Allgemeine Fragen

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

ich hätte zwei kleine Fragen, die erstens die Geschwindigkeit meines Autos und zweitens das Beschlagen der Scheiben betreffen: Normalerweise steht in meinen Papieren, dass mein Golf mit nem 100 PS Motor 188 km/h laufen müsste. er hat auch erst knapp 50000 km runter, läuft aber nur 180. ich dachte eigentllich, er würde soviel wie mein alter 1.8er mit 90 PS, nämlich 200 laufen. Stimmt was nicht mit der Einstellung, oder stellt sich die Elektronik auf den Fahrer ein (oft Autobahn = höhere Endgeschwindigkeit?!). Was kann man gegen beschlagene Scheiben tun? Gibt es bei der Climatronic ne Einstellung, die sowas verhindert - oder ist das beim VIer einfach immer so? Selbst, wenn es nicht regnet, sind die Scheiben der Hintertüren beschlagen... Vorne gehts eigentlich - nur bei Regen ist es nervig. Wäre für ne Antwort sehr dankbar,

es grüßt euch

obersniggy

36 Antworten

Das mit den beschlagenen Scheiben ist leider reine Physik.....
Sie beschlagen dadurch da du mit nassen Schuhen in den Wagen kommst.Da ist es warm und die Feuchtigkeit verdunstet und kühlt dann wieder an der Kalten scheibe ab.
Wenn es aber net Regnet liegt es an dir.Deine Körperwärme und die Luftfeuchtichkeit lassen die Scheiben beschlagen.
Da holft nur eine Standheizung........
Das mit der Höchstgeschwindigkeit ist doch o.k...
Das Tacho zeigt immer mehr an,weil man ja immer 5-10 Prozent Toleranz hat.Vielleicht ist es ja bei dir optimal eingestellt und zeigt sehr genau an.
Kann ja gut sein.
Schönen gruss

hi,
hab die gleiche maschine mit den gleichen problemen. das problem mit der geschwindigkeit war bei mir allerdings auch, dass der wagen bei 5200 U/Min "abgeriegelt" hat. die steuerzeiten waren verstellt. jetzt läuft er zwar rund, aber ziemlich genau bei 188 km/h ist schluss!
das problem mit der scheibe ist zwar physikalisch gesehen normal, sollte aber kein problem sein, in hinsicht auf die dauer des "wieder-frei-werdens". falls es zu lange dauert (wie bei mir), dann ist es wahrscheinlich dein innenraumfilter. nach dem austauschen dürfte dann in ca. 45 sek. die scheibe frei sein.
habe allerdings in irgendeinem thread gelesen, dass es auch die umluftklappe sein kann. versuch`s am besten mal mit der suchfunktion. war ganz interessant.

gruß, olli

Re: Allgemeine Fragen

Zitat:

Original geschrieben von obersniggy


Normalerweise steht in meinen Papieren, dass mein Golf mit nem 100 PS Motor 188 km/h laufen müsste. er hat auch erst knapp 50000 km runter, läuft aber nur 180. ich dachte eigentllich, er würde soviel wie mein alter 1.8er mit 90 PS, nämlich 200 laufen.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Elch


Das mit der Höchstgeschwindigkeit ist doch o.k...
Das Tacho zeigt immer mehr an,weil man ja immer 5-10 Prozent Toleranz hat.Vielleicht ist es ja bei dir optimal eingestellt und zeigt sehr genau an.
Kann ja gut sein.

Bitte ?

Tausch mal wegen der Höchstgeschwindigkeit den Luftmassenmesser aus. Das ist sehr oft der Grund dafür. Kostet im Austausch bei VW auch nur noch 75,-€ und ist günstiger als jede Fehlersuche.

das selbe Problem hatte ich mit meinem alten Auto auch, was die Endgeschwindigkeit betrifft.

Nachdem ich den Luftmassenmesser tauschen ließ lief er wieder 200 sachen 🙂

P.s. das Auto war ein Seat Leon mit 110 PS TDI 😁

Ähnliche Themen

das auto springt manchmal auch schlecht an - kann das ein weiterer hinweis auf nen defekten luftmassenmesser sein? wirkt sich sowas u.u. auch negativ auf den spritverbrauch aus?

mfg

noch ne frage zum beschlagen der scheiben: es ist irgendwie viel doller als bei meinem alten dreier golf. hilft anti-beschlag-spray, oder sollte man die finger von sonem zeug lassen? woran könnte es liegen? pollenfilter wurde jedenfalls erst gewechselt...

danke,

mfg

obersniggy

das mit den beschlagenen scheiben würd ich nicht so arg nehmen, da es wie oben bereits beschrieben rein physikalisch ist. hinterhalb der b-säule sind die scheiben normalerweise auch länger ebschlagen, weil die lüftungsschlitze nunmal vorne sind und die feuchtigkeit an den scheiben also auch von vorne nach hinten verschwinden wird.

wegen vmax: der 105 PS golf meiner mum (auch 188km/h) angegeben fuhr laut tacho maximal 205 was dann effektiv gps nachgemessen 196 waren.

danke erstmal für die antworten. also das mit den beschlagenen scheiben ist bei mir nur so einigermaßen in den griff zu bekommen, wenn ich die lüftung für die frontscheibe auf volle pulle stelle. habe ich den "econ" modus an, ist sie wieder ruckzuck zu. das nervt halt ziemlich. auch hinten muss ich immer die scheibenheizung einschalten. der innenraumfilter ist doch gleichzeitig auch der pollenfilter - oder? daran kanns ja dann nicht liegen, denn ich hab ihn ja vor kurzem erst wechlseln lassen.

gruß vom obersniggy

ach ja, wenn was mit meinem lmm nicht in ordnung ist, was wären weitere symptome? hab irgendwo gelesen, der 1.4 16 v hat sowas gar nicht, ist es beim 1.6er benziner vielleicht auch der fall?

mfg

Vielleicht hast Du auch einfach das Problem das Dein Wagen feucht ist innen. Eventuell irgendwo was undicht etc.
Leg mal Zeitung über Nacht in Deinem Wagen aus ( Nicht auf die Sitze das kann färben ) oder ein Sack Salz. Klingt doof aber hilft gegen Feuchtigkeit im Auto. Dann hast Du die Feuchtigkeit zumindest vorrübergehend aus dem Auto raus. Falls es dann wieder schlimmer wird würde ich mal nach undichten Stellen suchen.
Thema war vor kurzem schonmal hier, entweder unter Golf IV oder Golf III, musst mal gucken.

Gruß Cawy

EDIT : Hab's gefunden, hier der Link zum Problem mit feuchtigkeit im Auto etc. Hoffe es hilft Dir weiter 😁

http://www.motor-talk.de/t540914/f146/s/thread.html

was mir dabei auffällt:

eigentlich zieht die klima die feuchtigkeit aus der luft.
beschlagen die scheiben nur jetzt im winter oder auch wenns wärmer als ca. 5 grad ist?

wenn ja könnte das auf nen defekt an der klima hinweisen...

bei mir (keine climatronic, manuell) sind die scheiben im herbst nach ca 10min spätestens frei wenn die klima läuft...

Zitat:

Original geschrieben von obersniggy


ach ja, wenn was mit meinem lmm nicht in ordnung ist, was wären weitere symptome? hab irgendwo gelesen, der 1.4 16 v hat sowas gar nicht, ist es beim 1.6er benziner vielleicht auch der fall?

mfg

die 16V haben keinen LMM. Alle anderen Motoren haben einen. Der 1.6 16V hat 105 PS und wurden ab 1. Quartal 2000 verbaut. Dein Motor hat einen LMM.

Zitat:

wegen vmax: der 105 PS golf meiner mum (auch 188km/h) angegeben fuhr laut tacho maximal 205 was dann effektiv gps nachgemessen 196 waren.

möchte nicht erbsenzählen, aber limousine wie kombi sind beim 1.6 16V mit 192 kmh eingetagem. Die Geschwindigkeitabweichung betrug also knappe 2%.

Zitat:

Original geschrieben von obersniggy


das auto springt manchmal auch schlecht an - kann das ein weiterer hinweis auf nen defekten luftmassenmesser sein? wirkt sich sowas u.u. auch negativ auf den spritverbrauch aus?

mfg

Ob es sich beim Benziner auf den Spritverbrauch negativ auswirkt kann ich nicht sagen. Mit dem Starten hat es aber nichts zu tun.

Mein Tipp: Mach mal die Motorhaube auf und schau mal nach ob nicht vielleicht ein Marderschaden bei dir die Ursache für schlechtes Starten bzw. die Endgeschwindigkeit ist. Überprüfe mal ob die Zündkabel in Ordnung sind. Wenn der Marder bei dir drin war erkennst du das an Abschirfungen der Matte an der Motorhaubenunterseite.

Zu deinem Geschwindigkeitsproblem würde ich wie Chris1968 schon beschrieben hat, den LMM wechseln, der muss auch nicht unbedingt im Fehlerspeicher drinstehen!

Weitere Auswirkungen bei fehlerhaften LMM:

-ungleichmäßige Beschleunigung (Schublöcher)
-leicht erhöhter Verbrauch
-und eben das Nichterreichen der Vmax

Zu dem Wasserproblem denke ich auch das bei dir im Auto irgendwas nicht ganz dicht ist (ich meine nicht dich damit 😁 )
Prüf einfach mal unter den Fußmatten ob es feucht ist, denn das normale Scheibenbeschlagen sollte mit ner Klima innerhalb kürzester Zeit weg sein und nicht so extrem auftreten!

Und nicht auf Umluft stellen!! 😉 😁

Gruß
Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen