutes nachgesagt. Diese Einstellung hat sich aber geändert.

XC60 contra Q5: ich habe ja den Q5 zweimal zur Probe gefahren. Was Audi im punkt individualisierung anbeitet ist schon ein Wort. Und es gibt 2-3 Ecken, die sind ordenlich gelöst. Was mich aber massiv gestört hat, ist diese aalglatte Perfektionistische Ansicht, die dieser Wagen verbreitet. Er ist kühl. Er strahlt keine Wärme ab (ist das die Seele?). Dass der Wagen dann steifbeinig wie ein Rheumatiker über die Strasse hoppelt, hat mich weiter abgeschreckt. (diesen Punkt sehen manche sehr viel anders). Der erste Wagen war mit Normalsitzen ausgestattet, das ging, der zweite Sportsitze, eine Qual... Beim Ein- und Aussteigen quetscht man sich die Schenkel, was soll das? Warum fuckelt man mit SD-Karten im Auto? Warum kostet der Q5 mit verleichbarer Ausstattung zum 2.4D summum gute 7000E mehr? ist die Lenkung besser? nö... anders. aber nur minimal.... Alle Welt schwärmt vom 2-liter Diesel und verdammt den 2.4er, aber warum ist der 2.0er dann so schlapp unten rum? War ich nach der ersten Probefahrt im Zweifel, ob der XC60 richtig ist, war ich nach der zweiten wieder sehr sicher, als ich im S80 sass: welcome back home. Kein pseudo-wertvolles Design, dafür wohnlich. nicht perfekt. Aber 7000E weniger seinen Preis im Vergleich wirklich wert. Dass es -unter anderem- einen objektiven Fakt der kofferraumgrösse gibt, ist nur ein relativ unbedeutender Nebenkriegsschauplatz.

Mir ist klar, dass ich hier Aussagen teffe, die auf Widerspruch stossen. Jeder hat halt (s)eine bestimmte Sicht auf die Dinge. Und wenn man mit einer Sache nicht warm wird, hilft ein goldenes Lenkrad nicht weiter.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fred900

Zitat:

vom Fred

Stefan,

Und klar ist auch, dass die Reaktionen so ausfallen mussten wie sie ausfallen.

Danke für den Gruß. Wenn Du Dir den Tread anschaust wirst Du von den wirklich Interessierten Teilnehmern ein sehr ruhiges und entspanntes Statement finden. Wenn wir uns dies hier anschauen, sind da schon einige die Verstehen wie und warum was geht und was nicht geht.

Aber wir müssen leider im Q5 Forum mehr zwischen Nicht Audi fahrenden Fanatikern und besonnen Q5 Besitzern/Interessierten differenzieren als hier, stimmt. Auch ich ärgere mich von Tag zu Tag über die Leute die da nicht hingehören und die interessante Diskussionen mit unqualifizierten Äusserungen unlesbar machen.

Zitat:

Wie dort Leute mit anderen Meinungen runtergemacht werden und dies jeweils unter dem Deckmantel der vermeintlichen vernünftigen Diskussion entbehrt jeglicher Umgangsformen. Du selbst hast ja schon angemerkt, "bitte beruhigt euch mal wieder"... Auch Du bist ein Audi Jünger,

Aber ich bin kein Audi-Jünger. Zum Einen weil ich überhaupt keine Markentreue habe (siehe meine Liste unten) zum Anderen hatte auch schon Volvo und wäre fast wieder dort gelandet. Ich finde den Q5 für mich besser (Gründe s. an anderer Stelle)  und stelle meine Position und die Kriterien dazu hier zur Diskussion. Damit trage ich, so denke ich, zur Meinungsbildung für andere Forumsteilnehmer bei.

Bei Deinem Niveau hätte ich allerdings erwartet, dass Du nicht der Versuchung erliegst dem brodeldendem Thema XC60/Q5 noch ein Häubchen aufzusetzen. Du hast die Stimmung mächtig und unnötig aufeheizt. Da war nichts sachlich und Du hattest auch nur das Ziel zu Provozieren. Das finde ich falsch!

Die gleichen Gedanken haben, hinsichtlich der Teilnahme an den Foren auch andere Teilnehmer, die sich auch hier bei Volvo deutlicher Kritik stellen, wenn sie ihre Meinung vertreten. Aus meiner Betrachtung oft auch deutlich hart an der Gürtellinie oder daneben, aber nicht so blöd, wie es leider bei Q5 passiert. Im übrigen würde ich mich auch so ärgern, wenn der nächste Test wo der Q5 im Schnee weiter kommt als ein anderes Auto bei diesem Auto ins Forum gestellt wird. Das gehört sich m.E. nicht.

Trotzdem sollten wir uns nicht entmutigen lassen und das sachliche oder menschliche weiter besprechen, aber auf ordentlichem Niveau.

Gruß

Stefan

Zitat:

Aber wir müssen leider im Q5 Forum mehr zwischen Nicht Audi fahrenden Fanatikern und besonnen Q5 Besitzern/Interessierten differenzieren als hier, stimmt. Auch ich ärgere mich von Tag zu Tag über die Leute die da nicht hingehören und die interessante Diskussionen mit unqualifizierten Äusserungen unlesbar machen.

Vorab: ich möchte die Gemeinsamkeiten betonen! Ich find es gut, dass Du als "Markenfremder" hier hereinschaust.

Allerdings: man muss es schon ertragen, dass das geliebte Fahrzeug auch anders gesehen werden kann. Und wenn Du dieses Forum betrachtest, ist gerade der Punkt, dass wir mit Kritik (die wir ja zum grössten Teil sogar selber hereintragen) schon relativ vernünftig umgehen können. Zumindest ist dies deutlich "anders" ausgeprägt, als im Q5-Forum. Warum darf kein anderer mal seine Meinung äussern? Warum muss da differenziert werden? Gut, klar, völlig unqualifizierte Äusserungen haben keinen Platz. Nur kann ich -zumindest in den von mir betrachteten 4-5 Threads im Q5-Forum nicht wirklich eine unqualifizierte Äusserung finden. Manche Reaktion wurde IMHO ja primär auch dadurch erst hervorgerufen oder bestärkt, weil manche Teilnehmer jegliche nicht wohlmeinende Äusserung an AUDI als quasi Gotteslästerung abtun. Vielleicht wäre es ganz einfach gewesen: (besispielsweise zu sagen): ja, stimmt, bei der Koffferraumgrösse da kann was nicht stimmen. Fertig, aus. Das Auto wird ja nicht schlechter.

Zitat:

Aber ich bin kein Audi-Jünger. Zum Einen weil ich überhaupt keine Markentreue habe (siehe meine Liste unten) zum Anderen hatte auch schon Volvo und wäre fast wieder dort gelandet. Ich finde den Q5 für mich besser (Gründe s. an anderer Stelle)  und stelle meine Position und die Kriterien dazu hier zur Diskussion. Damit trage ich, so denke ich, zur Meinungsbildung für andere Forumsteilnehmer bei.

Zitat:

Bei Deinem Niveau hätte ich allerdings erwartet, dass Du nicht der Versuchung erliegst dem brodeldendem Thema XC60/Q5 noch ein Häubchen aufzusetzen. Du hast die Stimmung mächtig und unnötig aufeheizt. Da war nichts sachlich und Du hattest auch nur das Ziel zu Provozieren. Das finde ich falsch!

Die gleichen Gedanken haben, hinsichtlich der Teilnahme an den Foren auch andere Teilnehmer, die sich auch hier bei Volvo deutlicher Kritik stellen, wenn sie ihre Meinung vertreten. Aus meiner Betrachtung oft auch deutlich hart an der Gürtellinie oder daneben, aber nicht so blöd, wie es leider bei Q5 passiert. Im übrigen würde ich mich auch so ärgern, wenn der nächste Test wo der Q5 im Schnee weiter kommt als ein anderes Auto bei diesem Auto ins Forum gestellt wird. Das gehört sich m.E. nicht.

Trotzdem sollten wir uns nicht entmutigen lassen und das sachliche oder menschliche weiter besprechen, aber auf ordentlichem Niveau.

Gruß

Stefan

Ich gebe Dir  mit Deinen Ausführungen Recht - es gibt viele Teilnehmer, die um der Sache willen vernünftig diskutieren, und ein ganz paar wenige, die über die Stränge schlagen. Meine Provokation war unnötig und fehl am Platze, da hast Du Recht.

Besinnen wir uns auf die Vernunft und handeln nach dem Motto leben und leben lassen ...

Gruss
vom Fred

OK.

😉

Ähnliche Themen

Also ich muss sagen, dass im Umgangston zwischen den neueren Volvos und den älteren Volvos irgendwie Welten herrschen... Fährt hier denn niemand mehr seinen Volvo aus Liebe zur Marke, oder machen sich alle Sorgen, welcher denn nun das bessere Auto geleast hat? Oder sind wir am 28ten Tag des Monats angekommen?

Und mal ganz nebenbei, der XC60 ist zwar der Favorit meiner Frau, aber kaufen würde ich weder mir noch ihr so einen. Ist wie alle Mini SUV's, nichts Halbes, und nichts Ganzes... Wenn ich Allrad brauch, und Platz, dann kauf ich mir halt einen XC70 / Allroad / Outback, aber doch nicht so einen pseudo Stadt Allradler... Wenn ich mir schon so ein Ding kaufe, dann stehe ich dazu, und kaufe etwas richtiges, aber doch nicht so einen Mini Van der sich als Allradler versucht.

Zitat:

Original geschrieben von UHartmann


. Wenn ich Allrad brauch, und Platz, dann kauf ich mir halt einen XC70 / Allroad / Outback, aber doch nicht so einen pseudo Stadt Allradler... Wenn ich mir schon so ein Ding kaufe, dann stehe ich dazu, und kaufe etwas richtiges, aber doch nicht so einen Mini Van der sich als Allradler versucht.

Und wenn Du einen MiniVan brauchst und Volvo (bislang) immer einen Allradantrieb einbaut? Ich glaube die 2-Rad getrieben Variante dieser Spezies wird ein Erfolg. Haben uns die asiatischen Hersteller alle schon gezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von UHartmann


. Wenn ich Allrad brauch, und Platz, dann kauf ich mir halt einen XC70 / Allroad / Outback, aber doch nicht so einen pseudo Stadt Allradler... Wenn ich mir schon so ein Ding kaufe, dann stehe ich dazu, und kaufe etwas richtiges, aber doch nicht so einen Mini Van der sich als Allradler versucht.
Und wenn Du einen MiniVan brauchst und Volvo (bislang) immer einen Allradantrieb einbaut? Ich glaube die 2-Rad getrieben Variante dieser Spezies wird ein Erfolg. Haben uns die asiatischen Hersteller alle schon gezeigt.

Also, mal davon abgesehen dass ich mir nie einen Mini Van kaufen würde, muss gesagt werden, dass es die Amerikaner waren, die Mini Vans und SUV's als 2wd schon immer anbieten (Siehe Chevy Blazer und Suburban). Ich denke, das rührt von den Pick Up's her.

Gruss,

Ulf

Zitat:

Original geschrieben von UHartmann


Also, mal davon abgesehen dass ich mir nie einen Mini Van kaufen würde, muss gesagt werden, dass es die Amerikaner waren, die Mini Vans und SUV's als 2wd schon immer anbieten

Da stimme ich zu. Mir gefallen die Vans auch nicht. Ich fahre den Großelch auch eher als Raumschiff, denn als Geländegänger 😉. Nicht ohne Grund werden die Premium Hersteller lieber SUV als VANs bauen. Audi, BMW, MB, Volvo, Saab, ... haben keinen Van im Programm....

In den USA gibt es den XC90 sogar als 2WD. Der XC60 hat CITY-Safety ab Bord, nicht Gelände-Safety - das sagt doch schon viel über die avisierte Zielgruppe aus, oder?

Ich fahre gerne ein SUV und den Allrad an Bord zu haben ist ein "nice to have" aber nicht essentiell. Optik und Image sind da eher entscheidend wider alle Vernunft...

Zitat:

Original geschrieben von raviolidose



Zitat:

Original geschrieben von UHartmann


Also, mal davon abgesehen dass ich mir nie einen Mini Van kaufen würde, muss gesagt werden, dass es die Amerikaner waren, die Mini Vans und SUV's als 2wd schon immer anbieten
Da stimme ich zu. Mir gefallen die Vans auch nicht. Ich fahre den Großelch auch eher als Raumschiff, denn als Geländegänger 😉. Nicht ohne Grund werden die Premium Hersteller lieber SUV als VANs bauen. Audi, BMW, MB, Volvo, Saab, ... haben keinen Van im Programm....

In den USA gibt es den XC90 sogar als 2WD. Der XC60 hat CITY-Safety ab Bord, nicht Gelände-Safety - das sagt doch schon viel über die avisierte Zielgruppe aus, oder?

Ich fahre gerne ein SUV und den Allrad an Bord zu haben ist ein "nice to have" aber nicht essentiell. Optik und Image sind da eher entscheidend wider alle Vernunft...

Den Amis geht/ging es ja auch mehr um die Towing Capacity (Anhänger-Zug?) als um den Allrad... Und da geht nicht über Kraft auf der Hinterachse...

Wie dem auch sei, zum guten Schluss ist es doch Schnurzpiep Egal was für ein Auto man fährt, Hauptsache man kann Nachts gut schlafen, und ist zufrieden... Man muss ja nicht jedem gleich seine Meinung aufdrücken...

Nur einer hatte die Lizenz, live and let die anstelle von live and let live zu sagen... Na ja, der Brite und sämtliche Politiker vielleicht 😉😛

Zitat:

Wenn ich Allrad brauch, und Platz, dann kauf ich mir halt einen XC70 / Allroad / Outback, aber doch nicht so einen pseudo Stadt Allradler... Wenn ich mir schon so ein Ding kaufe, dann stehe ich dazu, und kaufe etwas richtiges, aber doch nicht so einen Mini Van der sich als Allradler versucht.

Siehst Du und mir passt er genauso!

Einen XC70 gefällt mir einerseits optisch nicht mit dem vielen Kunststoff aussen und dann ist er auch noch teurer als ein XC60. Auf den Allrad will ich nicht verzichten da ich regelmässig damit ein Boot ein und auswasser und das nicht nur auf schönen Rampen sondern auch mal auf Kies und Steinen und da bin ich auch froh das er etwas höher steht und mir nicht gerade das Wasser in den offenen Kofferaum oder Fussraum fliesst.

Unter der Woche brauche ich das Auto auch in der Stadt und da wäre mir der XC90 zu gross. Da hat Volvo und auch Audi genau das richtige Mass aussen.

Dann gefällt die hohe Sitzposition und wenn es den XC60 nur als FWD geben würde hätte ich keinen bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von UHartmann


Also ich muss sagen, dass im Umgangston zwischen den neueren Volvos und den älteren Volvos irgendwie Welten herrschen... Fährt hier denn niemand mehr seinen Volvo aus Liebe zur Marke, oder machen sich alle Sorgen, welcher denn nun das bessere Auto geleast hat? Oder sind wir am 28ten Tag des Monats angekommen?

Und mal ganz nebenbei, der XC60 ist zwar der Favorit meiner Frau, aber kaufen würde ich weder mir noch ihr so einen. Ist wie alle Mini SUV's, nichts Halbes, und nichts Ganzes... Wenn ich Allrad brauch, und Platz, dann kauf ich mir halt einen XC70 / Allroad / Outback, aber doch nicht so einen pseudo Stadt Allradler... Wenn ich mir schon so ein Ding kaufe, dann stehe ich dazu, und kaufe etwas richtiges, aber doch nicht so einen Mini Van der sich als Allradler versucht.

Korrekt !

Zitat:

Original geschrieben von UHartmann


.... Wenn ich Allrad brauch, und Platz, dann kauf ich mir halt einen XC70 / Allroad / Outback, aber doch nicht so einen pseudo Stadt Allradler... Wenn ich mir schon so ein Ding kaufe, dann stehe ich dazu, und kaufe etwas richtiges, aber doch nicht so einen Mini Van der sich als Allradler versucht.

Wieso meinst Du denn, dass ein XC60 im Vergleich zum Xc70 ein schlechterer Allradler wäre? Hat der XC70 eine Differentialsperre? Eine höhere Bodenfreiheit? (wohl kaum). DIe größeren Räder auch nicht? Was ist denn weniger richtig am XC60?

(Und klar, der Kofferraum des V70 ist 10 cm tiefer (oder so), aber das kostet viele viele tausend Euros mehr...)

Zitat:

Original geschrieben von elch1964



Zitat:

Original geschrieben von UHartmann


.... Wenn ich Allrad brauch, und Platz, dann kauf ich mir halt einen XC70 / Allroad / Outback, aber doch nicht so einen pseudo Stadt Allradler... Wenn ich mir schon so ein Ding kaufe, dann stehe ich dazu, und kaufe etwas richtiges, aber doch nicht so einen Mini Van der sich als Allradler versucht.
Wieso meinst Du denn, dass ein XC60 im Vergleich zum Xc70 ein schlechterer Allradler wäre? Hat der XC70 eine Differentialsperre? Eine höhere Bodenfreiheit? (wohl kaum). DIe größeren Räder auch nicht? Was ist denn weniger richtig am XC60?

(Und klar, der Kofferraum des V70 ist 10 cm tiefer (oder so), aber das kostet viele viele tausend Euros mehr...)

Sorry, aber bitte nichts reinzitieren, oder etwas rauslesen, was ich nicht gesagt habe. Wenn ich einen richtigen Allradler will, kauf ich mir eine G-Klasse, einen Defender oder einen Landcruiser. Ich habe aber nicht gesagt, dass der XC70 besser ist als der XC60. Ich hab nur gesagt, dass meine persönliche Präferenz beim XC70 liegt. Ich denke mal, weil es sich hier für mich eher als LifeStyle Autos handelt, als sonst irgendwas. Klar kann ein Outback einiges mehr im Gelände, klar ist der Allroad besser verarbeitet, aber trotzdem ziehe ich einen XC70 vor.

Aber was solls, ich sehe, dass ich in diesem Unterforum nicht wirklich zu Hause bin, mir geht es darum, mich mit Leuten zu unterhalten, die die Marke Volvo genauso lieben wie ich, nicht darüber diskutieren wollen, warum dessen Volvo besser ist als der des anderen. Ich denke mal, dieses Feeling etwas besonderes zu fahren ging anscheinend auch mit den Forlvos den Bach runter. Scheinbar haben die Schweden damals nicht nur die Marke Volvo, sondern auch deren Seele an Ford verkauft.

Insofern einen schönen Gruss, und versucht doch einfach eure Autos zu geniessen, anstelle immer nur vergleichen zu wollen. Man könnte hier noch länger ausschweifen, werde ich aber mal nicht tun, weil mir die Philosophie nicht so sehr liegt, und weil es doch ein bisserl spät ist...

Ich zieh mich dann mal wieder in die "Vor 2000" Foren zurück, da geht es gemütlicher zu....

Gruss,

Ulf

Zitat:

Original geschrieben von UHartmann



Zitat:

Sorry, aber bitte nichts reinzitieren, oder etwas rauslesen, was ich nicht gesagt habe.

na ja, du hattest folgendes geschrieben:
"Wenn ich Allrad brauch, und Platz, dann kauf ich mir halt einen XC70 / Allroad / Outback, aber doch nicht so einen pseudo Stadt Allradler"
Das hatte ich so gelesen (das ist nachvollziehbar?), das der XC60 ein pseudo Stadt Allradler ist, aber der Xc70 nicht. Oder?Original geschrieben von UHartmann

Zitat:

Aber was solls, ich sehe, dass ich in diesem Unterforum nicht wirklich zu Hause bin, mir geht es darum, mich mit Leuten zu unterhalten, die die Marke Volvo genauso lieben wie ich, nicht darüber diskutieren wollen, warum dessen Volvo besser ist als der des anderen. Ich denke mal, dieses Feeling etwas besonderes zu fahren ging anscheinend auch mit den Forlvos den Bach runter. Scheinbar haben die Schweden damals nicht nur die Marke Volvo, sondern auch deren Seele an Ford verkauft.

Ähem, wenn Du mal da unten guckst, was ich so alles schon an Volvos gefahren habe, dann ist es doch schon weit hergeholt, mich also Nicht-Volvoliebhaber oder gar als Forlvo-Fahrer zu bezeichnen, oder?

Und überhaupt, auf welches Statement bezieht sich denn dieser Vorwurf? Weil ich gefragt hatte, wo Dein aus Deiner Sicht der Vorteil eines XC70 gegenüber so einem pseudo-Stadt-XC60-Allradler ist? Hattest nicht Du oben jenen solchen Satz geschrieben (den ich auch nach mehrmaligem Lesen so interpretieren muss) dass "dessen Volvo besser ist als der des anderen"?

Ich bin verwirrt......😕

Zitat:

Original geschrieben von elch1964



Zitat:

Original geschrieben von UHartmann


na ja, du hattest folgendes geschrieben:
"Wenn ich Allrad brauch, und Platz, dann kauf ich mir halt einen XC70 / Allroad / Outback, aber doch nicht so einen pseudo Stadt Allradler"
Das hatte ich so gelesen (das ist nachvollziehbar?), das der XC60 ein pseudo Stadt Allradler ist, aber der Xc70 nicht. Oder?

Original geschrieben von UHartmann

Ähem, wenn Du mal da unten guckst, was ich so alles schon an Volvos gefahren habe, dann ist es doch schon weit hergeholt, mich also Nicht-Volvoliebhaber oder gar als Forlvo-Fahrer zu bezeichnen, oder?

Und überhaupt, auf welches Statement bezieht sich denn dieser Vorwurf? Weil ich gefragt hatte, wo Dein aus Deiner Sicht der Vorteil eines XC70 gegenüber so einem pseudo-Stadt-XC60-Allradler ist? Hattest nicht Du oben jenen solchen Satz geschrieben (den ich auch nach mehrmaligem Lesen so interpretieren muss) dass "dessen Volvo besser ist als der des anderen"?

Ich bin verwirrt......😕

Und ich erst! Habe ich hier irgendjemand namentlich erwähnt, und bin zwischenzeitlich eingenickt und hab dann schlafwandelnd etwas eingetippt, an was ich mich jetzt nicht erinnere?

Auf jeden Fall tut es mir aufrichtig Leid, dass Du Dich von meiner Meinung angegriffen fühlst!
Aber wie ich ja auch schon andeutete, wir leben in einer freien Welt, in der jeder seine Meinung vertreten und veräussern kann. Meine Meinung ist einfach, dass der XC60 und der XC70 Lifestyle Autos sind, und das ich in dieser Kategorie den 70er vorziehe. Damit will ich nicht sagen, dass der 60er der schlechtere ist, und auch nicht, dass der 70er besser ist. Sondern nur, dass ich persönlich die 70er Reihe vorziehe. Aber das ist ja auch nur meine Meinung, und ist nicht das Gesetz. Und normalerweise, zumindest da wo ich aufgewachsen bin, da sind halt leider Plastikverkleidungen aussen geeigneter als rund um Lackierungen, weil man da manchmal noch nicht mal Kies hat, um das Boot ins Wasser zu lassen, sondern quer Feld ein fährt... Und da tun die Kratzer des Gebüschs weniger weh. Aber was solls, wie wir sagen, "relajen la vena", sprich mal kurz den Blutdruck senken, und sich nicht gleich angegriffen fühlen. Und ich finde es genial dass es (noch) so Markentreue Elchtreiber (darf man das noch so sagen?) wie Dich gibt elch1964, denn ich hoffe, es auch in Zukunft zu bleiben bzw. zu werden.

Zum Schluss nochmals, ich kauf mir ein Auto, weil es mir und meinen Idealen am Nähesten kommt, und ich bin auch so eingestellt, dass ich meine persönlichen Entscheidungen nicht rechtfertigen muss. Weshalb ich diesen ganzen Thread als überflüssig finde, aber wieder, das ist meine persönliche Meinung, und bitte bitte lest hier nichts hinein, hier gibt es nichts was zwischen den Zeilen gelesen werden soll, und ich sage damit auch nicht, dass Ihr eure Käufe bzw. gewählten Autos zu rechtfertigen habt. Jeder weiss was er selber braucht, und genau das sind die Gründe warum Ihr auch eure Autos gekauft habt.

Viele Grüsse, und allzeit gute Fahrt,

Ulf

PS: Auf jeden Fall habe ich mich jetzt daran erinnert, warum ich nicht mehr in Deutschland lebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen