allgemeine Fragen vor dem Kauf vom Ceed SW
Hallo Forummitglieder,
vorab einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Neues Jahr - neues Auto. Nach einiger Überlegung habe ich mich für einen Ceed SW als Importwagen aus Dänemark entschieden. Leider blieben selbst nach dem Telefonat mit dem Servicecenter des Händlers ein paar Fragen offen. Ich hoffe, dass ihr mir da etwas aushelfen könnt 🙂
Ich habe die Möglichkeit mir für 350€ Aufpreis 16" Leichtmetallfelgen zu kaufen. Leider konnte selbst der Händler mir keine Fotos oder Zeichnungen der Felgen zeigen. Laut dem Händler handelt es sich um Felgen namens Kia Felge "Typ A". Über google konnte ich aufgrund des sehr allgemeinen Namen keine Bilder finden. Hat von euch zufällig jemand diese Felgen oder Fotos parat und kann sie mir zeigen?
Zudem habe ich die Möglichkeit "einklappbare, elektirische Seitenspiegel mit integriertem Blinker" zu bestellen. Kann mir dazu bitte jemand sagen, ob man diese Spiegel nur manuell einklappen kann, oder ob sich diese Spiegel beim Ziehen des Zündschlüssels automatisch einklappen und beim Starten des Autos wieder auf die Ursprungsposition stellen?
Gibt es bei dem Ceed SW irgendwelche "Kinderkrankheiten" oder Teile, die regelmäßig/intervallmäßig gewartet werden müssen? Soweit ich informiert bin, hat der 1,6l-Motos eine wartungsfreie Steuerkette, was mir sehr zusagen würde 🙂
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Hallo
vielleicht kaufst du dir einfach ein Auto in Deutschland,
das kannst du dir beim Händler ansehen und sogar
Probe fahren....
Gruß Thomas
18 Antworten
Hallo
vielleicht kaufst du dir einfach ein Auto in Deutschland,
das kannst du dir beim Händler ansehen und sogar
Probe fahren....
Gruß Thomas
die bisherige antwort....na ja
aber ich würde tatsächlich mit dem dänischen oder holländischen angebot zu regionalen händlern gehen und fragen, wie weit sie sich bewegen können. die haben immer noch möglichkeiten ohne dass sie verhungern
gerade beim relativ dünnen händlernetz bist du unter umständen dann eh auf den angewiesen und wies so schön heißt, man trifft sich immer zweimal im leben.
gruß helmut
Hallo,
danke Dir für die vernünftige Antwort, Heinz-Helmut.
Ich war bereits bei zwei Kia-Händlern in der Umgebung. An den Preis bei gleicher/ähnlicher Ausstattung kann (oder will) kein deutscher Händler rankommen. Leider ist die Kooperationsbereitschaft bei diesen Händlern auch gering, mir dann noch weitere Fragen zu dem Wagen zu beantworten, wenn ich aufgrund des Preises keinen deutschen Kia kaufen möchte. Aus diesem Grund frage ich auch in der Hoffnung, dass mit hier jemand weiterhelfen kann, in diesem Forum nach.
Zumal ich es relativ erschreckend finde, dass das Gespräch bei einem Autohaus mit Werkstatt beim Angebotsvergleich bereits beendet wurde und der Verkäufer mich dezent rausgebeten hat. Dort werde ich wohl für künftige Reperaturen und Inspektionen nicht auftauchen.
Hallo,
Alufelge Typ A habe ich auch noch nicht gehört. Was für Felgen hat der Wagen denn serienmäßig? Wenn er Stahlfelgen mit Radkappen hat, dann lass Dir doch den Wagen mit Winterreifen ausliefern.
Für 350,- EUR kriegst Du im Zubehörhandel schöne 16" Alus. Die Auswahl für den cee´d ist groß.
Kaufst Du direkt bei einem dänischen Händler oder bei einem deutschen Importeur?
Ähnliche Themen
Hallo,
der Wagen kommt serienmäßig auf Stahlfelgen. Der Wagen wird direkt in Dänemark im Werk bestellt und vom Importeuer nach Deutschland gebracht. Leider gibts ab Werk nur Sommerreifen. Winterreifen müsste ich mir selbst besorgen oder von einem Partnerunternehmen des Importeuers aufziehen lassen. Wenn ich zu den Typ A-Felgen keine Infos herausfinde, bestelle ich ihn auf Stahlfelgen, fahre die Sommerreifen bis sie "runter" sind und bestelle mir dann Alus mit Sommerreifen, während die Stahlfelgen ab dann dauerhaft mit Winterreifen bestückt bleiben.
Was mich mehr interessiert ist die Sache mit dem "elektrisch einklappbaren" Spiegel und häufig auftretende Defekte. Zu ersterem finde ich über das Internet nichts und zu der Ceed-Qualität finde ich fast nur Posts von zufriedenen Kunden oder anscheinend Einzelfälle bei größeren Defekten. Es wäre interessant von wirklichen, häufig auftretenden Problemen zu hören (falls vorhanden).
Vielen Dank und einen guten Rutsch!
Zitat:
Original geschrieben von nbgtr
Hallo,der Wagen kommt serienmäßig auf Stahlfelgen. Der Wagen wird direkt in Dänemark im Werk bestellt und vom Importeuer nach Deutschland gebracht. Leider gibts ab Werk nur Sommerreifen. Winterreifen müsste ich mir selbst besorgen oder von einem Partnerunternehmen des Importeuers aufziehen lassen. Wenn ich zu den Typ A-Felgen keine Infos herausfinde, bestelle ich ihn auf Stahlfelgen, fahre die Sommerreifen bis sie "runter" sind und bestelle mir dann Alus mit Sommerreifen, während die Stahlfelgen ab dann dauerhaft mit Winterreifen bestückt bleiben.
Was mich mehr interessiert ist die Sache mit dem "elektrisch einklappbaren" Spiegel und häufig auftretende Defekte. Zu ersterem finde ich über das Internet nichts und zu der Ceed-Qualität finde ich fast nur Posts von zufriedenen Kunden oder anscheinend Einzelfälle bei größeren Defekten. Es wäre interessant von wirklichen, häufig auftretenden Problemen zu hören (falls vorhanden).
Vielen Dank und einen guten Rutsch!
hallo,
ich habe vor dem kauf meines neuen sorentos auch lange nach "typischen" defekten dieses autos gesucht und nicht wirklkich was gefunden. hab ihn schließlich bestellt und bin seit 6 wochen recht zufrieden damit. gut, das ist noch keine zeit und KEIN auto ist völlig frei von macken oder überraschungen aber bisher bin nicht nur ich sehr zufrieden damit sondern auch die große mehrheit im sorento-forum, abgesehen von kleinigkeiten. zudem hast du 7 jahre garantie !
was reizt dich an den klappspiegeln so ? ich hatte sie die letzten drei jahre bei meinem CRV und habe sie AUSSCHLIESSLICH zu demonstrationszwecken für die nachbarschaft ein paarmal an und abgeklappt. der sorento ist noch ne ecke breiter, aber da bisher auch nur "zum spielen"
ich hätte ehr angst,dass dieser firlefanz mal wegfällt, wenn ich irgendwo weit weg im süden mit dem wowa bin.
gruß helmut
Zitat:
Original geschrieben von nbgtr
Hallo,
Zumal ich es relativ erschreckend finde, dass das Gespräch bei einem Autohaus mit Werkstatt beim Angebotsvergleich bereits beendet wurde und der Verkäufer mich dezent rausgebeten hat. Dort werde ich wohl für künftige Reperaturen und Inspektionen nicht auftauchen.
.... und du kannst dir nicht erklären, warum der Verkäufer so "eigen" reagiert hat 🙄
Ich glaube, daß man schon sehr unsensibel sein muß wenn man sich darüber mockiert. Ich kann den Verkäufer sehr gut verstehen weil es irgendwo Grenzen gibt die man nicht überschreiten sollte.
Dem Schrauber kann´s eigentlich egal sein an welcher Möhre er schraubt und damit seine Brezeln verdient.
Es gibt nen Spruch:
Das erste Auto verkauft der Verkäufer ..... die nachfolgenden der Mechaniker.
..jetzt mußt dann schauen wie du an den Mechaniker kommst .... beim Verkäufer hast schon verschissen 😉
Bei kleineren Betrieben ist oft der Chef der Verkäufer und der Werkstattmeister in Personalunion 🙁
..... viel Erfolg bei der Werkstattsuche.
Gruß Moary
Zitat:
Original geschrieben von moary
.... und du kannst dir nicht erklären, warum der Verkäufer so "eigen" reagiert hat 🙄Zitat:
Original geschrieben von nbgtr
Hallo,
Zumal ich es relativ erschreckend finde, dass das Gespräch bei einem Autohaus mit Werkstatt beim Angebotsvergleich bereits beendet wurde und der Verkäufer mich dezent rausgebeten hat. Dort werde ich wohl für künftige Reperaturen und Inspektionen nicht auftauchen.
Ich glaube, daß man schon sehr unsensibel sein muß wenn man sich darüber mockiert. Ich kann den Verkäufer sehr gut verstehen weil es irgendwo Grenzen gibt die man nicht überschreiten sollte.
Dem Schrauber kann´s eigentlich egal sein an welcher Möhre er schraubt und damit seine Brezeln verdient.
Es gibt nen Spruch:
Das erste Auto verkauft der Verkäufer ..... die nachfolgenden der Mechaniker.
..jetzt mußt dann schauen wie du an den Mechaniker kommst .... beim Verkäufer hast schon verschissen 😉
Bei kleineren Betrieben ist oft der Chef der Verkäufer und der Werkstattmeister in Personalunion 🙁
..... viel Erfolg bei der Werkstattsuche.Gruß Moary
weißt du, bei meinen ersten autos wäre ich garnie auf die idee gekommen zu handeln oder gar zu feilschen. ich habe gestrahlt wie ein honigkuchenpferd, wenn ich ein paar fußmaten und einen eiskratzer geschenkt bekommen habe.
nur, nachdem uns der handel jahrelang eingebleut hat geiz sei geil und sich der handel auch immer wieder mit rabattaktionen selber überboten hat, hats sogar der dümmste geschnallt dass da ganz offensichtllich "was drinn" sein muß. und wie sich gezeigt hat, es war und ist nach wie vor eine ganze menge drin.
die geister die ich rief......
wenn man sich dann noch anschaut, wie unsere gurken in nachbarländern oder gar in amiland verschleudert werden, fühl ich mich rettungslos verarscht. gerade heute hab ich wieder gelesen, dass dort ein kia mit über 300 ps auf s-klasse niveau mit absoluter vollaussattung für 45 tsd euros angeboten wird.
gut, dafür kann der hiesige handel vielleicht nix, aber ich hab halt nur über den handel die möglichkeit, minimal auf die preisgestaltung einzuwirken.
und mit den werkstättenist das auch nicht so dramatisch. ich habe die erfahrung gemacht, dass sich der eine sogar freut, dass ich, wenn schon nicht bei ihm, wenigstens nicht bei seinem regionalen konkurenten gekauft hab und das reparatur- und sevicegeschäft hat sich dann noch keiner entgehen lassen.
kritischer wirds, wenn du nur einen händler im umkreis von 100 km hast, aber das wird selbst bei kia ständig besser
gruß helmut
Also, um mal mit den Preisen aus Dänemark anzufangen: hier in Deutschland bekommst Du derzeit ca. 19,5% auf einen "deutschen" Kia Ceed-Neuwagen. Beim offiziellen Händler. Vielleicht ist der ein paar km entfernt, aber es geht.
Zu den Felgen würde ich Dir anraten, einfach mal kiamotors.dk anzuschreiben mit der Bitte um ein Foto des Typs A.
Einklappbare Spiegel: das geht nur auf Knopfdruck und ist nicht mit der Zündung ö. ä. gekoppelt. Zumindest bei meinem "deutschen" Spirit.
Kinderkrankheiten: bis auf ein klapperndes Kofferraum-Abdeckrollo habe ich nach einem Jahr nix zu meckern - doch, eins noch: bei starker Beladung im Kofferraum geht der SW ganz schön in die Knie - ich werde wohl hinten andere Federn aus dem Zubehör nachrüsten lassen, aber das wars dann auch schon.
Gruß und guten Rutsch, Micha
Moin, erstmal ein Frohes neues Jahr.
Nun zum Thema.
Ich hab nen Ceed SW aus Dänemark.
Es fiel mir nicht schwer einen Ceed SW aus Dänemark zu ordern, einfach weil unter anderem auch der Preis unschlagbar war.
Ein Ceed in vergleichbarer Ausstattung hätte mich hier in Deutschland knapp 5000,00 Euro mehr gekostet.
Zu dem Felgenthema, mein Händler sagte mir damals es wäre günstiger die Alu´s hier in Deutschland im Zubehör zu kaufen, weil in Dänemark die "Luxussteuer" dazu käme, genauso wie bei der Anhängerkupplung.
Zum Thema Spiegel kann ich nix sagen , mein Ceed ist Bj.2009,es war der letzte den es in Dänemark vorm Facelifting gab , und den gelifteten wollte ich einfach nicht.
Im übrigen würde ich das immer wieder so machen.
Gruß
mola Ceed
Hallo,
ich hab auch einen Import-Ceed,jedoch bei einem deutschen Kia-Autohaus gekauft...
Die verkaufen da "deutsche" und "Import" Kias.... Keine Probleme mit Werkstatt und Garantie...
Und der Preis war auch okay. 12 Riesen für einen neuen SW und für meinen alten Sorento hab ich korrekten Preis bekommen.Da musste ich nicht lange handeln und feilschen.War alles perfekt.
Bei meinem Kombi hab ich auch das Problem dass er schon bei leichter beladung mit dem Arsch durchhängt.... Werde ich also irgendwann andere Federn brauchen... Ansonsten: Keine Probleme...
Bye
unser sw mit 1.6er crdi 90ps hat jetzt die 100tkm.
gibt eigentlich wirklich nichts zu meckern über dieses auto.
2 kleine sachen:
wenn das auto eine weile steht backen mitunter die hinteren bremsen an. komischerweise existierte das problem nur im sommer. ist wohl was ich gelesen hab nicht bei allen so aber doch bei einigen.
und in der lenkung poltert irgendwas wenn man über kopfsteinpflaster fährt. stabi oder sowas wurde glaub schon 2 mal auf garantie getauscht und einmal auch in lager in der lenkung oder so. problem kommt aber immer wieder. scheint irgendwie ein schwachpunkt zu sein auch wenn es vom stabi ja schon eine verbesserte variante gibt oder so.
ist aber 'ne kleinigkeit und hörst auch nur auf kopfsteinpflaster. keine ahnung ob es da beim facelift irgendwelche konstruktivien veränderungen gab. problem auch hier wohl gehäuft laut kia forum - aber ein großteil hat das problem wohl nicht.
beladung:
kleiner wermuttropfen ist die heckklappe. die scharniere sind so weit vorne damit du gut drunter stehen kannst und in engen parklücken kaum einen schritt zurück mußt beim öffnen. hast allerdings einen jetbag oben für ski oder so geht die heckklappe nicht mehr auf. mußt also den kofferaum von innen belanden. aber die paar mal die man das macht muss man halt mit leben.
ist halt beim bruder i30cw deutlich besser gelöst. denke mal wenn in wenigen jahren ein komplett neuer cee'd kommt wird sich das auch ändern.
der rest ist alles absolut positiv:
verbrauch: ja der läßt sich tatsächlich mit 5 litern bewegen. sind glaub im jahresschnitt so bei 5,4 oder so aber 5 sind machbar wenn man denn möchte. das facelift modell ist ja nochmals etwas sparsamer angegeben. hat wohl glaub den sechsten gang zumindestem beim diesel. keine ahnung wie das bei den benzinern ist. grundsätzlich lohnt sich aber der diesel selbst bei recht wenigen kilometern. solltest du mal sauber durchrechnen. fährt sich einfach schöner dank mehr drehmoment und für einen diesel unheimlich leise - grundsätzlich ist das auto ohnehin leise.
das durchhängen kann ich so eigentlich nicht bestätigen. klar geht er beladen etwas runter aber nicht so dass es arg komisch nach "polenkeil" aussieht. eher gleichmäßig vorne und hinten. komfortnachteile aber eigentlich kaum merkbar. klar mit 5 erwachsenen im winterurlaub samt reisegepäckt und jetbag - also vermutlich an der beladungsgrenze oder darüber - merkste beim bremsen schon dass er schwerer ist aber von durchschlagen des fahrwerks oder ähnlichem keine spur.
zum thema verschleiß und inspektion:
bisher nur normale inspektion und eben die garantiegeschichte mit dem stabi und einen klimakompressor auf garantie (war wohl pech..).
und jetzt bei 100tkm die bremse vorne und hinten komplett scheiben und beläge - da kann man wohl insbesondere für vorne sagen dass scheiben und beläge wirklich lange halten. hinten sind 100tkm ja nichts ungewöhnliches aber vorne doch erfreulich positiv.
incl inspektion und hu/au waren das gut 800 eur. ziehe ich da ca 230- 280 für die inspektion(weiß grad nicht genau) und noch hu/au gebühren ab liegt das eigentlich auch im rahmen.
ist bei vw und co mit originalersatzteilen beim vertragshändelr auch nicht günstiger - im zubehör dagegen schon.
die anderen inspektionen im 20tkm intervall immer zwischen 230 und 280 eur. das facelift modell muß glaub nur alle 30tkm rein. kann also nicht so schlecht sein das auto, wenn man trotz technisch kaum änderungen und der langen garantiezeit das intervall erhöht.
die garantie ist halt wirklich ein sehr schönes kaufargument. das auto kannst halt nach 5 jahren von privat auch noch gut verkaufen. wertverlust halt schon hoch in relativen zahlen zum listenpreis ausgedrückt aber in absoluten zahlen dann doch deutlich weniger als beispielsweise bei einem golf variant oder so. zum listenpreis kauft ja auch keiner und wenn man mal vom marktpreis ausgeht hält sich auch der relative wertverlust in grenzen.
spannend wird wohl was in nächster zeit so an verschleißteilen kommt und wenn es ins geld geht.
denke mal entweder rechtzeitig vor garantieende abgeben oder wirklich fahren bis es unwirtschaftlich wird.
Mal ne ganz blöde Frage: Wie importiere ich einen NEuwagen aus Dänemark?
ISt das ab Werk? Wo sind die Vor/Nachteile?
Lohnt sich das, wenn man die MwSt/Einfuhr/etc noch blechen muss?
Sorry, dass ich Dir auf Deine Frage mangels Erfahrung nicht direkt antworten kann - ich möchte nur die Frage in den Raum stellen, ob die importierten Autos so viel günstiger sind, als wenn man über einen "Vermittler" mit (derzeit) 22,5% Rabatt bei einem deutschen Händler ein Auto von Kia Deutschland kauft... also bei meiner Konfiguration gehts Null auf Null auf...