Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 17. Mai 2016 um 17:01:21 Uhr:
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 17. Mai 2016 um 16:27:46 Uhr:
Dabei sollte der BKN seine 204PS Leistung bis in den Begrenzer hinein haben.
Vmax sollte Tacho knapp 240 sein. 230 schafft er jetzt schon nicht, ich sehe schon Cano im Rückspiegel mit Lichthupe.
Wenn schon der "olle" ALT drängeln könnte (ich meine natürlich, dass der 2.0 Sauger ein hervorragender, robuster und kosteneffizienter Audi-Motor ist 😁), dann gerät schon mal die CR-V6-Welt aus den Fugen! 😁 😁
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 17. Mai 2016 um 17:01:21 Uhr:
Zitat:
Ich tippe auf AGR oder Nockenwellenverstellung. Ich vermute aber letzteres weil es Drehzahlspezifisch ist und die NW-Verstellung obenrum greift. Gleichzeitig läuft er immer noch im Tempomat Teillastbereich (<1500rpm) ~5sec rauh und nagelnd bis irgendetwas schaltet und dann schnurrt er wieder.
Ladedruck ist da, LMM ist nagelneu. Deshalb tippe ich auf NW Verstellung.An den Nockenwellen ist nichts verstellbar, wenn wir vom BKN sprechen. Entweder hast Du zuwenig Luft obenrum, oder die AGR schließt nicht, oder was anderes. Müsstest Du doch mal Deinen Lappi instandsetzen fürs Logging. 😁
Der olle ALT macht 2.0 TDIs reihenweise nass. Der 3.0 TDI ist aber schon eine andere Liga und für 230 muss ich schon gute Bedingungen haben. Sprich kein Gegenwind und wie aktuell schmale Reifen 🙂
Und selbst dann dauert es eine halbe Ewigkeit 🙂
Zitat:
@CanoEgal schrieb am 17. Mai 2016 um 17:11:32 Uhr:
Im 3. Gang bei 6500 sind es 40,5L.
Im 4. bei 6000 sind es 26-27L 🙂
3.0i (wahrscheinlich defektes Schaltsaugrohr)
3. Gang 6500 RPM etwa 150 km/h 38l
4. Gang 6300 RPM etwa 200 km/h 28l.
Zu wenig. LMM und Lambdasonde können es nicht sein, da die Fuel Trims stimmen - was LMM-gemessen wurde und daraus als Einspritzdauer abgeleitet dosiert wird, kommt am Ende auch Lambda-erwartungsgemäß an.
Zündung ist auszuschließen, da bei der Drehzahl und Pedal unten Luftmasse zählt, für die Brennstoff bereitgestellt wird. Und die Luftmasse ist offenbar zu gering. Hydrostößel können es nicht sein, da die Kompression vor wenigen Zehnrausend Kilometern noch stimmig ist und keine erwähnenswerten Fehlzündungen vorliegen. Luftfilter ist vor 10.000 km neu gekommen, der ists nicht.
Nockenwellenverstellung scheidet hoffentlich aus, da Fehlerspeicher leer. Also Schaltsaugrohr. Was die freie Werkstatt ausgeschlossen haben wollte. Ich hab in 2000km Inspektion, da werde ich (bevor der Rest des Fahrwerks gemacht wird) dieses angucken lassen. Denn wenns das nicht wäre, bliebe nur noch Nockenwellenverstellung über. Und das ist mit Steuerkettentausch so teuer, dass es sich wahrscheinlich nicht mehr lohnt.
Wenn die Lambda-Werte stimmen, dann muss die Luft unzureichend sein.
Gary, kann man beim B6 eigentlich die vom MSG errechneten Momente auslesen? Kannst Du die Luftmasse pro Hub über OBD auslesen?
Das Schaltsuagrohr kannst du nicht manuell auf eine Position mal fest einstellen, oder?
Die Verstellung (durch Unterdruck gesteuert) funktioniert. Meistens ist laut Google/Foren die Verstellwelle gebrochen, also wird außen gedreht und innen passiert genau gar nichts. Blöderweise spüre ich auch kein erwähnenswertes "Spiel" der Verstellung.
Es muss an der Luftmenge liegen. Zündung ist auszuschließen, Einspritzanlage ebenfalls (egal ob LPG oder Benzin, Unterschied NULL). Mit Pech ists die Nockenwellenverstellung, nur müsste die theoretisch einen Fehlercode werfen wenn der Phasensteller was unerwartetes signalisiert. Bis etwa 4000 Touren ist ja alles im Lot...
Ähnliche Themen
Ist das nicht so, dass bestimmte Luftschwingungen im Saugrohr ausgenutzt werden, also abhängig von der Abnahmefrequenz (Ventile gehen auf und gehe zu) und der Länge des Rohrs? So dass dann Schwingungsknoten und -bäuche, entstehen, und dass dabei dann günstigerweise der Bauch (Bereich höheren Drucks) auf den Einlassbereich steht?
Und wenn Du diese Position von Hand justierst, so dass bei Hochdrehzahl diese Resonanz passt?
Bekommst Du Luftmassenwerte ausgelesen?
PS: Achso, Du kommst nicht ran an die Verstellung. Hm.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../468768774-216-1986
So, da bin ich auch mal wieder. Bin bis dato leider nicht erfolgreich gewesen... Was haltet ihr von dem? Ist allerdings eine 2.5 l Maschine, von der wart ihr ja nicht so begeistert. Navidisplay scheint auch kaputt, was würde mich das ca. kosten, hat da einer ne Ahnung?
Weiterhin würde ich mein Suchspektrum noch auf den A6 Avant ausweiten, könnt ihr mir da was zu sagen (ich weiß, das ist das A4 Board)?
lG
Edit: 2.5l lasse ich die Finger von, hab 1x gegooglet und nur negatives finden können
Zurück zum A4, was sagt ihr hier zu? (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../453765338-216-1002)
zahnriemen mit wapu bei 180.000 gewechselt? PDC ist nachgerüstet aus dem Zubehör. Natürlich toll dass der Verkäufer die servicehefteinteäge von vor knapp 90.000km fotografiert hat 😉
Die Lordosefunktion als Massage zu verkaufen, ist mal was neues. 😁
Zitat:
@pvm89 schrieb am 18. Mai 2016 um 16:35:08 Uhr:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../468768774-216-1986So, da bin ich auch mal wieder. Bin bis dato leider nicht erfolgreich gewesen... Was haltet ihr von dem? Ist allerdings eine 2.5 l Maschine, von der wart ihr ja nicht so begeistert. Navidisplay scheint auch kaputt, was würde mich das ca. kosten, hat da einer ne Ahnung?
Weiterhin würde ich mein Suchspektrum noch auf den A6 Avant ausweiten, könnt ihr mir da was zu sagen (ich weiß, das ist das A4 Board)?
lG
Edit: 2.5l lasse ich die Finger von, hab 1x gegooglet und nur negatives finden können
Zurück zum A4, was sagt ihr hier zu? (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../453765338-216-1002)
Der 4f hat so ziemlich die selben Leiden wie der 8e. Aluquerlenker nach etwa 160.000-200.000 aufgeschlagen, Motoren ohnehin 1 zu 1 vom B7 übernehmbar, ansonsten relativ fehlerfreies Fahreug, das aber im Bereich für bis zu 6000€ NOCH nicht zu haben ist, jedenfalls nichts brauchbares. Eine Überlegung wäre der 4b. Der fährt sich auch verdammt angenehm, schluckt Bodenwellen souverän mit einem leichten Hauch von Sportlichkeit. Zudem hat der den Vorteil, dass dort der 1.9 TDI zu haben ist, was für mich einfach das non Plus Ultra in Dingen Dieselmotor bis 6000€ ist. Gepaart mit dem Audi A6 Fahrkomfort ein Traum. Achte aber darauf, den 1.9 TDI nicht als Automatik zu bekommen, da sonst dort die Multitronic verbaut ist.
Mein Onkel fährt den 4b mit 2.5 TDI, Quattro 163PS Serie, mitterlerweile über 200PS und Automatik mit mittlerweile über 300.000km. Das Auto sieht aus wie neu, der Motor zieht sehr kräftig durch und das mit erster Nockenwelle. Bisher hatte er nie Probleme damit. Also man sieht, es kann beim 2.5 TDI so und so kommen. Btw: er hat den 4b 2004 als Neuwagen gekauft. Wenige Monate später kam dann der 4f. Seit dem fährt er den 4b schon problemlos. Erster Turbo etc etc
Bin fündig geworden, es wurde allerdings doch ein A6 1.8T S-Line. Hat nur 107.000km weg und er hatte sämtliche Nachweise, Zahnriemen wurde auch gewechselt. Bin total glücklich 😁
Mache ich heute abend, bin jetzt erstmal bei der Arbeit bis ca. 22 Uhr. Bn jetzt schon verliebt in das Teil, hab gestern Nacht ständig raus geguckt und konnte nicht fassen, dass das echt meiner ist 😁
Hallo Liebe A4ler,
ich komme aus dem A1 Forum und bin gerade am überlegen.....ob ich nicht zu einem Cabrio wechseln möchte....dazu habe ich eine Frage zu dem im Link gezeigten Fahrzeug:
http://www.wolfert-fahrzeugpool.de/.../
Haltet Ihr das Angebot für annehmbar?
Gibt es bei dem Modell bekannte Schwachstellen / Probleme die Euch bekannt sind.
herzlichen Dank für eine kurze Beratung
PS: Audis sind seit langem bei uns im Stall A3 war 4 mal vertreten....doch vielleicht zieht es mich ja mal zu einem A4 Cabrio.
;-)
Buchener74722