Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Hallo!
Hatte vor ein paar Tagen schon mal hier gepostet, bin aktuell auf der Suche nach einem gut ausgestatteten A4 B7 Avant Benziner.
Gerade ist folgender eingestellt worden:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=241188725
Entspricht zu 99% dem, was ich gesucht habe. Aber leider wird auch hier ein recht hoher Preis abverlangt, daher meine Frage an die Kenner: ist das, bzw. was wäre ein angemessener Kaufpreis für dieses Fahrzeug?
Viele Grüße!
Alex
Schöner Wagen, leider ebenfalls genauso teuer wie die vorher. Wenn das mit der Pflege so stimmt, hättest du da was Gutes in der Hand. Wenn es, wie er schreibt, kein Notverkauf ist, wirst du beim Verhandeln wohl schlechte Chancen haben. Die anderen Angebote auf den einschlägigen Internetseiten geben ihm ja auch Recht, dass er diesen Preis verlangen kann.
Danke für die Einschätzung!
Es liest sich schon so als ob der VK weiss, was er da stehen hat und was er dafür verlangen kann..
Wenn die Beschreibung zutrifft, wär der ggf. den Preis wert? Momentan stehen ähnliche, aber in der Regel schlechter ausgestattete Fzg. ja auch bei 8-9k. Hier ist die Bude ja ziemlich voll...
Ich würde versuchen, so weit wie möglich zu drücken. Das geht aber nur, wenn du hinfährst und penibel jeden einzelnen Macken suchst. Ich persönlich finde 10t euro noch zu viel für so ein altes Auto, aber der Markt gibt es momentan scheinbar her, so hohe Preise verlangen zu können. Ich würde versuchen, wenigstens auf 10.500 zu kommen. Ansonsten wie gesagt, schönes Auto!
Ähnliche Themen
So werd ich es mal angehen 😉
Vom Gefühl her find ich es auch teuer... aber naja, der Markt regelt den Preis. Die Ausstattung ist halt top, habe keinen anderen gefunden der da mithalten kann..
Finde den auch schick und super ausgestattet. Man erkennt auch sofort, dass der gepflegt ist: 0W40 gefahren, Öl Einfülldeckel vom R8, Wasserkasten Abdeckung nachgerüstet.
Preislich finde ich 5-Stellig schon Wahnsinn, aber scheint momentan zu gehen.
Hat aber kein S Line innen (fehlendes Logo auf dem Lenkrad, keine Prägung in den Sitzen). Und die Felgen sind Geschmacksache. Schon mal 2 Kriterien zum Preis drücken 😉
Ich habe den Markt nicht gecheckt, aber wo steht der B8 als Gebrauchter im Moment. Sind die B7 stärker nachgefragt? Als ich meinen 2.7er im Okt 2013 gekauft (vor 3,5 Jahren) hatte, waren vernünftige B8 außerhalb meines Budgets, also runtergerittene R4 TDIs gabs schon für 12...13 TEUR. Gute B7 lagen dann schon drunter, hing stark von den km ab.
Wenn man aber unbedingt was bestimmtes und gut gepflegtes haben will, dann geht der Preis natürlich hoch. Bei dem 2.0 TFSI sehe ich trotz der recht moderaten km das Fahrwerk als geschwächt an, einfach schon vom Alter her. Vielleicht auch ein Argument für einen besseren Preis.
Bremsen neu gemacht, 19" BBS welche eine Stange Geld kosten, neue Reifen, neues Fahrwerk, Alcantara-Sitze.
Hätte der jetzt noch Automatik würde ich den sofort kaufen.
@ a3audifahrer
Fahrwerk hat der Besitzer lt. Inseratstext schon getauscht.
Ein bisschen vom Preis her geht immer wie man so schön sagt. Und wenn er dir die winterreifen umsonst dazu gibt. Ich würde aufgrund der alcantarasitze versuchen zu handeln falls da diese knötchen/kügelchen sind. Hat der 2.0 steuerkette oder Zahnriemen. Bei zahnriemen könnte man da auch noch ansetzen.
Aber wie ein vorredner schon schrieb, der hat nicht gespart. Michelinreifen die weit weg von günstig sind. ,,gutes"Öl, bilsteinfahrwerk.
Und wenn dir der Verkäufer sympatisch ist und das fahrzeug das hergibt was im Inserat steht, würde ich eh nicht mit vollkommen überzogenen preisvorstellungen in die Verhandlung gehen. Und wenn das auf Gegenseitigkeit beruht werdet ihr euch garantiert einig.
Der hat einen Zahnriemen und dazu eine Steuerkette für die Nockenwellenverstellung. Beim Kaltstart muss auf Kettenrasseln geachtet werden. Das wäre auch noch ein Ansatz zum Handeln. Der Zahnriemen muss glaube ich bei 180t km gewechselt werden. Bei dem Alter des Autos wird es trotzdem langsam Zeit. Gummi versprödet halt, auch wenn Audi keinen zeitlichen Intervall angibt. Ich würde damit nicht mehr allzu lange warten. Noch ein Punkt zum Handeln.
Also ich werde den morgen angucken. Sehen uns den Wagen auf der Hebebühne an. Der VK schien, wie die Beschreibung schon vermuten lässt, ziemlich seriös. Habe insgesamt ein gutes Gefühl und denke auch, dass man sich einig wird. Wenn der wie beschrieben da steht, wär es für mich der perfekte B7.
Bezüglich der Steuerkette habe ich mich ein wenig eingelesen. Anscheinend ist ja dieses Diesel-Nageln fast normal bei dem Motor und nicht vergleichbar mit der Steuerkettenproblematik im B8, richtig?
Zahnrimen Intervall ist 180tkm ... Spätestens aber nach 8-10 Jahren tauschen, ich hab meinen bei knapp 145tkm getauscht, sah nicht so besonders mehr aus ...
Hey liebe Freunde des gepflegten Umgangs, ich bin nun kurz davor einen Audi a4 b6 1,8t mein eigen zu nennen.
Er ist von Ende 2002 und hat ca 180000 runter s line Paket innen und außen und top gepflegt nach Aussagen vom Verkäufer . Zahnriemen wurde bei 140000 gemacht , auch ansonsten soll er scheckheft gepflegt sein .
Nun meine Frage sind 5000 Euro ein fairer preis ?
Worauf sollte ich bei der Probefahrt achten ?
Was gibt es äußerlich zu beachten ?
Ich weiß es gibt eine Suchfunktion aber meine Hoffnung das mir hiermit schneller geholfen werden steigt.
Vielen Dank für die konstruktiven Beiträge .
Achja kann ich mit dem Modell e10 tanken ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum A4 B6 1.8t 163 PS' überführt.]
Ein gepflegtes Tach erstmal🙂
Hast du Bilder?
Lass vorher wenn möglich den fehlerspeicher auslesen. So aus dem Bauch heraus finde ich es Zuviel.
Scheckheft sagt nix, kann sich jeder fürn 5er stempeln lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zum A4 B6 1.8t 163 PS' überführt.]