Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Zitat:

@ifever12 schrieb am 30. März 2016 um 17:55:57 Uhr:



Zitat:

@GaryK schrieb am 30. März 2016 um 17:52:26 Uhr:


Es ist nicht verboten zu viel zu verlangen. Die Verkäufer müssen dann damit leben, dass der ne Weile steht. Oder eben der Dumme aufsteht, der die geforderte Summe bezahlt.

Das meinte ich doch gar nicht damit, nur wenn ich lese was einige für ihr Geld bekommen haben und ich nicht mal einen einzigen Wagen mit ein bisschen besserer Ausstattung 😁
Bin auf 150Tkm wie vorgeschlagen hochgegangen und wäre notfalls sogar auf den 1.6 gekommen, aber wirklich umfangreiches Paket habe ich nicht gefunden. Bisher auf 12gebrauchtwagen, autoscout24 und mobile geguckt :/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung Audi 2.0 Bj. 2006 Benziner' überführt.]

Mach es wie ich, ich habe mir 2- maximal 3 Ausschlusskriterien ausgesucht und demnach ausgesucht. Mitellarmlehne, Sitzheizung und Tempomat. Der Rest war für mich Bonus. Wenn du jetzt aber überall einen Haken setzt, ist es klar, dass du keine Treffer bekommst. Lass alle Haken weg und schau dir ganz klassisch alle Autos an. Ein wenig ansprechender wagen ist auf dem 2. Blick extrem attraktiv. Meiner war so einer. Der Stand locker 2 Monate, bis ich gekommen bin. Einfach, weil die Bilder grottenschlecht waren. Als ich aber davor stand, war der Wagen erste Sahne und hat meine Erwartungen bei weitem überboten.

(Muss aber dazu sagen, dass ich den Preis von 9000 auf 8000 gedrückt habe.

Hallo

Eine Einschätzung zu folgendem angebot v euch würde mich freuen

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/.../440370653-216-7900

Danke im vorraus ????

Liebhaberpreis, auch wenn er gut da steht.

Ich sehe den bei 5000€

Ähnliche Themen

Ich sehe ihn aufgrund der Multitronic kritisch - je mehr Drehmoment, um so anfälliger.
Was mir wichtig wäre, gibt es Belege für die Reparaturen für MT-Getriebewechsel und Zahnriemen, etc.?
Wenn nicht definitiv vorhanden, wäre der A4 für mich keine Alternative.

In der Tat, multitronik Getriebe. Finger weg von dem Getriebe, das kann, muss aber nicht, zu einem Fass ohne Boden werden.

Mir persönlich wre das zu heikel.

Moin,

der Preis ist etwas zu hoch für ein 2001er Auto und S-Line hat der auch nicht (gab es im Jahr 2001 auch noch nicht, erst ab MJ 2003). Problematisch sehe ich aber die Multitronic in Verbindung mit dem großen V6. Die 300 Nm setzen diesem Getriebe ganz schön zu.

Gruß
Danny

MT weil kein Quattro und kein Quattro, weil nichts davon in der Anzeige steht?

Bei quattros steht normalerweise quattro auf der dekorleiste am Beifahrersitz.

Müsste beim 5Gang Wandler im FIS nicht auch eine Ganganzeige sein?

Hallo Leute,

Ich suche immer noch, man merkt das bei meinem mageren Budget viel Schrott verkauft wird.

Was sagt ihr zu den folgenden beiden Kandidaten. Der aus 2006 wäre dann wohl der Vernünftige, da ich noch Student bin und wirklich nicht so die riesen Sprünge finanzieren kann. Aber so komplett "nackt" nur mit Sitzheizung (steht zwar nicht in der Beschreibung aber man sieht die Bedienelemente auf den Bildern).

http://ww3.autoscout24.de/classified/287277605?pr=0&fromparkdeck=1 (BJ 2006 nackt)

http://suchen.mobile.de/.../223726614.html?... (BJ 2004)

Ich weiß ich weiß, wenn man rein an das Geld denkt wäre der A4 aus 06 auf jeden Fall die erste Wahl, aber nur Sitzheizung sonst nichts? Kein Schiebedach, keine Automatik, kein Quattro und und und.

Wie schätzt ihr die Haltbarkeit des älteren ein? Es tauchen zur Zeit schon relativ viele 2.0 TDI aus dem Jahre 2006 auf, gibt es da große Probleme, weshalb die jetzt jeder loswerden will?

Danke schonmal im voraus

Gruß
Tobi

Wo ist denn der aus 2006 nackt?!?! Mach mal die Augen auf!!!

Ledersitze!!!!
MuFu Lenkrad !!! und dann auch noch das schicke 3 Speichen
SLine!!
Entweder SLine Fahrwerk oder Sportfahrwerk oder ein nachträglich eingebautes, denn er ist tiefergelegt
Wo ist der also nackt? Keine hässligen Stoffsitze, kein Kassettenradtio, kein hässliges 4 Speichen Lenkrad.

Nur wird der Partikelfilter randvoll sein, sofern er nicht erneuert wurde, unbedingt nachrfragen, sonst 500-1000€ für neuen/Reinigung.
Fahrwerk ist garantiert auch ausgelutscht.... Da musst Du geld reinstecken demnächst.

Da Du Student bist frage ich mich was Du mit einem 3.0 machen willst, klar, der Motor ist recht unauffällig und robust, schluckt aber ohne Ende Sprit.

Meine Empfehlung:
Schraub Deine Anforderungen zurück, kauf Dir einen mit 1.6, 2.0 oder 1.8T, wenn Du einen günstigen findest (was ich bezweifele), dann auch 2.0TFSI.
Denn mit 5000€ findest Du keinen vernünftigen gut ausgestatteten und motorisierten A4. Das gibt nur Probleme. Beim Diesel: Ölpumpe, PD-Elemente, DPF, alles sehr teuer, für einen Studenten mal so richtig teuer. Deshalb lieber einen "nackten" Stoffsitz 2.0er mit wenig km kaufen und glücklich fahren.

Für mehr Motor und mehr Ausstattung musst Du paar mehr Scheine in die Hand nehmen oder mit hohen laufenden Kosten rechnen.

Erstmal Danke für die schnelle Antwort.

Ich verstehe deine Einwände. Das Problem ist einfach, ich könnte zwar mehr ausgeben, möchte ich aber sehr ungern. Fahre zur Zeit noch einen Volvo mit Gas aus dem Jahre 2000 (250tkm). Nur ist der mir durchgerostet und bin momentan Stammgast in meiner Werkstatt. Ich fahre ca 25.000km pro Jahr meist AB. Jetzt suche ich einen Sicheren und Großen neuen. Dachte die 2.0 TDI aus 06 wäre nicht schlecht, da dieser ja noch "recht" neu ist.

Was sagst du denn hierzu:
http://suchen.mobile.de/.../224356089.html?...

Habe hier nur die Bedenken, dass irgendwas am Tacho gemacht wurde, das Alter und dann nur 80k gelaufen? Ich denke es wird ein reines Kurzstrecken Fahrzeug gewesen sein, was dem Motor eig auch nicht gefallen dürfte oder wie siehst du das?

Und gibt es noch Meinungen zu diesem Angebot:
http://suchen.mobile.de/.../220118276.html?...

Grüße
Tobi

Wenn die 85Tkm echt wirken, dann würde ich zuschlagen, wenn es nicht das blöde multitronik Automatikgetriebe wäre...

Auch wenn der 2.0 wenig Drehmoment entwickelt (was dem Getriebe zugute kommt) wäre mir das Risiko zu hoch. Selbst wenn das Getriebe hält, erst diese Woche war hier im Forum ein Post wo einer >200Tkm damit geschafft hat, OHNE Getriebeölwechsel. Selbst wenn es hält musst Du alle 60Tkm einen teure Getriebeölwechsel machen lassen. Keine Ahnung wo das preislich liegt, 200€ sinds aber bestimmt und das würde ich nicht in einer 0815 Werkstatt machen lassen.

Auch wenn Du viele km fährst würde ich zu einem zuverlässigen Benziner tendieren. Lieber planbare Spritkosten anstatt unerwarteter Ausfälle bei den Dieselmodellen die Du Dir leisten kannst.

Der Optimalfall für Dich:
1.9 TDI im B6 von 2004 mit 131PS. Mit Handschaltung und etwas Ausstattung bei ~150Tkm Laufleistung.
Frage ob Du Umweltzonen befahren musst?
Verzichte auf Frontantriebautomatik, das ist beim B6/7 immer Multitronic und die wäre mir zu risky. Wandlerautomatik mit Allrad wäre toll aber liegt sicherlich nicht in Deinem Budget.

Gute 1.9TDI sind nicht einfach zu finden. Als Alternative würde ich nach 1.6, 2.0 oder 1.8T suchen mit <150Tkm. Wenn die Substanz gut ist und die Laufleistung gering lohnt sich eventuell sogar eine Gasanlage einbauen zu lassen. Wenn Du 25Tkm fährst amortisiert sich das recht schnell.

Kurzstrecke ist generell nicht so gut für das Auto aber heißt nicht dass die das nicht ab können. Einem TDI mit DPF würde ich keine Kurzstrecke antun. Ein Sauger Benziner (1.6 und 2.0) kann das sicherlich ab, außer der Besitzer hat bei -15°C Drehzahlorgien veranstaltet.

Unabhängig davon wo Du suchst ein paar Angebote:
http://suchen.mobile.de/.../223764620.html?...
oder
http://suchen.mobile.de/.../222167139.html?...

Suche gefüttert mit:
4000-5500€
<150Tkm
<132PS (1.6, 2.0 & 1.9TDI)
>2001 (B6/7)
Handschaltung

Vielen Dank für deinen umfassende Antwort und den beiden Beispielen.

Das Problem ist, da ich Papa bin brauche ich nen Avant, sonst gibts Schwierigkeiten mit dem Kinderwagen. Und ich wohne in ner Umweltzone. Dieses Auto was ich mir jetzt kaufe soll auch mehr als Übergang gelten und spätestens nach 3 Jahren wieder abgestoßen werden.
Deshalb wirkt der 2006 nicht schlecht. Aber ich gucke dann erstmal weiter rum.

Danke für Tipps.

Aber zum Schluss noch eine Frage was wäre ein guter Preis zu dem obigen Diesel
und was meinste kann man hier noch verhandelt (was wäre ein guter Preis) für den folgenden 1.8T

http://suchen.mobile.de/.../223769625.html?...

Ich gavbe Bauchschmerzen bei einem 2.0TDI mit knapp 200Tkm...das kanns schnell Schlag auf Schlag kommen. Ölpumpe => Motorschaden, DPF, 500-1000€, PDE ELemente, Turbo und und und...

Wenn Du also noch paar Scheine auf de rhohen kante hast für Reparaturen wäre der schwarze 2.0TDI für 4000€ OK aber ich hätte dennoch Bauschschmerzen wegen möglicher teurer Reparaturen. Würde mir min. 2000€ in der Hinterhand behalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen