Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Wie ich schon schrieb weiß ich nicht mehr bei wieviel ich den getauscht habe. Km sind aktuell 318.000. Turbo war zum Glück im Angebot gewesen. Hat 800 oder 900 neu gekostet. Aus und Einbau hab ich selbst gemacht mit telefonischer Unterstützung von cepheid wegen einer speziellen Schraube. Gewechselt hab ich den weil er mir bei ner alpentour nicht die Leistung gebracht hatte unter 2000rpm und dabei ein Komisches Geräusch unter Last zu hören war. Die turbomanufaktur die den alten als Pfand genommen hatte sagte bei der Begutachtung das er es auf jeden Fall hinter sich hatte auch wenn er hier noch normal lief. Ist mir halt nur bei den starken Steigungen aufgefallen in den Alpen.
Turbo lebt eben auch von der Historie und vom Öl. Der Lader meines 2.7er ist glücklicherweise auch noch sehr lieb, ich höre den nicht mal.
Zitat:
@Fatjoe 1 schrieb am 21. Dezember 2019 um 18:33:00 Uhr:
Zitat:
@Schaefson2 schrieb am 21. Dezember 2019 um 17:54:03 Uhr:
danke, sowas wollte ich hören, hab nicht vor das Auto vor 330tsd abzugeben.
Hattest du währenddessen irgendwelche Probleme? Hast du die Injektoren getauscht oder welche reperaturen sind bei dir angefallen?
Und ebenfalls vor 300000 vorsorglich den Turbo getauscht.
Ich veute, er hat da einfach nur einmal zuviel die Null gewählt, oder?
Zitat:
@Fatjoe 1 schrieb am 21. Dezember 2019 um 18:33:00 Uhr:
Zitat:
@Schaefson2 schrieb am 21. Dezember 2019 um 17:54:03 Uhr:
danke, sowas wollte ich hören, hab nicht vor das Auto vor 330tsd abzugeben.
Hattest du währenddessen irgendwelche Probleme? Hast du die Injektoren getauscht oder welche reperaturen sind bei dir angefallen?
Und ebenfalls vor 300000 vorsorglich den Turbo getauscht.
Ich vermute, er hat da einfach nur einmal zuviel die Null gewählt, oder?
Ähnliche Themen
Jetzt weiß ich was ihr meint. Facepalm.
Das habe ich bescheiden formuliert.
Ich meinte natürlich vor erreichen der 300.000km
Turbo lebt eben auch von der Historie und vom Öl. Der Lader meines 2.7er ist glücklicherweise auch noch sehr lieb, ich höre den nicht mal.
Zitat:
@GaryK schrieb am 21. Dezember 2019 um 18:01:47 Uhr:
Naja, Injektoren sind 6 x 300€ alleine an Material, DPF nochmal 600 Tacken, Vorderachse 500€ plus etwa ein halben Tag Arbeitszeit in der Werkstatt - wenn die Arschlochschraube nachgibt.Ist halb so wild wenn du kalkulierst, was ein "neuer" A4 kostet. Mein damaliger 3.0i hatte Neu etwa 35.000€ gekostet, Listenpreis als "Vorführwagen" etwa 40k€. Der Erstbesitzer hatte den für noch 20k€ nach gerade mal 40.000 km und 3 Jahren vertickt, der Zweitbesitzer den für 10k bei 82.000 km nach weiteren 4 Jahren an mich. Rechne mal aus, wie viele Fahrwerke, Injektoren oder gar "Motor/Getriebe" das bei einem Gebrauchten wert gewesen ist.
Arschlochschraube...............das ist ja geil,das muss ich beim nächsten Besuch mal dem Dealer sagen:-)
Gruß und schöne Feiertage euch allen.
Wenn du in einer Werkstatt die Arschlochschraube ansprichst, wissen 85 % der Menschen, was gemeint ist. 😁
Haha, zumal das seit dem Jahr 2000 schon so ist. Davor waren es im B5 doch nicht-Alu Lenker wo sich die Schrauben nicht so vestsetzten oder?
Wie sagte Holger von den Autodocs....: Eigentlich müsste man bei jedem neu gekauften Audi die Arschlochschraube lösen, einfetten und wieder festziehen 😁
Moin,
ich bin auf der Suche nach einem neuem Auto und habe dabei den A4 ins Auge gefasst.
Ohne langes Gerede: Ich habe relativ wenig Ahnung von Autos, habe aber ein wenig zu den verschiedenen A4 Modellen recherchiert. Mein Budget liegt bei 7-10k €.
Meine Frage: Was ist die bessere Wahl, ein B6 mit vergleichsweise weniger Kilometer oder ein B7? Ein 2.0 (T)FSI oder 1.8T scheint mir eine gute Wahl zu sein als Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch. Oder ist ein B8 auch eine Überlegung für 10k?
Gefahren wird ca 10.000km im Jahr, die Strecken hauptsächlich 5 - 15km.
1.8T definitiv. Die TFSI sind nicht so gut.
Du bekommst den 1.8t im Seat Exeo noch recht lange. Das ist nicht anderes als n Audi A4 B7 mit Seat Emblemen.
Die 1.8T haben einen entscheidenden Vorteil: Sie haben eine Saugrohreinspritzung. Das heißt, die bei der Direkteinspritzung (wie dem 2.0 TFSI) typischen Verkokungen der Ansaugwege bleiben aus. Außerdem ist es derzeit so, dass die Leute mittlerweile bekloppt sind und für den 2.0 TFSI aberwitzige Preise aufrufen. Für die angesetzten 7-10 k findest du aber sicherlich auch gute B8. Bei den B8 Benzinern ist ab dem Facelift (glaube ich) allerdings Vorsicht geboten, die haben nämlich allesamt Probleme mit den Kolbenringen und sehr hohem Ölverbrauch.
Du meintest vor dem facelift. Für 10 einen guten facelift zu finden dürfte aber schwer werden. Es gibt wie gesagt unzählige instandgesetzte vorfacelifts. Da dürfte in nächster zeit nix mehr kaputt gehen was kette oder kolbenringe angeht