Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Ja, könnte man tatsächlich in die Kaufberatung verschieben.
Dass der Öldeckel tanzt ist soweit normal. Die TDIs laufen immer mit Überdruck im Kurbelgehäuse. Nur wenn die KGE verstopft/defekt ist und der Druck im Motor zu groß wird, ist das ein Problem, denn dann können auf Dauer Dichtungen kaputt gehen und der Motor kann Schaden nehmen. Deshalb solltest du eher prüfen, ob bei laufendem Motor aus der KGE (im Ventildeckel integriert) Gase rauskommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1.9TDI AVF Qualm aus Öldeckel' überführt.]

Guten Tag liebe Community,
ich bin im Besitz eines Bmw E90 318i 119PS mit dem N46B20. Der ist mir aber leider etwas Leistungsschwach.
Nun bin ich auf die Idee gekommen mir einen A4 zuzulegen und dafür meinen BMW zu verkaufen.

Wichtig beim A4 B7 ist mir, dass er kein Multitronicgetriebe hat. Habe ca. 7000€ zur Verfügung und dachte evtl. an einen 2.0 TFSI quattro (mit Tiptronic).
Wollte euch mal fragen, was der Motor so aushält an Laufleistung und worauf ich noch achten muss.

Habe hier mal einen gefunden den ich interessant finde. Könnt ihr ja gerne mal reinschauen und mir sagen ob das Auto okay ist oder ob ich die Finger von lassen sollte. Falls ihr einen ähnlichen Deal findet auch gerne her damit.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1765713432-216-6936?...

Außerdem wollte ich euch nach Alternativen in diesem Preisbereich fragen. So ca. ab 170PS

LG und danke schonmal

Der Wagen mit der Motorisierung hat durchweg gute Bewertungen. Verbraucht aber recht viel und ist auch nicht sportlich zu fahren mit der Tiptronic, die ist aber solide. Das Angebot schaut gut aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 B7 2.0 TFSI Quattro' überführt.]

Danke erstmal für die schnelle Rückmeldung. Bin jetzt bei meiner Suche noch auf ein anderes Auto gestoßen. In der Beschreibung steht, dass die Klima nicht funktioniert. Es fehlt aber lediglich die Leitung zwischen Kompressor und Kondensator.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wäre der Wagen sonst preislich okay?
Wie teuer wäre die Reparatur der Klima in etwa?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 B7 2.0 TFSI Quattro' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich würde grundsätzlich kein Auto mit Beschädigungen oder Defekten kaufen. Einfach weitersuchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 B7 2.0 TFSI Quattro' überführt.]

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 30. Mai 2021 um 18:45:53 Uhr:


Ich würde grundsätzlich Kein Auto mit Beschädigungen oder Defekten kaufen. Einfach weitersuchen.

Wie wäre es mit dem?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 B7 2.0 TFSI Quattro' überführt.]

Der hat kein Xenon, ansonsten ganz gute Ausstattung. Ohne Xenon würde ich aber kein Auto mehr kaufen. Das Bose ist gut, das Audi Concert kann man einfach mit einem aktuellen 1 Din Radio mit Dab+ Nachrüsten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 B7 2.0 TFSI Quattro' überführt.]

Zitat:

@bmwlsv schrieb am 30. Mai 2021 um 18:47:15 Uhr:



Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 30. Mai 2021 um 18:45:53 Uhr:


Ich würde grundsätzlich Kein Auto mit Beschädigungen oder Defekten kaufen. Einfach weitersuchen.

Wie wäre es mit dem?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Kein Quattro und keine Tiptronic.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 B7 2.0 TFSI Quattro' überführt.]

Zitat:

Zitat:

@bmwlsv schrieb am 30. Mai 2021 um 18:47:15 Uhr:



Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 30. Mai 2021 um 18:45:53 Uhr:


Ich würde grundsätzlich Kein Auto mit Beschädigungen oder Defekten kaufen. Einfach weitersuchen.

Wie wäre es mit dem?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Kein Quattro und keine Tiptronic.

Egal, ein Schalter ist auch mindestens genau so gut. Normaler Frontantrieb ist auch okay.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 B7 2.0 TFSI Quattro' überführt.]

Wenn er oben was von Automatik und Quattro schreibt...aber klar...ob Schalter oder Automat...völlig egal xD

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 B7 2.0 TFSI Quattro' überführt.]

Die Tiptronic hat er wohl nur erwähnt damit er keinen Wagen mit Multitronic bekommt. Quattro hat zudem nicht nur Vorteile.
Dadurch das 4 Räder angetrieben werden und dem zweiten Wandler erhöht sich das Fahrzeuggewicht, unter anderem deshalb steigt auch der Verbrauch. Bei Verschleiß steigen die Kosten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 B7 2.0 TFSI Quattro' überführt.]

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 30. Mai 2021 um 20:20:26 Uhr:


Die Tiptronic hat er wohl nur erwähnt damit er keinen Wagen mit Multitronic bekommt. Quattro hat zudem nicht nur Vorteile.
Dadurch das 4 Räder angetrieben werden und dem zweiten Wandler erhöht sich das Fahrzeuggewicht, unter anderem deshalb steigt auch der Verbrauch. Bei Verschleiß steigen die Kosten.

Genau hatte ich nur aus diesem Grund erwähnt.
Fahre gerade auch einen Schalter. Wär also auch nicht auszuschließen. Ich hatte irgendwo schon gelesen, dass der Wagen ohne Quattro manchmal Probleme hat die Leistung auf die Straße zu bringen. Vor Allem bei nasser Straße.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 B7 2.0 TFSI Quattro' überführt.]

Handschalter ist nie verkehrt, bis zu einer gewissen Leistung. 200 PS ist noch völlig okay, beim Frontantrieb, bei nasser Straße muss man halt mal etwas aufpassen. Wenn die Wagen gechipt sind kann es brenzlig werden, dann ist ein Allrad besser.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Audi A4 B7 2.0 TFSI Quattro' überführt.]

Wenn du einen sparsamen Benziner mit bisschen Power suchst, bist du beim 2.0 TFSI absolut richtig. Die V6 sind teilweise träge und verbrauchen deutlich mehr, haben aber auch den besseren Klang. Das Auto aus dem Angebot macht einen super Eindruck und ist auch recht günstig, da würde ich definitiv zuschlagen. Die 2.0 TFSI werden eigentlich deutlich höher gehandelt, weil sie sehr beliebt sind, vor allem mit quattro und TT. Die Laufleistung spielt eigentlich keine große Rolle. Die kannst du auch noch mit weit über 200k km nehmen, solange sie regelmäßig gepflegt wurden. Sind zuverlässige und gute Motoren. Das Auto aus deinem Angebot macht einen guten Eindruck. Er ist jedenfalls schonmal nicht verbastelt und sieht auch nicht verheizt aus. Das sind prima Voraussetzungen. Wie gesagt, hat soweit alles drin, was man so im Alltag braucht und der erste Eindruck ist wirklich gut.
Worauf du allgemein beim A4 achten solltest, erfährst du in der 8E-FAQ. Das Fahrwerk wird irgendwann fällig sein und vielleicht fängt er hier und da zu rosten an (z.B. dritte Bremsleuchte, in den Kotflügeln unter dem Filz), da muss man halt ab und zu mal nachsehen und falls was ist dahinter bleiben, damit es nicht schlimmer wird.

Ich nicht, ich würde bayrische Autos dringend meiden. Genauso wie generelle Rhön Gegend und Harz. Außer man mag Rost oder verkauft das Auto schnell wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen