Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006
Schönen guten Morgen liebes Forum!
Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:
Zitat:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840
Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.
Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )
!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!
- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.
Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!
Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lipco
Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...
wie sind denn da so die Einschätzungen:
Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.
Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.
Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.
Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉
Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂
1488 Antworten
Schwer zu finden? 😕 Nach Deinen Kriterien - wobei Du noch nicht einmal angibst, ob Coupé oder Roadster - bei mobile.de: 15 Treffer
Oder bist Du einer von den Händlern, die sonst die lästigen Kärtchen in die Türdichtung pfriemeln?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche 1.8T mit 224 PS' überführt.]
Sry. Vergessen zu sagen, dass es ein Coupe sein soll.
Ja schwer zu finden. Die meisten sind gerade im Innenraum oft runtergerockt. Und bei denen, bei denen es nicht so ist, sind zum Teil abenteuerliche Sachen bei den Gesprächen raus gekommen bsp. 7 Vorbesitzer etc.. Oder es fehlt ein Merkmal. Ich fahre jetzt seit 7 Jahren einen Daihatsu Sirion und suche jetzt für mich den "perfekten" TT.
Wäre das so einfach würde ich hier nicht nerven. Weiß nicht wo ich den Eindruck vermittelt habe ein Kärtchenanhefter zu sein. :-)
Besten Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche 1.8T mit 224 PS' überführt.]
Ist auch eine Frage des Preises, wieviel es einem Wert ist, und man ausgeben möchte. Und ob verbastelt oder Original, Farbe und Ausstattung!
Zeit spielt auch eine Rolle, hatte 5 Monate intensiv gesucht, bis ich meinen in Bayern fand und kaufte.
Also bei A-Scout stehen aber schon 2-3 brauchbare mit wenig Kilometer drin!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suche 1.8T mit 224 PS' überführt.]
Ich hänge mich auch mal hier dran 🙂
Bin schon länger auf der Suche nach einem 8N mit 150 oder 180 PS in unverbasteltem Zustand unter 100tkm. Habe jetzt etwas bei mobile gefunden, bin mir trotz FAQ hier und Tests bei ADAC und Co. unsicher. Hier die Daten aus dem Angebot des Verkäufers:
Audi TT Coupe 1.8 T
Preis: 7.700 EUR
Erstzulassung: 01/2001
Kilometerstand: 79.990 km
Leistung: 132 kW (179 PS)
Farbe: Silber
2. Hand
Gekauft mit 29tkm aus Italien, von dort nichts weiter bekannt
Zustand gepflegt, Profil hinten noch eine Saison, Alufelgen Audi verkratzt
Link:
http://suchen.mobile.de/.../213991341.html
Was ist davon zu halten? Preis muss m.E. eine 6... davor. Italien ist so eine Sache...
Lieben Dank vorab 🙂
Ähnliche Themen
Was mich an dem stören würde sind die fehlenden Innenraum-Bilder, sowie die sehr knappe Beschreibung. Wenn er nicht gerade direkt um die Ecke steht würde ich da nicht mal hin fahren.
Was mir sonst noch auffällt sind die fehlenden Nabenkappen.
Zitat:
@GPHENOM schrieb am 12. September 2015 um 01:09:23 Uhr:
Was mich an dem stören würde sind die fehlenden Innenraum-Bilder, sowie die sehr knappe Beschreibung. Wenn er nicht gerade direkt um die Ecke steht würde ich da nicht mal hin fahren.
Was mir sonst noch auffällt sind die fehlenden Nabenkappen.
Die Bilder sind auch echt schlecht, stimme ich zu. Steht gerade "um die Ecke", da ich am WE in der Nähe sein werde. Deshalb dachte ich mal anschauen... Verkäufer wirkte am Telefon seriös. TT habe er mit 29tkm aus Italien importiert in tadellosem Zustand. In D sei der TT ausnahmslos beim Audi Vertragshändler gewartet worden.
Von der Ausstattung ist beim Italo-TT offenbar nicht alles bei, wenn ich das hier in der FAQ richtig interpretiere.
Preislich wäre der nicht uninteressant, wenn nix dran ist.
Hallo zusammen, ich bin neu in dem Forum. Lese mich seit einiger Zeit ein über den TT 8n, werde aber nicht schlau daraus, welches denn die 'krankheiten' sind und worauf man bei einem Kauf besonders achten muss.
Ich spiele mit dem gedanken mir diesen wagen hier zuzulegen :
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Was denkt ihr darüber ? könnt ihr mir wertvolle tips mit auf den weg geben ?
Und: Anstatt am Preis zu drücken, würde ich lieber den TÜV neu haben, meint ihr dass das klar geht das haben zu wollen bei einem Händler-Kauf ?
Gruß und danke im Voraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf-Empfehlung? Was sagt ihr?' überführt.]
leider kein xenon
hier im tt faq gibts eine checkliste, die am besten ausgedruckt mitnehmen und abarbeiten
da sind alle wesentlichen Schwachpunkte erfasst
Hallo,
habe mir gerade die Kaufberatung durchgelesen. Dort stand leider nicht viel zum Thema Motorschaden.
Daher meine Frage, wieso es z.B. bei mobile.de soviele TTs mit Austauschmotor gibt?
Bekommt man denn für ca 8000€ einen TT mit 224 PS oder ist das unrealistisch?
das ist realistisch, hängt natürlich auch von den parametern ab, zb laufleistung oder roadster coupe
Hallo erstmal,
ich hoffe zunächst, meinen Beitrag an richtiger Stelle zu setzen. Ich interessiere mich für einen TT 8N, habe aber aktuell nur ein schmales Budget zur Verfügung (ca 8000€). mir ist klar, dass ich da bei älteren Modellen mit einer gewissen Laufleistung schauen soll. Ich habe schon eine Menge, u.a. die F.A.Q. durchstöbert und mir auch einen groben Überblick verschafft, worauf zu achten ist. Allerdings wäre im Einzelfall ein wenig Rat schon nicht schlecht. Darum meine Frage, was ihr z.B. davon haltet:
http://ww3.autoscout24.de/classified/277418727?asrc=st|as
Vielen Dank vorab.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung' überführt.]
Liest sich ja nicht schlecht. Aber ich habe auch ein preiswerten TT gekauft und bin jetzt kräftig am reinbuttern. Man kann Glück haben und man fährt 2 Jahre und nüscht iss oder man versenkt nochmal 4000 zum geringen KP.
Und die Optik des Angebotenen ist Geschmackssache. schwarzschwarzschwarz mit blauen Bremssätteln.
jo... unser ttrq lag auch in der region.. grundsubstanz war gut, waren aber viele Wartungen und Reparaturen fällig