Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Diesen A4 finde ich mit 170Tkm einen falschen Ansatz für nur eine Wintersaison fahren. Mit Pech kommt genau jetzt der Partikelfilter der Dich ~600-1500€ kostet (je nach Variante). Dann musst Du diesen Winter das Geld in die Hand nehmen und den Betrag kriegst Du bem Verkauf nicht wieder rein. Solch ein Auto wäre eher was für "werd ich die nächsten Jahre fahren".

Dann kommt noch MT hinzu aber das hast Du ja schon gelesen.

In einen A4 Avant mag zwar immernoch mehr reinpassen als in einen 3er Touring aber viel Platz ist das dennoch nicht. Wenn Du wirklich viel Gepäck dabei hast, wäre ein anderes Auto vielleicht sinvoller?

Ich z.B. war begeistert vom Innenvolumen eines Volvo V70, das Ding fährt sich zwar alles andere als sportlich aber wenn es ein großvolumiger Kombi sein soll...Mit guter Ausstattung gibts die auch oft und die R5 Diesel haben gut Power.
Eine Freundin hatte solch einen und endlos viel Sachen für Ihr Pferd hinten drin. Was da so alles reinpasst.

Umgeklappte Rückbank + Kofferraum = 1800 x 1600 Bett 😁

Mensch Leute, Ihr seid ja von der schnellen Sorte. Besten Dank.
Ok - Platz sehe ich kein Problem - vorne links ist reichlich vorhanden :-)
Navi - ok. Vielleicht kein Muss.
Die möglichen / zu erwartenden Kosten sind ein Problem - verstanden.
Die Geschichte mit dem Übergangswagen muss man mir glauben (wollen).
Ansatz ist nachvollziehbar, sehe hier aber wenig Probleme.

Nur mal so.... was denkt Ihr, wäre ein vernünftiger Preis unter Beachtung der möglichen Risiken?
Am Montag Nachmittag würde ich den bei Schmidt und Koch hier in Bremen checken lassen.

Nochmals Dank an die Community - Klasse!

Gruß Wolfgang

OK, dann mal ein Preisvergleich:

Ich habe meinen A4 für bisschen mehr als 9000 gekauft. Abgesehen von S-Line hat meiner alles was dieser hier hat und noch bisschen mehr. Plus den dicken V6 der beim Neuwagen gerne mal >10.000€ mehr kostet als ein R4 Diesel. Achja, meiner war bei 125Tkm als ich ihn gekauft habe aber dafür ist er 2 Jahre älter- gleicht sich vielleicht aus.

Mit anderen Worten 9000€ find ich deutlich zu viel. Wäre <8.000€ Wert in meinen Augen

Zitat:

Mit anderen Worten 9000€ find ich deutlich zu viel. Wäre <8.000€ Wert in meinen Augen

Genau da will ich hin. Heutiger Fahrer ist Arzt - könnte schwierig werden. Vielleicht hilft

die gemeinsame Begutachtung beim VW/AUDI-Autohaus.

Ähnliche Themen

Ich glaube nicht, dass Audi/VW den Wert eines Audis "runtermachen" wird, nach denen ist er noch locker 10.000€ Wert, die verkaufen solche gebrauchte ja schließlich für ~10k, das müssen die ja rechtfertigen, verstehst Du?

Besser wäre DEKRA Check oder freie Werkstatt.

Oder ein Blick in die DAT/Schwacke Liste. Siehe https://www.dat.de/.../gebrauchtfahrzeugwerte.html ..vielleicht holt den das auf den Boden zurück. Hab persönlich sehr gute Erfahrungen mit einem 100€ ADAC Check gemacht. Lackdickenmessung, sogar Spurkontrolle, ALLE Steuergeräte ausgelesen... so gehört das. Plus ein Verkäufer mit realistischen Preisvorstellungen. Es ist nicht strafbar auf einen "Dummen" zu warten.

Hab für meinen 3.0i BJ 2002er Anno 2009 und gerade 82 tkm auf der Uhr glatt 10k€ bezahlt. Sportsitze, Schiebedach, Concert Radio.

Für "Multitronik" würd ich kein Geld in dieser Höhe und bei der Laufleistung ausgeben. Dann als Option einen uralt 1000€ Passat (35i zum Beispiel) als Benziner mit Rest-TÜV. Bei dem ist das Risiko begrenzt, Platz hat er und selbst ne Klima ist bis zum nächsten Sommer unnötiger Luxus.

Hallo zusammen,

ich schaue mir heute einen Audi an. Diesen hier: suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=217198000
198.000 km. Austattung entspricht meinen Wünschen. Eure Meinung? Preislich ist der Besitzer schon etwas runtergegangen. Letzter Reimenwechsel bei 132.000 km.

VCDS hab ich hier noch einen rumliegen - ist aber schon älter. Ich werd mal im Diagnose-Forum nachfragen, ob der auch beim B7 geht.

Grüße aus Franken

P.S. mein Wunschfahrzeug:
Audi A4 B7 oder B8, Tempomat und Sitzheizung muss sein. Lieber Avant als Limousine. Wunschmotor 2.0 Liter TDI oder kleiner Benziner. Schalt oder Automatik - egal. Kein Multitronic/DSG. Hohe km kein Problem. Meine Fahrleistung: ca. 17000 km/Jahr.

ich weiss zwar nicht wie, aber kannst du mal zügig deinen Beitrag editieren? irgendwie hast du den Betreff von allgemeiner Kaufberatung B6 / B7 in Audi S4 2004. Top oder Flop geändert?!

Ich lass mal einen Moderator das ansonsten beheben.

zum Fahrzeug, brauch ich mich eigentlich nur wiederholen:

Zitat:

Je nachdem wieviel KM noch dazu kommen, kann sich innerhalb der nächsten 20-30.000km der Partikelfilter bemerkbar machen.

Und wenn noch erster Motor/Ölpumpe kannst du diese als potentiellen (Vernichtungs- 😁)Faktor auch mitrechnen.

Und außer Tempomat und Sitzheizung hat er eigentlich nix erwähnenswertes oder? Wenn du schon einen Diesel nimmst, geh ich davon aus, du reisst ein paar KM runter und dann keine besseren Sitze mit Seitenwangen/Lordose?

Hallo,

mit der "Überschrift" habe ich schon gemeldet 😉

Ich würde wie @Chefkoch1984 schon sagte besonders Acht auf den Sechskant von der Ölpumpe geben oder bessergesagt das Geld in der Hinterhand haben.

Ich hatte bei meinen B6 auch die normalen Sitze verbaut, habe dann zum schluss auf die Sportsitze umgerüstet. Es ist schon ein Unterschied wie Tag und nacht. Wenn du viel fährst und dein Rücken nicht damit klar kommt, kannst du ja auch noch umrüsten. Es gibt aber auch viele die mit den normalen Sitzen sehr gut zurecht kommen, wie immer reine Empfindungssache... 😉

Ok, das mit der Überschrift ist ein Systemfehler, hat @Der_der_es_weiss nix mit zu tun. Ist gerade in anderen Foren ebenfalls passiert.

Kurze Info...
Die Ursache wird derzeit lokalisiert und die Werkstatt arbeitet mit Hochdruck an der Lösung des Problems. ...kann aber dauern.

Gruß
Marie

Zitat:

@Der_der_es_weiss schrieb am 2. November 2015 um 11:12:59 Uhr:


Hallo zusammen,

ich schaue mir heute einen Audi an. Diesen hier: suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=217198000
198.000 km. Austattung entspricht meinen Wünschen. Eure Meinung? Preislich ist der Besitzer schon etwas runtergegangen. Letzter Reimenwechsel bei 132.000 km.

VCDS hab ich hier noch einen rumliegen - ist aber schon älter. Ich werd mal im Diagnose-Forum nachfragen, ob der auch beim B7 geht.

Partikelfilter? Was ist mit dem? Bei der Laufleistung wurde der gerade ersetzt oder er muss in kürze ersetzt werden. Also Obacht das Kostet nicht wenig. Über 1200€ kostet der Spaß.

Dann der Spaß mit dem Ölpumenantrieb, das kann auch noch sehr teuer werden bis hin zum Motorschaden.

Und sonnst? Mach mit dem VK ab das du einen Gebrauchtwagencheck bei der DEKRA machen lässt. Ohne den würde ich kein Auto kaufen. "Leider" wurde der Tüv hier gerade erst gemacht, sonnst hätte man den Gebrauchtwagencheck auch als Voruntersuchung mit laufen lassen können, spart einiges an Geld für den Tüv. Gerade erst gemacht, da kostet der Tüv dann fast nichts mehr.

Danke BF,
das mit dem Partikelfilter ist mir heute nachmittag auch eingefallen. Hab den Verkäufer nach dem Zustand des DPF gefragt und er sagte er weiß nix davon. Er "fährt den Wagen bereits seit einem Jahr ohne Probleme". Auf meine Frage, warum er den Wagen schon nach einem Jahr wieder verkauft, kam noch keine Antwort...
Ok, ich bin gewarnt.
Bzgl. Ölpumpenantrieb muss ich mich noch einlesen.

Ok, habe mittlerweile über die Probleme mit der Ölpumpe gelesen. Ärgerlich, denn nun bezweifel ich, ob der B7 mit 2.0 TDI eine schlaue Anschaffung ist.
Ich schau dann doch lieber mal nach nem B8 oder nen Benziner... Gibt es beim Benziner was zu beachten?

Zitat:

@Der_der_es_weiss schrieb am 2. November 2015 um 20:31:03 Uhr:


Ok, habe mittlerweile über die Probleme mit der Ölpumpe gelesen. Ärgerlich, denn nun bezweifel ich, ob der B7 mit 2.0 TDI eine schlaue Anschaffung ist.
Ich schau dann doch lieber mal nach nem B8 oder nen Benziner... Gibt es beim Benziner was zu beachten?

Diesen Motor gibt es tausendfach in der VW Flotte

Haben selber einen 2.0 TDI 170 PS zuhause, ist halt ein Motor für ein Autobahnfahrzeug

Deine Antwort
Ähnliche Themen