ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Allgemeine Frage zum versiegeln von Poliertem ALU...

Allgemeine Frage zum versiegeln von Poliertem ALU...

Themenstarteram 19. Januar 2010 um 17:35

nabend,

habe mich mal so n paar stündchen durch google gelesen um herauszufinden ob es nicht irgendeine möglichkeit gibt um meine polierten fire&ice alus zu versiegeln....

Das Ergebnis:

Es gibt keinen anständigen Klarlack welcher auf Alu länger als 3 Monate hält...

Wenn ich nicht Klarlack will sondern Pulverbeschichten sagt mir der Pulverer das das nicht hält auf poliertem alu...

mache ich gar nichts gammelt es auch....

also was muss ich machen um die schose so zu versiegeln das es hält wenigstens 3 Jahre ???

es ist ja so.... Die Fire&Ice Felgen sind ja Blank. ne abgedrehte fläche halt...und diese wurde ja mit klarlack versiegelt und lasst mich lügen wann der fire&ice rauskam aber das sind midestens 19 Jahre....

als ich zwei meiner felgen sah dachte ich- was hat der vorbsitzer damit gemacht ?- als ich die anderen sah dachte ich- was hat der vorbesitzer damit gemacht das die aussehen wie neu ???

das raffe ich beim besten willen nicht...wieso gab es dafrüher mal lack für den es heute nicht mehr gibt ?

mit irgendwelchen schweingrippen und weichmachern die im essen sein könnten oder sind damit beschäftigen sich die forscher aber wo bleiben die wirklich wichtigen dinge wie Z.B. ein vernünftiger klarlack für alu ????

:):):)

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 19. Januar 2010 um 18:03

Hi,

ich habe polierte Porsche Design 90 Felgen, ich lasse nur Wasser und Cd dran...

Natürlich quatsch, ich vertraue seit langem schon auf die Konservierung mit Carnauba Wax von Sonax

KLICK

am 19. Januar 2010 um 18:09

Aha, und das hilft?

Mich kotzt das ewige Nachpolieren meiner BBS Felgenbetten nähmlich auch ziemlich an.

Da werd ich mal bei Petzoldt nachsehen ob die das liefern können.

Wenn nicht, frag ich mal bei unserem Teiledealer nach!!! :cool:

Themenstarteram 19. Januar 2010 um 19:32

es muss doch aber auch was dauerhaftes geben ???

es kann doch nicht angehen das es vor 20 Jahren mal n klarlack gab der was konnte as die heutigen immerhin 20 Jahre länger entwickelten Klalacke nicht können ???

was hast du denn mit deinen porschefelgen schon so alles durch ???

hast du auch nach klarlacken und oder pulverern gesucht und keinen gefunden ? oder haste dir von vorn herein gesagt das du immer schön wachsen und pflegen willst ? pflegen iss klar aber du weisst hoofentlich was ich meine .... es soll natürlich möglichst schön aussehen und dabei noch möglichst pflegeleicht sein-nicht das ich faul bin (wenns nicht anders geht dann muss ich halt jede woche ein oder zwei mal nach polieren oder wachsen oder sonstwas machen

ist für ne alltagsfelge sicherlich viel arbeit aber was macht man nicht alles damit die karre schick aussieht ...?

dann tragen meine felgen bestimmt ein bisschen dazu bei den kliamwandel zu mildern oder gar aufzuhalten denn wwenn ich die felgen nicht vernünftig versiegelt bekomme dann werde ich das ein oder andere mal mit dem rad zur arbeit fahren ;):):):)

na klar gibt es heute klarlacke die du da draufmachen könntest..nur nehmen diese sehr viel glanz..das taten sie aber auch schon vor 20jahren;)

aber hier gibt es ja einen spezi zu dem thema, der auch grad online ist;) vielleicht sagt er ja was dazu..

 

edit:

denn den unterschied zwischen diesem glanz und diesem hier erkennt man ja nun recht gut;)

Hab meine pollierten RM 012 betten nano versiegelt hält immer eine Saison ohne nach polieren. Ich putz sie aber auch nie mit felgen reiniger.Nur mit wachshaltigem shampoo und wasser.Werden dann vorm winter schlaf mit Makra poliert erst poliert dann entfettet und denn versiegelt. Mein poliertes Lenkrad hab ich bis jetzt erst ein mal mit na alu politur von Nigrin versiegelt und hat bis jetzt noch keinen grauschleier angesetzt.

Themenstarteram 19. Januar 2010 um 19:36

wenn ich bitten darf....wer auch immer er ist.... der spezi muss ran !

 

JETZT !!!:):):)

Themenstarteram 19. Januar 2010 um 20:21

@EDITION82

das mit dem ersten bild haut nicht so ganz hin ;)

interessiert mich ernsthaft was sunn klarlack alles schlucken tut...

@Retro attack

wenn du von einer saison sprichst... aus wie vielen Km's besteht die so ??

denn wenn die karre nur bei schönem wetter gefahren wird und sonnst nur inner garage steht ist die leistung der versiegelung eine saison lang durchzuhalten nicht so prall, wie ich finde ;)

wie sieht es aus mit nachpolieren... bei manchen spezialisten soll der glanz angeblich nicht allzu lange anhalten trotz gelegentlichem nachpolieren und versiegeln... auf was muss man achten um möglichst lange was von dem look zu haben ???

Bin ca 1500Km im Monat unterwegs naja und sagen wa mal 7 monate hab ich se oben. Ich fahr sie jetzt die 3.Saison natürlich sehen sie nich mehr aus wie am ersten tag aber noch 100% zu friedenstellend.Und nachem polieren und versiegeln glänzende wieder richtig.

Ich-171

@TE: schau dir zb eine neue keskin kt1-felge an..die haben ien poliertes und mit klarlack überzogenes bett..rsl cult ebenso..

der glanz ist meilenweit von "hochglanzpoliert ohne klarlack" entfernt..

wenn du also richtigen glanz haben willst, dann kannst du deine hochglanzpolierten alus mit o.g. mitteln (wachs) beschichten und ab und an eben mal nachpolieren..

willst du bleibenden glanz ohne nachpolieren, dann empfehle ich dir hochglanzverdichten..

am 19. Januar 2010 um 22:25

@ Edition:

- die Felge die auf dem Foto zu sehen ist ist nicht polliert sondern verchromt, so wie sie aussieht.

- ja Hochglanzverdichten wär ne gute alternative, kostet viel und je nachdem wo du es machen läßt sind die Felgen nicht grade glanzvoll. hält auf jedenfall am längsten.

- lackieren geht auch, das einzige Problem das es dabei gibt ist, daß die Felge keine Steinschläge bekommen sollte da sonst der Lack wieder abplatzt da der Klarlack auf extrem glatten oberflächen nicht gut haften kann. Früher gab es Lacke auf einer anderen Lösemittelbasis, die waren agressiver.

Zudem haben die Hersteller die Felgen vorbehandelt, machen sie heut auch noch bei pollierten Felgen. Diese Vorbehandlung kann der normale Autolackierer nicht machen und so hält es nicht dauerhaft!

Die neuen Felgen von zB Audi werden komplett lackiert, auch mit Farbe.

Frag mal deinen Lackierer nach liquid silver metallic Lack. Der ist sehr teuer kommt aber dem pollierten am nächsten.

(ein Bekannter hat noch nen anderen Lack der aussieht als wäre die Felge verchromt (lack wie echtchrom!)

Einfach bei http://www.sti-design.de nachfragen!

mfg

typ119e "anhang"

stimmt, die war verchromt..

dann halt die hier

Themenstarteram 20. Januar 2010 um 6:17

werde noch einen Pulverer in meiner umgebung aufsuchen welcher sich fast ausschliesslich mit felgen und deren instandsetzung beschäftigen soll... und das was der typ sagt(sofern er kompetent wirkt) werde ich machen.....:)

danke für eure tips und ratschläge...

am 20. Januar 2010 um 10:20

hallo wenn du den perversen glanz willst (sofern das bei der schmiedefelge möglich ist, ohne zu verdichten) nimm ne nanoversieglung! die nimmt nicht viel vom glanz! und machst 1x im jahr (bzw alle 6monate)

http://www.autonano.de/product/felgenversiegelung-250ml-25.html?bLoc=1

wenn du sie so haben willst wie sie org waren kannst auch lacken lassen! sprech mal mit dem lacker wenn der weichmacher mit rein macht hält das auch und platzt nicht ab! ist ja wohl auch klar das er die felge fein anschleifen muß, aber wenn der klarlack drauf ist hast du denn gewünschten effekt von frisch gedrehten alu!

kommt aber nie zu solchen glanz

so, der besagte spezi hat gesprochen;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Allgemeine Frage zum versiegeln von Poliertem ALU...