Allgemeines zum Campen für Neulinge
Guten Tag an alle Camper hier im Forum.
Wir haben uns vor ca einer Woche einen Peugeot j5 Wohnmobil gekauft um endlich mal wieder in den Urlaub fahren zu können.
Es ist unser erstes Wohnmobil und wie ich finde, haben wir uns nicht ausreichend informiert wie man mit einem WoMo campt.
Genug von uns nun kommen meine Fragen. 🙂
Kann man ohne weiteres das porta Kassetten Klo gegen ein fest installiertes tauschen (bin leidenschaftlicher hobby schrauber und gelernter Schlosser am handwerklichen sollte es nicht liegen)??
Wie läuft das auf den Campingplätzen mit den Entsorgungsstationen ab, drüber fahren und Abwasser und Gülle fallen lassen ?
Wie lange reichen ungefähr 2 11,8kg Gasflaschen im Sommer ?
Gibt es etwas was man immer unbedingt dabei haben sollte ausser starterkabel 2. Batterie werkzeug ersatzteile und Camping Zubehör ?
Wie transportiert Ihr eure liebsten Vierbeiner ? (Dachte mir die Transportbox auf den Boden stellen und dann gegen verrutschen sichern) (wenn ja wo verstaut ihr die Transportbox wenn ihr am Ziel angekommen seit ?)
Falls noch Fragen kommen sollten werde ich euch diese noch mitteilen. Ich hoffe ihr könnt einem Neuling etwas auf die Sprünge helfen 🙂
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 9. Februar 2020 um 23:54:01 Uhr:
Zitat:
@Bochumer81 schrieb am 9. Februar 2020 um 16:40:52 Uhr:
Ein FI trennt beide Leiter, das heißt nix mit auf einem ist noch Saft.
Ich würde auch nicht mehr als nötig stückeln, der Anschluss an den WW ist doch immer cee
Worst case bei denen ohne Doppeltrennung. 😉
Ein FI ist ein Gerät, was Ströme vergleicht. Und dazu braucht es zwingend alle Leiter inclusive dem Neutralleiter, sonst geht es nicht. Und das schon immer.
Und da werden zwangsweise alle Leiter geschaltet die über den FI geführt werden.
Kann es sein, das gewisse Schwierigkeiten bestehen einen FI von einer Sicherung zu unterscheiden?
107 Antworten
Fakt is:
Mit Deiner Gerichtssache wirst kaum weiterkommen.
Das wird sich auf 1-2 Jahre rausziehen und wie das Hornberger schiessen enden.
Es ist zum kotzen, wenn jemand eine Ware beim Kauf nicht prüft
und sich hinterher beschwert.
Der Fehler liegt bei DIR!
DU hast die Karre angeschaut und gekauft!
Also selber Schuld.
Danke für die auferbaulichen Worte Hochwürden. Das Wort "Täuschung" oder "arglistige Täuschung" scheint es in deinem Sprachschatz nicht zu geben. Aber egal .. hauptsache toll gesprochen!!
P.S: @zuckerbaeker ... als "Agent Provocateur" taugst du nix. Geh zurück in deinen Lautsprecherthread und mach hier keinen Lärm in Plattformen in denen du dich nicht auskennst. Hab ich schon vor 17 Jahren andere Quertreiber .. vergessen. Damals war zwar das "Dashboard" noch ein Pinboard für aufgeweckte Schrauber und Fahrer aber inzwischen ist es zur Spielwiese von Jubelpersern und Konsumtrotteln mutiert. Beherrscht doch keiner mehr die Assistenzsysteme und ein Karren ohne Einparkhilfe ist ein Krüppel. Willkommen im vertrottelten Europa. Also .. Knarre nach unten und leise reiten.
Zitat:
@Oldredneck schrieb am 18. September 2018 um 21:57:43 Uhr:
@dateddy1992 .... du wirst hier langsam zum Ungeist in einer sich in anstädigem Ton unterhaltenden Runde. Niemand beschuldigt hier irgendwen oder greift hier irgendwen an. Such dir BITTE ein anderes Forum in dem du rumstänkern kannst. Mir reichts jetzt. Von mir wirst du ignoriert.
Das ist aber eigentlich der Thread von
@dateddy1992, den du da gekapert hast und der einzige mit einem sehr aggressiven Unterton bist du eigentlich selbst.
Machst hier einen auf Schlau und guckst beim Autokauf nicht mal drunter, denn dann hättest du ja den Ölverlust sehen müssen und da er ja schon da war, hast du halt nicht genau hingesehen und bist selber Schuld, weil das ja dann kein versteckter Mangel war. Und bei so einem "billigen" WoMo keine ausreichende Probefahrt zu machen, zeugt auch nicht gerade von deiner Schlauheit. Dachtest wohl eher, oh ein Schnäppchen?
Ignorieren werde ich dich ab jetzt aber auch und ich wünsche dir jedenfalls kein Glück
weil du halt selbst dran Schuld bist.
Ähnliche Themen
Einen Thread zu kapern lag nicht in meiner Absicht ... sorry. Einen Fehler aber so zu verschummeln daß man ihn erst durch einen Gutachter beweisen kann ist doch nicht meiner Unfähigkeit geschuldet. War auch sehr geschickt gemacht und der Dreck im Unterfahrschutz hat auch ne Menge aufgefangen. Der Ölmeßstab ist ja auch kein Teil daß man so problemlos aus dem Getriebe rauszieht. Da muß doch der Schutz weg und das hat der Vorbesitzer wohlweislich gemacht sonst hätte das Getriebe die inzwischen 400km nicht überstanden. Ich hab vor ca 50km den Ölstand auf Maximum ergänzt und jetzt ist schon wieder zu wenig drin .... nach 50km. Na wenn das kein Beschiss ist dann weis ich auch nimmer.
Egal. Sorry Leute wenn ich hier Unruhe reingebracht habe. Ich mach mich schlank.
1. Beitrag März 2016:
Zitat:
Hallo,wir haben uns letztes Wochenende eine SEA Gigant 900 Bj.2005 KM 21000 !! gekauft.Besichtigung bei Regenwetter,innen,außen,Dach alles OK.Fahrzeug wird mit kompletter Campingausstattung verkauft,d.h.Heckseitengarage voll gpackt mit allem möglichen,weiß jetzt auch warum :cry: Innen auch mit allem Zubehöhr.Konnten aber alle Schränke und Stauklappen kontrollieren,soweit in Ordnung.Dieses Wochenende Samstag haben wir das Fahrzeug abgeholt u.ausgeräumt 😰 Heckgarage hinten links im Bodenbereich Wasser und Feuchtigkeit,der Campingtisch lag direkt auf dem Boden.Schimmel im Eckbereich und Rückwand ca.10 cm hoch u.20 cm in Fahrtrichtung.Im Heckbereich rechts von unten das gleiche :cry: Am nächste Tag Sonntag wollten wir innen bei Regenwetter das Fahrzeug noch aufräumen,da lief uns schon das Wasser entgegen.Das Heki bei der Sitzgruppe war derart am Rahmen undicht,das ich einen Eimer drunter stellen musste 😰 Das Fahrzeug war bei der Besichtigung mit Gefälle nach hinten,bei mir zuhause mit Gefälle nach vorne,warum wohl :evil: Der Verkäufer versicherte,keinerlei Wasser bzw.Feuchtigkeitsschaden.Im Vertrag steht gekauft wie gesehen.Natürlich habe sofort mit einem Rechtsanwalt über die Hotline telfoniert,der meint sofort vom Verkauf zurücktreten,wegen arglistiger Täuschung.Dies habe ich dem Verkäufer per email mit Fotos mitgeteilt,und einen deftigen Brief per Einschreiben Rücktritt vom Kaufvertrag.Natürlich bis heute keine Reaktion vom Vekäufer.Frist eine Woche bis Sonntag ansonsten Anwalt.Was meint Ihr ???????????
.
2 1/2 Jahre und 2 Instanzen später:
.
i
Zitat:
st schon etwas länger her, aber vor dem OLG habe ich auch verloren......leider. Na ja,aus Schaden wird mann klug...klüger. Heutzutage wird es Betrügern sehr leicht gemacht bzw. bekommen noch vor Gericht Recht, trotz eindeutigem Gutachten der Schäden.
Jo, gekauft, wie gesehen und es waren ja keine versteckten Mängel,
denn hätten sie die Heckgarage ausgeräumt, hätten sie ja den Schimmel gesehen.
Nie im Regen und im Zeitdruck kaufen.
Zitat:
@Oldredneck schrieb am 27. Dezember 2018 um 13:46:48 Uhr:
Sorry Leute wenn ich hier Unruhe reingebracht habe. Ich mach mich schlank.
Naja, du pflaumst den Threadstarter an und wunderst dich über die Reaktion.
Starte doch deinen eigenen Thread. 🙂
Gibt es denn in der Sache irgendwelche Neuigkeiten??? Ich bin neugierig. Ohne zu glauben, dass oldredneck rechtlich gesehen irgendwelche Chancen hat. Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.
Und für den themenstarter tut es mir ernsthaft leid, dass "sein" Thema hier so gar nicht mehr vorkommt....
Hallo,
Vielleicht kann jemand helfen. Wir haben einen Adapter von cee auf schuko und einen Adapter von schuko auf cee. Dazwischen verwenden wir ein outdoor Verlängerungkabel nach H07RN-F. Kann man das so machen?
Wir machen das so da wir so ziemlich flexibel sind und das womo auch zu hause oder bei einem Bauern ans Netz hängen können. Der platzbedarf hält sich dabei in Grenzen. Was haltet ihr davon? Das Kabel ist also nie aus einem Guss aber immer 2.5mm, ip44 usw.
Normales CEE-CEE-Kabel mit einen CEE-auf-Schuko-Adapter verwende ich zuhause am Wohnwagen auf dem Stellplatz seit über 20 Jahren. Dient zum Laden der Wohnwagenbatterie und vor Fahrten zum Runterkühlen des Kühlschranks. Die Kabelnorm könnte ich nicht mal nennen ... war damals als Anschlußkabel für Wohnwagen/Wohnmobile von Berger Da gabs nie ein Problem
Gruß
NoGolf
@Reiner Husten ein Adapter von CEE auf Schuko gehört in jede Ausrüstung. Wer öfter unterwegs ist weiß es gibt noch immer Campingplätze die tatsächlich nur Schukosteckdosen haben.
Oder wie du selbst sagst der Bauernhof, usw... Probleme damit gibt es nicht
Sehe ich auch so 2,5 Querschnitt ist genau richtig. Einige Plätze haben die alten Dinger immer noch. Das ist aber unbedenklich. Einziger Nachteil wenn L1 und N vertauscht sind löst der FI die N Leitung und auf L1 ist noch Saft.
Hi, ich gebe euch recht. Allerdings habe ich gehört die stückelung ist untersagt oder zumindest auf manchen Plätzen untersagt.