Allgemeines Thema: Wie spart ihr Sprit??

Opel Corsa B

Einen Gruß an Alle hier 🙂

Hab mir mal gedacht, ein Thema zu eröffnen wo es darum geht, wie ihr Benzin spart.

Da gibt's ja verschiedene Möglichkeiten^^

Ich mein jetzt nicht "Auto einfach stehenlassen" oder so 😁
.
.
.
Aber einige haben mir z.B. gesagt dass es sparsamer ist bei 55 kmh mit dem 4ten Gang zu fahren als mit dem 5ten.

Kann ja sein, denn bei 1400 UPM hat er so wenig Kraft dass man das Gaspedal schon recht stark durchtreten muss & dabei sehr viel Benzin eingespritzt bekommt....viell is es aber auch nur ein Schmäh was ich da gesagt bekommen habe😁
.
.
.
Oder dass es sparsamer ist wenn man in der Stadt einmal kurz im 2ten Gang bis 4000 hochdreht und dann gleich in den 5ten anstatt jeden einzelnen Gang bis 2500 UPM drehen zu lassen.

Meiner ist ein 1,4 8V mit 60 Ps....Verbrauch um die 9 Liter obwohl ich meist schon bei 2000 UPM hochschalte in der Stadt

Viell mach ich ja wirklich was falsch^^

Hier kann jeder mitreden...denn wenns um den Verbrauch geht hat ja der schon Erfahrungen gemacht😉

51 Antworten

Zum Thema:

Also das Thema beschäftigt mich schon länger, also habe ich verschiedene Methoden ausprobiert!

Getestet mit einem Jeep, Opel Zafira und natürlich meinem Tigra.

die erfolgreichste ist (Jeep und Zafira habe ich jeweils 1 Monat gefahren und den Verbrauch laut durchschnittsanzeige um 1,2 bzw 1 liter gesenkt) bei meinem Tigra habe ich diese Methode 3 Monate ausprobiert und der Tank hält länger 🙂

Die Strecke: Eine Mischung aus Autobahn, Stadt und Land-Verkehr.

- Vorrausschauend fahren (nicht nur auf Vorderman(n) sondern auch den davor achten, zB ob er Bremst dabei trotz genügend Abstand schon mal vom Gas gehen.)

- Ausrollen lassen vor Ortseinfahrten oder Kreuzungen am besten mit Motorbremse (schont auch die Bremsen)

- nicht langsam Gas geben sondern lieber einmal kräftig, bis zur gewünschten Geschwindigkeit durchdrücken dann ist man schneller auf Geschwindigkeit und kann somit schneller einen konstanten (niedrigeren) Verbrauch erzielen.
Dies natürlich nicht bei oft wechselnder Geschwindigkeit (stop and go)

- Möglichst wenig halten zB. Am Kreisverkehr, lieber langsamer heranfahren/rollen und dann durchfahren als mit schneller Geschwindigkeit ran und dann bremsen bis man stehen bleibt.

- Dann kommt natürlich auch noch die Last dazu, je weniger desto besser 🙂 und Klimaanlage verbraucht auch ca. 0,2l/100km

- nicht zu hohe oder zu niedrige Gänge benutzen, 2000 Umdrehungen sind etwa empfehlenswert, je nachdem wie sich der Motor anfühlt, bei leichtem Gefälle fährt es sich auch leicht mit 1000 Umdrehungen ;-)

- Bei roten Ampeln, Gang raus! Bei längerem stehen Auto abschalten es sei denn der Motor ist kalt.

So hoffe es ist verständlich wie gesagt ich habe es so ausprobiert und es erzielt bei mir die gewünschte Wirkung.
Ob Strom auch Sprit frisst weiß ich nicht, ich persönlich halte es für ein Klischee, es tut eher dem Stromkreislauf nicht so gut, vor allem im Winter bei schwachen Batterien nicht empfehlenswert.

Weiterhin allen gute und um die Jahreszeit vor allem sichere Fahrt! 😎
viele Grüße Girldevil

jeder verbraucher verbraucht energie! wo kommt die her? indirekt aus dem sprit! das ist kein altes klischee, denn alles verbraucht sprit.

Stichwort --> indirekt
über den Motor läuft ja soweit ich weiß die Lima und der Motor läuft beim fahren sowieso, die Motorelektronik braucht ja auch Strom, der Stromverbrauch kann zwar steigen und auch sinken aber die Lima bringt doch immer gleich viel Strom von daher denk ich persönlich so, ich will hier keinen von meiner Meinung überzeugen.

nein wie genau die technik dahinter ist weiß ich nicht, aber ich kanns mir denken.
je mehr verbraucher eingeschaltet sind, desto mehr muss die lima ausgleichen und arbeiten, die natürlich vom motor angetrieben wird.
kein verbaucher ist umsonst. das betont auch immer wieder der adac usw..
wer glaubt das energie vom auto umsonst kommt, der irrt.

schon mal gerade bei kleineren motoren bemerkt wenn man das licht einschaltet oder die keckscheibenheizung benutzt, dass die drehzahl für einen kleinen moment absackt? da muss gegen gearbeitet werden.

das ganze prinzip ist doch das selbe wie beim fahrrad. du treibst dort das licht über ein dynamo an, musst schwerer in die pedale treten.

ich selbst habs nie verstanden wie manche glauben könnten das elektrische energie im auto sich nicht auf den benzinverbrauch auswirken sollten.

jetzt hab ich mal "gegooglet":
"Die Ursache liegt darin, dass durch den fließenden Strom in der Lichtmaschine eine magnetisches Gegenfeld aufgebaut wird, das wie eine Bremse wirkt. Gegen diese "Bremse" muss der Motor arbeiten."

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von girldevil


Stichwort --> indirekt
über den Motor läuft ja soweit ich weiß die Lima und der Motor läuft beim fahren sowieso, die Motorelektronik braucht ja auch Strom, der Stromverbrauch kann zwar steigen und auch sinken aber die Lima bringt doch immer gleich viel Strom von daher denk ich persönlich so, ich will hier keinen von meiner Meinung überzeugen.

..die Lima muß mehr leisten wenn mehr Stromverbraucher an sind (z.B. Sitzheizung). Wenn sie mehr leisten muß dreht sie sich vereinfacht gesagt schwerer (sehr stark vereinfacht), aber entscheidend ist,

in Folge dessen muß der Motor gegen einen größeren Widerstand gegen an kämpfen, das wiederum erhöht den Verbrauch.

Zitat:

- nicht zu hohe oder zu niedrige Gänge benutzen, 2000 Umdrehungen sind etwa empfehlenswert, je nachdem wie sich der Motor anfühlt, bei leichtem Gefälle fährt es sich auch leicht mit 1000 Umdrehungen ;-)

Welchen Motor hast du denn in deinem Tigra??

Mit dem C14NZ kann man in der Stadt eig immer im 5ten fahren 🙂

Denn er hat sein maximales Drehmoment schon bei 2800 UPM...der normale 1,6 Liter Benziner wie er in unserem Astra drin is hats erst bei 3600....da muss man schon öfters schalten.

Nunja...jetz bin ich mal 100 km mit wirklich warmem Motor gefahren, eine Mischung aus Überland und flüssigem Stadtverkehr....und ich traue meinen Augen kaum:

Zuerst vollgetankt: 44 Liter.....nach 97 km: 39-40 Liter !!!

Aber im 5ten Gang bei teilweise nur 1100 UPM darf man sich wirklich keinen Abzug mehr erwarten hab ich dabei bemerkt =D

Zitat:

Original geschrieben von TheOneWithHisCorsa


Welchen Motor hast du denn in deinem Tigra??

Mit dem C14NZ kann man in der Stadt eig immer im 5ten fahren 🙂

Denn er hat sein maximales Drehmoment schon bei 2800 UPM...der normale 1,6 Liter Benziner wie er in unserem Astra drin is hats erst bei 3600....da muss man schon öfters schalten.

Dann vergleich mal die Drehmomentkurven, wird der 1.6er wohl fast immer die Nase vorn haben. Er hat zwar sein MAXIMALES Drehmoment erst bei 3800rpm, das heisst aber nicht, dass er nicht bei 2000rpm weniger Drehmoment haben muss als ein 1.4er.

EDIT

Und Verbrauchsabschätzungen nach Tankanzeige kannste beim Corsa total vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen