Allrad-Test XC60 vs Q5

Volvo XC60 D

Ohne Worte : Allrad-Test XC60 (Haldex) vs Q5 (quattro)

http://www.youtube.com/watch?v=mkQ5yBnS4SU

Beste Antwort im Thema

Nun ja, ich versuche jetzt krampfhaft eure postings zu verstehen und verstehe nur noch Bahnhof.....

Worüber reden wir?
- über die tatsächlich feststellbaren Qualitäten eines Fahrzeugs
- über das persönliche Empfinden gegenüber einer Fahrzeuggattung?
- über die Seele
- XC60 contra Q5?

meine Meinung:
Der XC60 ist mein dritter VOLVO und mit Abstand in der Summe seiner Eigenschaften, der beste. Klar hatte der S80 ein paar "Wertungen" in denen er geführt hat und sicher hatte der S60 auch seine positiven Seiten.

Kaufgrund war übrigens das Gefühl: Hei, ich probiere mal aus, wie es ist, eine Etage höher zu sitzen. Dass das Ding geländetauglich sein muss? kein Gedanke.... (in der Tat, ein richtiger Geländewagen hat andere Eigenschaften, aber wer in Mitteleuropa braucht die? (dass manche das haben wollen ist eine andere Sache) von daher kann ich die Haltung einiger zum Thema SUV oder mini SUV absolut nicht verstehen). Der vorhandene Allrad hat den Vorteil, dass man nun den WW ohne Angstschweiss von der Wiese bekommt. Notwendig ist er aber keinesfalls. Klar, ein V70 AWD oder XC70 hätte diese Anforderungen exakt genau so erledigt. Und ein XC70 ist auch mein Favorit. Er hat nur ein Problem: den Kaufpreis. Und da schlägt die Stunde des XC60. Er hat, zumindest für die Lücke prima gefüllt. Der XC90, etwas zu gross, etwas zu unhandlich etwas zu behäbig. (sicherlich gewöhnt man sich auch daran, aber ich habe eine OHL, die den Wagen auch mal fahren soll und die war SEHR skeptisch....) Der SUV geht nicht in Richtung pampers-Bomber, das will ich nicht wirklich haben. So gesehen, wäre ich der exakte Zielkandidat für den XC60 FWD.

Klar hat auch ein XC60 eine Seele, wenn man das fühlen will. Für mich hat zum Beispiel ein 245 weniger eine Seele. Er ist objektiv laut, hat butterweiche Sitze, ein labber-Fahrwerk, ist lahm und säuft. Dass der durchschnittliche 245er-Fahrer mit dem Begriff Flammsieb was anfangen kann ist ebenso selbst verständlich wie eine ausreichende Menge an Ersatzteile. Aber: für die die das lieben ist es toll. Das ist die Seele. Er hat ein unverwechselbares Gesicht. Das verurteile ich in keinster Weise. Und da ich ja meine Vespa P200E auch geliebt habe, verstehe ich das sogar (etwas). Das Problem vieler Fahrzeuge heutzutage ist einfach, dass sie zu perfekt sind. Es gibt keine Eigenschaft, an der man sich wirklich erfreuen kann. Design? aussen ein Stück Seife. Innen: bunte Mischung aus kreisen und Rechtecken. Toll .....Für viele ist dann die Flucht in Richtung technischer Schnick-schnack oder die Überbetonung von sonstigen eher irrelevanten Punkte ein Ausweg. Aber richtig lieben kann man diese Fahrzeuge nicht mehr, einverstanden. Aber man könnte! zufrieden sein.

Dass die mini-SUVs gern gefahren werden, kann ich nun nach gut 4 Wochen SEHR GUT verstehen. Meine Frau, eher ein sehr vorsichtiger Autofahrer, fährt mit dem XC60 eindeutig schneller (soll heissen: eher normaltempo) als mit dem BMW. Dass dies bar jeglicher Logik ist, ist klar. Aber es geht auch um das Gefühl. und ganz offensichtlich fühlt sie sich im XC60 wohler, als im BMW (obwohl sie heftig opponierte, als ich das mal in den Raum warf, sie sagte nur, dass sich der XC60 GUT fährt (das hat sie vom S80 eher selten bis nie gesagt....)) Das ewige Gemecker, dass es keine richtigen Allradler sind, gefällt mit gar nicht mehr. Jeder soll sich ein Fahrzeug kaufen, das ihm passend erscheint. ich hätte vor gut einem Jahr den mini-SUVS auch nichts gutes nachgesagt. Diese Einstellung hat sich aber geändert.

XC60 contra Q5: ich habe ja den Q5 zweimal zur Probe gefahren. Was Audi im punkt individualisierung anbeitet ist schon ein Wort. Und es gibt 2-3 Ecken, die sind ordenlich gelöst. Was mich aber massiv gestört hat, ist diese aalglatte Perfektionistische Ansicht, die dieser Wagen verbreitet. Er ist kühl. Er strahlt keine Wärme ab (ist das die Seele?). Dass der Wagen dann steifbeinig wie ein Rheumatiker über die Strasse hoppelt, hat mich weiter abgeschreckt. (diesen Punkt sehen manche sehr viel anders). Der erste Wagen war mit Normalsitzen ausgestattet, das ging, der zweite Sportsitze, eine Qual... Beim Ein- und Aussteigen quetscht man sich die Schenkel, was soll das? Warum fuckelt man mit SD-Karten im Auto? Warum kostet der Q5 mit verleichbarer Ausstattung zum 2.4D summum gute 7000E mehr? ist die Lenkung besser? nö... anders. aber nur minimal.... Alle Welt schwärmt vom 2-liter Diesel und verdammt den 2.4er, aber warum ist der 2.0er dann so schlapp unten rum? War ich nach der ersten Probefahrt im Zweifel, ob der XC60 richtig ist, war ich nach der zweiten wieder sehr sicher, als ich im S80 sass: welcome back home. Kein pseudo-wertvolles Design, dafür wohnlich. nicht perfekt. Aber 7000E weniger seinen Preis im Vergleich wirklich wert. Dass es -unter anderem- einen objektiven Fakt der kofferraumgrösse gibt, ist nur ein relativ unbedeutender Nebenkriegsschauplatz.

Mir ist klar, dass ich hier Aussagen teffe, die auf Widerspruch stossen. Jeder hat halt (s)eine bestimmte Sicht auf die Dinge. Und wenn man mit einer Sache nicht warm wird, hilft ein goldenes Lenkrad nicht weiter.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Selten so amuesiert... 😛

Zitat:

Ich bin verwirrt......😕

Und ich erst !! Ich habe gedacht das ich mir ein Auto gekauft habe und nun hat das Ding auch noch eine Seele !!

Was erwartet mich noch ? Braucht er einen Namen🙂😁

Das Volvo wirklich speziell war das wusste ich aber ich habe so in Errinnerung das dies so bis zu den Modellen 144/240 er ging und da haben doch schon viele gemeint was mit Volvo los sei.
Und nun höre ich wieder solche Töne.
He ,Volvo muss mit der Zeit gehen und kann sich nicht auf ein paar Individualisten verlassen. Gerade Modelle wie der 240 er wurden doch gefahren bis zum geht nicht mehr ,oder? So kann ein Konzern nicht existieren ?
Aber wir sind schon wieder vom Thema weg. Heisst es nicht XC60vs Q5 ?

Also ich weiss ja nicht, wie es bei den neuen Volvos ist. Aber, und nicht lachen, die aelteren Modelle habe wirklich ne "Seele".
(Wenn man das so nennen kann)
Deshalb lieb ich die Marke ja auch so.

Nun ja, ich versuche jetzt krampfhaft eure postings zu verstehen und verstehe nur noch Bahnhof.....

Worüber reden wir?
- über die tatsächlich feststellbaren Qualitäten eines Fahrzeugs
- über das persönliche Empfinden gegenüber einer Fahrzeuggattung?
- über die Seele
- XC60 contra Q5?

meine Meinung:
Der XC60 ist mein dritter VOLVO und mit Abstand in der Summe seiner Eigenschaften, der beste. Klar hatte der S80 ein paar "Wertungen" in denen er geführt hat und sicher hatte der S60 auch seine positiven Seiten.

Kaufgrund war übrigens das Gefühl: Hei, ich probiere mal aus, wie es ist, eine Etage höher zu sitzen. Dass das Ding geländetauglich sein muss? kein Gedanke.... (in der Tat, ein richtiger Geländewagen hat andere Eigenschaften, aber wer in Mitteleuropa braucht die? (dass manche das haben wollen ist eine andere Sache) von daher kann ich die Haltung einiger zum Thema SUV oder mini SUV absolut nicht verstehen). Der vorhandene Allrad hat den Vorteil, dass man nun den WW ohne Angstschweiss von der Wiese bekommt. Notwendig ist er aber keinesfalls. Klar, ein V70 AWD oder XC70 hätte diese Anforderungen exakt genau so erledigt. Und ein XC70 ist auch mein Favorit. Er hat nur ein Problem: den Kaufpreis. Und da schlägt die Stunde des XC60. Er hat, zumindest für die Lücke prima gefüllt. Der XC90, etwas zu gross, etwas zu unhandlich etwas zu behäbig. (sicherlich gewöhnt man sich auch daran, aber ich habe eine OHL, die den Wagen auch mal fahren soll und die war SEHR skeptisch....) Der SUV geht nicht in Richtung pampers-Bomber, das will ich nicht wirklich haben. So gesehen, wäre ich der exakte Zielkandidat für den XC60 FWD.

Klar hat auch ein XC60 eine Seele, wenn man das fühlen will. Für mich hat zum Beispiel ein 245 weniger eine Seele. Er ist objektiv laut, hat butterweiche Sitze, ein labber-Fahrwerk, ist lahm und säuft. Dass der durchschnittliche 245er-Fahrer mit dem Begriff Flammsieb was anfangen kann ist ebenso selbst verständlich wie eine ausreichende Menge an Ersatzteile. Aber: für die die das lieben ist es toll. Das ist die Seele. Er hat ein unverwechselbares Gesicht. Das verurteile ich in keinster Weise. Und da ich ja meine Vespa P200E auch geliebt habe, verstehe ich das sogar (etwas). Das Problem vieler Fahrzeuge heutzutage ist einfach, dass sie zu perfekt sind. Es gibt keine Eigenschaft, an der man sich wirklich erfreuen kann. Design? aussen ein Stück Seife. Innen: bunte Mischung aus kreisen und Rechtecken. Toll .....Für viele ist dann die Flucht in Richtung technischer Schnick-schnack oder die Überbetonung von sonstigen eher irrelevanten Punkte ein Ausweg. Aber richtig lieben kann man diese Fahrzeuge nicht mehr, einverstanden. Aber man könnte! zufrieden sein.

Dass die mini-SUVs gern gefahren werden, kann ich nun nach gut 4 Wochen SEHR GUT verstehen. Meine Frau, eher ein sehr vorsichtiger Autofahrer, fährt mit dem XC60 eindeutig schneller (soll heissen: eher normaltempo) als mit dem BMW. Dass dies bar jeglicher Logik ist, ist klar. Aber es geht auch um das Gefühl. und ganz offensichtlich fühlt sie sich im XC60 wohler, als im BMW (obwohl sie heftig opponierte, als ich das mal in den Raum warf, sie sagte nur, dass sich der XC60 GUT fährt (das hat sie vom S80 eher selten bis nie gesagt....)) Das ewige Gemecker, dass es keine richtigen Allradler sind, gefällt mit gar nicht mehr. Jeder soll sich ein Fahrzeug kaufen, das ihm passend erscheint. ich hätte vor gut einem Jahr den mini-SUVS auch nichts gutes nachgesagt. Diese Einstellung hat sich aber geändert.

XC60 contra Q5: ich habe ja den Q5 zweimal zur Probe gefahren. Was Audi im punkt individualisierung anbeitet ist schon ein Wort. Und es gibt 2-3 Ecken, die sind ordenlich gelöst. Was mich aber massiv gestört hat, ist diese aalglatte Perfektionistische Ansicht, die dieser Wagen verbreitet. Er ist kühl. Er strahlt keine Wärme ab (ist das die Seele?). Dass der Wagen dann steifbeinig wie ein Rheumatiker über die Strasse hoppelt, hat mich weiter abgeschreckt. (diesen Punkt sehen manche sehr viel anders). Der erste Wagen war mit Normalsitzen ausgestattet, das ging, der zweite Sportsitze, eine Qual... Beim Ein- und Aussteigen quetscht man sich die Schenkel, was soll das? Warum fuckelt man mit SD-Karten im Auto? Warum kostet der Q5 mit verleichbarer Ausstattung zum 2.4D summum gute 7000E mehr? ist die Lenkung besser? nö... anders. aber nur minimal.... Alle Welt schwärmt vom 2-liter Diesel und verdammt den 2.4er, aber warum ist der 2.0er dann so schlapp unten rum? War ich nach der ersten Probefahrt im Zweifel, ob der XC60 richtig ist, war ich nach der zweiten wieder sehr sicher, als ich im S80 sass: welcome back home. Kein pseudo-wertvolles Design, dafür wohnlich. nicht perfekt. Aber 7000E weniger seinen Preis im Vergleich wirklich wert. Dass es -unter anderem- einen objektiven Fakt der kofferraumgrösse gibt, ist nur ein relativ unbedeutender Nebenkriegsschauplatz.

Mir ist klar, dass ich hier Aussagen teffe, die auf Widerspruch stossen. Jeder hat halt (s)eine bestimmte Sicht auf die Dinge. Und wenn man mit einer Sache nicht warm wird, hilft ein goldenes Lenkrad nicht weiter.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen