Allgemeine Kaufberatung A4 B6 / B7
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
Beste Antwort im Thema
Um eine Übersicht zu gewähren, möchte ich Euch bitten, künftig alle Anfragen wie z.b. was haltet ihr von dem Gebrauchtwagen, ist der zu teuer, was kann ich dafür noch bekommen usw. hier zu Posten. Dieser Thread wird immer oben, also quasi im Forenanfang stehen bietet dem ambitionierten User auch ein Nachschlagwerk.
Grüße
Andreas
Edit GaryK: Und wer zuerst die FAQ liest, dem werden die meisten Fragen beantwortet, bevor diese sich überhaupt stellen.
13860 Antworten
Okay, das ist natürlich eindeutig, aber da sieht man mal das man sich nie auf Fotos und schöne Inserate verlassen darf!
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
Und wieder mal Quark... 🙄Zitat:
Original geschrieben von DeutzDavid
Zierleisten gehören aber nicht dazu, so wurde es jedenfalls gesagt. Muss mal alle anderen Leisten abmachen und mit Rostschutz behandeln.Mein A4 hat neue Leisten bekommen(70%) und mein A6 vor 3 Monaten sogar die 4f FL leisten zu 100%. Genau wie zig andere hier im Forum.
Muss ich nachfragen. Jedenfalls haben mir das mehrere Leute bestätigt das es keine Kulanz gibt.
http://www.motor-talk.de/.../...de-tuerleiste-audi-a4-8e-t1732512.html
Auch hier gibt es einige Einträge dazu.
dann würde ich mir überlegen ob man zukünftig auf diese Leute hört. Rostthreads die meine Aussage teilen/bestätigen, gibts hier im Forum ja genug bzw Tatsachen hängen draußen an meinen beiden Audis. 🙂 🙂
Damit das hier nicht zum Rostthread wird sollten wir es dabei belassen. Fakt ist das es die Kulanz gibt.
Ähnliche Themen
Hallo leute 🙂
Meine Autosuche geht weiter.
Wie siehts eigentlich mit der C klasse w203(der Tacho ist aber echt grausam) von Mercedes aus, darf ich auch darüber paar Infos hier im Audi Forum bekommen?
Hab da nämlich einen c180 Avantgarde Edition im Blick nur wegen der laufleistung(199.800km)weis ich nicht ob das toleriebar ist bei dem Motor? Hat auch einen Scheckheft und sieht auch soweit sauber aus.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=241689293&asrc=st|as
Warum fragste da nicht im C-Klasse-Forum? Wäre ja nicht die dümmste Idee...
Wir hier lassen uns (aus gutem Grund!) ein Taxi kommen, wenn wir denn unbedingt mal Mercedes fahren wollen.
@i. Cam 52
Wenn du ein gutes Auto suchst, würde ich nicht ein W 203 aus den Baujahren wählen, mehr Infos zu dem Auto kriegst du hier nicht, zumindest keine objektive. Würdest du nen A4 im W203 Forum posten, wärs genauso.
Dies ist eine Audi A4 8 E Kaufberatung und nichts anderes!
Da wäre es bestimmt besser im C-Klasse Forum nachrufragen. Der 8E hat ja auch ein paar Rostproblemen zu kämpfen, solch ein C-Klasse ist aber ein ganz großes Rostproblem. Schlecht sieht das FL ja nicht aus, einen 8E würde ich es aber nie vorziehen.
MB hat offenbar wirklich seeehr starke Rostprobleme.Wenn ich mal so durch die Stadt laufe, sehe ich kaum einen, der nicht schon das Blätterteig Stadium erreicht hat.Und das nur im sichtbaren Bereich.Wie es da wohl an verdeckter Stelle erst aussehen mag?Da sind die B6 Roststellen wirklich absolut nichts dagegen.
Hier war doch vor Tagen mal bei MT ein Blog wo über eine neuere C-Klasse wegen den Rost gesprochen wurde. Die war glaube 3 Jahre alt und sah von Unten echt bitter bitter böse aus, so sieht mein B6 nach 13 Jahren nicht ansatzweise aus.
Du meinst den hier?
http://www.motor-talk.de/.../...motor-u-voderachsbereich-t5028864.html
Diese verdammten Controler Erbsenzähler gewinnen in Unternehmen immer mehr an Bedeutung, weil heute nur noch die Dividende zählt.Die Zeche zahlt dann wie immer der kleine Mann.
Das kann aber zum Glück auch mal irgendwann ganz bös nach hinten losgehen, wie man am Beispiel von Opel sieht.Als in der Lopez Ära die Qualität massiv in den Keller ging.Davon haben die sich bis heute nicht erholt.Audi hat lange gebraucht, um vom Biedermann Image zur sogenannten Premium Liga aufzusteigen.Der Weg nach unten geht meist bedeutend schneller.Und auch MB ist nicht mehr das, was es in W124 Zeiten mal war.
Eine denkwürdige Entwicklung, die aber klassen- und markenübergreifend Einzug hält....
Okey das stimmt natürlich sollte lieber im Benz Forum nachfragen. Trotzdem danke das ihr seriöse antworten gegeben, und mich nicht gesteignigt habt :d
Genau den Blog meine ich, sowas hätte ich selbst von MB nicht erwartet. Und solch ein C-Klasse ist auch kein Auto zum Schnäppchenpreis, was sich jeder Bar kaufen kann. Sowas kann Audi zu 100% besser, sowas sieht man weder bei ein B6 oder B7 was für die Autos spricht.
Zitat:
Original geschrieben von 3dition
Wir hier lassen uns (aus gutem Grund!) ein Taxi kommen, wenn wir denn unbedingt mal Mercedes fahren wollen.
W124 fährt sich auch schön, und es geht vor allem was in de Kofferaum vom T rein. Da hält kein Avant mit.
So den A4 in Silber habe ich heute gekauft. 🙂 ich freue mich der Wagen macht echt Spaß. Von außen sieht der echt Top aus kaum Kratzer oder ähnliches, nur von innen die Bedienungstasten sind etwas abgenutzt ich denke die kann man austauschen. Sitze sind auch sehr sehr gepflegt. Ist 194 tkm gelaufen zahnriemen wurde bei 160tkm gewechselt. Leider geht das Scheckheft nur bis 86 tkm. Aber auch vom Motor, Lenkung und Bremsen macht es einen super Eindruck. Der Wagen wurde von einem älteren Herr gefahren (bj1955), ich bin der 2 besitzer. 3600€ habe ich bezahlt ich denke das ist in Ordnung . Freue mich 🙂