Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Kann er gleich mal 700€ für den 12 Jahre alten Zahnriemen abziehen.

Ich hatte an der Türe auch mal eine kleine Rostblase, habe ich selber überlackiert mit dem Farbpinsel von Audi, anschließend noch Klarlack drüber. Wenn er aber etwas rosten sollte, wie Chris sagte mal einen Lackierer aufsuchen. Rost ist bei dem Mod. bis 2003 eig. seltener ein Thema da die noch vollverzinkt sind.

Wer 700€ für ein ZR. Wechsel im AZ bezahlt ist einfach dumm, wollen wir mal die Leute da nicht so unterstützen 😉 Wenn man in eine Meisterwerkstatt fährt, bekommt man das alles mit WAPU für gute 500€.

Ich dachte wir sind hier noch bei der Preisverhandlung und nicht schon bei der Umsetzung? Und hier wird idR der Markenwerkstattpreis als Referenz genommen.

Der Besitzer hat sich noch nicht auf meine Mail gemeldet, deshalb schaute ich nach Alternativen
http://suchen.mobile.de/.../202927915.html?...
Ist deutlich teurer, finde zu teuer, auch wenn er 40.000km weniger auf der Uhr hat.
Vorteil bei dem Wagen, ich kann ihn mir spontan anschauen, da München nur 80km von mir entfernt ist.
Die Heckstoßstange hat wohl Lackabplatzer

Der würde mir an und für sich ausreichen, aber der muss eher 5000€, anstelle 6500€
http://suchen.mobile.de/.../200793455.html?...

Ich kann kleinere Sachen, wie Bremsen usw. selbst machen, Bühne vorhanden und % auf original Teile bekomme ich auch

Ähnliche Themen

also ich glaube vom 2.5tdi kann man abraten..

Zitat:

@Passeratisylt schrieb am 14. Dezember 2014 um 17:14:40 Uhr:


also ich glaube vom 2.5tdi kann man abraten..

Wieso?

Wegen den Nockenwellen? Der hat doch erst 150.000km

ja kenne ein paar fälle die bei der laufleistung wo es damit anfing..

Zitat:

@Passeratisylt schrieb am 14. Dezember 2014 um 17:18:00 Uhr:


ja kenne ein paar fälle die bei der laufleistung wo es damit anfing..

Das ist ärgerlich... womöglich auch der Grund, warum sie ihn verkauft.

Meinungen zum B7?
9000€ finde ich schon stramm

Ich finde ihn mit den optischen Schäden schon stramm den Preis.. Vllt ist ja was zu machen

Der B7 sieht schon sehr gepflegt aus, Ausstattung hat er ja auch eine recht gute. Der 3.0TDI mit 204PS soll aber recht häufig Probleme mit den Injektoren haben was richtig ins Geld geht.

Zitat:

@Passeratisylt schrieb am 14. Dezember 2014 um 17:28:43 Uhr:


Ich finde ihn mit den optischen Schäden schon stramm den Preis.. Vllt ist ja was zu machen

Behalte ihn mal im Auge und evtl. bin ich mal zufällig in München und schaue mir den Wagen genauer an

Injektoren werde ich so oder so auslesen
Bis auf die Standheizung und die 28PS hat er die gleiche Ausstattung wie der silberne, mit dem TT-Problem. Dafür hat der 40.000km mehr auf der Uhr.

Nochmal zu den 9000€ für ein B7, man findet auch sehr gute 1.8T oder 2.0T für 13-15t€ 😉

Ja vllt zum TÜV Prüfer fahren übrigen mal überschauen lassen...

Warum hat der B7 Lackabplatzer an der Stosstange wo sie eigentlich nicht vorkommen, und vorallem warum ist sie darunter andersfarbig? Ein 3,0 TDI mit der Laufleistung sollte schon aus seriösem Vorbesitz kommen, und selbst dann kann man neben dem Kaufpreis schnell noch ein paar Taler mehr los werden. Den würde ich nur nehmen wenn wirklich alles okay ist, saubere Historie ohne irgendwelche Ungereimtheiten. Das gleiche gilt auch für den 2,5er TDI

Edit: im Inserat steht das bei dem 2,5er der TÜV im Dezember abläuft. Er steht wohl schon länger im Netz. Also jetzt fällig und dann wohl auch die Bremsen So wie es im Inserat steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen