Allgemeine Kaufberatung
Hallo liebe Motortalkgemeinde,
ich befinde mich kurz vor meinem ersten Autokauf. Da ich aber eher Laie bin, wende ich mich an Euch, mit der Bitte um ganz allgemeine Tips. Mein Budget liegt bis 17.500 Euro, der Wagen sollte ordentlich ziehen und mit ein bisschen Glück die nächsten Jahre keine großen bzw. nicht viele Probleme machen. Genutzt wird der Wagen hauptsächlich in der Innenstadt von Köln, zusätzliche ca. 5000km im Jahr aber auch Langstrecke.
Hier folgendes Angebot, dass ich derzeit im Blick habe. Fragen stellen sich für mich ganz allgemein auf das Modell bezogen (Preis/Leistung) und dann speziell, ob es sich um ein gutes Angebot handelt.
https://www.autoscout24.de/.../...2067-8923-0b25-e053-e350040a8d40?...
Besten Dank, der Erstkäufer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Es gibt allein seit diesem Jahr zig dieser Threads, warum nicht in einem folgenden posten? Es wird einfach alles zugemüllt!
Weil das eindeutig den Vorteil hat, das klar ist auf welche Kaufberatung sich eine Antwort bezieht.
41 Antworten
Zitat:
@simfer schrieb am 21. März 2018 um 13:19:30 Uhr:
Zitat:
@MaryJay schrieb am 21. März 2018 um 12:52:19 Uhr:
@simfer
Siehst du, genau das meine ich diese KLUGSCHEISSER Kommentare ebenfalls von dir!!!Irgendwie verwechselst du hier was!
Bis zu deinem Post war ich der einzige, der einen Beitrag zum Thema abgeliefert hat. ALLE anderen Kommentare inkl. deiner sind Klugscheißer-Kommentare!
Mir eicht es.. ich habe es schwarz auf weiss in verschiedenen Beiträgen .. werde ich jetzt melden !!! Und hör auf immer deinen Senf unter meine Kommentare zu schreiben ! Danke !
Hallo Leute. Wollte keinen neuen Thread aufmachen. Was haltet ihr von diesem Fahrzeug.
Habe selber einen Benziner aber etwas geringere Ausstattung (kein Xenon, keine Automatik, 2 Jahre älter).
https://m.mobile.de/.../270005931.html?...
Würde gerne tauschen aber bin mir noch unschlüssig. Ist der Preis für einen Diesel zu hoch?
Mein Benz ist Baujahr 11/2011 und hat 110.000 auf der Uhr. Jedoch sehr gepflegt. Nächsten Monat noch TÜV und Service. Dann steht er wieder perfekt da.
Jedoch jucken mich das jüngere Alter und die Ausstattung an dem Diesel.
ich würde mir erst mal die FIN geben lassen und die Ausstattung exakt prüfen
zudem Gutachten der Federn checken
wo sind denn Bilder vom Ihnnenraum?
und wenn wir schon vergleichen sollen, wo sind denn die kompletten Daten Deines Fahrzeugs
irgendwie finde ich die Ausstattung jetzt auch nicht so pralle
- kein Command plus HK
- keine Assistenzsysteme
- kein ...
Finde den Preis ok. Was manche hier für 15k erwarten...
Ist immerhin erst 4,5 Jahre alt und noch keine 100tkm.
Merke dir eins, ALLE Fahrzeuge die auf Motor Talk gepostet werden sind generell zu teuer 🙂
Ähnliche Themen
Der ist mindestens 3 TEUR zu teuer, dazu kommt, dass der aus einem Einzugsgebiet mit drohenden Fahverboten stammt. Das muss man sich nicht schönreden wollen, wenn das erstamal anfängt, wird es sich ausbreiten wie ein Flächenbrand und dann kannst du das Auto stehen lassen. Alles bis Euro5 kannst du getrost vergessen. Hier könnte der jetzige Besitzer noch versuchen, eine Umtauschprämie zu holen, für einen eventuellen Käufer ist das keine Option.
Danke für eure Antworten. Ja das mit dem Diesel stimmt schon.
Nun meiner ist jetzt nicht so dolle. Standard Avantgarde. Benziner 1,8 Liter MOPF.
Großes Comand Online mit Rückfahrkamera. Sitzheizung, Spiegelpaket, beheiztes Waschwasser, Schildererkennung, LED, PDC und das wars auch schon. Nix verbastelt etc.
Gekauft vor circa einem Jahr für 14.000 Euro (Privat).
Das Xenonlicht und die Automatik vermisse ich jedoch.
Jede Wette, dass der beim Händler war und unter Nutzung aller möglichen Prämien kam da nicht mehr als 10TEUR für die Inzahlungnahme raus. Allerdings wird sich das beim Käufer dann nochmal um ein paar Tausender nach unten verschieben. Sowas kann man noch maximal ins Ausland verkaufen und die kennen unsere Probleme auch, sind also auch nicht blöd....
Zitat:
@cdfcool schrieb am 25. Dezember 2018 um 11:28:14 Uhr:
Der ist mindestens 3 TEUR zu teuer, dazu kommt, dass der aus einem Einzugsgebiet mit drohenden Fahverboten stammt. Das muss man sich nicht schönreden wollen, wenn das erstamal anfängt, wird es sich ausbreiten wie ein Flächenbrand und dann kannst du das Auto stehen lassen. Alles bis Euro5 kannst du getrost vergessen. Hier könnte der jetzige Besitzer noch versuchen, eine Umtauschprämie zu holen, für einen eventuellen Käufer ist das keine Option.
Das Fahrverbot für Euro5 Diesel ist in Stuttgart m.E. noch nicht beschlossen und der ist m.E. definitiv nicht mindestends 3T zu teuer. Preislich ist er OK, vielleicht 1T runter und Austattung sieht nicht so übel aus.
Alleine schon die zusätzlichen Räder machen über 500€ aus....
Das mit den Fahrverboten bewegt sich derzeit doch eh wieder in eine andere Richtung. Auf lange Sicht wird sich das wenn überhaupt auf einzelne Straßen in den jeweiligen Städten beschränken. Ich war auch schon kurz davor meinen 220 CDI wegzugeben. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen warte ich weiter ab, und werde wohl nochmal ein paar Euronen investieren und die kleinen Wehwehchen beheben lassen und weiterfahren. Günstiger als jetzt bekommst du keinen Diesel mehr und die Einschränkungen werden vermutlich nicht so erheblich werden wie bisher angenommen. Zum verlinkten Fahrzeug: im Normalfall fände ich den Preis ok, aber wenn du mutig bist, kannst du den Preis mit der Begründung der drohenden Fahrverbote sicherlich noch drücken. Deine einzige Konkurrenz könnten Käufer aus dem Ausland sein.
Zum Händler zu gehen und ihm sagen, das Auto sei doch quasi wertlos, weil ein Diesel, halte ich für etwas dreist. Dann wird dir der Händler sagen, dass du es ja nicht kaufen brauchst.
Ich persönlich würde den jetzigen Benziner behalten und keinen Diesel kaufen, es sei denn, du bekommst für den Benziner viel mehr Geld als für den Diesel und brauchst gerade Moneten.
Zitat:
@Diesel97 schrieb am 25. Dezember 2018 um 13:59:16 Uhr:
Alles unter Euro 6D Temp ist nicht sicher...
Selbst die sind nicht sicher, genau so wenig wie die Benziner. Warte mal ab bis sie fertig sind mit NOx. Dann kommt wieder CO2. Und das wird von welcher Antriebsart in höherem Maße ausgestoßen? Richtig vom Benziner. Wir werden doch nur noch vera... .
@Goify
Man muss ja nich sagen der Diesel sei nichts mehr Wert aber der Preis lässt sich sicherlich drücken. Die Interessenten stehen bestimmt nicht Schlange 😉
Wir werden überhaupt nicht verarscht, aber wenn man das so sehen will, dann ist das eben für einen selbst so.
Das ist so ähnlich, wie ein Bahn-Ticket zu kaufen und dann doch nicht zu fahren, da hat man die Bahn auch mal so richtig verarscht...
BTT: Wenn ich mir so überlege, was so alles am W204 früher oder später kaputt geht, bin ich mir unsicher, ob man den Wagen empfehlen kann. Vielleicht ist er aber trotzdem besser als andere Fahrzeuge.
Zitat:
@Goify schrieb am 25. Dezember 2018 um 15:11:55 Uhr:
Wir werden überhaupt nicht verarscht, aber wenn man das so sehen will, dann ist das eben für einen selbst so.
Das ist so ähnlich, wie ein Bahn-Ticket zu kaufen und dann doch nicht zu fahren, da hat man die Bahn auch mal so richtig verarscht...
Wenn du meinst, und dich auf die ganze Propaganda einlassen möchtest, nur zu 🙂
Deinen Vergleich musst du erläutern, den verstehe ich nicht.