Allgemeiner Diskussionsthread zu Fragen/Problemen mit Apps auf dem AAOS (Android Automotive)
Nachdem nun Modellreihen-übergreifend das auf Android Automotive basierende neue Sensus verfügbar ist (XC60, S/V90) oder in Kürze startet (S/V60, XC40, C40, neuer XC90) möchte ich hier einen Thread bieten, in dem Fragen und HInweise oder Probleme zu dem auf dem Sensus über den Play Store verfügbaren Apps diskutiert werden können.
Ich werde die Mods bitte, die existierenden Threads wahlweise hier anzuhängen oder zu schließen.
Kann ggf. jemand, der ein entsprechendes Fahrzeug hat, die verfügbaren Apps mal vollständig auflisten?
909 Antworten
Ich manövriere regelmässig mit 360 und Parksensoren in unserer Tiefgarage mit 6 Plätzen und da kam ich nie auf die Idee diese abzuschalten. Wenn ich sehe wie nahe man schon ist bei „rot“ und konstanten Ton. Selbst letzthin war ich extrem zugeparkt und kam ohne umschalten raus.
Ich kann mit dem S90 Flaggschiff mittlerweile echt sehr genau und präzise mit der 360 Grad Kamera rangieren und auch in wirklich enge Längsparklücken einparken.
Man kann sich daran gewöhnen denke ich.
Die Schraffierung kann man nicht abschalten, macht keinen Sinn und diese gab es schon immer. Auch im Sensus.
Und Parksensoren beim einparken abschalten…mmh, sehr interessante Idee 🙄
Was bei mir immer mal wieder vorkommt ist eine unschärfe, um das Auto herum. Das funktioniert einige zeit einwandfrei und dann wieder teilweise unscharf. Manchmal werde ich den verdacht nicht los, dass der Rechner das bild nicht schnell genug scharf einstellen kann.
Ähnliche Themen
vielleicht nochmal zur detailierteren Erklärung: Beispiel mein Tiefgaragenparkplatz im Geschäft ist ca. 4,90 m (inkl. Parkpaltzmarkierung) lang. Der V60 ist 4,78 m lang. Fahre ich jetzt bis es durchgehend piept stehe ich hinten 20 cm raus - die dann den ganzen Tag am Platz vorbeifahrenden Plattformparkplätze würde mein Fahrzeug rammen. Nach vorn sind zu diesem Zeitpunkt noch ca. 25 bis 30 cm Platz. Ich muss aber eben näher an die Wand. Jetzt verdecken mir die roten Sensorbalken aber auf der 360 Grad Camera die Sicht nach vorn. Also muss ich sie abschalten wenn ich wieder die Camerasicht nach vorn haben möchte (@TomZed: die Parksensoren würden ja eh keine weitere Info mehr geben da sie zu diesem Zeitpunkt ja ohnehin schon durchgehend piepen). So nun sehe ich zwar das Bild wieder und kann noch ein Stück nach vorn aber die graue Schaffierung verdeckt immer noch einen Teil sodass ich gezwungen bin quasi "blind" auf die Wand zuzufahren und das ist halt ein Zentimeterspiel das wäre viel einfacher wenn man die Schaffierung ausschalten könnte. Nur ein Beispiel. Weiteres Beispiel: in der Tiefgarage in der ich parke und auch in meiner Garage zu Hause piepen die seitlichen Sensoren beim Einfahren in den Parkplatz an manchen Stellen immer rot weil die halt schon recht früh rot piepen aber vielfach muss man eben enger ran um auf viele Gragenparkplätze zu kommen. In meiner Garage zu Hause ist es die rechte Wand an der Gegenstände montiert sind an denen ich vorbei muss, im Geschäft muss ich bei der Einfahrt auf den Parkplatz an einer Tragesäule vorbei. Mir wäre es auch lieber wenn überall super viel Platz wäre....
Sollte nur zum Verständnis dienen warum ich es sinnvoll fände (noch besser wäre natürlich wenn die Sensoren auch den noch engeren Bereich wiedergeben würden) ändern kann man es aktuell wohl nicht, wie ich Euch verstanden habe.
Kannst nichts von der Decke hängen? Irgendein Stofftier oder so und wenn du da dran bist stehst ganz vorne, hatte ich bei mir in der Garage mal so gemacht als ich noch ein Bus hatte
Zitat:
@Ikeafan schrieb am 4. Oktober 2024 um 22:13:56 Uhr:
Kannst nichts von der Decke hängen? Irgendein Stofftier oder so und wenn du da dran bist stehst ganz vorne, hatte ich bei mir in der Garage mal so gemacht als ich noch ein Bus hatte
ja zu Hause habe ich nen Softball schon immer das ist echt praktisch, aber im Geschäft in der Tiefgarage glaube ich nicht dass das möglich ist müsste ich wahrscheinlich auch den Eigentümer der TG fragen ob ich da nen Nagel reinhauen darf und da ich mir den Parkplatz teile ist das auch wieder so ne Sache passt ja dann nur bei mir - aber daran hab ich auch schon mal gedacht. Mal sehen.
Das ist sicher eine faire Beschreibung, jedoch ist das bei allen Fahrzeugen so. Ich denke das hängt auch damit zusammen, dass man nicht immer eine gerade Wand annehmen kann, also bspw. Überhänge oder Vorsprünge vorhanden sein können, die die Sensoren nicht mehr differenzieren können, und damit also sozusagen ein Sicherheitspuffer eingebaut ist.
Ich schalte bei mir bei Dauerpiepsen die vordere Kamera separat ein und fahre dann noch ein paar Zentimeter weiter.
Seat hatte beim ateca inder Bedienungsanleitung darauf hingewiesen, dass es bei den roten balken noch 20 cm bis zum hindernis sind. Ich habe damals wenn nötig mich auf mein gefühl verlassen, früher ging das ja auch, bzw. Hab die frontkamera eingeschaltet, um noch den ein oder anderen cm vorwärts zu fahren. Das hat dann meist geklappt. Du konntest zur not auch das gepiepse ausschalten.
Bei volvo weiss ich gar nicht ob es Da eine vorgabe gibt, denke aber ,dass diese ähnlich ist.
ja ich finde die Ansicht in der Frontcamera halt recht undeutlich und weiß nicht wozu die graue Schattierung in der 360 Grad gut sein soll aber ist so, danke Euch.
Wie ist das eigentlich es gibt ja die Rear-Bremsautomatik. Heißt das bevor man an der Wand andotzen würde würde er den Anker reinhauen? Und warum gibt es die nur hinten? Vorn gibt es doch Sensoren für Fußgänger, Querverkehr und was weiß ich noch alles, würde er also vorn auch bremsen bevor man anstößt (möchte es nicht ausprobieren)
Also die Rear Bremsautomatik haut bei mir manchmal rein wenn ich beim rückwärts ausparken zu nahe an die Hecke komme . Ja da bremst er automatisch
Zitat:
@allo78 schrieb am 5. Oktober 2024 um 01:01:49 Uhr:
ja ich finde die Ansicht in der Frontcamera halt recht undeutlich und weiß nicht wozu die graue Schattierung in der 360 Grad gut sein soll aber ist so, danke Euch.Wie ist das eigentlich es gibt ja die Rear-Bremsautomatik. Heißt das bevor man an der Wand andotzen würde würde er den Anker reinhauen? Und warum gibt es die nur hinten? Vorn gibt es doch Sensoren für Fußgänger, Querverkehr und was weiß ich noch alles, würde er also vorn auch bremsen bevor man anstößt (möchte es nicht ausprobieren)
Diese Notbremsautomatik ist ein Assistenzsystem, die verhindern soll, dass du weil schlechter zu sehen, auf das sich hinter dir befindliche Hindernis fährst. Ich bin mir aber nicht sicher ab welcher Geschwindigkeit das wirkt. Bei mir hat er neulich den Anker geworfen weil ich wohl zu stark Gas gegeben habe.
Nach vorne hast du ja bessere Sicht, aus dem Grund wird der Frontassist meines Wissen beim parken nicht.
Interessanter als die Temperaturanzeige, musste erstmal schauen wo ich die finde, wäre es wenn im Fahrtenbuch nicht nur A und B angezeigt werden würde, sondern auch die Fahrstrecke. Das können andere Hersteller ja auch.
Zitat:
@A_Lex schrieb am 5. Oktober 2024 um 09:08:50 Uhr:
Diese Notbremsautomatik ist ein Assistenzsystem, die verhindern soll, dass du weil schlechter zu sehen, auf das sich hinter dir befindliche Hindernis fährst. Ich bin mir aber nicht sicher ab welcher Geschwindigkeit das wirkt. Bei mir hat er neulich den Anker geworfen weil ich wohl zu stark Gas gegeben habe.
Nach vorne hast du ja bessere Sicht, aus dem Grund wird der Frontassist meines Wissen beim parken nicht.
Beim 2023 getesteten V60 gab es keine Bremsautomatik, die verhindert hätte auf ein stehendes Objekt auf- oder eine hinter dem Fahrzeug stehende Person umzufahren.
Gebremst wird nur bei erkanntem Querverkehr und auch Fußgängern (hat mein XC40 MY24 schon mal auf einem Parkplatz gemacht).
Also ein Fußgänger war beim rückwärts einparken nicht in der Nähe. Warum da notgebremst wurde war mir auch nicht ganz klar, ich war auf jeden Fall überrascht, da eigentlich noch eine gelbe Markierung kurz zu vor zu sehen war.