Welche Zündkerze für TPH 50 ???
Hallo Leute!
Ich hab da ein seltsames Problem...
Ich hab nen gebrauchten TPH 50 gekauft und weil er nicht so gut lief hab ich jetzt erst mal so ziemlich alles an Verschleißteilen neu gekauft was es so gibt. Auch ne Zündkerze!
Die originale wäre eine Champion N2C. Recht eindeutig steht auf ziemlich allen Roller-Shops, die entsprechende NGK-Kerze wäre das Modell "B9ES" - diese habe ich dann auch bestellt.
Gerade wollte ich die Zündkerze wechseln, da entdecke ich eine "NGK BR8HS" im Roller! Der offensichtliche Unterschied: meine neue hat ein wesentlich längeres Gewinde als die alte!
Ich kann mir gut vorstellen, daß der Vorbesitzer eine falsche kerze eingebaut hat... Oder meine neue Kerze ist eben doch falsch.
Ich will es auch nicht ausprobieren, da man sich mit ner zu langen Zündkerze ja den Kolben kaputt machen kann.
Also welche NGK kommt in den TPH 50 rein? Bzw. kann ich meine neue "B9ES" verwenden?
Laut dieser Seite ist das Gegenstück zur originalen N2C meine gekaufte und die alte, kürzere ist dort gar nicht gelistet. Ich bin unsicher
Danke!
VG
Birger
15 Antworten
Weiß hier keiner was?
Meine neue Zündkerze scheint angeblich die richtige zu sein... ist aber aber länger als die aktuell verbaute! Ich will ganz sicher sein, weil ich mir nicht den Zylinder kaputt machen will 🙁
Und kann es sein daß ne zu kurze Kerze verbaut ist??? Der Roller lief damit...
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Weiß hier keiner was?
Meine neue Zündkerze scheint angeblich die richtige zu sein... ist aber aber länger als die aktuell verbaute! Ich will ganz sicher sein, weil ich mir nicht den Zylinder kaputt machen will 🙁
Und kann es sein daß ne zu kurze Kerze verbaut ist??? Der Roller lief damit...
Der TPH ist doch ein luftgekühlter Zweitakter, da sitzt die Zündkerze normalerweise senkrecht im Zylinderkopf. Stell doch den Kolben mal auf OT und benutze eine Schieblehre oder ein Stück Rundholz (z.B. Kochlöffel) um das Maß vom Kolbenboden bis zur Oberkante des Zündkerzengewindes (dort wo der Dichtring der Kerze aufliegt) zu ermitteln. Dieses Maß muß größer sein als die Strecke vom Dichtring der neuen Kerze bis zur Außenkante der Masseelektrode, andernfalls würde der Kolben gegen die Zündkerze schlagen.
Nach dieser Prüfung hast du zumindest keine mechanischen Schäden durch die (vermeintlich) längere Zündkerze zu erwarten, wenngleich ein überlanges Gewinde im Zylinderkopf unten "rausschaut" und somit verkoken kann.
Zu deiner Beruhigung: Bei einem Gebrauchtroller ist es durchaus möglich, dass eine falsche Kerze eingebaut war.
Ist tatsächlich das Gewinde der neuen Kerze länger oder ragt nur die Mittelelektrode etwas weiter heraus – es gibt nämlich Zündkerzen mit identischer Gewindelänge, die trotzdem "anders" aussehen, wegen der sog. vorgezogenen bzw. zurückgezogenen Funkenstrecke.
Danke für den Tipp!!!
Wie stell ich denn den Kolben nach oben?
Bei der Kerze ist das Gewinde länger, würde also weiter in den Brennraum ragen.
Beim tph kommt eine langgewinde rein
Bei einer kürzeren bekommt er keine Leistung
Ist ja klar warum oder ?
Ähnliche Themen
Bei der Testfahrt fuhr er auch schlecht. Man muß den Gashahn schrecklich weit drehen, bis er überhaupt mal los fährt. Geplant ist ne neue Vario und evtl. neuen Gasgriff. Aber kann das dann auch an der zu kurzen Kerze liegen? Das würde einiges erklären...
Mit der kleinen Kerze kann er nicht gut fahren
Jetzt ist wieder die frage was Hat er an setup verbaut
Gewichte , Kupplung , Vergaser , ansaugstütze und Auspuff
Der ganze Roller ist eigentlich im originalen Zustand - so weit ich weiß und mir mitgeteilt wurde.
Hab bei den schlechten Fahreigenschaften auf defekte Variogewichte getippt... Neue Vario ist schon eingebaut, sowie alle möglichen neuen Verschleißteile (Antriebsriemen, Luftfilter,...). Testfahrt hatte ich noch keine, wegen der Zündkerze! Aja, am Zündkerzenstecker ist ganz am Ende ein kleines Stück abgebrochen - der Zündkerzenkontakt ist aber noch komplett umschlossen. Stört das schon die Funktion? Kann ich da mit etwas Isolierband umwickeln, oder soll ich direkt auch nen neuen Stecker besorgen?
Das macht nichts mit dem Stecker
Mach die neue Kerze rein und berrichte
Dann
Ich würde trotzdem noch mal gern das mit dem Kolben testen... wie mache ich denn den Kolben nach oben? Brauch ich da nur an der Kurbelwelle zu drehen?
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Ich würde trotzdem noch mal gern das mit dem Kolben testen... wie mache ich denn den Kolben nach oben? Brauch ich da nur an der Kurbelwelle zu drehen?
Ja , am besten einen Schraubendreher ins Kerzenloch , dann merkst Du wenn der Kolben oben ist .
Warum willst du das mit dem Kolben testen
Alle Piaggio Motoren haben langgewinde
Speedfights haben kurzgewinde
Minarelli Motoren Haben auch kurzgewinde
Ruf einen Piaggio Händler an
Der lacht dich aus wenn Du ihm sagst du hast
Eine kurzgewinde drinnen
Soll ich noch etwas schreiben
Ich habe seit über 15 Jahre nur mit
Zweiräder zu tun da das mein Hobby ist
Und mir Spaß macht
So, die neue Zündkerze passt und gibt auch Zündfunken... aber es gibt ein neues Problem: http://www.motor-talk.de/forum/tph-50-springt-nicht-an-t4513586.html
Warum machst Du immer neue Traeds auf ? Da steigt doch keiner mehr durch wenn man die Vorgeschichte nicht kennt oder erst alle Teads suchen und lesen soll .