Allgemeine Kaufberatung A6/S6/RS6

Audi A6 C8/4K

Hallo Leute,

kurz zur Einordnung: ich arbeite im Außendienst und fahre ca. 40.000km im Jahr. Das meiste (70%) davon Autobahn, ansonsten Stadt und Landstraße. Alle drei Jahre darf ich mir einen Dienstwagen neu bestellen. Dazu habe ich Zugang in den Konfigurator über unseren Leasing-Anbieter. Die Auswahl ist groß, 56 verschiedene Modelle, über 800 verschiedene Fahrzeuge. Es geht los beim VW Polo und endet beim Q5. Zur Auswahl stehen Audi, BMW, Ford, Seat, Skoda und Volkswagen. Klingt alles im Grunde nicht schlecht, allerdings sind die Konditionen völlig desolat. Die Firma legt eine Netto-Rate von 630 Euro zu Grunde. Wer mehr Extras möchte, kann bis zu einem Wert von 300 Euro brutto hinzubuchen und muss diese monatlich vom Gehalt zahlen. Auf dem Lohnzettel steht also zum einem die 1% GWV als auch die maximal 300 Euro private Zuzahlung. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn die 630 Euro bei unserem Leasinganbieter vernünftige Konditionen auslösen würden. Das ist aber nicht der Fall. Ein Beispiel: ein Skoda Superb mit L&K Ausstattung für rund 42.000 Euro bedeutet bei uns: 420 Euro GWV plus 288 Euro Zuzahlung. Der Leasingfaktor ist ein schlechter Witz. Der liegt irgendwie zwischen 1,5 und 2. Je nach Hersteller und Modell. Am günstigsten kommt man mit einem Focus weg. 30.000 Euro für 10 Euro Zuzahlung.

Der Witz ist dann der Ablauf: alle eingegangenen Bestellung des Novembers werden im Januar per Auktion bundesweit an Händler vergeben. Mit anderen Worten, meine Firma handelt für sich den bestmöglichen Preis aus und zieht mir als Mitarbeiter aber einen viel höheren Preis ein... Rechtlich bestimmt interessant. Aber darum geht es gar nicht.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe mich hoch- und runterkonfiguriert und geschaut, bei welchem Modell ich das meiste fürs Geld bekomme und für mich ansprechend ist. Die Konditionen für den A6 sind vergleichbar okay. BLP von 60.545 Euro und Zuzahlung von 297 Euro. Ich bin also ziemlich nah an die Grenze von 300 Euro gekommen.

Allerdings sind dafür auch ein paar Kompromisse notwendig. Ich kann an der Optik leider nicht viel hinzufügen, da ich alles in die Technik stecke. Das ist jetzt für mich auf den ersten Blick auch gar nicht so schlimm. Allerdings findet man bei den Händlern auch nie die optische Grundausstattung.

Ich füge hier mal meine bisherige Konfiguration ein mit der Bitte, dass ihr mal drüber schaut und beurteilt, ob das so ein schöner Wagen wird, ob etwas gravierendes fehlt oder etwas völlig überflüssiges dabei ist. Klar, das ist teilweise auch subjektiv, aber manchmal wird man nach Stunden im Konfigurator blind.

Audi A6 40 TDI S tronic Limousine Automatik-Getriebe

Doppelspeichen-Lederlenkrad mit Multifunktion, Schaltwippen und Lenkradheizung
Standheizung/-lüftung
Audi sound system
Digitaler Radioempfang
Kraftstoffbehälter (73 Liter)
AdBlue Tank (24 Liter)
Innenspiegel automatisch abblendend, rahmenlos
Frontscheibe in Klimakomfort-/Akustikverglasung drahtlos beheizbar
Adaptive Scheibenwischer mit integrierten Waschdüsen
Entfall Leistungs-/Technologie-Schriftzug
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Leder/momo.pur 550-Kombination
Sitzheizung vorn
Gletscherweiß Metallic
Leder/mono.pur 550 Schwarz
Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar, beidseitig automatisch
abblendend, inkl. Bordsteinautomatik für Beifahreraußenspiegel

Assistenzpaket Tour contains:
Kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung
Spurverlassenswarnung inkl. Notfallassistent

Assistenzpaket Stadt contains:
Spurwechselwarnung inkl. Audi pre sense rear, Ausstiegswarnung und Querverkehrassistent hinten

Umgebungskameras
Fernlichtassistent

Ganz sicher bin ich mir nicht, ob ich mit den Assistenzpaketen richtig liege. Wichtig ist mir dabei, dass ich den Toten-Winkel-Assistenten habe

Feuer frei und auch Mitleid für die Ausgangslage ist gern gesehen :-) Danke!

Beste Antwort im Thema

Mir wäre an deiner Stelle völlig egal, was andere fahren und meinen. Guck was dir gefällt und was du brauchst. Überleg was in den Kofferraum passen muss. Rennrad, Kinderwagen, Mountainbike, Koffer für mehrwöchigen Urlaub, Rollator, Snowboards....

2637 weitere Antworten
2637 Antworten

Zitat:

@messenger42 schrieb am 25. Dezember 2022 um 00:04:03 Uhr:



Zitat:

@ronnystritzke schrieb am 24. Dezember 2022 um 06:22:50 Uhr:


warum sind bei einigen glasdisplays die unteren Tasten als Tasten und bei manchen als Touchscreen ausgeführt? ist das dann eine abgespeckte Version vom MMI?

Das war entweder Geiz bei der Bestellung oder Unwissenheit.
Der Aufpreis für die "Glasknöpfe" lag ursprünglich bei etwa 300,- Euro. Erinnere mich noch sehr gut daran, dass mein Verkäufer meinte ich muss das unbedingt nehmen.
Wenn man das nicht bestellt ist diese Reihe Knöpfe unterm Display (was immer Tasten sind) aus grauem Kunststoff und sehen völlig deplatziert aus.
Auch der Lautstärkeregler ist dann billiges Plastik und die Knöpfe um / hinter dem Schalthebel sind dann ebenfalls graues Plastik anstatt auch in Silber passend zum Rest der Konsole. Nachrüsten ist ggf. sehr teuer...

Sehe das als absolute Schikane von Audi an um lächerliche 300,- Euro mehr zu verdienen bzw. alternativ den unwissenden Kunden in die Falle tappen zu lassen und so gravierend hässliche Designfehler in den Innenraum zu bauen.

Da hatte ich ja echt mehr Glück als Verstand, dass der Vorbesitzer meinen so harmonisch konfiguriert hat 😁

Also über Geschmack lässt sich zum Glück nicht streiten. Ich habe die schwarzen Tasten und finde, dass diese einen tollen Kontrast zur Aluminiumkonsole darstellen und in real in keinster Weise billig aussehen.
Wenn das alles in Silber wäre, wäre mir das zu langweilig.

Diese Diskussion zeigt sehr schön, dass wir uns glücklich schätzen können unsere Fahrzeuge mit vielen frei wählbaren Ausstattungen sehr individuell gestalten zu können.
Das ist mir deutlich lieber als z. B. die hunderttausendfach absolut gleichen Teslas, deren Ausstattung nach dem Geschmack von Herrn Musk und zukünftig wahrscheinlich nach Twitter-Abfragen durch ihn festgelegt werden. :-)

Nochmal eine Frage bezüglich der Winterreifen vom 4G zum 4K….liegt es am Lochkreis oder an der Traglast?!Wenn am Lochkreis, gibt es da bestimmt Adapterplatten?!

Mit freundlichen Grüßen

Ronny

Ähnliche Themen

Liegt nicht am Lochkreis. Möglicherweise an der Traglast. Aber gab sicher am Abrollumfang. Auf dem 4k sind die Dimensionen der Reifen andere.
Die Felgen vom 4G kann man fahren. Benötigt aber andere Gummis. Lediglich die Reifen vom 4G Allroad können verwendet werden.

also doch nen kompletten Satz, dachte zur Überführung wenigstens die von jetzigen 4G zu nehmen aber dann bringt es ja nix andere Gummis zu holen, den der 4G soll dann ja auch verkauft oder bereits vorher schon verkauft werden….und im Winter ein Auto ohne Winterreifen zu verkaufen find ich kompletten Blödsinn…auch von Audi direkt…versteh ich immer nicht, von mir aus können sie aufgrund des Erscheinungsbildes die Autos mit Sommerräder anbieten und fotografieren und dann auf Nachfrage des Kunden als „Zusatz“ die Winterreifen dazu geben…dann freut sich der Kunde und der Händler hat es im Vorfeld gleich mit einkalkuliert…Gebrauchtfahrzeuge sind ja nicht nur im Sommer gefahren, irgendwo müssen die Winterreifen ja sein…immer die Ausrede, wir haben keine vorrätig…hatte bei den letzten beiden Audis die immer raushandeln können aber diesmal stellen sich die Händler ziemlich sturr…

Gibt aber genug Felgen mit Winterreifen für den 4k im Netz. Ei Fach kaufen, mitbringen und drauf ziehen lassen. Fertig. Hab ich schon öfter so gemacht.

dann muss ich aber die Kosten entgegen rechnen....außerdem hol ich das Fahrzeug eigentlich immer mit dem Zug ab....da 4 Reifen mit zu transportieren geht ja nicht 😉 Desweiteren müsste man klären ob das dann auf die schnelle geht oder im Vorfeld diese dort hingebracht werden müssen.... Na mal sehen noch ist kein spezielle KFZ in Aussicht, außer der aus Wuppertal gefällt mir eigentlich ganz gut, nur das fehlen der S-Line Exterieurs stört mich daran...die Stoßfänger sehen als Sline schon besser aus

Ich habe auch einmal Reifen zum Händler schicken lassen. Geht alles.

wenn es mit dem Wetter so weiter geht, brauchen wir bald gar keine WR mehr ;-). Ärgere mich schon, dass ich diesen Winter wieder für den Winterdienst bezahlt habe.

Noch ist der Winter nicht vorbei.

Die Händler verkaufen die meist extra, wenn welche im Leasing enthalten waren. Mir wurden oft gebrauchte Winterräder mit angeboten und das zu Preisen, weit unter den Ebay Angeboten.

Sollte es der aus Wuppertal werden. Gottfried Schultz hat auch einen Online-Shop, da gibts derzeit Winterräder mit Rabatt

ist leider schon verkauft worden gestern 🙁

Schade, scheinbar muss man sich schnell entscheiden, wenn einer gut ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen