Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Zitat:

@3dition schrieb am 9. August 2016 um 07:33:45 Uhr:


"Wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken, die wir nicht mögen; mit Geld, das wir nicht haben“, sagt der Philosoph Richard David Precht.

Wenn das auf dich nicht zutrifft, dann freue ich mich mit dir darüber, dass du bald hier zur Audi Gemeinde gehörst.

Ich brauch niemanden zu beeindrucken. Ich bin seit Jahren in einer glücklichen Beziehung, habe keine "Feinde" und super Freunde :-)

Möchte mich nur gerne ins Auto setzen und wieder gerne fahren 😁

versteh ihn. hab mir nach 3 Jahren FS meinen 89er 35i auch gegen einen 6 Jahren alten Passi getauscht vom Audi Händler für 7500€. War auch nix drin, aber dafür halt BAT(barauftatze) bezahlt. Würde ich es wieder so machen? Eher nicht.

Ich bleib trotzdem mal bei meiner Ansicht bzgl. eines günstigeren B6.

Meine Güte, das war ein Hinweis und kein "lass es Statement". Ich persönlich hab halt Bauchschmerzen etwas zu finanzieren, was ich mir (noch) nicht leisten kann. Vielleicht bin ich zu alt für die Konsumgesellschaft, wo die Masse nur noch Leasing macht bzw. auf Pump kauft. Weil wenn die Karre Schrott sein sollte und die Versicherung worst case nicht zahlt, hast du sowohl den Restkredit am Hals plus den Kredit für ein Nachfolgemodell. Was in Summe ganz hässlich werden kann wenn dann z.B. der Arbeitgeber zickt.

Ein A3 1.6 ist im EK erheblich billiger, als typischer Zweitwagen und 10-14 Jahre alt etwa 3500€. Für das Geld kann man ne Menge Sprit verfahren. Was bei nem großen Diesel ein DPF/Injektorentausch kostet ist bei dem der komplette Fahrzeugwert. Selbst wenn ein 2.7 TDI 5€ weniger je 100km (Kraftstoff) kostet, du brauchst etwa 70.000 km aufwärts bis das nur die Preisdifferenz beim Einkauf aufgeholt hat. Und nochmal 70.000 km bis du DPF/Injektoren bezahlt hast.

Was nicht heißt, dass ich dir vorschreiben möchte was du haben willst bzw. dir leisten kannst. Überleg einfach ob dir der "dicke" A4 ca 7000€ absehbare Mehrausgaben wert sind. Das sind ein paar schöne Urlaube. Kommt die Kohle für z.B. Urlaub auch so rein - viel Spass.

Servus,

Also denn 1.9 TDI kenn ich aus meinen alten Golf 3-er. Mir ist schon klar das dass nicht der selbe Motor wie bei dem Audi A4 ist, aber die halten viel aus und sind sehr Robust.

Was sagt ihr zu dem Angebot: A4 Avant 1.9 TDI

Ähnliche Themen

Ich sag nur Multitronic.

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 9. August 2016 um 12:48:41 Uhr:


Ich sag nur Multitronic.

Ich war mir jetzt nicht sicher ob das Multitronic ist... Hat sich dem Fall erledigt was es denn Audi angeht

Zitat:

@Mou_ schrieb am 9. August 2016 um 13:07:02 Uhr:



Zitat:

@Andy B7 schrieb am 9. August 2016 um 12:48:41 Uhr:


Ich sag nur Multitronic.

Ich war mir jetzt nicht sicher ob das Multitronic ist... Hat sich dem Fall erledigt was es denn Audi angeht

Quattro: Tiptronic
Frontantrieb: Multitronic

Kann ich verstehen, ist leider immer wieder ein Totschlag-Argument.

Alles mit Frontantrieb und Automatik = Multitronic = nicht gut
Alles mit Quattro und Automatik = Tiptronic = gut

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 9. August 2016 um 13:10:58 Uhr:


Kann ich verstehen, ist leider immer wieder ein Totschlag-Argument.

Alles mit Frontantrieb und Automatik = Multitronic = nicht gut
Alles mit Quattro und Automatik = Tiptronic = gut

Schade,
heute morgen auch einen anderen A4 Avant gefahren

Audi A4 Avant 2.0 TDI DPF multitronic
141.000 km
10/2006 EZ

-----Multitronic----- also auch nicht so gut, wie bei denn älteren Modellen oder haben die sich verbessert?

Zitat:

@Mou_ schrieb am 9. August 2016 um 13:25:47 Uhr:



Zitat:

@Andy B7 schrieb am 9. August 2016 um 13:10:58 Uhr:


Kann ich verstehen, ist leider immer wieder ein Totschlag-Argument.

Alles mit Frontantrieb und Automatik = Multitronic = nicht gut
Alles mit Quattro und Automatik = Tiptronic = gut

Schade,
heute morgen auch einen anderen A4 Avant gefahren

Audi A4 Avant 2.0 TDI DPF multitronic
141.000 km
10/2006 EZ

-----Multitronic----- also auch nicht so gut, wie bei denn älteren Modellen oder haben die sich verbessert?

Multitronic Würde ich erst ab B8 Facelift kaufen, um ganz sicher zu gehen. Im B7 macht sie genauso Probleme

Oh, Cano war schneller...
Ja, die wurde "verbessert". Aber schau dir die zahlreichen MT-Threads hier im Forum an, dann weißt du, was bei der "Verbesserung" rausgekommen ist.

*Edit: Cano war schon wieder schneller. 🙄

Musterbeispiel für ein Bananenprodukt....

...reift beim Kunden

Tatsächlich erst B8 FL? Drehmoment starke Motoren sind wohl ein Killer-Argument gegen die MT aber erst ab B8 FL? Dann haben sie ja lange reifen müssen.

Btw, würde ich sehr gerne die MT fahren wollen aber dafür ist sie mir dann doch zu teuer, daher wurde es ein HS.

MT finde ich befremdlich zu fahren. Aus dem B8 VFL kenn ich die in Kombi mit einem 2.0TDI.

Drehzahl bleibt z.B. bei 1400rpm während man Beschleunigt. Oder erst viel Gas dann wenig Gas um schnell vom Felck zu kommen und die "Cruising Speed" zu erreichen, dann nämlich geht mit steigender Geschwindigkeit die Drehzahl runter weil man ja weniger Gas gibt je näher man an die Wunschgeschwindigkeit heran kommt. Letzteres finde ich sehr sehr befremdlich...

Auch das Gefühl für die Geschwindigkeit zu entwickeln ist schwer, denn die Drehzahl hängt eigentlich nur von der Gaspedalstellung und dem Fahrmodus ab.
Ich finde es bei meinem tiptronic schon blöd, wenn in 3. Fahrstufe die WÜK eingreift und in derselben Fahrstufe die Drehzahl nochmals etwas weiter in den Keller fällt, bei gleicher oder gar steigender Geschwindigkeit.

WÜK = Wandlerüberbrückungskupplung

Dachte, man gewöhnt sich daran, also auch bei den Effekten, wenn die WÜK greift.

Ich genieße auch sehr das Handschalten, auch weil ich oft genug den schweren Trum im Leerlauf rollen lassen kann. Aber wenns flott mal losgehen muss, also mal in den fließenden Verkehr reingleiten, dann wünsche ich mir durchaus einen Automaten her. Denn die Gangwechsel ruckfrei (smooth) hinzubekommen, gerade bei Nutzung des 1.-2. Gangs, ist gar nicht so einfach, besonders wenn ich mal den ersten durchziehe (bis über 3500 rpm).

Deine Antwort
Ähnliche Themen