Allgemeiner Mängelthread
Weil es im Q5-Forum noch keinen solchen Thread gibt, eröffne ich ihn hiermit!
Hier sollen alle allgemeinen Mängel genannt werden, die nicht motor-/oder ausstattungsspezifisch sind. Beispielsweise klappernde Teile, Geräusche, Probleme im Innenraum, Elektronikprobleme, Karosserieprobleme,... etc.
Und los! 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Verkleidung um die Schaltkulisse ist aus extrem weichem Alu gefertigt, so daß z.B. beim Ablegen eines Schlüsselbundes starke kleine Beulen entstehen.
Abhilfe: Keine
Würde ich nicht als Mägel sehen die Schaltkulisse ist kein Ablagefach.
244 Antworten
Offenbar solange, bis wir eine abgestimmte Liste ueber echte Maengel haben....
Nach ca. 3,5 Jahren Nutzung sind bei meinem Q5 bis jetzt folgende Mängel aufgetreten:
- Ölsensor hat falsche Füllmenge angegeben - Ölsensor getauscht
- Kupplung ruckelt stark - Kupplung zweimal getauscht (jeweils nach 40.000km)
- Lenkung klackerte im Kaltzustand - Lenkgetriebe getauscht
- Einspritzdüsen defekt - alle 4 getauscht
- hintere PDC-Sensoren sehen "unsichtbares" Hindernis - Sensoren getauscht
- MMI-Display schaltet sich sporadisch einfach aus, obwohl das Radio weiterläuft
- LED-TFL nehmen nach einem Blinkvorgang nicht die volle Lichtstärke an, sondern bleiben gedimmt (sporadisch)
- sporadische Fehlfunktion der Reifendruckkontrolle
Den einzigen Mangel den ich derzeit habe, ist der Mangel an meinem SQ5 den ich im Dezember bestellt habe.
…und wenn ich ihn dann endlich habe, darf er auch mal „knarzen“.
Bei den heutigen Straßenzuständen in Deutschland wird es immer irgendwelche Geräusche im Auto geben!
Zitat:
Original geschrieben von ballex
So...jetzt ist das mit der suboptimalen Anhängerkupplungsabdeckung verständlich von allen Seiten zum Ausdruck gebracht worden.Ich weiße nun nochmal darauf hin, dass das aber kein Mangel ist sondern eine "Lösung" für die sich Audi aus verschiedenen Gründen entschieden hat. Ein Mangel wäre es, wenn beim normalen Gebrauch daran ständig etwas abbrechen würde...
Deshalb bitte jetzt Schluss mit diesen Pseudo-Mängeln! 😉
Konstruktionsmängel sind auch Mängel!
Gruß Walter
Es wird aber niemand gezwungen, ein Fahrzeug, mit dem für Ihn empfundenen Konstruktionsmangel zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von varaderorolli
Es wird aber niemand gezwungen, ein Fahrzeug, mit dem für Ihn empfundenen Konstruktionsmangel zu kaufen.
Mein Kauf erfolgte bewusst, ohne jeglichen Zwang oder Einfluss von aussen und ich freue mich auf das Auto. Trotzdem stören mich einige Dinge und technische Lösungen an der Kuh und ich erlaube es mir, diese auch auszusprechen. Es obliegt doch jedem Einzelnen, diese Punkte anders zu beurteilen oder sie für sich selbst als unerheblich zu kategorisieren. Evtl. habe ich aber auch den Sinn dieses Forums (Erfahrungs- und Meinungsaustausch, gegenseitige Hilfe, technische Informationen etc. etc.) auch nicht richtig verstanden.
Gruß Walter
Zitat:
Original geschrieben von varaderorolli
Es wird aber niemand gezwungen, ein Fahrzeug, mit dem für Ihn empfundenen Konstruktionsmangel zu kaufen.
Na du bist ein ganz Lustiger, nehmen wir ( ja schon wieder ) die Abdeckung der AHK, wie will man diesesn Konstruktionsmangel erkennen, wenn man ihn nie live erleben konnte ?
Wie lange im Vorfeld will man sich mit dem Autokauf beschäftigen ?
Ich mache das in der Regel innerhalb kürzester Zeit. Und ja, ich fahre manchmal die Autos noch nicht mal Probe und bestelle einfach. Beim q5 habe ich tatsächlich eine Probefahrt gemacht, die hatte mir geziegt: Ich will weder 2,0 TDI mit DSG noch will ich das MMI Navi mit seiner eigenartigen Stimme. Eine AHK war am Probefahrzeug nicht verbaut und bei den Ausstellungsfahrzegen konnte ich das auch nicht begutachten, hab sie also blind bestellt, da ich auch die Kompetenz von Audi gebaut habe.
Jetzt kommst du an und sagst: Hättest ja nicht kaufen brauchen. Echt toller Beitrag. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
Konstruktionsmängel sind auch Mängel!Zitat:
Original geschrieben von ballex
So...jetzt ist das mit der suboptimalen Anhängerkupplungsabdeckung verständlich von allen Seiten zum Ausdruck gebracht worden.Ich weiße nun nochmal darauf hin, dass das aber kein Mangel ist sondern eine "Lösung" für die sich Audi aus verschiedenen Gründen entschieden hat. Ein Mangel wäre es, wenn beim normalen Gebrauch daran ständig etwas abbrechen würde...
Deshalb bitte jetzt Schluss mit diesen Pseudo-Mängeln! 😉
Gruß Walter
Nein sind sie nicht... Das ist deine Definition. Da es sich hier um ein KFZ handelt wird es hier wohl um Sachmängel gehen und nicht darum was jmd fühlt. Dann müsste ich hier nämlich auch anführen dass ich den Q5 meiner Eltern als zu klein erachte...
Ich glaube Rechtsmängel kann man hier getrost ausschließen.
Ein Sachmangel besteht erst dann wenn:
Die vereinbarte Beschaffenheit nicht vorliegt-> Ist hier bei den meisten Sachen (so wie bei der beschriebenen Klappe) eindeutig nicht der Fall da die Beschaffenheit so vereinbart war beim Kauf
Die Eignung zur vertraglich vorausgesetzten Verwendung nicht besteht-> Ist hier auch bei den Meisten Sachverhalten nicht der Fall. Eine AHK ist auch nutzbar wenn man einen kleinen Aufwand betreiben muss um sie zu montieren
Die Eignung zu gewöhnlichen Verwendung nicht besteht-> Eine schwer zu montierende AHK ist immernoch für die gewöhnliche Verwendung geeignet
Eine unsachgemäße Montage vorliegt->
Eine unvollständige oder falsche Montageanleitung vorliegt->beides nicht der Fall
Eine falsche Sache geliefert wurde-> haben doch alle nen Q5 bekommen oder?
oder
Eine zu geringe Menge geliefert wurde-> hat doch jeder nen ganzen Q5 bekommen oder?
Ist keiner dieser Punkte erfüllt handelt es sich nicht um einen Mangel. Eine schlechte Konstruktion ist also kein Mangel so lange die Funktion gewährleistet ist.
Ich fände es schade, diesen Thread auf rechtliche Mängel zu reduzieren. Unabhängig davon, ob es sich um einen Mangel im rechtlichen Sinne handelt, finde ich es interessant zu lesen, welche "Macken" sich in der Praxis herausstellen. Wie bedeutsam die einzelnen Punkte sind ist ja subjektiv und kann von jedem persönlich (und für sich) bewertet werden.
Zitat:
Original geschrieben von -Titus-
Nein sind sie nicht... Das ist deine Definition.Zitat:
Original geschrieben von oxmox1089
Konstruktionsmängel sind auch Mängel!
Gruß Walter
Ich werde nach diesem Posting erst dann wieder etwas zu diesem Thema schreiben, wenn ich die Abdeckung/den Deckel selber einmal "genossen" habe. Da ich meine Kuh noch nicht im Stall stehen habe, schreibe ich wie ein Blinder von der Farbe, was eigentlich nicht meine Art ist.
Wer Zeit und Lust hat, sich mit Amateurjuristerei zu beschäftigen, findet evtl. hier einige Anregungen
http://de.wikipedia.org/.../Mangel_%28Recht%29?...
Titus, Du scheinst ja berufsbedingt im Thema zu stehen. Für Dich bin ich bereit, Konstruktionsmängel durch schlechte Konstruktion zu erstzen.
Wenn wir die Werbung "Vorsprung durch Technik" nur einen kleinen Moment einmal wie eine zugesicherte Eigenschaft betrachten, so lässt so manches bei Audi noch jede Menge Luft nach oben. Freuen wir uns also alle schon jetzt auf den 2016 erscheinenden Nachfolger.....................
Gruß Walter
Ja sowohl der "Mangel" als auch die "Besserwisserei" und das "kluge Dahergerede" liegen mir als Lehrer für Wirtschaftswissenschaften ganz gut 😉
Vll solltet ihr ein eigenes Thema aufmachen wo doofe Konstruktionen behandelt werden. Weil wenn jmd. (wie ich kurz vor dem Kauf meiner Eltern) hier im Forum nach den Schwachstellen (sprich was geht an der Q oft kaputt) des Wagens sucht findet er hier zwar das richtige Thema aber nur wenig richtige Inhalte. So ein Thema würde bestimmt auch ne Menge Anklang finden da ja potentielle Käufer auch hier sensibel sind und sich dadurch evtl. dann mit der "Misskonstruktion" beschäftigen anstatt diese erst nach dem Kauf zu bemerken...
In so ein Thema würde ich dann noch die SSA in Verbindung mit der automatischen Bremse einordnen.... Diesen Vorsprung durch Technik haben unser T-Reg und die Q meiner Eltern gemein
Leute es ist doch schönes Wetter und wollen all mal locker durch die Hose atmen.
Zitat:
Original geschrieben von -Titus-
Ein Sachmangel besteht erst dann wenn:Die vereinbarte Beschaffenheit nicht vorliegt-> Ist hier bei den meisten Sachen (so wie bei der beschriebenen Klappe) eindeutig nicht der Fall da die Beschaffenheit so vereinbart war beim Kauf
Die Eignung zur vertraglich vorausgesetzten Verwendung nicht besteht-> Ist hier auch bei den Meisten Sachverhalten nicht der Fall. Eine AHK ist auch nutzbar wenn man einen kleinen Aufwand betreiben muss um sie zu montieren
Die Eignung zu gewöhnlichen Verwendung nicht besteht-> Eine schwer zu montierende AHK ist immernoch für die gewöhnliche Verwendung geeignet
Danke @
Titusfür diese passende und ausführliche Erklärung.
Genau so will ich den Thread als TE auch verstanden wissen...ich finde es äußerst schade, dass hier manche anscheinend unbelehrbar sind und nur ihre eigenen Interessen verfolgen.
Hier geht es um Mängel im oben genannten Sinn, alles andere was "stört" kann zum Beispiel hier behandelt werde:
http://www.motor-talk.de/.../was-stoert-dich-t2452438.html?...
Danke! 🙄
Wo?amazon?Ohne Mängel?Zitat:
Original geschrieben von -Titus-
(wie ich kurz vor dem Kauf meiner Eltern)
🙄
Sind nicht Mangelfrei.... Aber eigentlich bin ich zufrieden. Nach knappen 30 Jahren sind die Mängel auch schon lange verjährt... Und damals gabs noch kein Onlineshopping. Die hab ich auf ganz koventionellem Wege erstanden.
Für alle die es noch missverstehen: kurz vor dem KFZ-Kauf meiner Eltern 😉