Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7

Audi A4 B7/8E

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
Beste Antwort im Thema

Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.

Grüße
Andreas

Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.

A4-4
A4-1
13860 weitere Antworten
13860 Antworten

Für den ist das auto nur ein durchläufer ist normal ein honda autohaus das aber auch teuere autos verkauft lamborghini Ferrari sowas steht bei dem auch aufm hof 🙂

Ich kaufe meine Ferrari nie bei Honda. Was ist das Bitte für ein Händler? Finger weg!

Also finger weg ?? der preis währe doch günstig oder ??
Ich kenn mich ja aus ich kann auch denn Zahnriemen selber machen 🙂

Sehr unseriös, würde mich an deiner Stelle garnicht weiter damit beschäftigen.

Ähnliche Themen

Das währe das Auto:
Audi A4 3.0

Also ehrlich gesagt sieht das Angebot nicht unseriös aus. Aber wieso machen die nicht erst die Scheibe und dann die Fotos?!

Der sieht ja echt gut aus, das AH hat immer gute Angebote. Wenn du mal vorbeikommst würde ich ihn mir mal genau anschauen.

Zitat:

Original geschrieben von Fabi011


ICh wollte mal wissen was ihr von nem Audi A4 b6 Avant 3.0 haltet.
Es ist ein Schalter aber kein Quattro.
Wie steht ihr zu diesem Motor sollte man eher die Finger davon lassen oder ist dieser Motor robust.

Ich hab so einen. Steuer irgendwas um 200€ (Euro-4), Versicherung wird dir nur deine Versicherung sagen können. Kurz übersetzt, Langhuber - dreht obenrum nicht willig, zieht dafür unten recht gut. Ich find das ist ein Beamtenmotor mit exzellentem Durchzu bis etwa 200 km/h, drüber wirds träge. Kannst ab 30 im fünften fahren und zumindest in der Ebene beschleunigen. Motor nimmt gerne Öl, hält aber. Als V6 sind bei zwei Bänken und einem ernsthaften Defekt gleich zwei Kats hin, du hast vier Nockenwellen .... Bremsscheiben sind ca alle 60 tkm fällig und kosten ganz gut Geld. Bei 180.000 km waren bei meinem die Querlenker nebst Dämpfer und Federn fällig. Schaltsaugrohr bricht angeblich ganz gerne, meins ist noch ok.

Achja, bei dem Alter: Zahnriemen ist nach 10 Jahren praktisch Pflicht, eigentlich laut Wartungsplan erst bei 120.000 km. Sowas kostet in der Freien ca 1000€ und 10h Arbeit. Man sollte die Wasserpumpe mit wechseln, Thermostat macht ebenfalls Sinn. GGf. Freilauf der Lichtmaschine prüfen, auch dieser geht gerne fest. Mit 10l Verbrauch musst du rechnen, in der Stadt eher 12. Superplus muss nicht, aber kann. Geht übrigens einwandfrei auf LPG. Unter 9 schwer zu fahren, über 13 sind aber mit entsprechend Bleißfuß kein Problem. Der Motor ist nicht zum Spritsparen gebaut worden.

Den Fugel in Chemnitz kenn ich, Beschiss würd ich gerade bei dem nicht erwarten. Die Fensterheber gehen übrigens ganz gerne kaputt bzw. die Führungen brechen - meiner hat auch die Zweiten. Kann sein, dass die Tür die Scheibe nicht mehr ausspuckt oder beim verkanten zerbrochen ist. Bei 130 tkm muss der zweite Zahnriemen drin sein, das sollen die machen. Teile sind nicht teuer, aber es ist eben verdammt viel Arbeit.

Kurz gefasst: Der Motor ist scheiße: Ab 200 lahm, säuft wie ne Olle nach 20 Ehejahren und jede Reparatur kostet gleich richtig Schotter?! Klingt jetzt nicht nach erster Wahl!

Kaum sparsamer als der 2.0 TFSI. Der 3.0 nimmt 10.5 im Mittel (exakt wie meiner), der 2.0 TFSI will 9.9l sagt der Spritmonitor. Und ab 200 werden die meisten 200PS Karren halt lahm. Wenn du bei 200 noch richtig "Zug" haben willst, kauf ein Motorrad, mach Fallschirmspringen oder Kunstflug 😉

Zitat:

Original geschrieben von GaryK



Zitat:

Original geschrieben von Fabi011


ICh wollte mal wissen was ihr von nem Audi A4 b6 Avant 3.0 haltet.
Es ist ein Schalter aber kein Quattro.
Wie steht ihr zu diesem Motor sollte man eher die Finger davon lassen oder ist dieser Motor robust.
Ich hab so einen. Steuer irgendwas um 200€ (Euro-4), Versicherung wird dir nur deine Versicherung sagen können. Kurz übersetzt, Langhuber - dreht obenrum nicht willig, zieht dafür unten recht gut. Ich find das ist ein Beamtenmotor mit exzellentem Durchzu bis etwa 200 km/h, drüber wirds träge. Kannst ab 30 im fünften fahren und zumindest in der Ebene beschleunigen. Motor nimmt gerne Öl, hält aber. Als V6 sind bei zwei Bänken und einem ernsthaften Defekt gleich zwei Kats hin, du hast vier Nockenwellen .... Bremsscheiben sind ca alle 60 tkm fällig und kosten ganz gut Geld. Bei 180.000 km waren bei meinem die Querlenker nebst Dämpfer und Federn fällig. Schaltsaugrohr bricht angeblich ganz gerne, meins ist noch ok.

Achja, bei dem Alter: Zahnriemen ist nach 10 Jahren praktisch Pflicht, eigentlich laut Wartungsplan erst bei 120.000 km. Sowas kostet in der Freien ca 1000€ und 10h Arbeit. Man sollte die Wasserpumpe mit wechseln, Thermostat macht ebenfalls Sinn. GGf. Freilauf der Lichtmaschine prüfen, auch dieser geht gerne fest. Mit 10l Verbrauch musst du rechnen, in der Stadt eher 12. Superplus muss nicht, aber kann. Geht übrigens einwandfrei auf LPG. Unter 9 schwer zu fahren, über 13 sind aber mit entsprechend Bleißfuß kein Problem. Der Motor ist nicht zum Spritsparen gebaut worden.

Den Fugel in Chemnitz kenn ich, Beschiss würd ich gerade bei dem nicht erwarten. Die Fensterheber gehen übrigens ganz gerne kaputt bzw. die Führungen brechen - meiner hat auch die Zweiten. Kann sein, dass die Tür die Scheibe nicht mehr ausspuckt oder beim verkanten zerbrochen ist. Bei 130 tkm muss der zweite Zahnriemen drin sein, das sollen die machen. Teile sind nicht teuer, aber es ist eben verdammt viel Arbeit.

Also bist du zufrieden mit deinem ??

Kalr ist der 2.0TFSI der morderne Motor der durchaus Spritziger und günstiger ist, so ein 2.0TFSI bekommt man aber bestimmt nicht für das Geld. So mal es ihn ja eh nicht im B6 gab 😉

Zitat:

Also bist du zufrieden mit deinem ??

Ja und nein. Für 40k€ Listenpreis neu find ich abgeranzte Antennenverstärker (ich hab den dritten drin), ein defekter Rear-Verstärker (ca 110.000), festgegangene Scheibenwischer (ca 160.000), bei 60.000 km Zünddefekte mit abgefackeltem Kat (beim Vorbesitzer) und diverse knarzende Teile im Armaturenbrett irgendwann ab 130.000 km nicht so ohne.

Auf der "haben" Seite: Netter V6, Druck, gastauglich und mit hoher Reichweite unter LPG (knapp 500km), sehr bequeme Sportsitze und eben ein nettes zeitloses "Look & Feel". Das ist schon ok.

Mein persönliches Preis/Leistungs-Empfinden: Mein Ex-Vectra Baujahr 1999 zuvor kostete in DM das, was mein 2002er Audi in Euro auf seinem Zettel hatte. Und der Vectra hat bis knapp vor 200.000 km kaum was gehabt. Danach war - genau wie beim Audi - das Fahrwerk recht zügig ziemlich polternd und Querlenker, Pendelstützen und das ganze andere Geraffel ausgeschlagen. Nur kostete das beim Vectra bestenfalls die Hälfte.

Der Audi ist im Unterhalt definitiv kein Schnäppchen, aber wer das Geld hat wird ein zeitloses und in Summe zuverlässiges Auto bekommen. Rost ist kein Thema und die Benzinmotoren im B6 halten. Auch wenn die saufen - gleich alte BMW haben durchweg die deutlich besseren Motoren. Besser im Sinne von "für vergleichbaren Spritverbrauch mehr Fahrspass". Doppel-Vanos bzw. variablen Ventilhub gabs bei Audi erst deutlich später und das spürst du. Der 1.6 bzw. 2.4 sind Motorentechnisch eine Zumutung - weder Schaltsaugrohr noch Nockenwellenverstellung. Aber "klassisch-hält", echte Rentnermotoren.

Wenn du den 3.0 noch länger fahren willst - LPG rein, dann reichen 10-11€/100km für Sprit. Nimm ne gute Anlage - Prins VSI oder BRC Plug & Drive, dazu einen renommierten Umrüster und nicht den billigsten. Deutlich unter 2500€ bekommste beim V6 nicht wirklich was gescheites, der Umbau rechnet sich nach etwa 30-40 tkm.

Hallo Leute
Ich bin auf der suche nach einem PKW und bin so bei VW Passat , Audi und Opel hängen geblieben

Ich hab mich mal zur Zeit etwas auf VW Passat und Audi eingeschossen und bin zB auf den hier gestoßen

Audi A4 1.6 Standheizung - Klimaautomatik - Fahrzeugangebot: Audi A4 1.6 Standheizung - Klimaautomatik für 4900 EUR
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=186086924


Ich selber komme aus Erfurt und bin Azubi und Pendel jeden Freitag und Sonntag zwischen Erfurt und Bamberg sprich jeweils 180 km Autobahn hin und wieder zurück und in der Woche zur Arbeit Stadtverkehr ca 10 Minuten zur Arbeit

Ich bin auch gerne für weitere tipps oder Hinweisen zu Fahrzeugen zu haben ;-)

Was meint ihr zu dem Fahrzeug

Auf was sollte man sonst noch so achten ?

Bin absoluter Leie da es das erste mal ist das ich mir ein Auto kaufe

Ganz ehrlich?
Finger weg! Verkauf erfolgt im Auftrag des Kunden, beliebte Masche der Händler um die gesetzliche Gewährleistung zu umgehen. Lückenlos scheckheft bis 77tkm, jetzt hat er 112tkm. D.h der Service ist überfällig. Ich tippe mal der Zahnriemen ist auch noch nicht gemacht. Der ist nach 11 Jahren überfällig.
Alles in allem würde ich den nicht empfehlen, da gibt es für den Kurs deutlich bessere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen