Allgemeiner Diskussionsthread zu Fragen/Problemen mit Apps auf dem AAOS (Android Automotive)

Volvo

Nachdem nun Modellreihen-übergreifend das auf Android Automotive basierende neue Sensus verfügbar ist (XC60, S/V90) oder in Kürze startet (S/V60, XC40, C40, neuer XC90) möchte ich hier einen Thread bieten, in dem Fragen und HInweise oder Probleme zu dem auf dem Sensus über den Play Store verfügbaren Apps diskutiert werden können.

Ich werde die Mods bitte, die existierenden Threads wahlweise hier anzuhängen oder zu schließen.

Kann ggf. jemand, der ein entsprechendes Fahrzeug hat, die verfügbaren Apps mal vollständig auflisten?

909 Antworten

Zitat:

@dominikdiener schrieb am 11. April 2023 um 16:40:27 Uhr:


....ich frage mich wie die Prüfung in der Werkstatt abgelaufen ist, wo das nicht aufgefallen ist...

Wie wohl... EIN Techniker setzt sich ins Auto, überlegt kurz, wie er es anstellt, gleichzeitig auf den Screen zu glotzen und ums Auto zu kaufen.... findet den 360° Screen i.o. und macht sein Häkchen... 😉

:-D Tatsächlich hatte ich das gleiche Problem. Ich hatte schon überlegt ob ich mir orange Leitkegel hole und das ganze simuliere. Auf die Idee mit dem Hund oder zweiten Mann bin ich auch erst Tage später gekommen. Es gibt so Momente... :-D

Kennt jemand folgendes Problem(chen): Wenn ich über Bluetooth telefoniere und das Telefonat durch Antippen der roten Taste beenden will, friert die Telefon App (?) ein. Das ist eigentlich fast immer so. Telefonat wird erst beendet, wenn der Andere auflegt. Muss dann aus der App raus und wieder rein, um ein neues Gespräch beginnen zu können. Beim Telefonieren über CarPlay habe ich das Problem nicht.

Hast du schon einmal einen Reset des Displays über den Homebutton unten probiert?
Könnte mir vorstellen, dass es danach funktioniert.

Grüsse

Ähnliche Themen

Danke, dass werde ich nachher versuchen!

Mir wurde in der Telefonapp bis zum Neustart des Wagens ein "Anruf in Abwesenheit" angezeigt, obwohl ich die Anrufliste usw. geöffnet habe.
Auflegen hat aber bis jetzt immer funktioniert.

Wie Volvocitroen schon geschrieben hat versuch einen Reset. Homebutton min. 20sek. halten bis das Volvo Logo erscheint.
Hab ich wegen anderer kleinigkeiten bereits zweimal gemacht und kann auch während der Fahrt gemacht werden.

Btw. weil ich glaube es wurde hier auch schon diskutiert:
Bei mir hat sich jetzt ein paar Tage hintereinander nach dem Start der Google Assistant gemeldet, dass er das nicht machen kann und offline ist obwohl ich keine aktion getriggert habe.
War dann plötzlich nicht mehr.

Gruß

Done. Bin gespannt, ob sich das Problem damit erledigt hat…

Hi zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen ;-) Ich habe jetzt die Ehre einen XC40 (BJ 2019) fahren zu dürfen. Es ist echt ein tolles Auto! Jedoch würde ich gerne Android Auto benutzen. Leider ist aber nirgends das AA Symbol zu finden. Ich finde stattdessen aber das CarPlay-Symbol. Das USB-Kabel ist in dem USB-Slot eingesteckt, welcher weiß ist.

Gibt es noch andere Einstellungen, welche ich prüfen oder aktivieren muss?

Danke und Grüße,
Stefan

edit: Jetzt raffe ich das mit AAOS xD Das ist die neue XC40-Reihe. Ich mache einen eigenen Thread auf bzw. suche mal nach einem ähnlichen Thread. Ihr könnt gerne meinen Beitrag löschen ;-)

Servus,

Ich glaube mich zu erinnern, dass ich hier gelesen hab, dass Android Auto nicht unterstützt wird.
Nur Android Automotive OS (Standard) und Apple CarPlay

Grüße

Das grösste Problem ist diese Schrottsoftware AAOS selbst. Wie kann man so was ausliefern?
Ich habe mir nicht vorstellen können das jemand so einen Rückschritt macht in seiner Car Software wie Volvo. So ein Müll.
Absolut schockierend was da abgeliefert wird. Nichts funktioniert mehr.

Hat von euch jemand die Amazon Music App in Verwendung?
Wenn ja wie geht’s euch damit?
Hab sie heute installiert mich angemeldet und ein wenig herum geklickt plötzlich ist das gesamte Infotainment abgestürzt, war einige Zeit komplett schwarz bis dann das Volvo Logo erschienen ist.

Hatte das schon wer oder wie geht’s euch mit der Amazon Music App?

Bei mir funktioniert die Amazon Music App, ich verwende sie aber meistens über CarPlay

Ok. Ich hab sie heute aus dem playstore geladen.
Hat in den Rezensionen auch nur 1.9 Punkte.
Am iPhone direkt hatte ich auch noch nie Probleme. Bin hab die Vorteile von CarPlay noch nicht ganz für mich entdeckt und denke mir auch, dass es für den Akku nicht gut sein kann jedes Mal das iPhone anzustecken wenn es e voll geladen ist? Wie ist da eure Meinung?

Das iPhone liegt am Ladepad, CarPlay geht über Wireless

Zitat:

@Bertone schrieb am 14. April 2023 um 21:56:18 Uhr:


Das iPhone liegt am Ladepad, CarPlay geht über Wireless

Welches Fahrzeug hast du?
Ich fahre einen V90 2023 und soweit ich das in der Betriebsanleitung gelesen hab funktioniert CarPlay nur mit dem weiß umrandeten usb in der Armlehne

Deine Antwort
Ähnliche Themen