Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Erneut vielen Dank
Ja es soll für ewig etwas sein und werden
Ichvhabe einen audi 80 noch der sieht fast besser aus wie der b6 mit mehr km und Baujahr 1991.
Nunja ich weiss nun auch nicht
Nur wo findet man eine guten ....
Ich brauche nur ahk sitzheizung und eben den Diesel.

80er ist Benchmark da kommst eh mit nix ran. Im Ernst.😮

einen guten 1.9er zu finden wird schwer, ganz ohne "Flugrost" wirst wahrscheinlich keinen bekommen aber zumindest so das man ihn noch richten kann sprich abbürsten/ Hamerite & dann ordentlich einnebeln mit Fett. Kotflügel sind nicht schlimm kann man schnell tauschen, kritisch is es hinten unter den Radhausschalen da gammelts gerne richtig ordentlich im verborgenen...
5 Scheine würde ich aber fürn ordentlichen einkalkulieren, wenns weniger wird Glück-aktuell ehr unwahrscheinlich. Die Leute wissen idR. was sie da haben.

Okk. Ja danke nochmal
Es sind ja fast "5 scheine"
Und dann halt die diversen Mängel und rostgeschichten. Glaube da ist nix mehr mit abbürsten so wie manche stellen aussehen
Die stellen hinten unter dem Filz habe ich nicht ansehen können es ist glaube auch besser so.
Wenn nichtmal mehr die ahk abnehmbar ist
Nunja
Ich dachte auch das hier vielleicht 3000 angemessen wären.
Aber gut

Zitat:

@MBaetz schrieb am 17. Dezember 2021 um 00:29:10 Uhr:


Es sind ja fast "5 scheine"

ich mein ja auch nicht den verlinkten sondern einen anderen, klar kannste Glück haben & einen für 3 Scheine erwischen aber die sind halt Preisstabil weil es eben mit etwas Pflege echte Dauerläufer sind.
Alternativ wenn es kein A4 sein muss dann einen Golf4 o. A3 suchen die sind innen kaum kleiner, dort gabs die 1.9er häufiger & wenn dann noch 4Motion dransteht is das ein Top Alltagswagen 🙂
hatte mal einen G4 GTI TDI als ARL mit 150Ps & Software, das war ne absolute Rakete bei 5L Verbrauch

Ähnliche Themen

Hey Leute, erstmal frohe Weihnachten euch ??

Ich bin auf der Suche nach einem Audi A4 B7 3.0 TDI Quattro Avant. Dies auch schon seid längerem, ich habe hier was gefunden, welches meinen Vorstellungen entspricht. Allerdings finde ich Preislich etwas hoch, aber genau dieser gefällt mir eben so gut ??
Was meint ihr dazu ?

Lieben Gruß ??

Ich habe dieses Angebot bei ????????????.???? gefunden:

Audi A4 Avant 3.0 TDI quattro S-Line/GSHD/NAVI/BOSE
Erstzulassung: 09/2006
Kilometer: 164.000 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 9.980 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Sieh gut gepflegt aus und hat eine gute Ausstattung. Den Preis finde ich etwas zu hoch. Aber aktuell sieht es halt was mau aus auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Halt Angebot und Nachfrage.

Was wäre denn ein „normaler Preis“ ? Ja, ich habe mir wohl den falschen Zeitpunkt ausgesucht. Ich habe nur das Gefühl, dass es in absehbarer Zeit nicht unbedingt besser wird mit dem Markt an sich. Ich fahre derzeit einen B9, möchte aber einen B7 ??

Für den Kurs kriegst du halt den Nachfolger. Denke 7500€ wäre realistisch für das Auto.

im Moment ist der Markt völlig aus den Fugen geraten, vor 7 Jahren hab ich die Hälfte dafür bezahlt...😮😉
wenn du nicht absolut musst würde ich aktuell garnichts kaufen , man darf ja bei der ganzen Sache nicht vergessen die Autos sind die "gleichen" geblieben😉 dh. eine 15-17Jahre alte Kiste wird nicht aufeinmal besser nur weil da jemand 10.000€ dranpinselt , alles was insbesondere zu DPF & Injektoren gilt hat weiterhin uneingeschränkt Bestand. Wenn dir nach 5tsd. die Karre das rauchen anfängt oder der Filter Probleme macht kommen schnell weitere Tausender dazu....🙄 die Fantasiepreise würde ich dafür aktuell jedenfalls nicht zahlen. Betrifft ja nicht nur den B7...

Ist wohl schon verkauft… ??

Sieht so aus. Man muss halt einfach damit leben, dass jeden Morgen einer aufsteht... Also entweder die aktuellen Preise fressen und zuschlagen oder stehen lassen und mit dem glücklich sein, was man hat.

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 24. Dezember 2021 um 22:44:03 Uhr:


Sieht so aus. Man muss halt einfach damit leben, dass jeden Morgen einer aufsteht...

Vielleicht hat ja der betreffende Interessent ein für den Verkäufer akzeptables Gegenangebot gemacht und stand schon mit kleinen Scheinen auf der Matte. 😁

Man könnte auch mal fragen, warum ein B9-Eigner einen B7 möchte.... 😉

Er wird seine Gründe haben... 😁

Ich möchte wieder selber was am Auto machen, Kumpel hat ne Hebebühne gekauft. Das war aber auch eigentlich nicht meine Frage ?? Ich finde ältere Autos einfach besser, ebenfalls möchte ich einen 3.0 TDI als Quattro und wenn ich das in einem B9 will, ist mir das einfach zu teuer für das was ich bekomme. Falls dir das als Antwort genügt ?? Ein Auto sollte nicht am Tisch mitessen…

Zitat:

@phil91 schrieb am 24. Dezember 2021 um 22:59:19 Uhr:


Ich möchte wieder selber was am Auto machen, Kumpel hat ne Hebebühne gekauft. Das war aber auch eigentlich nicht meine Frage ?? Ich finde ältere Autos einfach besser, ebenfalls möchte ich einen 3.0 TDI als Quattro und wenn ich das in einem B9 will, ist mir das einfach zu teuer für das was ich bekomme. Falls dir das als Antwort genügt ?? Ein Auto sollte nicht am Tisch mitessen…

Danke. Sehr schön auf den Punkt gebracht. Es sind immer die Kosten und Aufwände, die schwer wiegen.

Falls der B8 auch ne Option wäre..., der CCWA z.B. ist noch ein guter 3.0 TDI. Gabs in den ersten Baujahren noch in Verbindung mit einem Wandlerautomaten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen