Allrad ausschalten
Hi leutz sagt mal kann man irgendwie ne sicherung ziehen beim audi 80typ 89 ziehen das der allrad aus ist will nämlich den allrad auschalten um spirt zu sparen
21 Antworten
ja sicher, das stimmt natürlich. Deswegen redet im TT-Forum auch keiner von echtem Quattro😉 Ist es denn so, dass ein Torsiondifferential bei quer eingebauten Motoren nicht untergebracht werden kann und eine Haldex Kupplung schon? Wo ist der Nachteil der Haldexkupplung? Ich habe da jetzt raus gehört, dass der 4Motion Antrieb nicht aus Verbrauchsgründen im Normalverkehr als Fronttriebler fährt, sondern weil der Verschleiß zu groß wäre, wenn die Hinterachse immer mit angetrieben wird??? Das würde ja bedeuten, dass der 4Motion Antrieb an Drehmomentstarken Motoren im Winter und bei Regen massivem Verschleiß unterliegt?!
Was ist mit dem Passat? Laut Bezeichnung hat der ein 4Motion, aber einen längs eingebauten Motor😕
Die VW mit Längsmotoren haben auch, so weit ich weiß, das Quattro-System, heitß bei denen aber trotzdem 4-Motion.
Mann stelle sich mal vor, nen Quattro schriftzug am Passat😰
Aber der Passat hat das ganz genau gleiche wie der A4 verbaut, also Permanent ALLRAD
Und mit Haldex einen Permanenten Allrad zu machen ist unmöglich, denn dann müßte die Haldexkupplung die unterschiedliche achsdrehzahl bei kurfenfahrten ausgleichen, was das torsen ja macht!
Und die Haldex würde das sicherlich nicht lange machen😉
naja gut, der alte Passat, der damals erstmalig einen 5-Zylinder hatte, hatte ja auch den Quattroantrieb von AUDI, oder?!😉
Bedeutet es denn bzgl. 4Motion, dass, wenn man häufig so fährt, dass der Allrad zugeschaltet wird, das Torsiondiff. ruckzuck im Arsch ist?
Ähnliche Themen
Du meinst wohl die Haldex Kupplung, oder? Das Torsendiff ist ein ganz normales Differenzial, das im Normalfall nie kaputt geht. Die Haldex hingegen hat einen gewissen Verschleiß und ist auch nicht Wartungsfrei. Ein Kumpel hatte einen Syncro (vorgänger von 4-Motion) und da hat mitten im Winter an einer Steigung die Viscokupplung den Geist aufgegeben... Tja und dann hing er halt und rutschte vorn und hinten nicht 😁 Und das ist der Nachteil am Haldex-Prinzip.
Der Name "quattro" bzw. "4-Motion" sagt nämlich über das Prinzip gar nix aus. Ein TT oder ein A3 sind auch keine permanenten Allrad nicht und ein Passat hat keine Haldex
Bei Quer verbauten Motoren wäre es zu aufwändig ein Torsendifferenzial zu verbauen, da das Getriebe seitlich am Motor ist und somit kann man nicht geradeaus zur Hinterachse fahren. Da bräuchte man dann irgendwelche Umlenkungen. Und drum ist es mit der Haldex einfacher. Und bei Längsmotoren, die in der Mitte sitzen, ist das Getriebe dahinter, und man kann geradeaus zur Hinterachse fahren, ohne großen Aufwand. Deshalb die unterschiedlichen Systeme.
😕 Igendwie kommt mir das SPANISCH vor ziehst du Bei deiner Wohnungstür a die Sicherung damit die MECHANIK aus ist 😎 Hallo Leute ihr vergesst das TORSEN ist nicht mit HALDEX zu vergleichen Da gibt es keinen Stom geschweige eine Sicherrung und der (( mehr verbruch )) rechnet sich gegen mit dem Reifenverschleiß beim Frontler