Allgemeiner Diskussionsthread zu Fragen/Problemen mit Apps auf dem AAOS (Android Automotive)

Volvo

Nachdem nun Modellreihen-übergreifend das auf Android Automotive basierende neue Sensus verfügbar ist (XC60, S/V90) oder in Kürze startet (S/V60, XC40, C40, neuer XC90) möchte ich hier einen Thread bieten, in dem Fragen und HInweise oder Probleme zu dem auf dem Sensus über den Play Store verfügbaren Apps diskutiert werden können.

Ich werde die Mods bitte, die existierenden Threads wahlweise hier anzuhängen oder zu schließen.

Kann ggf. jemand, der ein entsprechendes Fahrzeug hat, die verfügbaren Apps mal vollständig auflisten?

909 Antworten

Ja, genau, es wird Schritt für Schritt für verschiedene Fahrzeuge und Länder verteilt. Wie jetzige Updates auch.

Das hat aber nichts mit 2,8 Mio. Autos zu tun. Egal…

Ich habe das Gefühl, dass das System in meinem V90 mit jedem Update (inkl. der Google-Maps-Updates) weniger stabil läuft.
Es dauert länger, bis alles so hochgefahren ist, bis es vernünftig funktioniert. In der Zeit hat manchmal der Blinker Rythmusstörungen, die ich nur vom Vorgängerfahrzeug mit Sensus kannte. Bis zur möglichen Zieleingabe im Navi dauert es länger, manchmal läuft das Radio nicht und Abstürze kommen auch vor.
Als Laie würde ich vermuten, das System ist (wie früher PCs oder Mobiltelefone) bis an seine Hardware-Leistungsgrenze geupdatet worden.
Wenn das so ist, kann da eigentlich keine Verbesserung mehr kommen.
Aber ab Mai bin ich aus dem Volvo-Thema (leider) eh raus.

Zitat:

@wannewupp schrieb am 24. September 2024 um 22:27:29 Uhr:


Als Laie würde ich vermuten, das System ist (wie früher PCs oder Mobiltelefone) bis an seine Hardware-Leistungsgrenze geupdatet worden.
Wenn das so ist, kann da eigentlich keine Verbesserung mehr kommen.

Man kann auch Software optimieren dass diese (wieder) besser läuft, ist auch bei Smartphones manchmal der fall.

Wobei ich das so nicht bestätigen kann dass es bei mir mit jeden Update schlechter wird, eher das Gegenteil, ich habe weniger Abstürze.

Ich bin aber sehr gespannt auf die Neue Oberfläche, ob die evtl. dann nicht doch zu viel für die "alten" Autos ist 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 24. September 2024 um 20:02:32 Uhr:



Zitat:

@A_Lex schrieb am 24. September 2024 um 17:46:11 Uhr:


Da das vermutlich erstmal alle mit MJ 26 ab Werk erhalten werden, wird der Bestand erst danach versorgt werden, wobei es sich ja um 2,8 mio Fahrzeug handeln soll.
Das wird dann schön nett in den Foren.

Und? Was hat denn die Update-Verteilung mit der Menge der Fahrzeuge zu tun? Wenn das Update bereit steht, steht es bereit. Oder wird es Schritt für Schritt auf ein Fahrzeug nach dem anderen aufgespielt?
Nichts für ungut, berechtigte Kritik schön und gut, aber manche hier scheinen förmlich auf Probleme zu hoffen. Hat man wieder was zu pöbeln.

Ich bitte solche Unterstellungen zu unterlassen, sonst müsstet du die Wortmeldungen der beiden Vorredener auch als pöbeln betrachten.

Mir sind heute zwei Dinge neu aufgefallen:

1. die Sprachansagen der Navi waren heute anders - zum ersten mal kann man sagen halbwegs brauchbar. Als Beispiel: bisher wenn Maps wollte dass ich die Autobahn Richtung Ludwigsburg verlasse hieß die Ansage:

"In einem Kilometer rechts halten dann auf die AUFfahrt nach Stuttgart danach rechts SCHILDER Ludwigsburg" - aha alles klar lern mal deutsch Tante Google und außerdem ist das eine ABfahrt und keine AUFfahrt!

heute dann das erste mal: "in einem Kilometer auf die ABfahrt 467 danach weiter RICHTUNG Ludwigsburg" - ah geht doch.

Frage mich nun war das Zufall oder gab es ein Update? (Fahrzeugsoftware nach wie vor 3.1.9)

Was auch heute wieder absolut grottig war, dass Maps einen andauernd versucht in Einbahnstraßen zu lenken (also in die nicht zugelassene Richtung)

Das zweite was mir die letzten Tage aufgefallen ist (allerdings negativ) es scheint nur noch 2 Stufen der Displaybeleuchtung zu geben: fährt man in nen Tunnel ist sie dunkel - da hat sich nichts geändert. Fährt man aber raus und es ist nicht komplett trüb schaltet die Beleuchtung mit einem Ruck auf volle Pulle - schon fast unangenehm für die Augen - ist das noch jemandem aufgefallen?

Das mit der Displaybeleuchtung ist mir leider auch aufgefallen. Die scheint einfach nicht mehr so sanft zu schalten.

Zitat:

@Spitti schrieb am 26. September 2024 um 21:11:11 Uhr:


Das mit der Displaybeleuchtung ist mir leider auch aufgefallen. Die scheint einfach nicht mehr so sanft zu schalten.

Aber wie kann das sein es war doch gar kein Update?

Wer weiß, was " zwischendurch" aufgespielt wird...
Kann das hell/dunkel ggfs con googlemaps aus kommen und nicht vom system an sich?
Maps aktualisiert ja des öfteren

Zitat:

@Christian0815 schrieb am 27. September 2024 um 08:25:45 Uhr:


Wer weiß, was " zwischendurch" aufgespielt wird...
Kann das hell/dunkel ggfs con googlemaps aus kommen und nicht vom system an sich?
Maps aktualisiert ja des öfteren

Ne ist generell auf dem Display sowohl Fahrer als aich Mitteldisplay egal welche Ansicht.

Bei der Sensus Navi (also zumindest beim alten Sensus meines V60 F) wurde bei der Navi im Splitscreen wenn man auf der Autobahn auf eine bestimmte Spur musste z. B. um die Autobahn zu wechseln ja ein richtiges Bild der Spuren angezeigt. Bei Maps sind nun wieder wie anno dazumal nur Pfeile. Kann man das irgendwie einstellen? (3D Gebäude habe ich an, aber Satelit aus)

Das geht wohl nicht.
Im fahrerdisplay ist das etwas klarer angezeigt als in der maps Ansicht. Wobei es uschi ja auch recht genau ansagt.
Aber bei manch einer Abzweigung wäre dies schon hilfreich

Wenn man die 360 Grad Camera verwendet ist um das Auto rum im Display immer so eine graue Schaffierung und die anzeige der Parksensoren. Beides verhindert dass man, wenn es um cm geht, dass man sieht wie weit man noch fahren kann. Die Parksensoren kann man ausschalten (wobei dann halt auch keine akkustischen Signale mehr von anderen Richtungen kommen) aber diese graue Schaffierung ist immer da. Gibt es einen Trick die auszuschalten oder wie macht Ihr das wenn man eng einparken muss? (Umschalten auf die entsprechende Seiten oder Front View nutzt auch nicht viel, das ist so verzerrt wenn es eng wird dass man da auch nicht viel beurteilen kann, da ist die 360 Grad besser).

Die schattierung habe ich erst seid aaos. Ich habe allerdings meine sensoren eingeschaltet. Bisher aber auch n engen lücken keine Probleme damit.

Zitat:

@A_Lex schrieb am 4. Oktober 2024 um 00:31:30 Uhr:


Die schattierung habe ich erst seid aaos. Ich habe allerdings meine sensoren eingeschaltet. Bisher aber auch n engen lücken keine Probleme damit.

ja ich hab die Sensoren auch normal eingeschaltet aber die verdecken ja dann noch mehr vom Bereich den man sehen will also muss man sie für die letzten cm ausschalten, dann ist aber eben die graue Schattierung man sieht somit doch nicht wann man tatsächlich am Bordstein oder der Wand ist oder wie machst Du das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen