allgemeine Frage zur V max
hallo,
also fahre ganz selten mal richtig schnell auf der Autobahn. Aber als ich heute mal freie Bahn hatte hab ich dann mal Gas gegeben.
bei ca 5000 Touren (weiss es nicht mehr ganz genau) und ca 200km/h ging jedoch fast nix mehr... ich kann mir vorstellen, dass wenn ich mit Vollgas noch eine ganze Weile fahre ich dann auch 230 drauf haben könnte. Aber ist das normal?
Ich hatte schonmal daran gedacht den Lmm zu tauschen. Aber mich wundert es, dass mein Spritverbrauch 1A ist. Liegt immer zwiwchen 8 und 9 Liter.
Evtl kann ja jmd aus eigener Erfahrung sagen ob das verhalten bei hoher Geschwindigkeit normal ist.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Die meisten Motoren sind für Normal und Super ausgelegt, laufen mit Normal jedoch nicht so schön im Stand und brauchen meisten auch nennenswert mehr! Sprit.
Selbst wenn du nur 0,5l auf 100km mehr brauchst lohnt sich Normal schon überhaupt nicht mehr.
2 cent weniger pro liter, dafür 60-70cent mehr pro 100km 😉P.S. Ich weiss nicht genau wieviel deine Maschine braucht, aber 700km solltest du ohne großartig zu heizen mit einer Füllung schon schaffen.
Also beim letzten mal waren es ~603 km mit 48l
Ich werd mal den Tank leer fahren und dann "Super" tanken, geht das ohne Probleme !?? Bj. 99 hat doch diesen Klopfsensor oder ?
moin,
das mit den steuergeräten ist mir auch neu!
kenne nur die aussage von ablagerungen im Auspuff...bzw kenne das von meinen Sportanlagen! wenn ich nur kurzstrecke fahre sind die nach 4,5 tage dicht! fährt man die anlagen dann aber richtig heiß, also richtig vollgas das der auspuff richtig warm wird, geht der wagen merklich besser und der sound der anlage wird besser!
ich vermute es wird mit den ablagerunen im KAT/VSD+ESD zusammenhängen, diese lösen sich erst bei extremer temp.
mfg
Besseren Sprit kannst du immer tanken, die Frage ist ob der Motor diesen besseren Sprit auch ausnutzen kann. Und das tut er sicherlich.
Dein Motor ist ja auch für Normal und Super ausgelegt. Müsste auch im Tankdeckel stehen.
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Besseren Sprit kannst du immer tanken, die Frage ist ob der Motor diesen besseren Sprit auch ausnutzen kann. Und das tut er sicherlich.
Dein Motor ist ja auch für Normal und Super ausgelegt. Müsste auch im Tankdeckel stehen.
Im Tankdeckel steht "Normal Benzin" 🙂
Ähnliche Themen
aber eine sache macht mich doch stutzig. Wenn ich also will, dass man Auto immer "ordenlich" läuft. dann muss ich auch immer vollgas fahren? Ich fahre eigentlich lieber"normal" mit einer Reserve für mehr. Dann müsste ich ja immer heizen???
Normalerweise müsste da mindestens! Normalbenzin stehen, ich kann mir kaum vorstellen, dass ein BJ 99 nur für Normal ausgelegt ist 😉
Meiner - BJ 2000 - darf Normal und Super.
Und meiner bekommt auch nur Super Fusel 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bl@ck-H@wk
Im Tankdeckel steht "Normal Benzin" 🙂
für mich übersetzt ich die Zahlen so, ich soll Super und ich kann Normal tanken
Nein, nur ab und zu mal den Wagen richtig fordern, sprich ruhig mal 50km richtig prügeln, muss ja nicht jeden Tag sein aber gut wirds ihm tun und danach wirst du auch Stadtverkehr leichte Unterschiede feststellen 🙂
Wenn man so nicht auf die Bahn kommt dann sollte man sich das mal vornehmen 🙂 Vieleicht so einmal im Monat oder so 🙂
Moderne Autos haben Klopfsensoren und erkennen welchen Sprit man tankt und stellen sich entsprechend drauf ein.
Zweofelhaft ist ob der Sensor den Unterschied zwischen 100 und 98 Oktan erkennen kann, da hat er kein Kennfeld für soweit ich informiert bin, aber den Unterschied zwischen Normal, Super und SuperPlus erkennt der Sensor ohne Probleme.
Wenn also im Tankdeckel Normal steht kann man trotzdem auch Super und SuperPlus tanken und hat auch Vorteile dadurch.
Steht im Tankdecker Super oder SuperPlus und nicht normal sollte man auch mindestens das tanken 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Zweofelhaft ist ob der Sensor den Unterschied zwischen 100 und 98 Oktan erkennen kann, da hat er kein Kennfeld für soweit ich informiert bin, aber den Unterschied zwischen Normal, Super und SuperPlus erkennt der Sensor ohne Probleme.
Ach, ich dachte schon ab Super Plus könnte er nicht mehr erkennen, na dann könnte ich ja auch mal ausprobieren Plus zu tanken. Gut zu wissen.
Fraglich ob der Unterschied merkbar ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Ach, ich dachte schon ab Super Plus könnte er nicht mehr erkennen, na dann könnte ich ja auch mal ausprobieren Plus zu tanken. Gut zu wissen.
ich GLAUBE das ein Auto was Super tanken soll wohl keine Kennlinie für Sp hat und das wie Super erkennt.
Sicher bin ich mir nicht, ich glaube es aber 😁
moin,
es geht ja bei besserem Benzin net immer um mehr leistung! hab schon einen Golf II gesehen den seine abgaswerte waren fürn ar*** kaum 2tankfüllungen V-Power durchgejagt und die abgaswerte waren wie als wärs ein neuwagen!
besseres benzin löst ablagerungen und dadurch verbrennt der motor besser!
ich persönliche tank auch alle 5tkm 2-3ladungen V-Power....man merkt das der motor dabei ruhiger wird...und 0,5-qliter weniger verbraucht! auf dauer tanke ich aber lieber wo ich will und net bei ner muschel 😁
mfg
mir gehts ähnlich wie dem thread-ersteller. bin heut morgen auch autobahn gefahren und ab ca. 200kmh ging es nur langsam vorwärts, bis ca. 210 kmh (tachoangaben), dann musste ich vom gas.
der 130ps tdi sollte ja eigentlich schon auf die 220 laut tacho kommen. im sommer, als ich ihn neu hatte und sportlicher gefahren bin, hat das auch geklappt. seit einiger zeit fahre ich jedoch eher sparsamer: 5,4l durchschn. verbr. der letzten 5000km.
habe auch schon kurz an den lmm gedacht. aber es wird wohl stimmen wie ihr sagt, dass ich ihn wieder sportlicher fahren sollte, um die maximale leistung des motors abrufen zu können.
ist es sehr schädlich für getriebe, turbo, usw. , wenn ich die gänge bei gut warmgefahrenen motor schön ausdrehe (d.h. beim diesel zum leistungsmax bei 4000u/min)? merk ich dann dauerhaft wirklich einen leistungsgewinn?
diesbezüglich würde mcih im übrigen auch interessieren, ob mein steuergerät "lernt" und sich meinem fahrstil anpasst.
Dein stg. lernt nicht. ich kenne das nur von den wandler automaten.
Und es tut deinem motor weder weh noch sonst was wenn du ihn mal richtig ausdrehst. wenn der motor und lader schön warm gefahren wurde ist das kein problem, fahr ihn danach aber auch wieder kalt,sprich so 5 km schön ruhig oder lass ihn im stand 2-3 min. nachlaufen.