Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Ich kenne auch 2.5TDI fahrer die mit dem Motor keine Probleme haben. Ich hatte mir es ja auch beim 4B Allroad überlegt, habe es dann aber aus Angst doch sein lassen. Die MT ist auch nicht sehr robust, daher finger weg, außer du kannst viel selber machen.
Zitat:
@L-AK3390 schrieb am 18. Dezember 2015 um 03:51:18 Uhr:
Ich kenne auch 2.5TDI fahrer die mit dem Motor keine Probleme haben. Ich hatte mir es ja auch beim 4B Allroad überlegt, habe es dann aber aus Angst doch sein lassen. Die MT ist auch nicht sehr robust, daher finger weg, außer du kannst viel selber machen.
Mein Onkel fährt einen 4B Quattro mit 2.5TDI 163PS und TT. Knapp 290.000km und noch nie Probleme gehabt. Aber halt ohne DPF. Mir macht weniger der Motor sorgen als viel mehr die Multitronic, die mit dem Drehmoment des V6 TDI überfordert ist. Schließlich stämmt der Motor schon einiges an Drehmoment auf die Kurbelwelle.
Ähnliche Themen
Stemmen stammt nicht von stammen. Man muss aber manchmal ganz schön stemmen, um einen Baumstamm, vor allem mit abstammenden Wurzeln, zu entfernen. Was stammele ich hier eigentlich?
*Klugscheißmodus off*
Ich melde mch wieder mit einem 1.6 als Polo Ersatz, dieser ist mir heute aufgefallen:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mit Xenon, kleinem Navi und Tempomat ist schon mal etwas Ausstattung dabei. Ich frage mich lediglich ob ich der km-Zahl trauen kann, Scheckheft soll angeblich vollständig sein. Kutenholz ist ein kleines Kaff hier in der Gegend viele alte Leute. Kann schon sein, dass es ein "Opa fährt Samstags zum Rewe und einmal im Monat zur Bank" Auto ist.
Ich habe wenig Erfahrung bei Autos mit wenigen km. Woran kann ich die km abschätzen? Innenraum ist beim B7 recht solide, selbst meinen aknn amn so aufhübschen, dass er wie 50Tkm gefahren aussieht...
Igitt.
Die 34.000km scheinen zu stimmen, denn der Opa hat ständig auf den Fahrersitz gepinkelt. Guck dir mal den riesigen Fleckenrand auf dem Sitz an.
Ist der Opa da verstorben und erst nach Monaten gefunden worden? Einfache Verschmutzung hätte man wohl gereinigt...
Da stimmt was nicht!
Ja das hab ich gesehen und mich auch gewundert. Da werd ich nachhaken. Eine Reinigung ist muss, ohne würde ich den nicht abnehmen. Hätte aber kein Problem damit den gereinigt zu übernehmen.
Aber das Auto ist ja äußerlich gereinigt, oder nicht? Warum bietet man das so überhaupt an?
Macht zumindest einen schlechten Eindruck gegen den Händler!
Wie gesagt, Kutenholz ist ein Kaff...
Wenn ich mich nur auf Angebote beschränken würde, wo sich der Händler viel Mühe beim Aufbereiten wie auch reinstellen geben würde, hätte ich sehr wenig Auswahl.
Hab mit dem heute telefoniert, war nett am Telefon und hat sogar zurück gerufen weil ich ihn nicht erreichen konnte, machen auch nciht viele.
Also anhand der Bilder sehe ich kein Navi. Nur das FL Radio Chorus. Ansonsten schönes Auto. Die Inkontinenzflecken gehen mit Bref super raus. Hatte meiner auch. Dann aber gleich alle Polster machen, auch die Rückbank und Fußmatten, dann gehen eventuelle Gerüche komplett raus. (Meiner hat übel gerochen) ...
Edit: auch in der Beschreibung ist kein Navi beschrieben 😉
Mega OT:
@3dition
Der stammelnde Baumstamm stemmt seinen Stamm. Stammelnd stemmt der Baumstamm seinen Stamm und stinkt.
Stinkend und stammelnd Stemm der Baumstamm das Stummelchen.
Stammelnd stemmt der Baumstamm das stinkende Stummelchen.
Der Baumstamm stammelt taumelnd: das stinkende Stummelchen ist mein Sohn.
Haha so, Gehirnfurz vorbei. Haltet euch die Nase zu, den kann man schmecken.
*Ironiemodus off*
Heute habe ich einen 2.0TFSI mit 110Tkm Probe gefahren. Mal eine Frage in die Runde:
An der Öldeckeldichtung war ein klein wenig weißer Schleim. Der Wagen stand 90Tage und wurde wenig bewegt. Ich frag mich ob das Kondenswasser wegen der standzeit war oder es ZKD/Haarriss Probleme gibt. Kühlwasser ist sauber, könnte mal einen Wechsel vertragen, paar Krusten am oberen Rand vom Ausgleichsbehälter.
Weiterhin eierte am Zahnriemen oben an der Rolle an der Nockenwelle ein metallenes dreieckiges Teil, keine Ahnung was das ist. Wenn ich ein Bild im Internet finde poste ich das mal um zu zeigen was ich meine. Ich hätte ein Bild machen sollen.
Was meint Ihr?
Weißt du überhaupt was du willst? Erst der bepisste 1,6er mit 102 PS und jetzt 2.0TFSI mit 200PS?
Fahrrad oder Auto?
Ansonsten würde ich deine gemachten Beobachtungen prüfen und vorab klären. Kann alles harmlos sein. Muss aber nicht...
Einen schönen 4. Advent Euch allen!
@3dition
Wir suchen einen soliden Benziner für in erster Linie meine Freundin. Ich hätte auch keine Probleme damit meinen 3.0 TDI gegen einen 2.0 TFSI zu tauschen. Denn offensichtlich fahre ich zu wenig Langstrecke für den dicken CR V6. Genausowenig hätte meine Freundin ein Problem mit 200PS zu fahren, sind ja immernoch 4PS weniger als meiner. Ist also noch in Ordnung 😁
Zurück zur Frage, insb wegen Schleim am Deckel:
Nach meinem Verständnis müsste eine Vermischung von Kühlwasser und Motoröl/Treibstoff mit Schleim am Öldeckel und Schleim im Ausgleichsbehäter sichtbar sein oder?
Wenn es Kondenswasser vom Motoröl wegen Standzeit ist, sollte nach einer längeren Probefahrt der Schleim weggespült sein. Ist danach immer noch Schleim, deutet das auf eine Undichtigkeit (ZKD, Haarriss) oder?
Ein Bild vom Zahnriemen mit dem besagten Teil konnte ich nicht finden.
Meinst du das rumeiernde Teil? Ich habe mich das auch mal gefragt, hab aber dann vergessen zu fragen 🙂